Gefunden für bauplan siemens staubsauger evelution - Zum Elektronik Forum |
| 1 - Spulenfiepen...wie abstellen... -- Spulenfiepen...wie abstellen... | |||
| |||
| 2 - Steuerung Defekt -- Waschmaschine Siemens WM14Q3ECO | |||
| Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Steuerung Defekt Hersteller : Siemens Gerätetyp : WM14Q3ECO Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Ihr lieben , meiner Frau ist leider Weichspüler in die Steuerung der Maschine gelaufen. Nun habe ich Sie mal zerlegt und mir die Steuerung genau angeschaut . Es ist deutlich ein Defekt eines Bauteils zu sehen , handelt es hier um eine Diode ? Hat evtl jemand einen Bauplan der Platine zur Hand zum zu schauen um welches Bauteil es sich handelt . Anbei sende ich mal Paar Bilder mit . Wäre nett wenn jemand helfen könnte .Die beiden Farbringe die zu erkennen sind ist meiner Meinung nach braun und weiß . Gruß Andreas und lieben Dank vorab . EDIT: Gerätetyp geändert (war: Siemens Vario Perfekt A+++). [ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 5 Aug 2016 14:07 ]... | |||
3 - Heitzstab -- Geschirrspüler Simens SN25M205EU | |||
| Den Bauplan wird Siemens wohl kaum herausrücken und "gebastelt" wird da schon aus Sicherheitsgründen nichts! Wenn man repariert dann so wie vorgesehen.
Wenn du das Gerät noch nicht geöffnet hast, woher willst du dann wissen, das die Heizung defekt ist? Daß das Gerät evtl. noch in der Garantiezeit ist, ist dir klar? ... | |||
| 4 - heizt nicht -- Siemens SN25M205EU | |||
| Geräteart : Sonstiges Defekt : heizt nicht Hersteller : Siemens Gerätetyp : SN25M205EU Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, leider funktioniert der Heizstab nicht mehr bin auf der suche nach nem Bauplan oder jemanden der schon mal an so einer Maschine gebastelt hat. Die Maschine sieht so aus als wäre sie aus einem block deswegen hab ich mich noch nicht ran gewagt! danke im voraus ... | |||
| 5 - Trafo kaputt -- Waschmaschine Siemens M813 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trafo kaputt Hersteller : Siemens Gerätetyp : M813 S - Nummer : WM5406W FD - Nummer : M5406SW00 Typenschild Zeile 1 : M813 Typenschild Zeile 2 : M5406SW00 Typenschild Zeile 3 : IPX4 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ lieber Technikfreunde, ich suche Eure Hilfe um die Platine von meine Waschmaschine zu reparieren. Waschmaschine: SiemensWM5406W Platine:5WK51316 07 und es ist Trafo (gelb) die durchgebrannt ist. Ich brauche die Bezeichnung von Trafo oder Bauplan, wo es zuerkennen. Danke. ... | |||
| 6 - Steuerelektronik -- Geschirrspüler Neff E-Nr. S 54 T09X0EU/01 | |||
| Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Steuerelektronik Hersteller : Neff Gerätetyp : E-Nr. S 54 T09X0EU/01 S - Nummer : S 54 T09X0EU/01 FD - Nummer : 8405 Typenschild Zeile 1 : SD11TT1F Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Problem mit der Steuerelektronik (Siemens EPG53000) Hallo... Ich hatte seit einiger Zeit Probleme mit dem Wasserzulauf meiner Spülmaschine (Neff E-Nr S54T09X0EU/01) zusammen mit einem verwandten Elektiker und der tollen Universalanleitung Geschirrspüler Bosch/Siemens u.v.a hatte ich mich dann Gestern auf die Suche des Problems begeben und bin dann über einige Umwege zu folgendem Problem gekommen, welches auch in der Anleitung auf ähnliche Art und Weise beschrieben wurde. Auf den anhängenden 3 Fotos sind 3 Bauteile der Steuerelektronik verbrannt [rot markiert], (Eine Messung des Zulaufventils an der Maschine ergab vorher keine Spannung), würde diese sehr gern von meinem Bruder (Master der Elektroteschnik) austauschen lassen. Er bat mich jedoch darum herauszufinden um welche Bauteile es sich genau handelt, da auf Grund der Zerstörung keinerlei Beschriftung mehr existiert. Auch die Suche nach einem Bauplan im Interne... | |||
| 7 - Geschirrspüler Siemens ladyplus 45 -- Geschirrspüler Siemens ladyplus 45 | |||
| Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Siemens Gerätetyp : ladyplus 45 S - Nummer : ? FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : ? Typenschild Zeile 2 : ? Typenschild Zeile 3 : ? Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ hallo zusammen, mein geschirrspüler pumpt nicht ab! im moment steht das wasser richtig in der wanne... die siebe habe ich schon überprüft. andere bauteile kann ich nicht finden, die trübe suppe die in der wanne steht verhindert klare sicht!! da ich im internet nirgends einen bauplan finden kann und ich mich überhaupt nicht auskenne, weiß ich nicht, wo ich die pumpe oder den pumpenschlauch finden kann. das wären ja wohl - nach den sieben - die ersten 'anlaufpunkte'!? bei meiner waschmaschine gibt es einen kleinen schlauch um das wasser ablaufen zu lassen. gibt es sowas auch bei einer spülmaschine? kann jemand erste hilfe leisten? danke schonmal! ... | |||
| 8 - Geschirrspüler whirlpool ADG952WTX S42R2W -- Geschirrspüler whirlpool ADG952WTX S42R2W | |||
| Hallo!
Das war Lady 45 von Siemens,und ich habe hier im Forum auch den Bauplan gefunden.Kannst du mir sagen,wo der Sensor ist?Unter Sieben ist bei mir garnichts. Kann,vielleicht,der Aquastop nicht richtig funktionieren?Obwohl ich das nicht glaube. Gruß Roslow ... | |||
| 9 - Problem wegen einer LED -- Problem wegen einer LED | |||
| man kann sagen, dass es zwei verschiedene ic typen gibt:
die ersten sind die standard ics. z.B. TTL ICS. die gibt alle bei conrad & co und dann gibt es zweitens noch sondertypen. das sind ICs, die von einer firma wie z.B. Siemens extra für irgendein gerät entwickelt hat. von denen gibt es mehere tausend, weil jede firma für alle neuen geräte neue ics entwickelt, die genau an die anforderungen angepast werden. von denen hat conrad nur eine kleine auswahl. das sind z.B. Soundtreiber, codeschlosstreiber,... ich vermute, dass dein ic zu diesen typen gehört. wenn es dir wichtig ist, musst du also rausfinden, weklche firma das ding herstellt und nachfragen ob die dieses ic liefern. nur eine frage noch: du hast doch sicher irgendnen bauplan, wo sich die ganzen fragen auftun, woher hast du den?... |
|
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |