Gefunden für baujahr liebherr 1211 - Zum Elektronik Forum |
1 - sich wiederholender Alarm -- Kühlschrank Liebherr Tiefkühlschrank GP 1366 | |||
| |||
2 - Tiefkühl kühlt nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr KGT 2643 Index 25 / 001 | |||
Hallo,
Danke für die Rückmeldung. Das Baujahr stimmt genau, ich habe die Kühl-/Gefrierkombination in der Tat im Jahr 2001 gekauft. Mit den Widerstandswerten hast du auch recht, ich habe mich vertan. Mit den Klemmbrettern bei den Verdichtern ist das vielleicht ein Gefrickel, aber ich habe es nach einer gefühlten Ewigkeit hinbekommen: Der Kompressor läuft auch nicht an, wenn ich diesen ohne Elektronik brücke. Ich habe auch probehalber mal die beiden MP-Kondensatoren gegeneinander getauscht: bringt nichts. Ich gehe davon aus, dass der Verdichter defekt ist. Ich habe im Geiste schon weiter repariert und mir dieses empfehlenswerte Lehrvideo zum Thema Kompressortausch und Kältemittelhandling angeschaut: https://www.youtube.com/watch?v=r21C_hx5AsQ ... realistischerweise hat mein Liebherr nach eindrucksvollen 20 Jahren Lebensdauerende erreicht, ich werde mich nach einer neuen hochwertigen Kühl-/Gefrierkombination von Liebherr umschauen. Bleibt zum Abschluss noch eine Frage: Haben die Gastrogeräte von Liebherr eigentlich technisch andere Verdichter als die Haushaltsgeräte drin? Vermutlich nicht, da die weltweite Anza... | |||
3 - Kühlt nicht -- Kühlschrank Liebherr CBPes 3656-20C | |||
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Kühlt nicht Hersteller : Liebherr Gerätetyp : CBPes 3656-20C S - Nummer : 24.200.922.9 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo an das Forum, nun kühlt unser Liebherr CBPes 3656-20C (Baujahr 2007) nicht mehr. Zuerst ging morgens der Alarm an und die Temperaturen in Gerfrier und Kühlteil gingen hoch. Nach zwei Tagen kühlte er wieder. Der Kundendienst, den wir gerufen hatten stand vor dem Gerät und meinte nur, dass er nun nichts machen könne, da das Gerät ja läuft. Nun ist der Kühlschrank wieder ausgefallen. Wenn der Stecker reingesteckt wird, dann brummt erst etwas leise und nach einiger Zeit klickt es und das Brummen ist weg. Was kann der Defekt sein? Temperaturfühler? Danke im Voraus für Antworten! ------ Nachtrag: Der Kompressor wird nch etwa 10 min handwarm. Kompressor: ACC HKK12 AA 6 749 0028850 1 [ Diese Nachricht wurde geändert von: Kühlschrank-Freund am 21 Aug 2012 21:27 ]... | |||
4 - Inverter Sicherung ? -- Gefrierschrank Liebherr GSN 2926 | |||
Geräteart : Kühltruhe
Defekt : Inverter Sicherung ? Hersteller : Liebherr Gerätetyp : GSN 2926 S - Nummer : 0970776-00 Typenschild Zeile 1 : 361344 Typenschild Zeile 2 : Baujahr ca. 2000 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Letztes Jahr während des ganz heißen Sommers hat unser großer Liebherr Gefrieschrank die Temperatur nicht mehr halten können. Er hatte maximal nur mehr ein paar grad unter Null, auch abtauen halft nichts. Das Gerät war dann beim Kundenservice und funktionierte dann auch wieder, bis jetzt. Erst jetzt wo er erneut die Temperatur nicht halten kann habe ich die Rechnung vom Kundenservice in die Finger bekommen. Auf der 70 EUR Rechnung steht folgendes: Zitat : Sicherung von Inverterelektronik erneuert, Loggerauswertung technisch i.o. ... Kleinmaterial 4 EUR Arbeitszeit ..... | |||
5 - Keine Kühlung Gefrierraum -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr Classline Ecco | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Keine Kühlung Gefrierraum Hersteller : Liebherr Gerätetyp : Classline Ecco S - Nummer : 137463051 Typenschild Zeile 1 : Gerätebez. KGK3995Index22 Typenschild Zeile 2 : 22o-230V50Hz200WKlasseSN/N Typenschild Zeile 3 : Type511064 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Geräteart: Gefrierkombi Hersteller: Liebherr Baujahr: vermutlich 92-94 Geräteart: Classline Ecco Gerätebezeichnung: KGK3995Index22 S.Nummer: 137463051 Gerätebeschreibung: Die Kühlkombi hat an der Frontseite oben ein Einstellpaneel, mit dem der Kühlraum/Gefrieraum temperaturmäßig eingestellt werden kann. Mit den Tasten SF (Gefrierraum) SC(Kühlraum) kann "anscheinend" die Abtaufunktion geschaltet werden. Die Temperatureinstellung erfolgt über separierte Tasten und wird über ein zweistelliges Digitalsegment angezeigt. Fehlerbeschreibung: Der Gefrierraum des Gerätes wurde abgetaut. Nach Anschalten des Gefrierraumes ging das Gerät in Gefriermodus, jedoch ohne Temperaturanzeige. Die Kühlung wurde unterbrochen. Eine Kühlung des Gefrierraumes ist nicht möglich. Das Ein-Ausschalten über das Paneel Gefrierraum funktionie... | |||
6 - Kühl-Gerfrierkombination Liebherr KGK 3995 Class Line -- Kühl-Gerfrierkombination Liebherr KGK 3995 Class Line | |||
Geräteart: Classline Ecco Kühl-Gefrierkombination
Hersteller: Liebherr Baujahr: vermutlich 92-94 Gerätebezeichnung: KGK3995 Index 22 S. Nummer: 13.746.305.1 Fehlerbeschreibung: Gefrierraum wurde am Sa. 19.03.11 abgetaut, da sich in ca. zwei Jahren im dritten Fachbereich eine Eisplatte gebildet hatte. Das Abtauen wurde durch Abschalten der Gefrierregelung an der Einstellungsleiste oberhalb des Kühlschrankes vorgenommen. Gerät wurde gereinigt. Anschließend angeschaltet. Das Relais sprang an, der Kühlvorgang wurde eingeleitet, jedoch zeigte die zweistellige digitale Anzeige folgendes: (--). Der Gefrierraum kühlte ab, jedoch nicht bis zur eingestellten Temperatur von -14Grad.Jetzt ist eine Kühlung des Gefrierraumes nicht mehr möglich. Wenn ich an der Einstellung die Temperatur eingebe, so geht die Anzeige auf die gezeigten Striche, also auf "Nichtfunktion" Ich höre ein Brummen des Motors, er ist auch sehr warm, jedoch wird die Kühlzirkulation nicht angeworfen. Das Schaltreleais im Einstellbereich an der Vorderseite klickt bei beiden Ein- Ausschaltungen deutlich. Problem 1: Der Fühler wurde von mir mittels eines Kältesprays geprüft.... | |||
7 - Temperatur fällt -- Gefrierschrank Liebherr GSN 2926 | |||
Geräteart : Kühltruhe Defekt : Temperatur fällt Hersteller : Liebherr Gerätetyp : GSN 2926 S - Nummer : 0970776-00 Typenschild Zeile 1 : 361344 Typenschild Zeile 2 : Baujahr 2000 oder noch früher Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Mitten in der Hitzewelle der letzen Tage hat das Gerät angefangen immer mehr die Temperatur zu verlieren. Von den eingestellten -14 Grad ging es runter auf -7 und am nächsten Morgen auf -5. Teilweise war das Gefriergut ganz unten etwas weich.(Auch vorher hatte das Gerät selten mal in wochenlangen Abständen einen kleinen Temperaturalarm von dem er sich aber gleich wieder erholte.) In den Lüftungschlitzen des Moduls über den Schubladen war schon viel Eis zu sehen und das Modul wurde durch das Eis auch schon nach unten gedrückt, sodass die oberste Lade fest klemmte. Das Gerät wurde dann in der Früh bei 30 Grad Wohnungstemperatur augeschaltet und abgetaut. Am späten Nachmittag war er innen trocken und wurde wieder einegschaltet. Komisch was nur als ich irgendwann am Nachmittag hinten in die Ablaufschale ... | |||
8 - Kühlteil ohne Funktion -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr KIKB 2945 Index 20A / 001 | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Kühlteil ohne Funktion Hersteller : Liebherr Gerätetyp : KIKB 2945 Index 20A / 001 S - Nummer : 9988400-01 Typenschild Zeile 1 : 16.890 6237 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo liebe Experten vom Forum, das Kühlteil unserer Kühl- Gefrierkombi von Liebherr (Baujahr 1998) hat heute urplötzlich aufgehört zu kühlen. Die Temperatur stieg dann auf über plus 14 Grad, bis dann nur noch zwei Striche im Display zu sehen sind. Das Licht im Kühlschrank funktioniert, genauso wie der Alarmton, wenn die Tür zu lange geöffnet ist. Das Gefrierteil läuft weiterhin konstant. Ich habe es mit der Superfrost Taste, Ein- Ausschalten des Kühlteils und auch Ein-Ausschalten des Gefrierteils versucht Habe das Gerät auch schonmal für 10 Min. komplett vom Netz genommen dann nur das Kühlteil eingeschaltet. Dann kommt ein kaum vernehmliches Brummen - aber auch nach einigen Munuten kühlt weiterhin nichts. Hat mir jemand einen Tipp? ... | |||
9 - SONS Liebherr GS 2383-1 -- SONS Liebherr GS 2383-1 | |||
Geräteart : Sonstiges Hersteller : Liebherr Gerätetyp : GS 2383-1 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, es handelt sich um einen Liebherr Gefrierschrank vom Typ GS 2383-1. Baujahr ist 1987. Der Schrank schält bei erreichter Temperatur nicht mehr ab. Gibt es überhaupt noch Ersatzteile für dieses Model? Ich vermute das der Fühler oder das Steuerteil defekt ist. Wie bekommt man die Steuerplatine oben raus? mfg. ... | |||
10 - SONS Liebherr GSN 2926 -- SONS Liebherr GSN 2926 | |||
Geräteart : Sonstiges
Hersteller : Liebherr Gerätetyp : GSN 2926 S - Nummer : 9976064-01 Typenschild Zeile 1 : 361344 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hi @ all, Ich habe einen Liebherr GSN 2926 Premium Nofrost Gefrierschrank Baujahr ca. 2002. Er lief bis vor ca. einem Monat fehlerfrei. Dann kam ich in den Raum und sah, dass das Licht an war, obwohl die Tür geschlossen war, das Display war aus. Ich öffnete und schloss die Tür wieder, es veränderte sich nicht. Nachdem ich den Stecker gezogen und wieder eingesteckt habe, liefer er an, zeigte kurz "--" auf dem Display, dann "NA" und dann ging der Kompressor und der Lüfter an. Er hatte noch -8°C. Daraufhin hab ich Superfrost gedrückt und er hat es angenommen und wieder gekühlt. Er hat dann relativ schnell wieder -19°C erreicht. Vor 2 Wochen das selbe Spiel, nur das das Licht diesmal nicht an war. Es war nur das Display aus. Eben hatte er den selben Fehler wie beim ersten mal, allerdings lief der Kompressor noch, aber ohne Lüfter. Temperatur war dann auf -8°C. Durch aus- und wieder einstecken läuft er wieder. Hoffe ihr könnt mi... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 5 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |