Gefunden für bauknecht trkk heizelement - Zum Elektronik Forum





1 - heizt nicht (trotz neuer Heiz -- Waschtrockner Bauknecht TRKK 7870




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschtrockner
Defekt : heizt nicht (trotz neuer Heiz
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TRKK 7870
Typenschild Zeile 1 : TRKK 7870
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
auch ich habe einen Trockner (TRKK 7870), der nicht mehr heizt. Habe ein neues Heizelement bestellt und eingebaut, aber das hat den Fehler leider nicht behoben.
Im www habe ich u.a. einen Hinweis auf ein möglicherweise defektes Heizrelais gefunden. Wo genau ist das im Gerät verbaut? Auf der Platine oben auf der rechten Seite? Wenn ja: wo da genau? Oder gibt es davon mehrere? Kann ich dessen Funktion ohne Messgeräte testen? Gibt es dazu eine Ersatzteilnr?
Welche anderen Komponenten kommen noch in Frage?

Fragen über Fragen von einem Laien...

Danke vorab.

Gruß,
Stephan777 ...
2 - heizt nicht -- Wäschetrockner Bauknecht TRKK 7870
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : heizt nicht
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TRKK 7870
S - Nummer : 8560 787 03000
FD - Nummer : 07 0621 102462
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich bin durch Google auf das Forum hier gestoßen, und habe ein folgendes Problem:

Der Wäschetrockner TRKK 7870 von Bauknecht heizt nicht mehr und habe durch das Forum hier erfahren dass oft das Heizelement defekt sein könnt.

Daraufhin habe ich die Rückwand abgeschraubt und das Heizelement ausgebaut und festgestellt, dass die Isolierung vom weissen Widerstand (Thermofühler???) verschmorrt ist (siehe Foto).

Was haben die 4 Dinger (Widerstände??) (schwarz, beige, weiß, schwarz) für Aufgaben`?

Ich habe mit dem Multimeter alle 4 Widerstände durchgemessen, an den beiden schwarzen piept es (haben Durchgang, heißt doch so oder?) und an den beiden Mittleren piept es nicht.

Alle 4 sind leider genietet - gibt es überhaupt ne Möglichkeit zu tauschen? Laut ebay kostet das Heizelement 80 €. Viel für etwas Blech und Kabel und 4 Widerstände.

Muss ich noch irgendwas auf Ohm (Widerstand messen) um sicher gehen zu können???

Vi...








3 - Sicherung haut durch -- Wäschetrockner Bauknecht TRKK 7870
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Sicherung haut durch
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TRKK 7870
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen!

Ich habe mir einen gebrauchten Wäschetrockner (Kondenstrockner) TRKK 7870 gekauft. Der Verkäufer war noch so nett und hat mir mit 3 nassen Handtüchern das Gerät vorgeführt. Das Gerät hat prächtig funktioniert. Zum Transport habe ich das Teil dann auf der Rückwand liegend transportiert. Nachdem ich es dann 25min später mit Hilfe meiner Frau in den Keller getragen habe, wollte ich es ihr vorführen. Klappe auf, Licht in der Kammer geht an, ein wenig feuchte Wäsche rein, Klappe zu und dann auf Start gedrückt. "Peng" im Gerät irgendwo und Sicherung raus!

Es scheint also Wasser irgendwo reingelaufen zu sein und einen Kurzschluss verursacht zu haben. 36 Stunden später haben wir es nochmal probiert, kein "Peng" mehr, aber beim Betätigen des Startknopfs fliegt die Sicherung raus.

Ich habe nun Deckel und Rückwand demontiert und bin dabei dann auf das Heizelement gestossen. Das habe ich dann ausgebaut und mir angesehen. Auf der Pappe sind 4 Bauteile nebeneinander (Heizwiderstände?) und e...
4 - Störung-Alle LEDs blinken -- Wäschetrockner Bauknecht TRKK 6630
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Störung-Alle LEDs blinken
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TRKK 6630
FD - Nummer : 856066303000
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Zuerst einmal "Hallo" an alle, bin neu hier

Nachdem ich bereits öfters als Gast hilfreiche Tipps "mitgelesen" habe, habe ich seit heute ein Problem mit meinem Trockner, welches hier leider noch nicht behandelt wurde:

Mein Kondenstrockner (s.o.) lässt sich noch einschalten, aber sofort danach blinken folgende LED´s:

- Flusensieb reinigen
- Wasserbehälter leeren
- Gewebeschutz
- Trocknen
- Ende
- Knitterschutz

Die "Pause"-LED ist permanent an.

Habe mal die Rückwand abgeschraubt und festgestellt, daß ein Kontakt an einem Thermostat abgebröselt ist.

Nun weiss ich aber von Bauknecht-Trocknern, dass diese trotzdem weiterlaufen - nur eben nicht mehr heizen.

Heizelement wurde durchgemessen und ist i.O.

Hat evtl. jemand eine Idee, oder ist das Gerät nach 3,5 Jahren schon reif für die Presse ?

Gruß
Matthias ...
5 - Heizt nicht richtig -- Wäschetrockner Bauknecht TRKK 6631
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Heizt nicht richtig
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TRKK 6631
S - Nummer : 856066303300
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Guten morgen... ich habe mich eben Registriert in der Hoffnung das mir hier jemand weiter helfen kann...
Ich hab folgendes Problem... nachdem mein Trockner nicht mehr richtig heiß wurde hat mein Mann gestern ein neues Heizelement und neue Thermostate eingebaut, doch leider trocknet er immernoch nicht richtig... er läuft ganz normal durch... piepst dann.. aber die Wäsche ist nicht trocken.. Weiß jemand woran das liegen kann? ...
6 - Gerät läuft aber heizt nicht -- Waschtrockner Bauknecht TRKK 5560
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Gerät läuft aber heizt nicht
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TRKK 5560
S - Nummer : 8560 556 03000
FD - Nummer : 070702112332?
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo liebe "Wäscherockner",

Unser Trocker hat von der einen zur anderen Woche seinen Dienst aufgegeben. Er läuft zwar noch aber er trockent nicht, d.h. er wird nicht warm nur kalte Luft am Luftauslass.

Bisherige Maßnahmen:
- Flusensieb gereinigt
- Kondensator gereinigt
- Rückseite und Heizelement demontiert und ebenfalls gereinigt
- das Heizelement durchgemessen
an drei Anschlüssen war jeweils Durchgang (ca. 0 Ohm)
an einem der beiden mittleren Anschlüsse waren es 13kOhm; das war der graue Anschluß mit den beiden roten Kabeln (s. Foto)

Frage:
"Was kann ich weiter prüfen"
"Wo sitzt denn überhaupt der Temperatur oder Feuchtefühler, evtl. ist der nur "verflust"?"

Wer kann mir weiterhelfen oder welche Angaben zur Fehlerbeschreibung werden noch benötigt?

Schönes WE
Chris ...
7 - Wäschetrockner Bauknecht TRKK 6720 -- Wäschetrockner Bauknecht TRKK 6720
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TRKK 6720
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Ich habe einen TRKK 6720 und er heizt seit gestern nicht mehr. Urplötzlich hat er seine Arbeit dbzgl. eingstellt. Hat jemand ne Ahnung was es minimal sein könnte? Wo könnte ich mal nachgucken? Er ist 5 Jahre alt und ein neues Heizelement für 120,- würde wohl kaum lohnen oder? ...
8 - Wäschetrockner Bauknecht TRKK 6630 -- Wäschetrockner Bauknecht TRKK 6630
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TRKK 6630
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo

Ich hab ein Problem mit meinem Wäschetrockner, er wird nur noch lauwarm und trocknet nicht mehr. Ich habe ihn aufgeschraubt und es fiel mir an der Heizung ein verschmorter Stecker auf, er befand sich an dem oberen Festwertthermostat. Die Kontaktfahne am Thermostat war schon porös und löste sich. Schön dachte ich Fehler gefunden.
Neues Thermostatset bestellt eingebaut angestellt selber Fehler
Jetzt habe ich angefangen mal zu messen,dabei habe ich festgestellt das wenn ich ein Programm starte für etwa 15-20 sek 220V an den Heizelektroden anliegt und das Heizelement heiss wird. In dieser Zeit zog er 2200 Watt danach nur noch 200 Watt. Also scheint das Heizelement doch ok sein. Der Feuchtigkeitssensor wird es wohl auch nicht sein, da der Fehler auch bei einem Zeitprogramm eintritt. Oder liege ich da falsch
Ist der Fehler in der Regelung zu suchen ?

mfg thomas



...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Bauknecht Trkk Heizelement eine Antwort
Im transitornet gefunden: Bauknecht Trkk Heizelement


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185282236   Heute : 4569    Gestern : 13943    Online : 126        27.8.2025    6:42
12 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0782060623169