Gefunden für bauknecht waschmaschine zulaufschlauch - Zum Elektronik Forum





1 - Zulaufschlauch undicht -- Waschmaschine Bauknecht WA Öko 1300




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Zulaufschlauch undicht
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA Öko 1300
S - Nummer : 858323403000 9071520200 22302160
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

wir sind umgezogen und durften dabei die alte Waschmaschine meiner Mutter, ein wohl altes Schätzchen, einer WA Öko 1300 von Bauknecht, mitnehmen. Leider tritt beim Anschluss des blauen Zulaufschlauch am gezeigten Pfeil Wasser aus, wenn dieser bis zum Anschlag am Wasserhahn angezogen ist und das Wasser aufgedreht wurde. Es wurde auch versucht mit Dichtungsringen sich zu behelfen leider ohne Erfolg, ich vermute also der Zulaufschlauch ist über die Zeit leider porös geworden. Die WA stand einige Jahre ohne Gebrauch im Keller, da unserer Mutter eine neue in die Wohnung gestellt wurde und sie den Trockenkeller nicht mehr benötigte.

Nun die Frage... einen Aquastop meine ich zu erkennen... kann ich dafür jeden Zulaufschlauch verwenden oder bedarf es hierfür einen speziellen?

Die Fotos mögen zur Identifikation dienlich sein.

Danke für Antworten im Voraus








...
2 - keine Wasserzufuhr Kammer II -- Waschmaschine Bauknecht Plus 844+++
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : keine Wasserzufuhr Kammer II
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Plus 844+++
S - Nummer : 858375303010
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo liebes Forum,

ich melde mich hier, da ich mit meinem Latein zur Reparatur an der Waschmaschine meiner Schwägerin am Ende bin.

Es erfolgt in einem Waschprogramm kein Zufluss von Wasser in Kammer II. Kammer I (Vorwäsche) wird geflutet.

Bisherige Prüfungen:
1. Wasserhahn (Durchfluss ok)
2. Zulaufschlauch mit Aquastop gegen einen ohne Aquastop getauscht (ok)
3. Magnetventil neu gekauft und eingebaut
4. Niveauschalter (Druckdose) ausgebaut und geprüft. Bei den zwei großen
Kontakten kein Durchgang. Kontakt 1 zu Kontakt 3 Durchgang. Bei vorsichtigem
Hineinblasen Durchgang von Kontakt 1 zu Kontakt 2. Kein Durchgang von Kontakt
1 zu Kontakt 3 (Schließer). Scheint also in Ordnung zu sein.
5. Schlauch vom Niveauschalter abgezogen und durchgeblasen. Blasgeräusch ist in
der Trommel zu hören; somit keine Verstopfung.

Folgende Programme habe ich getestet:

Kurzprogramm (15 Min.)
Wasser wird in Ka...








3 - nicht direkt Fehler -- Waschmaschine Bauknecht eco 9.0 DI/1
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : nicht direkt Fehler
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : eco 9.0 DI/1
S - Nummer : 410930013283
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Genossen, meine neue gebrauchte Bauknecht-Waschmaschine Eco 9.0 DI/1 hat einen Zulaufschlauch wie im Bild. Das Bauteil am Wasserhahn montiert ist ein Sperrventil, falls der Schlauch mal platzen sollte. Ich möchte dieses Ventil an einem 90°-Winkel anbringen, und meine Frage ist: Funkitioniert dieses Ventil auch in waagerechter Stelung?

Da der Wasserhahn mit diesem Ventil nur ca. 15cm über der Oberplatte der Waschmaschine liegt, möchte ich einen Winkel montieren, damit der Zulaufschlauch nicht knapp nach unten, sondern erst quer geht und der Schlauch einen Bogen macht, mehr Platz dann halt. ...
4 - Programm stoppt -- Waschmaschine Bauknecht WAK 12
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programm stoppt
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 12
Typenschild Zeile 1 : 858363703000
Typenschild Zeile 2 : 340840043435
Typenschild Zeile 3 : 9485259041
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen!

Seit heute stoppt unser Waschmaschine die Waschprogramme nach wenigen Minuten, Das Wasser läuft ein, die Trommel dreht und dann stoppt alles und die rote Service Leuchte geht an.

Abpumpen und Schleudern funktionieren. Das Sieb im Zulaufschlauch und die Fremdkörperfalle sind sauber und frisch gereinigt.
Woran könnt es liegen?

Viele Grüße
kimcito ...
5 - Wäsche bleibt nass - -- Waschmaschine Bauknecht WAK 5750 G
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wäsche bleibt nass -
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 5750 G
S - Nummer : 41 0524 006789
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo an alle,

meine Waschmaschine ärgert mich seit längeren. Bei 6 von 10 Waschgängen schleudert sie die Wäsche anscheinend nicht richtig. Es kommt keine Fehlermeldung aber die Wäsche ist noch klatschnass. Stelle ich manuell nochmal auf schleudern dann tut sie es vernünftig. Sporadisch 1 von 20 Waschgängen kommt ein Pumpenalarm und das Wasser steht noch in der Maschine - manuelles Abpumpen funktioniert. Geprüft habe ich bereits:

- Fremdkörperfalle mehrmals
- Motorkohlen
- Zulaufschlauch, Ablaufschlauch, Gummifaltendings mit Ökoball: gereinigt denke es waren normale Verschmutzungen

Alles ok

- Maschine leer ohne Waschmittel auf 95 ° laufen lassen (danach war für ca. 15 Waschgänge Ruhe)

Was kann ich noch selbst tun? An die Elektronic traue ich mich nicht unbedingt. Was könnte es sein?

Lieben Dank schonmal

Nicole
...
6 - Schaltet sich ab -- Waschmaschine Bauknecht WAK 5257
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schaltet sich ab
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 5257
S - Nummer : 8554 542 03308
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Moin!

Habe folgendes Problem:

Schalte Waschmaschine ein, sie pumpt kurz ab, danach passiert nix mehr.

Folgendes habe ich überprüft: Wasserzulauf(Schlauch): Wasser kommt reichlich, Siebe sind gereinigt. Fremdkörperfänger gereingt- hat mich um 5 Euronen reicher gemacht :)Pumpe auf Gängikeit geprüft. Schlauch , der von unten von der Trommel zur Pumpe verläuft auf Fremdkörper untersucht. Ablaufschlauch auf Durchgängikeit geprüft.
Nu weis ich nich weiter.
Scheinbar bekommt das Maschinchen kein Wasser. Habe überlegt ob das Teil, welches direkt hinter dem Zulaufschlauch in der Maschine ist ( steuert wohl den Wasserzulauf per Ventil) kaputt ist.
Da die Maschine erst knapp 5 Jahre alt ist und meine Alte über 17 Jahre gehalten hat, hoffe ich von Euch den entscheidenen Tip zu bekommen....
7 - Programme brechen ab -- Waschmaschine Bauknecht WAK 5750 G
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programme brechen ab
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 5750 G
S - Nummer : 410422018786
FD - Nummer : 855454203000
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen!

Letzte Woche hat unsere WM den Geist aufgegeben, welchen ich Ihr das ganze Wochende vergeblich wieder einhauchen wollte!
Es fing laut meiner Frau so an, das die WM die Tür nicht freigegeben hat, eventuell ist da auch schon das Programm nicht ganz durchgelaufen gewesen, die Maschine schien jedoch fertig zu sein. Sie hat die Maschine darafhin kurz ausgeschaltet um die Tür öffnen zu können, seitdem passiert bei jedem Programmstart folgendes:
Die Laugenpumpe Pumpt den Bottich leer, man kann hören das die Pumpe anschließend steht und ein Relais auf der Hauptplatine schaltet. Bis hier scheint mir alles OK zu sein! Nach 1-2 Sekunden hört man ein weiteres Relais schalten und die Drehzahllämpchen beginnen zu blinken, was laut Bedienungsanleitung "Fehler in einem Elektrischen Bauteil" bedeutet. Bei einem der Waschprogramme sollte an dieser Stelle wohl das Magnetventil das Wasser einlassen, dieses Schaltsignal wird jedoch nicht gegeben. Selbst wen...
8 - Sporadischer Wasseraustritt -- Waschmaschine Baukneckt WAS 4540/3
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Sporadischer Wasseraustritt
Hersteller : Baukneckt
Gerätetyp : WAS 4540/3
S - Nummer : 410418003813
FD - Nummer : 85551203000
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo liebe Waschmaschinenschrauber

Ich habe hier eine Bauknecht WAS-4540/3 vor mir und die treibt mich in den Wahnsinn
Sporadisch verliert die Waschmaschiene einiges an Wasser

- Meist kommt das Wasser am Boden vorne unter der Maschine heraus
- Ich hatte es auch schon das die Front mit Wassertropfen voll war (was nicht mehr vorkam, seitdem ich die Waschpulverschublade mit Essig gesäubert habe)

Folgendes habe ich schon geprüft:
- Zulaufschlauch von Wasserhahn bis zur Waschpulverschublade (ALLES OK)
- Deckel beim waschen geöffnet gelassen und mit Taschenlampe geschaut ob irgendwo sichtbar Wasser austritt (NEGATIV)
- Sitz des Haltering der Gummilippe zwischen Tür und Waschtrommel geprüft und etwas nachgezogen


Was kann ich noch tun?

Ich nehme jeden Tipp an =p ...
9 - LED blinken -- Waschmaschine Bauknecht WAK5750G
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : LED blinken
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK5750G
S - Nummer : 41 0445 016630
FD - Nummer : 855454203000
Typenschild Zeile 1 : Type D 270
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Servus,

habe da ein Problem mit meiner Waschmaschine.
Hab schon viel darüber gelesen mach aber jetzt trotzdem einen Thread auf.

Es ging so los das die WaMa nach dem Schleudern vor dem Abpumpen stehenblieb und alle Schleuder LED-Leuchteten. Hab dann schon mal im Forum gesucht. Jetzt fängt sie gar nicht mehr zum waschen an.

Wenn ich sie einschalte läuft die Pumpe kurz und dann blinken die LED´s wieder.

Hab auch schon einiges gemacht:

- Motorkohlen erneuert (waren eingentlich noch nicht so schlecht)
- Heizstab gemessen (27 Ohm, gegen Masse unendlich)
- Luftfalle gereinigt.
- Eimertest OK
- Siebe (Zulauf usw.) gereinigt

Wo ich mich jetzt nicht auskenne ist die Laugenpumpe bzw. AquaStop.
Am Zulaufschlauch im Gerät ist ein Teil an welches zwei dünne Drähte gehen. Ist das ein Aquastop oder nur der Kontakt für "Wasserhahn zu"?

Der Abfluß ist frei. Das Flusensi...
10 - Wasser läuft aus Waschmittelk -- Waschmaschine Bauknecht WAS 4740
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasser läuft aus Waschmittelk
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAS 4740
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

icvh habe hier viel über Waschmaschinen gelesen. Leider schildern sich diese Probleme eher umgekehrt wie bei mir. Also es geht nicht ums Abpumpen, sondern eher um den Wasserzulauf.

Hier ist es so, das wenn ich Wasser zulaufen lasse und diese dann abschaltet Wasser aus dem Schlauch zurück in die Waschmittelkammer schießt. So als würde sich die Maschine beim Zulauf zur Trommel verschlucken. Habe bereits den Zulaufschlauch gereinigt. Auch den Luftschalter überprüft aber bisher brachte das nicht viel. Nun vermute ich, dass es beim Zulauf in die Trommel eine Art Zwangsentlüftung gibt, die Vverstopft sein könnte....

Stimmt das oder hat jemand eine andere Idee....

Gruß
Pepa ...
11 - Geschirrspüler Bauknecht GSXK 7593/1 -- Geschirrspüler Bauknecht GSXK 7593/1
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSXK 7593/1
S - Nummer : 8546 759 01810
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen!

Dies ist mein erstes Posting da ich leider mit meinem Bauknecht Geschirrspüler wie offensichtlich viele andere auch Probleme habe.

In den vergangenen 2 Wochen habe ich öfter mal F7 im Display angezeigt bekommen, nach ein paar mal ein/aus Schalten gings wieder.
Leider hilft dieser Workaround nicht mehr es kommt immer wieder dieser Fehler und lässt sich auch nicht mehr austricksen.

So ich habe schon einiges in Eurem Forum gelesen und versucht ein paar Dinge auszuschließen. Folgendes habe ich gemacht.

* Der Bauknecht Kundendinst meint das F7 bedeutet das es einen Fehler beim Wasserzulauf gibt.
* Ich habe mal nachgesehen ob der Wasserhahn vollständig aufgedreht ist
* Da dies der Fall war habe ich den Eimertest welcher hier im Forum beschrieben ist gemacht lag so zirka bei 19 Liter/min
* Irgendwo habe ich gegoogelt das es sein kann das auch zuviel Wassermenge einen Fehler auslöst also habe ich auf ca. 16Liter/min mittels Eimertest runtergedreht.
* Dann habe ich diesen Aquastop der direkt auf dem Schlauch welcher an mein...
12 - Waschmaschine Bauknecht WAS 4540 -- Waschmaschine Bauknecht WAS 4540
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAS 4540
S - Nummer : 41 0332 021936
Typenschild Zeile 1 : 0
Typenschild Zeile 2 : 0
Typenschild Zeile 3 : 0
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo an alle die mir Helfen können!

Ich habe folgendes Problem meine WaMa läuft bis zum schleuderprogramm
und bleibt dann im schleuderprogramm und kommt nicht ins nachste programm das wäre dann abpumpen. Sie schleudert und schleudert dreht hoch und hört wieder auf dann geht das schleuder licht kurz aus und dann wieder an .
Das habe ich 2 stunden mit angeschaut und dann von hand weiter gedreht auf abpumpen . Also die pumpe läuft das weiss habe sie mal leer laufen lassen und da hat sie auch abgepumpt und habe auch im betrieb im fremdkörperbehälter geschaut das sie abpumpt ist auch leicht gängig.
Nun ist es so wenn sie schleudert und wieder aufhört und wieder anfängt zuschleudern nach dem sie ausgelaufen ist dann quiescht es manchmal kurz hört sich an als wenn ein turnschuh über einen hallenparkettboden quietsch.
Ich habe die front schon abgehabt und den zulaufschlauch von kammer zu pumpe abgemacht und habe einen kleinen socken gefunden mehr nicht und wieder montiert ist immer noch so...
13 - Waschmaschine Bauknecht WAK 6750/2 -- Waschmaschine Bauknecht WAK 6750/2
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 6750/2
S - Nummer : 4103110068XX
FD - Nummer :
Typenschild Zeile 1 : 8554 546 03100
Typenschild Zeile 2 : Typ 262
Typenschild Zeile 3 : 78241
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Allerseits,

eine WaMa von Bauknecht Tpy WAK6750 zeigt folgendes Phenomän.

- die Maschine startet nicht mehr; bei Betätigung des Startknopfes
- die LEDs der Temperaturanzeige, 1000 U/min und Kochwäsche leuchten nicht mehr.
- Gerät reagiert noch auf den Programmwahlknopf und die Wahltasten.

Auch das Löschprogramm startet nicht.

( der letzte Waschgang wurde beendet; danach neu beladen und das oben beschriebene Phänomen ist aufgetreten)

Strom kommt an => LEDs leuchten.
Tür schliesst - zumindest mechanisch => Schalter noch nicht getestet.
Wassezuleitung ist offen - => Sieb im Zulaufschlauch ist durchlässig
.

Meine Vermutung liegt bei einem Elektronikfehler im Bedienfeld-Board.(?)

Leider habe ich kein Schaltbild für das Gerät.

Ein Austauch des kpl. Boards ist, denke ich, nicht lohnenswert, da das Board ca. 160 Euro kostet.

Gib...
14 - Waschmaschine Bauknecht WAK 5550 G -- Waschmaschine Bauknecht WAK 5550 G
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 5550 G
S - Nummer : 41 0517 006716
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

unsere Waschmaschine von Bauknecht WAK 5550 G
tuts nicht mehr. Wenn ein Programm gewählt ist und die Maschine gestartet wird leuft kurz die Pumpe,dann leuft das Leitungswasser in die Trommel. Sie dreht sich einmal, evtl. auch ein zweites in andere richtung und dann höhrt mann nur das Kliken der Motorsteuerung, der Motor bewegt sich aber nicht. Nach ca. 30 sec. blinken alle Drehzahl LEDs und die "Tür zu" LED leuchtet. Laut der Gebrauchsanweisung könnte
dies "Störung an einem elektrischen Bauteil" sein, und mann müsse die Waschmaschine zuerst ausschalten und dann wider einschalten um das Program fortzusetzen. Das habe ich auch gemacht, aber das ganze Spiel hat sich wiederholt. Als nächstes habe ich die Fremdkörperfalle, die Siebe im Zulaufschlauch und den Abflußschlauch nachgeschaut, aber alles war frei.
Am nähsten Tag habe ich versucht die Waschmaschine ohne Wäsche laufen zu lassen und es ging(komplettes Programm Schnellwäsche ca. 30 min). Mit Wäsche gefüllt (nich überfüllt) lief es wider nicht.
Am Telefon hat mir ein Mitarbei...
15 - Waschmaschine Bauknecht WA 1330 WS -- Waschmaschine Bauknecht WA 1330 WS
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 1330 WS
S - Nummer : 319919711248
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________



Hallo na dann ,
meine WM hat gestern den Geist aufgegeben .
Volgendes tut Sie noch : Drehschalter auf Programm Wasser läuft. (nach meiner meinung zu wenig) wasser hört auf zu laufen drehschalter dreht weiter und .......... nix, gar nix.
Dreh ich den Schalter auf Abpumpen, pumt sie ab.( auch alles kein Wasser mehr drin)

Volgendes habe ich schon durch die Suchfunktion ausprobiert.

Pumpe gesäubert
ALLE Schläuche fürs Abwasser abgehabt und gereinigt (auch einiges was verloren gedacht wieder gefunden )
Zulaufschlauch abgehabt und Siebe gereinigt.
Kohlebürsten nachgeschaut (dabei ist mir aufgefalle bei der einen hat mich aus der Burste ein stift angeschaut der scheinbar auch mit einer Feder hinterlegt war aber ebend nur einer)
Drehschalterabgehabt und gereinigt

Und ich habe mich nach einer neuen Maschiene umgeschaut.

Da ich mir aber die tollen Ergebnisse in diesem Forum anges...
16 - Waschmaschine Bauknecht WAK 5550 G -- Waschmaschine Bauknecht WAK 5550 G
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 5550 G
S - Nummer : 41 0343 020779
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Guten Tag,

ich habe ein Problem mit einer Waschmaschine von Bauknecht WAK 5550 G. Wenn ich sie einschalte und ein Programm wähle läuft kurz die Pumpe und dann blinken alle Drehzahl LED´s und es passiert nichts mehr. In der Gebrauchsanweisung habe ich auch nichts gefunden zu diesem Fehlersignal. Ich habe die Pumpe und das Wasserzulaufventil ausprobiert und beides funktioniert. Ich habe die Siebe im Zulaufschlauch und den Abflußschlauch nachgeschaut, aber beide waren frei.
Jetzt wollt ich fragen an was es noch liegen kann, ich tippe auf das Steuergerät, aber ich weiß nicht wie ich das prüfen kann.
Hat von euch jemand eine Idee, wäre über jeden Tip froh, vielen dank schon mal im Voraus

Gruß newfarmer ...
17 - Waschmaschine Bauknecht WA7763 -- Waschmaschine Bauknecht WA7763
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA7763
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Leute,
hoffe Ihr könnt mir bei meinem Problem weiterhelfen. Leider steigt die Waschmaschine von Zeit zu Zeit aus. Folgendes Fehlerbild wiederholt sich ab und zu:
- Maschine wird in Betrieb genommen
- Der erste Spülgang läuft normal
- Nach einer Min. piept das Gerät und die LED-Anzeige blinkt abwechselnd „H“ + „F“
- Zudem leuchtet ein rotes Lämpchen links vom Display unter der Gehäuseblende. (schimmert durch) Was soll das Lämpchen bedeuten? Die “Wasserhahn”-Anzeige? Druckfehler?)

In der Anleitung steht dazu:
Störung im Wasserzulauf (keine oder nicht
ausreichende Wasserversorgung)
Die “Wasserhahn”-Anzeige leuchtet, das
Display zeigt abwechselnd “H” und “F” an
und das akustische Signal ertönt. Den
Programmwahlschalter auf stellen, dann
Netzstecker ziehen.
Prüfen Sie, ob:
• der Wasserhahn vollständig geöffnet ist
und der Wasserdruck ausreicht;
• der Wasserzulaufschlauch geknickt ist;
• die Siebe verstopft sind (siehe “Reinigung
und Pflege” / “Siebe im Wasseranschluß”);
• das Wasser im Zulaufschlauch ...
18 - Waschmaschine Bauknecht WA 3773 -- Waschmaschine Bauknecht WA 3773
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 3773
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Liebe freundliche Helferlein,

folgendes Problem tritt bei meiner Waschmaschine auf.

Nach dem Start des Waschprogrammes höre ich wie Wasser in die Maschine hineinläuft. Danach läuft die Maschine einige Umdrehungen - bis jetzt ist alles OK. Nur danach geht die Störung mit sämtlichen LED an, die Fehlermeldung E02 leuchtet!
Laut der Bedienungsanleitung ist das die Störung für den Wasserstopp. Habe danach den Zulauf gereinigt den Zulaufschlauch überprüft jedoch ohne großen Erfolg, bzw. gar keinem Erfolg.

Die Maschine habe ich noch nicht geöffnet, so dass ich den Schwimmer oder den Zulaufventil noch nicht geprüft habe.

Kann mir jemand vielleicht helfen?

Jetzt schon mal vielen Dank im Voraus!!

Zacki38 ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Bauknecht Waschmaschine Zulaufschlauch eine Antwort
Im transitornet gefunden: Bauknecht Waschmaschine Zulaufschlauch


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183811114   Heute : 6510    Gestern : 8485    Online : 386        25.4.2025    18:20
12 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0395030975342