Gefunden für bauknecht flusensieb care - Zum Elektronik Forum |
1 - Flusensieb reinigen -- Wäschetrockner Bauknecht TK Care 16B | |||
| |||
2 - Rote LED's blinken -- Waschtrockner Bauknecht TK Care 61B SD | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Rote LED\'s blinken Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TK Care 61B SD S - Nummer : . FD - Nummer : . Typenschild Zeile 1 : . Typenschild Zeile 2 : . Typenschild Zeile 3 : . Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Tag, Seit gestern habe ich ein Problem mit meinem Wäschetrockner... er zeigt an Flusensieb und Wasserbehälter leeren (rote Led,s blinken). Nun streikt er.. ein "reset" und eine säuberung des systems brachten mir leider auch nicht die Lösung jetzt erbitte ich um Hilfe! Vielen Dank im vorraus MfG Peter Hochgeladene Datei (3594806) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen ... | |||
3 - Pumpe leuchtet -- Waschmaschine Bauknecht WAT Care 20 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Pumpe leuchtet Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAT Care 20 S - Nummer : 858365103082 FD - Nummer : 341005001483 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Guten Morgen, ich habe ein Problem mit meiner Waschmaschine, einem Toploader Gerät. Es leuchteten erst die LEDs für Service und Pumpe auf, mittlerweile aber nur noch Pumpe. Dies geschient wohl nach oder beim Schleudergang. Wenn man dann 3 Sekunden Löschen versucht, damit er abpumpt, leuchtet nach dem Vorgang (dauert eine Weile) wieder die Pumpen LED. Es befindet sich danach aber kein Wasser in der Trommel. Flusensieb wurde sauber gemacht und die Pumpe hinter dem Flusensieb ist auch frei von Fremdkörpern und dreht sich (jedoch nicht Stufenlos). Da dieses Gerät nur LEDs hat und kein Display, hilft mir die Anleitung mit den Fehlercodes nur wenig. Ich habe soweit alles versucht, was in den Anleitungen stand. Auch ein längeres vom Stromnetz nehmen bringt keine Verbesserung. Hätte hier jemand noch einen Tipp oder muss ich vielleicht die Laugenpumpe wechseln? Von den kosten her wäre es kein Problem, eher vom Aufwand, da ich Laie bin. Vielen... | |||
4 - Rote LED's blinken -- Waschtrockner Bauknecht TK Care 17B | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Rote LED\'s blinken Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TK Care 17B S - Nummer : 856068003270 FD - Nummer : 071008113390 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Moin Moin.... Bei oben genanntem Trockner haben wir seid gestern einfach nur Disco ![]() Die Roten LED's ( Flusensieb, Wasserbehälter und Wärmetauscher ) blinken einfach nur hektisch. Sonst keinerlei Funktion. Hab die "üblichen" Verdächtigen mal gecheckt : - Klixon & Temp. Sensor an der Heizung - Widerstand der Heizung - Türkontaktschalter - Trafo im inneren/Seitenwand ( soll wohl auch ein Problem sein ) So weit alles in Ordnung. Auch diverse, im Netzt gefundenen, Tastenkombinationen um das Gerät zu reseten hab ich bereits durch. Hat da evtl. jemand noch eine Idee ??? ... | |||
5 - Geht nach Programmende nicht aus -- Wäschetrockner Bauknecht TK Care 16C | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Geht nicht aus Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TK Care 16C Typenschild Zeile 1 : 856066803021 Typenschild Zeile 2 : 070725104972 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Egal was für ein Programm ich einstelle, der Trockner geht nicht aus und läuft einfach weiter, obwohl die Wäsche schon trocken ist. (Das grüne Licht bei ENDE leuchtet) Auch beim Zeitprogramm läuft dieser weiter, obwohl die eingestellte Zeit schon längst vorbei ist. Er stoppt zwar immer für ein paar Sekunden, läuft dann aber wieder weiter) Somit kann ich diesen natürlich nicht mehr unbeaufsichtigt laufen lassen. Was muss ich machen? PS. Flusensieb und Wärmetauscher wurden gereinigt [ Diese Nachricht wurde geändert von: headhunter007 am 13 Feb 2015 13:34 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: headhunter007 am 13 Feb 2015 13:35 ]... | |||
6 - LEDs blinken, Reset hilft n. -- Wäschetrockner Bauknecht TK Care 5C/1 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : LEDs blinken, Reset hilft n. Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TK Care 5C/1 Typenschild Zeile 1 : 8560 682 03280 Typenschild Zeile 2 : 07 0827 124135 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Geräteart : Wäschetrockner Fehler : LEDs blinken, Reset hilft n. Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TK Care 5C/1 Typenschild Zeile 1 : 8560 682 03280 Typenschild Zeile 2 : 07 0827 124135 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter Hallo zusammen, folgendes Problem mit meinem Bauknecht TK Care 5C/1: - während letztem Trockengang blieb er plötzlich stehen, Wäsche war heißer als sonst - Flusensieb, Wasserauffangbehälter und Wärmetauscher OK & sauber - allerdings: im Kasten (Halteschacht) des Flusensiebs fand ich einen kurzen Baumwollsocken, offenbar bei entnommenem Flusensieb beim vorherigen Trockengang während der Entnahme reingefallen - habe den Trockner dann komplett abkühlen lassen und stromlos gemacht Seit diesem "Zwischenfall" legt er folgendes Verhalten an den Tag: - nach längerer Zeit stromlos läuft er in Programmen ... | |||
7 - rote LEDs blinken -- Waschtrockner Bauknecht TK CARE 6B | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : rote LEDs blinken Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TK CARE 6B S - Nummer : 8560 674 03271 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, nach dem Einschalten des Trockner sind alle grünen LEDs dauerhaft an und die roten LEDs (Flusensieb, Wasserbehälter, Wärmetauscher) blinken im Gleichtakt. Habe auch schon die im Internet empfohlene Reset-Prozedur durchgeführt ("O" -> 3x Start, im UZS auf "Lüften" -> 3x Start, alles innerhalb 5 bzw. 10s) aber das hat leider nichts gebracht. Ergänzung: "O" ist bei mir oben auf 12 Uhr, habe auch die Prozedur mit dem gefüllten Kreis auf 6 Uhr ausprobiert. Leider auch ohne Erfolg. Ich habe auch nicht den Eindruck, das durch die Prozedur ein Reset ausgelöst wurde. Vorangegangen ist eine Reparatur der Elektronik, die in diesem Thread beschrieben wurde. Wäschetrockner Bauknecht... | |||
8 - Fehler 04 + Fi fliegt -- Wäschetrockner Bauknecht TK Care 61B Di | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Fehler 04 + Fi fliegt Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TK Care 61B Di Typenschild Zeile 1 : 856027303010 Typenschild Zeile 2 : 07111007717 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Fehler 04 wird angezeigt, nachdem der Fi geflogen ist Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TK Care 61B Di Kenntnis : Grundkenntnisse Messgeräte : Multimeter Hallo, ich hoffe Ihr könnt mir bei meinem Problem helfen. Als ich vor einem Tag meinen Wäschetrockner angeschaltet habe, ist sofort die Fi Sicherung geflogen. Danach habe ich alles deaktiviert und den Fi wieder gedrückt. Anschließend habe ich den Wäschetrockern wieder eingeschalten und plötzlich leuchtet jede LED auf dem Bedienelement in rot und verweigert jegliche Funktion. Ich habe dann die Hotline angerufen. Die haben mir die üblichen Tipps gegeben: - Flusensieb, Wärmetauscher reinigen - Reset durchführen Ich habe alles erfolglos durchgeführt (hätte mich auch gewundert, dass bei verdrecktem Wärmetauscher der Fi fliegt) Zumindest bin ich jetzt keinen Schritt weiter. Ich gehe mal davon aus... | |||
9 - Überhitzungsschutz defekt -- Wäschetrockner Bauknecht TK Care 71 B SD | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Überhitzungsschutz defekt Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TK Care 71 B SD Typenschild Zeile 1 : 8560 711 03010 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, Ich habe ein Problem mit meinem Trockner: Er zeigt mir an, dass Flusensieb und Wasserbehälter gereinigt und geleert werden müssten. Ein Reparateur war da und hat festgestellt, dass der Überhitzungsschutz defekt ist, er wollte ihn bestellen, sagt aber, dass es das Originalteil von Bauknecht nur mit Heizung gibt. Und das wäre ganz schön teuer. Meine Frage jetzt: Gibt es dieses kleine und eigentlich deutlich billigere Teil für mein Gerät wohl auch noch von einem anderen Hersteller. Liebe Grüße und danke im Voraus. Pipi ... | |||
10 - Pumpt nicht ab, Geräusche -- Waschmaschine Bauknecht WA CARE 24 DI | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Pumpt nicht ab, Geräusche Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA CARE 24 DI Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Heute, nachdem die Maschine nicht mehr abpumpt, ist meiner Frau nach 5 Jahren aufgefallen, dass sie noch nie das Flusensieb der Waschmaschine gereinigt hat. Es liess sich weiterhin auch kein neues Programm starten. Somit habe ich das stinkende und volle Teil herausgedreht gesäubert und wieder eingedreht (Die Flüger hinter dem Sieb liessen sich drehen). Beim erneuten start waren sehr laute Pumpgeräusche zu hören. Mal lässt sich ein Programm starten und mal wieder nicht. Somit wollte ich mir mal die Pumpe ansehen. Problem Nr. 1 ist die Front abzubekommen. Muss ich bei der Maschine auch den Deckel abmontieren? Falls ja kann ichs gleich vergessen, da dort auch noch der Trockner draufsteht. Schrauben Türschloss, Untere Abdeckung , um den Waschmittelkasten herum und der Drahtring der Dichtung sind schon ab.Schein irgendwie noch an der Plastikbedienung montiert zu sein. Vielen Dank dermattes ... | |||
11 - trocknet nicht - Heizung i.O. -- Waschtrockner Bauknecht TK Care 6b TK Care 6b | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : trocknet nicht - Heizung i.O. Hersteller : Bauknecht TK Care 6b Gerätetyp : TK Care 6b Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, Das Gerät schein wohl in punkto Heizung problematisch zu sein, wenn ich die Anzahl der Verkäufe in Ebay ansehe... Auch unser Trockner trocknet nicht mehr. Die Heizung ist i.O. Sicherheitshalber eine Neue gekauft. Gleiches Symptom. 15 Sek. nach Einschalten des Trockners läuft das Gerät auf 2900W. Dann schaltet das Realis die Heizung ab. Während des Betriebes läuft der Trockner mal kurzzeitig auf 1600W (1x1300w). Also Trocken ist was anderes. Flusensieb ist i.O.; Der Sensor darunter ist auch sauber. Wärmetauscher sauber. Wasserabfuhr- Pumpe auch i.O. Luftzufuhr auch ok. Ich glaube nicht an ein massives Problem. Wo könnte ich noch nachsehen? Vielen Dank, hoffe jemand kann mir helfen. Gruß Joachim ... | |||
12 - Heizt nicht -- Wäschetrockner Bauknecht TK Care 6B DI | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Heizt nicht Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TK Care 6B DI S - Nummer : 856079903071 FD - Nummer : 070943113339 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich habe mich neu angemeldet, weil ich auf der Suche nach dem Fehler bei meinem Trockner war. Kurze Beschreibung: er läuft ganz normal, Trommel dreht sich, Flusensieb füllt sich, Kondenswasser landet (zwar nur minimal) im Behälter, aber: Die Wäsche bleibt nass, Der Trockner heizt nicht mehr, egal ob ich auf die Zeit- oder Komfortprogramme gehe. Nachdem ich aufgrund der diversen Threads alles getestet habe, was ich selbst hinkriege, habe ich gestern abend einen Techniker dagehabt. Er hat ihn geöffnet und das Heizelement mit einem Multimeter (?) getestet. Dabei kam bei 2 von 4 Prüfstellen kein Piepton (sorry, ich bin totaler Laie ![]() Kurz und knapp, er meinte, das müsste man austauschen. Er hat mir dann später angerufen und durchgegeben, dass das Teil ca. 180,- Euro kosten würde plus Anfahrt und Arbeitszeit - also nicht mehr im rentablen Bereich. Nun habe ich heute mal auf der Bauknecht Ersatzteil-Seite g... | |||
13 - heizt nicht richtig -- Wäschetrockner Bauknecht TK CARE 6B | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : heizt nicht richtig Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TK CARE 6B S - Nummer : 8560 674 03270 Typenschild Zeile 1 : 8560 674 03271 Typenschild Zeile 2 : 07 0851 118967 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo liebe Helfer ich habe folgendes Problem: Der Trockner heizt nicht richtig. Ich habe ihn heute aufgeschraubt und folgende Bereiche mit einem kräftigen Wasserstrahl gereinigt... Flusensieb + Schacht, Wärmetauscher + Schacht, Heizelement und der Schacht soweit es ging, Wasserbehälter + Pumpe. Es gab überall relativ viel Dreck. Die Trommel des Trockners dreht sich ganz normal und auch das Wasser wird ordentlich in den Kondenswasserbehälter gepumpt. Durch den Wärmetauscher kommt ein kräftiger, eher kühler Luftstrom. Wenn man nach einer Weile den Trockner öffnet ist die feuchte Wäsche bestenfalls lauwarm. Wenn ich das Heizelement abmontiere und ihn starte glühen (ich glaube fast alle) Drähte orange und nach wenigen Sekunden wird es abgeschaltet - sollte ja soweit auch okay sein da ja der Luftstrom fehlt. Der Schacht in dem das Heizelement in dem Moment fehlt hat ein... | |||
14 - läuft plötzlich nicht mehr -- Wäschetrockner Bauknecht TK Care 61B SD | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : läuft plötzlich nicht mehr Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TK Care 61B SD S - Nummer : 8560 977 03010 FD - Nummer : 07 1107 003967 Typenschild Zeile 1 : Typ: E410 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hi, wir haben den Kondenstrockner auf dem Balkon stehen. Nach jedem Mal trocknen haben wir den Wasserbehälter geleert und das Flusensieb nach Anzeige. Der Wasserbehälter war also leer. Nun hatten wir heute nach dem Anschalten sofort 2 rote blinkende Lampen bei Wasserbehälter leeren und bei Flusensieb reinigen. Nach der Kontrolle stellten wir fest, dass beides leer bzw. sauber war, was uns nicht überraschte. Also haben wir den Trockner wieder ausgeschaltet und wieder eingeschaltet. Der Fehler blieb und nichts ging. Nach einiger Zeit blieben plötzlich alle Lampen aus und nicht blinkte bzw. leuchtete. Kann mir jemand sagen, was das sein kann? Der Trockner ist jetzt gerade ein halbes Jahr im Einsatz. Da er aber vorher in der Originalverpackung längere Zeit im Keller stand, wird es mit Garantie u. U. schwer werden. Kann es an der momentanen Kälte draussen liegen? Wir haben den Trockner mit einer Waschmaschinenschu... | |||
15 - alle roten LED's blinken -- Wäschetrockner Bauknecht TK Care 17B | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : alle roten LED\'s blinken Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TK Care 17B S - Nummer : 8560 680 03271 FD - Nummer : 07 0827 122137 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Elektronik Forum, ich wende mich an euch mit folgendem Anliegen: Bei meinem Wäschetrocker "Bauknecht TK Care 17B" blinken alle 3 roten LED's (Flusensieb reinigen, Wasserbehälter leeren und Wärmetauscher)! Siehe dazu auch die Datei im Anhang! Habe bereits die Heizung ausgebaut. Diese sieht noch sehr gut aus. In dieser Heizung sind auch 3 Thermostate verbaut. Bei 3en konnte ich einen Durchgang messen, bei dem 4. (welches scheinbar direkt an die Elektronik angeschlossen ist) habe ich einen Widerstand von 14kOHM gemessen. Die Messung wurde bei Raumtemp. durchgeführt. Ich denke diese Elemente dürften alle in Ordnung sein. Könnt ihr mir nun weiterhelfen, was der Fehler an diesem Gerät sein könnte? Danke schon einmal im vor raus für eure Mühen, Grüße, dj_membrane. ... | |||
16 - Gerät funkioniert nicht mehr -- Wäschetrockner Bauknecht TK Care 17B | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Gerät funkioniert nicht mehr Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TK Care 17B S - Nummer : 856068003270 FD - Nummer : 071008113390 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer, Duspol ______________________ Guten Tag, haben mit unserem Wäschetrockner, Bauknecht TK Care 17b, ein Problem (kaufdatum: Herbst 2008). Die Leuchtdioden Flusensieb reinigen, Wasserbehälter leeren und Wärmetauscher blinken gleichzeitig und das Gerät läuft nicht mehr. Reinigung aller Teile wie Wärmetauscher, Flusensieb wurde durchgeführt. Haben den Programmwahlschalter nach ganz unten gedreht (Symbol Kreisrund und schwarzem Punkt) und 3 Sekunden die Start (Pause) Taste gedrückt. Leider ist ein Start nicht möglich. Wer weiss Rat? Vielen Dank Gruß Harald ... | |||
17 - Startet nicht -- Wäschetrockner Bauknecht TK CARE 6B | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Startet nicht Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TK CARE 6B Typenschild Zeile 1 : 8560 674 03271 Typenschild Zeile 2 : 07 0851 114476 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, bis jetzt lief unser Trockner einwandfrei. Aber jetzt zeigt er folgenden Fehler: sobald man irgend ein Programm wählt leuchten die LEDs für "Trocknen" und "Knitterschutz" ständig während die LEDs für Flusensieb,Wärmetauscher und Wasserbehälter blinken. Egal ob Türe geschlossen oder nicht. Türschloss überprüft:OK Ich nehme an ein Sensor liefert einen falschen Wert. Aber welcher? Und wie sollen die Werte sein? Kann jemand schnell helfen? Grüße an Alle Schnurzel ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst 5 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |