Gefunden für bauknecht wak 1400 stodmpfer - Zum Elektronik Forum |
1 - Unwucht -- Waschmaschine Bauknecht Wak 61 1400 UpM | |||
| |||
2 - FI ausgelöst, Lampen blinken -- Waschmaschine Bauknecht Wak 14 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : FI ausgelöst, Lampen blinken Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : Wak 14 S - Nummer : 855464003006 FD - Nummer : 341202003977 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Moin, Beim waschen hat der fi Schalter ausgelöst und nun blinken bei der Maschine mehrere Lampen. Intensiv spülen, 1400 schleudern, waschen und Tür frei blinken. Habe die Maschine gestern schon geöffnet aber augenscheinlich sieht von der Verkabelung und den verbauten Komponenten alles in Ordnung aus. Gibt es eine störliste wo die blinkenden Lampen entschlüsselt werden können? ... | |||
3 - Wäsche fleckig, Lager defekt? -- Waschmaschine Bauknecht WAK 1400 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wäsche fleckig, Lager defekt? Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAK 1400 Typenschild Zeile 1 : WAK 1400 P/2 Typenschild Zeile 2 : 855454603000 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hey Leute, bei meiner ca. 4 Jahren alten Bauknecht WAK 1400 Waschmaschine kommt die farbige wäsche mit "dunklen, schwatzen flecken" wieder heraus. es sieht aus, als würde etwas schmiere/öl/dreck in der maschine beim waschen in die trommel kommen. Klingt komisch, aber dies passiert nur bei der farbigen wäsche. Wird beim "Farbwaschprogramm" etwas anderes angesteuert, als bei der weissen wäsche?!? Bzw. könnte es das (ein) lager sein? Deim schleudern heult nichts oder dergleichen, nur an der rechten aussenwand knackt es etwas. wenn ich die seite eindrücke, ist das geräusch weg. ich hoffe ihr könnt mir helfen oder etwas dazu sagen. Grüße Manu ... | |||
4 - Schleudert nicht -- Waschmaschine Bauknecht WAK 1400 Silence | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schleudert nicht Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAK 1400 Silence Typenschild Zeile 1 : 858355203900 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Tag, Maschine schleudert sporadisch nicht. Spült, aber beim schleudervorgang dreht die einfach die Trommel mit langsamer Geschwindigkeit weiter. Kohlen getauscht! Kein Erfolg! Laugenpumpe getauscht(neuteil): Kein Erfolg Alle Schläuche angeschaut, alles sauber. Kein Erfolg Am Anfang trat der Fehler nur bei Programm: Pflegeleicht. Nach Pumpentausch und 3-ter Versuch zu waschen, gar kein Spülen mehr. Wasser steht ca 10-15 cm in der Trommel drinn, dadurch Wäsche nass! Wenn die Maschine nicht schleudert, kann ich im manuellen Modus Schonschleudern anwählen und die schleudert! Hoffe ich krieg ein Tipp, in einem anderen Forum konnte man mir leider nicht weiterhelfen. Gruss und Danke ... | |||
5 - Wasserzulauf stoppt nicht -- Waschmaschine Bauknecht WAK 1400 EX Wak 1400 EX | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wasserzulauf stoppt nicht Hersteller : Bauknecht WAK 1400 EX Gerätetyp : Wak 1400 EX S - Nummer : 858349203000 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, hab mal wieder ein Problem mit unserer WaMa. Sobald das Waschprogramm gestartet wird läuft Wasser zu,bis die Maschine die Fehlermeldung "Wasserhahn zu" und "H und F" ausgibt. Laut Beschreibung ist das ein Fehler im Wasserzulauf. Das Einlaßventil ist denk ich mal in Ordnung da das Wasser ja erst zuläuft,wenn das Programm gestartet wird.Was steuert denn das Zulaufventil? Vorab schonmal danke ... | |||
6 - Bleibt im Programm stehen -- Waschmaschine Bauknecht WAK 5750 G | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Bleibt im Programm stehen Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAK 5750 G Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, die Maschine bleibt im Programmablauf mit folgenden Anzeigen stehen: LED leuchten: Tür zu, Vorwäsche, Spülen, Spülstop, Schleudern, LED blinken: 1400, 1200, 1000, 400 Ist die Maschine meiner Oma, daher wollte ich vorab mal fragen, was es sein könnte und was man an Werkzeug mitnehmen sollte. Darf ca. 100km hinfahren, daher wollte ich im Vorfeld erfragen was es sein könnte. Kann mir jemand vielleicht eine Info zu dem Testprogramm geben? Gruß fichtel ... | |||
7 - Waschmaschine Bauknecht WAK 1400 EX -- Waschmaschine Bauknecht WAK 1400 EX | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAK 1400 EX S - Nummer : 858349203000 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo bei unserer WaMa läuft Wasser aus dem dem Einschubfach. Habe per Suche schon einiges gefunden,hat aber leider nichts genutzt. Rückwand,Deckel und Front hatte ich schon offen und alle Schläuche und Verbindungen überprüft.Bis auf kleine Ablagerungen alles ok. Kundendienst war vor kurzem auch da und hatte einenlockeren Schlauch als Fehler für die Undichtheit (Fehlermeldung AI Wasserstop). Der ist nun alledings im Urlaub. Ich habe den Schwimmer in der Bodenwanne abgeklemmt und am Einschubfach den Griff abmontiert. Habe die Maschine dann mal laufen lassen und festgestellt,das der Wasserzulauf richtig dosiert und alles soweit funktioniert.An der Verbindung Einfüllstutzen zur Türmanschette tritt allerdings etwas Wasser aus.Wenn das Programm zu Ende geht und die Spülungen kommen gehts aber los. Erste Spülung: Die Wasserzufuhr läuft bis das Wasser kurz vorm Überlaufschlauch ist. Zweite Spülung: Das Wasse läuft weiter under Überlauf ist auch nicht mehr ausreichend um das Wasser abzuleiten. Habe die Maschine dann immer kurz auf Pause gestellt... | |||
8 - Waschmaschine Bauknecht WAK 1400 EX -- Waschmaschine Bauknecht WAK 1400 EX | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAK 1400 EX S - Nummer : 858349203000 FD - Nummer : 2165 524326 Typenschild Zeile 1 : 8377183 Typenschild Zeile 2 : 310216757183 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, meine Bauknecht macht seit einigen Tagen ein seltsames Geräusch wenn die Trommel sich dreht. Es hört sich nach einem leichten Klackern an, als würde ein Plastikplättchen oder Plektum an ein Speichenrad gehalten. Die Maschine hatte zuerst einmal einen F06 gemeldet, sodass ich den Motor ausgebaut habe um die Kohlen zu prüfen (diese hatte ich erst vor ca 6 Wochen ausgetauscht). Dabei hatte ich gleich den diesen Kupferkranz gegen den die Kohlen gedrückt werden gereinigt. Wie sich dabei aber auch feststellte kommt dieses Geräusch nicht vom Motor. Als Gegenbeweis hatte ich ohne Motor und Riemen die Trommel gedreht und auch da war am hinteren Riemenrad ein leichtes klackern zu spüren und auch zu hören. Kann dieses Trommellager ausgetauscht werden? Ohne Hilfe von einem Waschmaschinen Service ? Oder ist das etwas wo man doch besser einen Fachmann ran lässt. Die Maschine ist inzwischen ca 6J. alt. Vielen Dank schon im voraus ... | |||
9 - Waschmaschine Bauknecht WAK 5752 -- Waschmaschine Bauknecht WAK 5752 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAK 5752 S - Nummer : 855454203300 Typenschild Zeile 1 : SNr.: 410518012337 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, beim Waschen von Daunenkissen und schweren Kleidungsstücken läuft unsere Waschmaschine in letzter Zeit immer weg und wir können froh sein, das nichts schlimmeres passiert. Schleuderdrehzahl ist 1400 Umdrehungen. Auf der Waschmaschine steht noch ein Wäschetrockner. Die Waschmaschine verfügt über ein Unwuchterkennungssystem- und -korrektursystem. Kann es sein das das Unwuchterkennungssystem nicht funktioniert ? Wie funktioniert dieses Unwuchterkennungssystem? Die Garantie ist abgelaufen. Vielen Dank Sanny ... | |||
10 - Waschmaschine Bauknecht WAK 5750 G -- Waschmaschine Bauknecht WAK 5750 G | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAK 5750 G S - Nummer : 410441011876/85545420300 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, meine Waschmaschine weigert sich seit kurzem abzupumpen und zu schleudern. Die Leuchten am Bedienfeld leuchten folgendermaßen: Dauerhaftes Leuchten: Tür zu, Spülstopp und Schleudern Blinken: 1400, 1200, 1000, 400 Bin für jede Hilfe dankbar mfg ben ... | |||
11 - Waschmaschine Electronia 9010-1 -- Waschmaschine Electronia 9010-1 | |||
Hallo, werden nun doch eine neue WaMa kaufen. Haben uns die Bauknecht WAK 8460 ausgesucht. Ist die empfehlenswert? Oder ist Bauknecht nicht gut?
Produktbeschreibung für Bauknecht WAK 8460 7: Wasserverbrauch Waschen und Schleudern in Liter Wasserverbrauch in Liter nur für Waschen und Schleudern beim Standardprogramm Baumwolle 60°C TECHNISCHE DATEN Energieeffizienzklasse1 A Energieverbrauch in kWh2 1,02 Waschwirkungsklasse3 A Schleuderwirkungsklasse4 B Maximale Schleuderdrehzahl (U/min)5 1400 Fassungsvermögen/Füllmenge in kg6 6 Wasserverbrauch Waschen und Schleudern in Liter7 44 Dauer des Standardprogramm 150 Minuten Geschätzter Jahresstromverbrauch in kWh8 204 Geschätzter Jahreswasserverbrauch in Liter9 8800 Geräuschemissionen Waschen (dB (A) re 1 pW)10 55 Geräuschemissionen Schleudern (dB(A) re 1 pW)11 75 Bezeichnung des Standardprogramms 6kg Buntwäsche 60°C Verbrauchswerte - 6 kg Fassungsvermögen - Verbrauch (6 kg Buntwäsche 60 °C): 44 l Wasser, 1,02 kWh Strom - Geschätzter Wasserverbrauch/Jahr (4 Personenhaushalt / 200 Anwendungen ): 8800 Liter - Geschätzter Stromverbrauch/Jahr (4 Personenhaushalt / 200 Anwendunge... | |||
12 - Waschmaschine Bauknecht WAK 1400 -- Waschmaschine Bauknecht WAK 1400 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAK 1400 S - Nummer : 85835250300 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ STEINE IM Gehäuse Ich besitze eine WAK 1400 Waschmaschine von Bauknecht? Beim schleudern 1000 umdrehungen ist die Maschine so laut, dass das Haus bebt. Hat jemand Erfahrung damit ? Habe die Maschine hinten geöffnet und feinen Staub und kleine Steine gefunden. Wie öffnet man das Trommelgehäuse, und wie kann man die defekten Blöcke austauschen ? ? Muss man die große Gummidichtung von vorne abziehen? Auskleichsblöcke oder wie heisen Sie ? Kann von hinten 3 - 4 erkennen. Kann auch noch Bilder schicken wenn nötig. Hat mir jemand einen Tipp. Viele Grüsse und schönen Dank für die Info im vorraus. ... | |||
13 - Waschmaschine Bauknecht WAK 1400 -- Waschmaschine Bauknecht WAK 1400 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAK 1400 S - Nummer : 410506021155 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo miteinander, beim mäßig schnellen Rotieren (nicht beim Schleudern) gibt meine (2,25 Jahre alte) Bauknecht metallische Schleifgeräusche von sich, etwa so, wie wenn man mit einem Metallgegenstand leicht das Lochblech der Trommel berührte. Das Geräusch taucht nicht auf, wenn die Maschine leer läuft, schleudert oder von Hand gedreht wird. Besonders intensiv wird es beim Wechsel der Drehrichtung von Rechts- auf Linkslauf. ![]() Trotzdem würde ich auf einen Fremdkörper zwischen Trommel und Bottich tippen. Ich weiß bloß nicht, wie ich das Heizelement bei der WAK 1400 löse, um das zu überprüfen - in anderen Anleitungen zu Bauknecht-Maschinen steht Mutter/Schraube lösen, da scheint aber bei meiner nur die Erdung zu sein?! Oder habt Ihr noch andere Ideen, woran diess miese Kratzen liegen könnte? Vielen Dank für Eure Hilfe! Pum ... | |||
14 - Waschmaschine Bauknecht WAK 7751 -- Waschmaschine Bauknecht WAK 7751 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAK 7751 S - Nummer : 410413007932 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, die Maschine hat folgendes Problem, beim Schleudern ab 1000 Touren schlägt die Maschine derart laut,dass sie im 3.OG zu hören ist. Das Schlagen ist teilweise von der Beladung abhängig, aber schon bei leichter Beladung (3 Hemden)schlägt sie bei 1400 U/min, 3/4 voll ist es möglich, dass sie bei 1200 U/min nicht schlägt. Das Lager läuft ohne Geräusch und leicht und schlägt nicht. Die Dämpfer (beide) hab ich schon gewechselt, sowie auch das Antriebsrad an der Trommel (hatte einen leichten Schlag, seitlich). Alle anderen Funktionen sind i.O.. Wer kann mir helfen, ich hab kein Idee mehr. Danke im Voraus. ... | |||
15 - Waschmaschine Bauknecht WAK 1400 -- Waschmaschine Bauknecht WAK 1400 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAK 1400 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Waschmaschinen Kenner Habe ein bisschen Stress mit meiner Bauknecht WAK 1400 Heute morgen ging Sie gar nicht mehr. Darauf habe ich mal gemesen und am Stecker HE2 war kein Strom mehr. Eingang in die Platine am Stecker IF2 220V ok Darauf habe ich mal die Platine Ausgebaut und eigendlich nichts feststellen können. Nach dem Einbau läuft die Maschine wieder, aber nur bis zum Programmpunkt wo sie waschen soll. Also es lässt sich alles einstellen, Die Wama pumpt das Wasser ab, lässt neues Wasser ein und wenn sie anfangen soll zu waschen blinken alle Lampen der Umdrehungsgeschwindigkeit von 0-1400 und so bleibt Sie stehen. Würde gerne wieder waschen Lothar ... | |||
16 - Waschmaschine Bauknecht WAK 8788 -- Waschmaschine Bauknecht WAK 8788 | |||
btw: Zitat : Bau-Knecht hat am 22 Aug 2005 21:03 geschrieben : ... Dieses Model wird ausgeliefert. Frontlader WAP 9788 855472903000 ... Wobei dieses Modell ja auch zu der betroffenen Baureihe zählt?! Denn Bauknecht selber gibt bekannt: ... Im Interesse der Verbrauchersicherheit fordert die Bauknecht Hausgeräte GmbH alle Kunden auf, die seit Juni 2004 eine Waschmaschine der baugleichen Typen WAK 8788, WAP 9788, WAK 6751, WAK 1400 EX/6, EXC.WA 1400/6 S und EXCEL WA 1400/6 (Abb. 1) gekauft haben, den Bauknecht-Kundendienst für weitere Informationen anzurufen ... ... | |||
17 - Waschmaschine Bauknecht Ökoplus Fuzzylogic WAK 1400 -- Waschmaschine Bauknecht Ökoplus Fuzzylogic WAK 1400 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : Ökoplus Fuzzylogic WAK 1400 ______________________ Hallo Forum, bin neu hier und hab Theater mit der oben genannten WaMa. Das Teil frisst Socken und Slips. Die kann man dann entweder aus dem Flusensieb ziehen oder die Mannschette am Bottich öffnen, da sonst nix mehr geht. Weiters dröhnt die Maschine beim Schleudern seit ca. 6 Wochen, als wenn draussen ein alter Betonmischer werkeln würde. Gestern habe ich entdeckt, dass wenn ich die Trommel im leeren Zustand ein wenig hin und her bewege, ca 1-2 cm Spiel auffält. Ungefedert. Das Lager hört sich auch nimmer toll an. Was tun? Selbst richten oder wegwerfen? Richten lassen kann ich mir wohl sparen. Die Maschine wurde vor 1,5 Jahren neu gekauft und läuft in der Woche ca. 5 mal. Grüsse Bernd... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 15 Beiträge verfasst 3 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |