Gefunden für bauknecht herd fehler - Zum Elektronik Forum





1 - Display zeigt falsche Infos -- Backofen   Bauknecht    HIR4 EI8VS3 PT




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Backofen
Defekt : Display zeigt falsche Infos
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : HIR4 EI8VS3 PT
S - Nummer : 855655301100
FD - Nummer : 141727004743
Typenschild Zeile 1 : 10,65 kW max
Typenschild Zeile 2 : Made in Italy
Typenschild Zeile 3 : Fab. Whirlpool EMEA
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Guten Tag,
vorab, ob die obligatorischen angeforderten Daten richig eingeben sind kann ich nicht sagen, habe deshalb auch das Typenschild hochgeladen.

Nun zu den Problemen:

1.Es ist bisher ein mal vorgekommen, dass im Display andere Funktionen angezeigt wurden als am Regler eingestellt. Ich habe den Herd stromlos gemacht und ein paar Minuten gewartet und nachdem der Strom wieder da, verhielt sich das Display wieder normal.

2. Inzwischen ging der Backofen während des Backvorgangs unvermittelt aus (nach ca. 6Min. nach erreichen der eingestellten Temperatur) Nachdem der Backofen am Regler ausgestellt (nicht stromlos) und wieder angestellt wurde, zeigte das Display nicht mehr alle Funktionen an, in verschiedenen Schalterstellungen wurde nur die Funktion AUFTAUEN angezeigt; nach mehrmaligen Durchschalten am Regler waren wieder alle Funktionen r...
2 - FI Schalter wird ausgelöst -- Herd Bauknecht FXRM6 ELVD 7163/PT
Geräteart : Elektroherd
Defekt : FI Schalter wird ausgelöst
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : FXRM6 ELVD 7163/PT
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Moin,

ich habe ein Problem mit meinem Herd. Wenn ich den Backofen einschalte, auf Ober und Unterhitze stelle und er ca. auf 150 Grad aufheizt fliegt der FI Schutzschalter raus.

Das gleiche passiert auch bei Umluft.
Habe heute mal die Grill Funktion getestet und da funktioniert er ohne Probleme wobei da nur das obere Heiz Element an ist.

Hat jemand schon mal so einen Fehler gehabt ?

Vermute das eventuell das Unterhitze Element defekt ist und/oder das Ringheiz Element.

Bin für jede Hilfe Dankbar
Zibick
...








3 - Phantom Taster -- Backofen   Bauknecht    EMV6261IN
Geräteart : Backofen
Defekt : Phantom Taster
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : EMV6261IN
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________



Fehler im Detail (Video:https://drive.google.com/open?id=0B0ta9IZKkJvodzdJV2FTZ0dheWM):
Ich schalte das Backrohr auf 200'C und starte.

Man hoert pipen als wurde man den Taster an der Front drucken und demendsprechend aendern sich auch die Einstellungen.

Dieses Problem tritt manchmal sofort auf (wenn das Backrohr noch komplett kalt ist) und auch in aufgeheiztem Zustand.
Manchmal hoert das pipen sofort wieder auf (und wir Schalten ihn wieder ein und es geht).Manchmal jedoch dauert das ganze ein paar Sekunden lang.

Die Abstaende in denen dieses Problem auftritt sind sehr unregelmaesig.
Ich konnte nicht bemerken das es oefter beim aufheizen oder im normalbetrieb auftritt.
Ich wurde sagen zu gleichen teilen.

Ich habe den Herd bereits geoeffnet und mir die einzelnen Platinen neher angesehen.
Dabei habe ich festgestellt das es auf einer Platine ein angeschmor...
4 - Heizt nicht -- Induktionsherd Bauknecht PFEW EKI 6640 IN
Geräteart : Induktionskochfeld
Defekt : Heizt nicht
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : PFEW EKI 6640 IN
Typenschild Zeile 1 : 857463901001
Typenschild Zeile 2 : 140923000373
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
vorhin ist bei mir den FI geflogen.

Seitdem will unser Induktionsfeld nicht mehr, der Backofen geht aber noch. Die Ursache für das Auslösen des FI lag nicht am Herd.

Ich habe das Kochfeld aus der Arbeitsplatte herausgehoben und angeschaut:
Die Bedienköpfe sitzen am Backofen.
Das Kochfeld ist dort mit zwei Kabeln angeschloßen,
einmal Netz und einmal "Steuerung".

Das Netz ist komplett da.

Gibt es eine Möglichkeit die Steuerleitung zu überprüfen? Damit ich herausfinde ob der Fehler im Bedienteil oder im Kochfeld sitzt.

Die Steuerleitung hat vier Pole (in einem 5poligem Stecker).
Leitungsfarben schwarz rot gelb weiß.

Kann mir jemand verraten wo ich die Steckerbelegung herkriegen kann?
Und evtl. Informationen wie das Signal auf der Steuerleitung aussehen soll?


Danke! ...
5 - 2 Platten werden nur warm -- Kochfeld Keramik Bauknecht PLENL
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : 2 Platten werden nur warm
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : PLENL
S - Nummer : 857483901010
FD - Nummer : 140445009720
Typenschild Zeile 1 : ETPV5760/IN/01
Typenschild Zeile 2 : 6,8 KW
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

2 der 4 Heizplatten, die obere rechts und die untere links, werden bei höchster Stufe meist nur warm. Wenn man die Platten hoch und runter regelt, hört man die jeweiligen Relais schalten, aber die Platten heizen nicht. Ich habe zum Test die jeweiligen Thermostate überprückt um zu sehen, ob diese defekt sind. Die Thermostate sind ja mit den Heizplatten in Reihe geschaltet. Es hat sich aber nichts geändert.
Da die Relais schalten, die Heizung aber keinen Strom bekommt bleiben eigentlich nur noch die Kontakte der Relais übrig. Eventuell sind diese durchgebrannt oder hochohmig, falls sie verschmort sind.
Als Ersatzteile habe ich für dieses Kochfeld nur die Heizungen und die Thermostate gefunden. Weis jemand ob und wo man die Relaiskarte kaufen kann?
Mir ist noch zufällig aufgefallen, das wenn man irgend ein Tastenfeld für ca. 10 sek. gedrückt hält, die Display-Anzeige für die obere linke Platte...
6 - Backofen geht aus -- Backofen   Bauknecht    EMZD 6265/IN
Geräteart : Backofen
Defekt : Backofen geht aus
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : EMZD 6265/IN
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

und zwar folgendes, eigentlich kam es ganz plötzlich.
Man macht den Backofen/Umluft/grill an , wählt eine Zeit drückt ok und er springt für 2 min an und geht dann wieder aus. Das kann man dann 5 mal machen und irgendwann läuft er dann durch und backt die gewünschte zeit.
Heute ist er noch nicht mal angelaufen, man musste 10 mal Ok drücken bis der Backofen dann doch startete.
Kennt jemand diesen fehler? Ist vielleicht auch bisschen schwer zu beschreiben.

Das C.e.r.a.n.feld läuft aber wunderbar dort sind keine Fehler. Wir haben den Herd jetzt genau 2 jahre und genau jetzt ist die Garantie abgelaufen

Bin über Antworten dankbar.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: ManuelV6 am  1 Apr 2013 12:07 ]...
7 - Heizt nicht -- Herd Bauknecht FTXM6
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Heizt nicht
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : FTXM6
Typenschild Zeile 1 : ELZD5263/IN
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Gemeinde,

ich habe in Problem mit dem Ofen der Firma Bauknecht
Typ FTXM6
Modell ELZD5263/IN
Gerade mal drei Jahre alt.

Nachdem die innere Heizspirale der Oberhitze nicht mehr ging haben wir verschiedenes ausprobiert:

Beide Spiralen funktionierten im Grill Betrieb.
Also scheint es nciht die Spirale selbst zu sein.


Dann habe ich einen kleinen Fehler gemacht und das Gerät im hektischen allabendlichen Umfeld (mit Kindern) geöffnet.

Keine Sorge, die drei Phasen waren abgeschaltet.

Dann habe ich dan dem Backofenschalter (nicht der Temperaturregler) den Sitz der Steckschuhe kontrolliert. Dabei hat sich einer gelöst und habe ihn wieder auf sein Zunge geschoben. Ich hoffe auch auf die Richtige, denn die stehehn sehr nahe beieinander.

Leider hatte ich Depp entgegen meiner Gewohneit, keine Fotos des Schalters vor dem Eingriff gemacht.

Ende vom Lied war, das nun der ganze Ofen nicht angeht.

Wenn ich die Phase für den ...
8 - Kurzschluß -- Backofen Bauknecht Type FSSM6
Geräteart : Backofen
Defekt : Kurzschluß
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Type FSSM6
S - Nummer : Mod. ESZ5962/IN
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo, seit gestern erzeugt unser Backofen im Umluftbetrieb einen Kurzschluß. Beim ersten mal flog mit der Hauptsicherung auch eine der drei gesonderten Sicherungen für den Herd mir raus. Nachdem wir die Sicherungen wieder scharf- und den Backofen wieder eingeschaltet hatten dauerte es jeweils ca. 5 Minuten, bis die Sicherung wieder rausflog. Danach aber nur noch die Hauptsicherung. Wir testen heute einmal die einzelnen Funktionen das Backofens nacheinander aus um zu sehen, ob der Fehler in lediglich einer einzigen Betriebsstufe (z.B nur Unterhitze) nachweisbar ist. Der Herd ist gerade mal 3 Jahre alt und ich frage mich, wie so etwas nach solch einer kurzen Zeit passieren kann. Hat viellecht schon jemand ähnliche Erfahrung machen müssen ?
Danke vorab für einen guten Tip. ...
9 - Bauknecht Herd - Kochfeld tot -- Herd Bauknecht ESZT 3465 IN
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Bauknecht Herd - Kochfeld tot
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : ESZT 3465 IN
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebes Forum,

vielleicht könnt Ihr mir helfen. Unser Herd hat leider den "Geist aufgegeben". Fehlerbeschreibung meiner Frau: Beim Kochen mit dem Glaskeramikfeld plötzlich "komischer Geruch", dann war der Herd aus. Sicherung hat auch ausgelöst. Herd bleibt aber nach Einschalten der Sicherung weiterhin tot.

Das Gerät habe ich nach Ausschalten der Sicherung demontiert. Augenscheinlicher Fehler: Auf Netzteil der Steuereinheit für das Glaskeramikfeld (Whirlpool SCALES-1B) ist ein Widerstand (R055) von komischer Bauform - sieht aus wie ein senkrecht stehendes Geldstück - komplett durchgebrannt.

Leider ist der Widerstand so hin, daß darauf keine Angaben erkennbar sind. Weiss jemand was das gewesen sein könnte? Was könnte der Grund für das Druchbrennen gewesen sein? Daneben findet sich ein "dreibeiniger kleinerer Leistungshalbleiter" - bin leider nicht so gut in Analogelektronik - dessen Bauteilebezeichnung ich noch nicht lesen k...
10 - F04 / Elektronikfehler -- Backofen Whirlpool OBU C00
Geräteart : Backofen
Defekt : F04 / Elektronikfehler
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : OBU C00
S - Nummer : 854186301010 140320022861
Typenschild Zeile 1 : FSSM6
Typenschild Zeile 2 : 80065648
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo allerseits,

ich habe ein Problem mit o.g. Ikea-Herd. Ich habe den Herd vor ca. 2,5 Jahren gebraucht gekauft, das Verkaufsdatum bei Ikea war im November 2003. Jetzt ist mir beim Glaskeramikkochfeld (HOB 425, Typ PFEVS) die Elektronik durchgebrannt, es kann sein, dass Flüssigkeit eingedrungen war.
Im Prinzip würde ich daher gerne einfach das Kochfeld durch ein autarkes Kochfeld ersetzen und den Backofen behalten.
Leider meldet der Backofen aber immer noch die Fehlermeldung "F04" (die auch schon nach durchbrennen der Kochfeldelektronik angezeigt wurde) im Display, obwohl ich inzwischen sowohl das Kochfeld, als auch die Knebel abgeklemmt habe.
An der Backofenelektronik sind keine für mich sichtbaren Schäden zu finden.
Die Bauknecht / Whirlpool-Hotline sagte mir, dass der Fehler weg sein müsste, sobald das Kochfeld abgeklemmt ist - allerdings hat die nette Dame mir andererseits anfangs (nachdem ich ...
11 - Herd Bauknecht EMMT1480 / EKS 1480 -- Herd Bauknecht EMMT1480 / EKS 1480
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : EMMT1480 / EKS 1480
S - Nummer : 000323
FD - Nummer : ???
Typenschild Zeile 1 : Nicht lesbar
Typenschild Zeile 2 : Nicht lesbar
Typenschild Zeile 3 : Nicht lesbar
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Forum,

habe bei Bauknecht Herd EMMT1480 mit Kochfeld EKS 1480 das Problem, dass mittlerweile zwei Platten nur noch auf voller Leistung laufen. Aus einem anderen Beitrag hier habe ich den Tipp, den Fehler durch Tauschen der Anschlüsse einzugrenzen. Der Fehler "wandert mit", es sind demnach die Leistungsregler des EMMT1480.

Meine Fragen sind nun:
- Welche Ersatzteile benötige ich? Beide defekten Platte sind Einkreis-Platten. Lt. Ersatzteil-Brock sind aber die Original-Teile nicht mehr lieferbar. Passt der Ersatz problemlos elektrisch und mechanisch?
- Welcher Aufwand steckt hinter dem Austausch eines Reglers? Ich bin Computertechniker, habe aber auch viel Erfahrung bzgl. Hauselektrik. Den Austausch an sich traue ich mir also zu, problematisch würde es wenn die Anschlüsse des Ersatzteils anders wären und die Zuordnung unklar . Und da ich den Herd noch nicht aufgeschra...
12 - Herd Bauknecht EMZE 3480 WS -- Herd Bauknecht EMZE 3480 WS
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : EMZE 3480 WS
S - Nummer : 8556 240 01011 14 9645 024479
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo alle!

Ich habe ein Problem mit meinem E-Herd.

Es lassen sich die beiden rechten Platten nicht mehr regeln.
Sie heizen immer durch, egal ob ich auf der niedrigsten Stufe bin oder ganz oben.

Woran könnte den da der Fehler liegen? Hatte das evtl. schon mal wer?

(Die 2 rechten sind normale Platten, die 2 linken haben eine erweiterbare Heizfläche)

Vielen Danke für Tipps und Tricks
mit freundlichen Grüßen

Edi F.
...
13 - Herd Ignis AKS2 -- Herd Ignis AKS2
Der Herd ist von der Firma Ignis von Bauknecht Modell AKS2/200IX und wurde zusammen mit der Küche im Möbelhaus gekauft und von deren Spedition geliefert .
angeschlossen hat den ein Bekannter der ist Elektriker.
Der Kundendienst kam vom Hersteller und hat den fehler leider nicht gefunden !
Habe das Gerät erst zwei wochen das kann doch nicht schon Kaputt sein !
Ist das denn so schwer das gegen ein anderes auszutauschen? ...
14 - Herd Bauknecht ESZ 3481 -- Herd Bauknecht ESZ 3481
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : ESZ 3481
S - Nummer : siehe Foto
FD - Nummer : siehe Foto
Typenschild Zeile 1 : siehe Foto
Typenschild Zeile 2 : siehe Foto
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo

Am Tag vor dem Urlaub wollten wir noch schnell noch was im Backofen überbacken und haben uns gewundert weshalb die Hänchen nicht dunkler werden. Als ich die Tür aufmachte stellte ich fest, dass der Backofen nur noch lauwarm war. Die 4 Platten des Kochfeldes arbeiten Einwandfrei. Der Fehler könnte aufgetreten sein, als ich von Umluft mit Ober- Unterhitze auf Grill umschalten wollte. Seit diesem Moment funktioniert der Herd überhaupt nicht mehr. Die Kontrollleuchte für den Backofen geht nicht mehr an und auch der Lüfter für Umluft arbeitet nicht mehr. Da ich von Herden nichts verstehe auch wenn ich mal vor ca. 25 Jahren eine Ausbildung als Informationselektroniker hatte hätte ich gerne sowas wie ein Schaltbild oder eine Reparaturanleitung bevor ich mich da selbst ran mache.

hier noch ein Bild vom Typenschild

15 - Herd Bauknecht ESZT 3481 S -- Herd Bauknecht ESZT 3481 S
Halt halt halt, Irrtum Irrtum!!

Bei mir lag ein Copy/paste Fehler vor, Ich habe tatsächlich
4819 252 28078 bestellt. Allerdings scheint auf der Originalsicherung von Bauknecht auch der Temperaturbereich in der Bezeichnung zu stecken (G5APO200 TF141C HFD3). Ich habe diese Bezeichnung bei der Bestellung angegeben und um eine gleichwertige Sicherung gebeten, und dann 4819 252 28078 erhalten. Dort hatte ich dann aber irgendwas mit TF 161C (oder ähnlich) gelesen. Das hiess für mich, dass die Sicherung erst ab 161 Grad Celsius greift. Aber scheinbar sind da 20 Grad im Toleranzbereich, wenn ich denn die Bezeichnungen richtig interpretiere.
Aber Danke auf jeden Fall für Deine Sorge, ich hatte den Herd mal ordentlich hochgeheizt, und keine Hitzeschäden festgestellt.

Gruß
Paramecium...
16 - Herd Whirlpool -- Herd Whirlpool
Schön, dann fangen wir jetzt mit den ersten Lerninhalten an:

1) wenn man etwas möchte, sagt man bitte

Guckst Du also auf http://www.bauknecht.de/webapp/wcs/.....rvice

2) wenn man etwas bekommen hat, sagt man dann danke


Und die Hauptsicherung ist wohl keine Sicherung, sondern ein FI-Schutzschalter. Schau bitte mal nach, welche Zahlen da draufstehen, so etwa 40A/0,03A bzw. 40A/30mA oder ähnlich.

Der von Dir beschriebene Fehler ist ein bekanntes Phänomen. Vermutlich ist an der Elektroinstallation bei Euch etwas nicht in Ordnung!

Hast Du eine Digitalkamera?


Und das Typenschild vom Herd müßte (wenn es also keine Schublade gibt) dann im Bereich seitlich an der Backröhre sein. Mal mit ner Taschenlampe suchen! Aber keine Streichhölzer nehmen!!!

Und geh nicht so spät ins Bett. ...
17 - Herd Bauknecht -- Herd Bauknecht
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Bauknecht
S - Nummer : 857497101020
______________________

Hallo,
ich hoffe mir kann jemand bei meinem Problem helfen. Die Service-Hotline von Bauknecht kann bzw. will es nicht. Ich habe nach einem Umzug den Elektroherd Bauknecht ESZB 5463, Service-Nr. 857497101020 und das C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld Baukencht EKV 5460, Service-Nr. 85821130170, angeschlossen (5adrige Leitung, gelb-grün an Erde, blau an N, Rest an L1, L2, L3). Der Backofen funktioniert, das C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld nicht. Nun heißt es in der Bedienungsanleitung zum Fehler Kochmulde funktioniert nicht - Stellen Sie den installierten Allpolschalter einige Minuten lang auf off und dann wieder auf on! Einen Hinweis, wo denn dieser Allpolschalter sitzt, finde ich nirgendwo. Der Bauknecht-Service hat jede Auskunft verweigert, nachdem ich gesagt habe, dass ich den Herd selbst angeschlossen habe.
Ein Tausch der Anschlüsse von L1 - L3 führte immer wieder zu dem Ergebnis, dass der Backofen funktioniert, aber das C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld kalt bleibt.

Danke für Eure Mithilfe
...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Bauknecht Herd Fehler eine Antwort
Im transitornet gefunden: Bauknecht Herd Fehler


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185291174   Heute : 13521    Gestern : 13943    Online : 358        27.8.2025    17:48
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0636959075928