Gefunden für bauknecht trommel feder - Zum Elektronik Forum





1 - Feder Ausgehangen -- Waschmaschine Bauknecht WM 824




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Feder Ausgehangen
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WM 824
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hi,

heute früh ist unsere WM 824 vollkommen durchgedreht und fing an wild herumzuspringen - die trommel hängt nur noch an einer Feder. Dabei war sie gar nicht überladen....
Nun meine Frage:

- bekommt man die Bodenplatte von unten ab? (die Feder ist unten reingefallen)
- Wie sind die Stoßdämpfer an der Trommel befestigt?
- sind die Arbeiten von Unten oder von Oben drchzuführen? (Trommel herausnehmen??)

Grüße Basti
...
2 - TrommelTürscharnier Feder def -- Waschmaschine Bauknecht Wat Star 1200/2
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : TrommelTürscharnier Feder def
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Wat Star 1200/2
S - Nummer : 858310103207
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo.
Die Federn vom Türscharnier der Trommel sind gebrochen. Ich würde sie gerne tauschen. Ers z ist kein Problem. Allerdings ist mir noch schleierhaft, wie ich den Betroffenen vorderen Trommeldeckel demontieren kann, bzw. Die Federn wechseln soll?
Jemand eine Idee?
MfG
Kernkraft33

...








3 - Unruhig beim Schleudern -- Waschmaschine Bauknecht D230 DVGW M85TE
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Unruhig beim Schleudern
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : D230 DVGW M85TE
S - Nummer : 31 0016 831267
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Tach zusammen,

es geht mir mal um eine Einschätzung seitens der Waschmaschinenkenner.

Unsere Maschine machte vor acht Tagen beim Beenden der Schleuderzyklen, sowohl denen im Spülprogramm als auch beim Schleudergang, arge metallische Geräusche, als würde man mit einem Hammer auf die Seitenwand schlagen. Ich nahm den Deckel herunter und bewegte die Trommel, worauf ich die rechte Feder der Aufhängung als Ursache ausmachte.

Bei der nächsten Wäsche habe ich die Trommel beim Auslaufen des Schleuderzyklus im Spülprogramm gefilmt und hätte gern Meinungen gehört, ob diese Auslenkung normal ist oder vielleicht die Dämpfer getauscht werden sollten. Seht Euch bitte das Video an, es sind nur 30 Sekunden.

Damp-äh-Waschmaschin

Dankäää!

Ronnie ...
4 - BH Bügel in der Trommel -- Waschmaschine Bauknecht Wa 3773
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : BH Bügel in der Trommel
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Wa 3773
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hi Jungs und Mädels,

mit Hilfe anderer Forenbeiträge habe ich gerade bei unserer Waschmachine WA 3773 von Bauknecht einen BH Bügel aus der Trommel entfernt.

Anbei eine Kurzanleitung - ohne Gewähr- sollte nur von Fachleuten durchgeführt werden. Auf jeden Fall Netzstecker ziehen, Gefahr von Stromschlag und Wasserschäden!

0) Maschine kann eingebaut bleiben, Reparatur erfolgt von vorne.

--- Front abnehmen ----
1) Spannring um die Scheibendichtung entfernen (unten befindet sich eine Feder, mit einer Zange kann diese soweit aufgezogen werden, dass man den Ring abziehen kann)

2) Dichtung von der Vorderfront vorsichtig abziehen und nach innen legen.

3) Den Verschluss der Türe von außen abschrauben

4) Am underen Teil der Maschine finden sich unter einer Plastikabdeckung drei Schrauben, welche die Front am Gerät halten. --> Enfernen und Front inkl. Tür nach unten abziehen

5) Front beiseite legen

--- Auslassschlauch abnehmen -----
6) Auslassschlau...
5 - Wäschetrockner Bauknecht TRA 865 -- Wäschetrockner Bauknecht TRA 865
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TRA 865
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo Leute!

Der Riemen ist bei meinem Trockner gerissen, neuen bestellt und mal auf gut Glück eingebaut.
Die Trommel dreht sich, aber nicht so richtig - mal ganz langsam, dann wieder schneller, der Riemen rutscht dabei ab und an durch.

Wie gesagt, weiß ich nicht genau wie der Riemen über die Wellen des Motors gehört, deshalb hab ich mal ein kleines Bild gemalt um euch zu zeigen wie das aussieht.

Könnt ihr mir weiterhelfen? Ich denke der feststehende Bolzen im Zusammenhang mit der Feder ist so ne Art Spannvorrichtung.
Mehr weiß ich nicht. ...
6 - Waschtrockner Bauknecht TRK5821 -- Waschtrockner Bauknecht TRK5821
Hallo Klaus,
einen Bauknecht Trockner habe ich zwar noch nicht zerlegt, allerdings sind die Riemenführungen bei sehr vielen Trocknern identisch! Wie du ja siehst läuft die Trommel oberhalb der Trommel einmal rund um die Trommel herum! Darunter sollte links oder rechts der Antriebsmotor liegen! Meist ist der Lüfterflügel des Kondensatorkühlers mit der Achse des Antriebsmotors verbunden, also kannst du dich daran orientieren wo sich der Motor befindet! Nun schraubst du am besten die Rückwand ab! Links und rechts von der Motorachse sollten nun 2 Andruckrollen sein, wodurch der Riemen läuft!
Wenn du diese auseinander drückst kannst du den Riemen von der Motorachse lösen und herausziehen! (Sofern nicht von beiden Seiten der Achse ein Gebläserad sitzt, welches du ggf. ausbauen musst!) Es kann auch sein, dass der Motor nur eine Andruckrolle besitzt! In diesem Fall kannst du den Riemen lösen indem du den Motor an sich bewegst! Er ist dann mit einer Feder am Gehäuse verbunden, welche den Motor auf Spannung hält!

Natürlich vorher den Stecker rausziehen!!!

Auf jeden Fall ist bei den Meisten Trocknern ein solches Verfahren angewandt!

gruß
Daniel ...
7 - Waschmaschine bauknecht wama 6750 -- Waschmaschine bauknecht wama 6750
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : bauknecht
Gerätetyp : wama 6750
______________________

hallo,

in meiner waschmaschine steckte wieder mal irgendetwas in irgendeinem Schlauch fest, nachdem feststand, das es der dicke schlauch war, der von der trommel abging, haben wir die waschmaschine hingelegt und den schlauch abgemacht, fundstücke: 5 cent, 1 schlüssel, 1 dekonagel und 1 socke. da wir den schlauch aber in der seitlichen lage nicht mehr draufkriegten haben wir sie auf den kopf gestellt. nachdem alle schläuche wieder befestigt waren und wir die trommel wieder eingehangen hatten, lief beim probelauf etwas wasser raus, also nochmals alles gekippt und den schlauch weiter nach oben geschoben, es war der kleinere der zur pumpe führt. danach wieder die feder der trommel befestigt, tja und dann kam das problem: trotzdem strom in die waschmaschine geht und auch nach vorne auf dem blauen und braunen kabel-stecker, leuchtet nicht 1 lämpchen beim anmachen der maschine. natürlich läuft sie auch nicht-------------- es tut sich garnichts.....................bitte, bitte helft mir-


vielen dank artemesia...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Bauknecht Trommel Feder eine Antwort
Im transitornet gefunden: Bauknecht Trommel Feder


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185883226   Heute : 146    Gestern : 24670    Online : 211        20.10.2025    0:55
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0522930622101