Gefunden für bauknecht einbauherd klappe - Zum Elektronik Forum |
1 - Reparaturanleitung -- Kochfeld Keramik Bauknecht Einbauherd 1460 | |||
| |||
2 - Verdrahtung Steckverbinder -- Kochfeld Keramik Bauknecht PFEVP | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Defekt : Verdrahtung Steckverbinder Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : PFEVP S - Nummer : 858211301071 FD - Nummer : 140748003990 Typenschild Zeile 1 : EKV 5460-1 IN Typenschild Zeile 2 : 6,8 kW Typenschild Zeile 3 : 230 V ~ 50Hz Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, wir haben eine gebrauchte Küche inkl. Elektrogeräten gekauft. Beim Abbau der Küche haben wir fälschlicherweise nicht die Steckverbindung zwischen Einbaubackofen und Glaskeramikkochfeld sonder die einzelnen Adern gelöst. Nun wollten wir den Einbauherd/-backofen in Betrieb nehmen und haben einen örtlichen Elektriker mit dem anschließen beauftragt, weil uns der Anschluss an die 400V Steckdose zu gefährlich war. Dieser konnte problemlos den Backofen anklemmen jedoch nicht das Glaskeramikkochfeld ab den Backofen (verständlicherweise, weil auch er nicht weis wie die Adern an den Stecker kommen). Der Elektriker hat dann verschiedene Anschlussmöglichkeiten ausprobiert, die jedoch jedes mal zu einem Kurzschluss o.ä. geführt haben. Daraufhin habe ich beim Kundenservice von Bauknecht angerufen, ob diese einen Schaltpl... | |||
3 - Uhr/Herd defekt -- Herd Bauknecht FXRM6 | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Uhr/Herd defekt Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : FXRM6 S - Nummer : 855644122001 Typenschild Zeile 1 : EMVD 7263 IN Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, ich habe ein Set bestehend aus einem Kochfeld und dem oben genannten Einbauherd des Herstellers Bauknecht. Das Problem besteht darin das sich der Herd nicht mehr einschalten lässt, das Kochfeld funktioniert weiterhin einwandfrei. Die im Herd befindliche Uhr zeigt ebenfalls keine Funktion was wohl das eigentliche Problem darstellt, d.h. sie zeigt gar nichts an, so als wenn keine Spannung anliegen würde. Wenn ich am Herd den Funktionswahlschalter drehe geht das Licht in der Backröhre an, weitere Funktionen sind nicht möglich. Ob es einen Stromausfall gab vermag ich nicht zu sagen, der Herd funktionierte am Abend vorher (also nicht nur die Uhr sondern auch der Ofen), am nächsten Morgen war die Uhr und somit auch der Herd ohne Funktion. Ich habe die 3 Sicherungen für den Herd geprüft und auch die Spannung am Herdanschluss nachgemessen, bis dahin ist alles in Ordnung. Dann habe ich den Herd längere Zeit (~1h) spannungsfrei gemacht, dies brachte ebenfalls... | |||
4 - Elektronikuhr -- Backofen Bauknecht ELMG1480WS | |||
Geräteart : Backofen
Defekt : Elektronikuhr Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : ELMG1480WS S - Nummer : ? FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : ? Typenschild Zeile 2 : ? Typenschild Zeile 3 : ? Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo liebes Forum!!!! Habe mal eine Frage und weiß nicht ob ich hier richtig gelandet bin!?!?! Wenn es nicht der Fall ist tut es mir leid und bitte einen der Moderatoren es in die richtige "Ecke" zu verschieben! Danke Nun zu meiner Frage / Problem: Ich habe einen gebrauchten Einbauherd (übernommen von meinem Vormieter) OHNE jegliche Handbücher/ Bedienungsanleitungen! Dieser Herd besitzt eine Elektronik-Uhr (hoffe das heißt so), mit der man wohl viele schöne Sachen machen kann!! Nur leider findet man nirgends im Inet beschrieben was genau bzw. wie man es machen/einstellen kann!!!! Auf dem Bild sieht man die Knöpfe und Schalter! Falls jemand einen ähnlichen Herd besitzt bzw. besessen hat und mir weiterhelfen kann würde es mich sehr freuen! Auch Tipps und Ratschläge oder auch gern schon PDFs der gesamten oder teil... | |||
5 - Schaltuhr Bauknecht ELZG 1480 -- Schaltuhr Bauknecht ELZG 1480 | |||
Hi toma33
ich kann dir bezüglich der Schaltuhr nicht weiterhelfen!! Aber ich habe eine Frage an dich. Vielleicht kannst du mir ja Helfen!!! Ich habe meinen Einbauherd von meinem Vormieter abgekauft und dieser hatte die BEdienungsanleitungen nicht mehr!! Nun bin auf der Suche nach den Anleitungen. Für den Herd an sich habe ich eine gefunden, nun steht da drin, ich zitiere: "Elektronik-Uhr und Garthermometer Ist ihr Gerät zusätzlich mit einer Elektronik-Uhr und Garthermometer ausgestattet, so beachten Sie bitte die zu diesem Thema beigefügte Gebrauchsanweisung!". Nun finde ich im Inet nicht zu dieser Uhr keine Gebrauchsanweisung und Bauknecht sagt: "Gerne können Sie Service-Manuals, Schaltunterlagen und Bedienungsanleitungen außerhalb der Garantiezeit über die Firma Lange in Berlin bestellen!" ! Jetzt weiß ich nicht wie die Gebrauchsanweisung heißt also für das"PRodukt"! hoffe du weißt was ich meine! Würde gern endlich mal den vollen Umfang des Herdes benutzen! Vielleicht hast du ja die anleitung zur Hand und kannst sie mir geben bzw. die Beschriftung von der Anleitung!?!?!?! mfg henter ... | |||
6 - Kennzeichnung fehlt -- Herd Phillips Whirlpool AKG 418/03 | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Kennzeichnung fehlt Hersteller : Phillips Whirlpool Gerätetyp : AKG 418/03 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo leute, Ich habe diesen Philips Einbauherd mit einem Kochplattenfeld von Bauknecht gebraucht bekommen... Leider feht die Kennzeichnung dafür, welche Stecker (die von dem Plattenfeld komm), an welche Stelle in die Klemme am herd kommen!? ![]() Ich habe überall geschaut aber nix gefunden... Da ich sowas hier zum ersten mal mache hab ich leider keine ahnung welche Daten auf dem schild im herd von bedeutung sind... Hier einfach mal alle:-) : Phillips Whirlpool Mod.: AKG418/03 Code: 22070 CA932114247 Langsam hab ich echt Hunger und würd micht echt freuen wenn ihr mir helfen könnt.z ![]() Gruß doDieda ... | |||
7 - kochfeld läßt sich nicht rege -- Herd bauknecht einbauherd | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : kochfeld läßt sich nicht rege Hersteller : bauknecht Gerätetyp : einbauherd Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ die Kochfelder lassen sich nicht regeln, sie heizen voll auf, auch wenn nur Stufe 1 eingschalten ist ... | |||
8 - nicht kompatibel -- Kochfeld Keramik Whirlpool PFEVS | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Defekt : nicht kompatibel Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : PFEVS FD - Nummer : AKR 105/IX Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Bin neu hier u. ohne Ahnung von der Materie - aber erst mal Guten Tag! Ich besitze einen Whirlpool Einbauherd Typ FSEM6 Modell AKZ 202/IX/01 und das dazugehörende Kochfeld Typ PFEVS Modell AKR 105/IX. Beide Gerätschaften funktionieren. Ich möchte das Kochfeld wechseln, da dieses einen Sprung bekommen hat. Da auch bei Whirlpool nicht jedes Kochfeld auf jeden Herd paßt, suche ich nach Kochfeldern die für meinen Herd kompatibel sind. Einfach ein neues kaufen will ich nicht, da versch. auch gebraucht angeboten werden. Herausgefunden habe ich, daß Kochfeld von Bauknecht EKV 5460 IN baugleich sein soll. Das Kochfeld Whirlpool AKR 101/IX z.B. hat exakt die gleichen Stecker- sogar die einzelnen Farben stimmen. Wer soll da noch durchblicken. Die Herde von Whirlpool Modell AKZ 612/2 und AKZ 647/1 sind z.B. mit meinem vorhandenen Kochfeld kompatibel. Also müßte es doch auch andersherum funktionieren ! Wie und wo kann ich herausfinden welches paßt ? ... | |||
9 - Fi-Schalter fliegt -- Herd Juno/Bauknecht Einbauherde: ???/ESZ 3481 | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Fi-Schalter fliegt Hersteller : Juno/Bauknecht Gerätetyp : Einbauherde: ???/ESZ 3481 S - Nummer : ??? FD - Nummer : ??? Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo! Ich habe das Forum hier durchsucht und keine Antwort gefunden. Also schreibe ich nun selbst einen Beitrag. Mein Erlebtes: August 2009 - gebrauchter Einbauherd (Juno - Typ unbekannt) in neuer Wohnung (saniert wohl 2008) durch Elektriker eingebaut. Nach einer Weile flog bei der rechten hinteren Platte der FI-Schalter. Bald auch bei der rechten vorne. Diese beiden also nicht mehr benutzt. Backofen funktionierte einwandfrei wie auch die linken Platten. Vor 3 Monaten verabschiedete sich die linke vordere. Kochen auf einer Platte geht; ist aber auf Dauer anstrengend. Deswegen bin ich letzte Woche los zu einem Gebrauchthändler und habe da einen Baukneckteinbauherd gekauft mit Keramikherdplatte (hab die korrekte Bezeichnung vergessen)(der Herd ist laut Aussage des Händlers geprüft und hat von ihm 3 Monate Garantie/Gewährleistung). Der neue Herd wurde wieder von (diesmal einem anderen) Elektriker eingebaut. Ich war nicht dabei, aber mein Freund. Die beiden hatten den Backofen getestet und er funkzte wohl. Das Ko... | |||
10 - Kochfeld Keramik Bauknecht ESZ 7481 -- Kochfeld Keramik Bauknecht ESZ 7481 | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : ESZ 7481 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo an alle Forumsmitgleider, bin bei der Suche nach Hilfe auf Euch gestoßen und hoffe, dass ich hier richtig bin. ![]() Also, seit zwei Wochen macht mein Herd der Herstellerfirma Bauknecht - bzw. dessen Glaskeramikkochfeld - Mucken. Es ist aber auch ein älteres Gerät, das mind. schon 12 Jahre alt ist, wenn nicht mehr. Von jetzt auf gleich fielen während des Betriebs die rechten beiden übereinanderleigenden Platten aus, sowie die Restwärmeanzeige. Genauer: zwei Kochfelder (die linken beiden übereinanderleigenden) funktionieren einwandfrei. Die Kochfelder auf der rechten Seite gar nicht mehr, d.h. sie bleiben kalt, egal auf welcher Stufe man sie anstellt. Die kompletten Leuchten der Restwärmeanzeige sind dabei auch ausgefallen, d.h. es wird auch bei den Platten, die heiss werden, nichts angezeigt. Der Backofen und die Beleuchtung funktioniert, ist aber ja auch ein separates Gerät, da Einbauherd. Hat jemand von Euch eine Idee, woren es liegen kann und ob mans reparieren kann oder ob ich nen komplett neuen H... | |||
11 - Kochfeld Keramik Bauknecht ekv5460-1IN -- Kochfeld Keramik Bauknecht ekv5460-1IN | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : ekv5460-1IN S - Nummer : 858211301070 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich komme mal gleich zu sache ich habe ein einbauherd von bauknecht an dem ein C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld, ebenfalls von bauknecht, angeschlossen ist. Vor ein paar tagen ist am zweikreisfeld 220x120 die innere heizspirale durchgebrannt. Ich wollte nun ein neues heizelemt bestellen, hab nur keine ahnung wo ich sowas herbekomme, suche im internet ergab kein erfolg, da gab es zwar ein paar shops aber das baugleiche element lies sich nicht finden. Also meine bitte kann mir jemand sagen wo ich sowas bestellen kann ??? Internetadresse oder eben ein geschäft im raum dortmund ? Nochmal zu den daten C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld bauknecht modell ekv 5460-1IN 858211301070 140321010290 gesucht wird hier das runde zweikreisfeld, möglichst günstig natürlich ![]() Auf dem heizelement stehen folgende angaben ceramaspeed modell 230T8-L(6 oder G war nicht mehr zu erkennen)379D w2100 < 700 1620030403 CELL 1 461961507221 Ich hoffe die angaben helfen euch und ihr könnt mir ... | |||
12 - Herd Bauknecht ELZW 1480 -- Herd Bauknecht ELZW 1480 | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : ELZW 1480 S - Nummer : Pickerl nicht mehr vorhanden FD - Nummer : Pickerl nicht mehr vorhanden Typenschild Zeile 1 : Schild nicht mehr lesbar Typenschild Zeile 2 : Schild nicht mehr lesbar Typenschild Zeile 3 : Schild nicht mehr lesbar Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Leute, ich habe mit dem besagten Einbauherd 2 Probleme: 1.) Rohr heizt im Heißluftbetrieb nicht mehr richtig 2.) Beim zugehörigen C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld heizt ein Feld dauernd, anstatt nach eingestellter Stufe abzuregeln zu 1.) Seit kurzem erreicht das Backrohr anscheinend die eingestellte Temperatur nicht mehr: Das backen dauert um ein vielfaches länger (die Temperatur ist gefühlsmäßig nicht mehr so hoch) und das Lämpchen links leuchtet dauernd (ging früher bei erreichen der Temperatur aus und beim Nachheizen wieder an ...). Ich vermute, dass das Heizelement (ich glaube es ist der Rohrheizkörper 481225928104) nicht mehr so gut funktioniert. Wie hoch müsste bei meinem Modell der elektr. Widerstand des Heizelementes sein, damit ich ihn ggf. kontrollieren kann? Oder ist auch ein anderes defektes Bauteil denkba... | |||
13 - Bauknecht Herd Kühlgebläse klackert? -- Bauknecht Herd Kühlgebläse klackert? | |||
Hallo Leute,
meine Familie hat sind vor wenigen Monaten einen neuen Einbauherd zugelegt: Bauknecht Type: FSSM6 Model: ESZ 5962/IN So nun ist es des erste mal das wir so ein "Umluftherd" haben. Und jetzt zum eigentlichen Problem: Im Herd ist ja ein Kühlgeläse eingebaut, das zur Kühlung dient. (Glaub ich mal?!) Jedoch hört sich bei uns das Kühlbeläse wie ein "Traktor" an, also es klackert, sobald eine Herdplatte an ist. Wird eine 2te Herdplatte dazugeschalten, so hört das klackern auf. Deshalb wollte ich mal fragen, ob dies normal ist oder vielleicht der Lüfter defekt ist?? mfg Elektro-Man ... | |||
14 - Herd Bauknecht ELZG2490(Herd) + EKL2490(Kochfeld) -- Herd Bauknecht ELZG2490(Herd) + EKL2490(Kochfeld) | |||
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : ELZG2490(Herd) + EKL2490(Kochfeld) S - Nummer : 81/5617 83 + 81/1701 00.02 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Habe leider keinen Plan von dem Gerät. Wer kann mir Serviceunterlagen vom Herd mailen? Fehlerbeschreibung: Es ist das Kochfeld vorne links VL (sh. Bild)defekt. Bei der Reparatur wurde schon das Kochfeld (KF)gemessen. Es ist ok hat je 4,6 R. Aus der Elektronic kommt keine Spannung raus. Nach meiner Theorie müsste am schw. Kabel am Kf-VL Spannung sein. Leider keine da. Es war der Schalterkontakt (sh. Bild 4 Pinzettenspitze) festgebrannt. Habe ihn wieder gelöst. Habe 4 Bilder angehängt. 1-Herdvorderansicht, 2-offenes Kochfeld, 3-Elektronic, 4-Schalter vom Kochfeld VL [ Diese Nachricht wurde geändert von: Johann Riedmann am 8 Mai 2007 10:52 ]... | |||
15 - Herd Whirlpool und Bauknecht FSSM6 -- Herd Whirlpool und Bauknecht FSSM6 | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : Whirlpool und Bauknecht Gerätetyp : FSSM6 S - Nummer : 140507023279 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, da ist heute unser neuer Whirlpool Einbauherd geliefert worden: Typ: FSSM6 Mod: 60065649 S.-Nr. 140507023279 aber leider passen die Anschlüsse für das Kochfeld nicht an unser vorhandenes, älteres Bauknecht-C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld: Modell: EK1480 Fabr.Nr. CA911900064 Beim Ofen sind eine 3-polige und eine 4-polige Anschlussleiste vorhanden, vom C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld gehen 4 zweipolige (je 2 Leitungen) und ein 4-poliger (auch mit nur 2 Leitungen) Anschlussstecker (plus Erdungsleitung) ab. Könnt Ihr mir bitte sagen, ob und wenn ja - wie, man die beiden Geräten verbinden kann? Danke und Gruß, Ralf ... | |||
16 - Herd bauknecht emzh 5463 ws -- Herd bauknecht emzh 5463 ws | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : bauknecht Gerätetyp : emzh 5463 ws S - Nummer : 140212014677 FD - Nummer : fsem6 Typenschild Zeile 1 : 857497501010 ______________________ hallo ich hab da ein problem mein einbauherd gibt die fehlermeldung f 04 an hier mal die daten vom herd fsem6 emzh 5463 ws 857497501010 bauknecht wer kann mir weiterhelfen ich würd gern wissen was das genau ist und ob die reparatur lohnt danke im voraus ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 11 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |