Gefunden für becker elkos - Zum Elektronik Forum





1 - Netzteil startet nicht -- TV Grundig CityLine Stockholm




Ersatzteile bestellen
  Hallo zusammen,

kurzes Update von der Werkbank:

Nachdem föhnen nicht geholfen hat habe ich den TDA ausgelötet und einen Sockel eingelötet. Auf diese Weise kann ich die Spannungen auch mal ohne TDA kontrollieren, kann ihn wechseln und habe sozusagen automatisch alle Pins nachgelötet.

Dann habe ich den TDA sauber gemacht und in den Sockel gesteckt.
Leider keine Veränderung, d.h. Lampe geht nur an, wenn ich die Spannung an Pin 3 messe. Kalte Lötstellen am TDA selbst warenb es also offenbar nicht.

Danach habe ich einen neuen TDA eingesetzt uns siehe da: Das Netzteil startete erstmalig seit der Fernseher auf der Werkbank steht direkt nach dem Einschalten.

Habe dann den HOT wieder eingelötet und musste beim Einschaltversuch leider festetellen, dass das Netzteil zwar nun immerhin manchmal startet, aber nicht immer :aufreg. Als er mal wieder nicht anging habe ich nochmal die Elkos geföhnt und dann startete er. Also nicht nur gestörter TDA, sondern auch kaputte Elkos.

Habe dann kurzerhand alle Elkos im Netzteilbereich (primär und sekundär bis auf die "im Becker" - die hatte ich nicht rumliegen) getauscht und seitdem hatte ich keinen Fehlstart mehr.

Der Fernseher st...
2 - stumm, Suchlauf hängt -- Autoradio   Becker    Mexico TR Eisen-Endstufe
Geräteart : Car-HIFI
Defekt : stumm, Suchlauf hängt
Hersteller : Becker
Gerätetyp : Mexico TR Eisen-Endstufe
Chassis : Eisen-Endstufe
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo allerseits,

hab da einen störrischen Oldtimer und fand erst nach langer Suche einen Plan. Erste Tests ergaben:

1. mit Blinker-Lampe 21W (Kurzschlußsicherung) in Serie mit 13,5V/1,5A Netzteil => Skalenlämpchen leuchtete, Gerätesicherung war auch OK.

2. ohne Blinkerlampe: wie vorhin.

Der Zeiger war am Skalenende + hab ihn manuell auf Anfang gedreht.

3. Suchlauftaste angetippt => Motor raste zurück auf Anschlag, Lämpchen wurde dunkel, Motor stotterte im Anschlag - vermute Endschalter auch defekt, falls es sowas gibt.

4. Test: Lämpchen leuchtet, wird nach Tastendruck dunkel (Radio zieht Strom)

Ich hab die Relaissteuerung + Verstärker im Verdacht, denn ohne den Verstärker geht gar nichts + werde auch das Hauptteil zerlegen um die Elkos zu prüfen/ersetzen und meld mich bald + Tipps sind willkommen,

danke im voraus



[ Diese Nachricht wurde geändert von: robbin am 28 Aug 2016  9:58 ]...








3 - Autoradio erwärmt sich stark - Einfluss auf Zuverlässigkeit? -- Autoradio erwärmt sich stark - Einfluss auf Zuverlässigkeit?
Das liegt eventuell an einer Diskrepanz zwischen deiner Hörlautstärke und der geplanten Hörlautstärke der typischem MB-Zielgruppe.

Ausserdem ist eine Wärmeabfuhr in dem engen Schacht auch nicht so einfach möglich, bei der Standardisierung wurden offensichtlich Zu- und Abluftbereiche zu definieren vergessen. Ist also wohl als normal zu bezeichnen.

Mein Becker Navi wird bei lauterer Nutzung auch recht warm, aber da ist irgendwodrin noch ein Propeller drin, der scheint das Navi auf "anfassbare" Temperaturen zu halten.

Ich habe ab nächstem Monat einen schönen A-B-Vergleich, da die vorderen Lautsprecher dann auch über die Endstufe laufen werden, es ist zwar von der Leistung her nicht notwendig (ist auch so laut genug), ich erhoffe mir jedoch dadurch weniger Wärme im Radioschacht.
Bzw. Umverteilung derselben in den hinteren ungenutzen Fußbereich oder ins Schmugglerfach, wo die passive Kühlung ja nun wesentlich einfacher ist.
Mal sehen, was dabei herauskommt.

Die Elkos werden es wohl nicht so gern sehen, aber du sollst ja auch alle 2,1 Jahre ein neues Radio kaufen. Also ist doch - aus Herstellersicht - gar kein Handlungsbedarf. ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Becker Elkos eine Antwort
Im transitornet gefunden: Becker Elkos


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185904965   Heute : 21940    Gestern : 24670    Online : 495        20.10.2025    21:04
36 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 1.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0165040493011