Gefunden für bau lichtschranke - Zum Elektronik Forum





1 - Slotcar Zeitmessung über Gabellichtschranke & USB Gamepad -- Slotcar Zeitmessung über Gabellichtschranke & USB Gamepad




Ersatzteile bestellen
  Wow, Danke, Ihr seit echt ein Wahnsinn!


Kannst Du mir vielleicht noch eine kleine Erläuterung dazu geben?
Mal schauen ob ich mir etwas zusammenreimen kann.

1 GND
2 ist der Trigger (wenn 0V am Eingang anliegen also die Lichtschranke unterbrochen wird)
3 -Ausgang
4 (reset) fehlt in deiner Zeichnung? Laut http://www.elektronik-kompendium.de/sites/bau/0206115.htm muss der Pin 4 mit +VCC verbunden werden?? Wozu wäre das Reset?
5,6,7?
8 5VCC

Über P1 kann ich die Länge der Nachlaufzeit bzw. die Laufzeit einstellen? In diesem Fall 0,0011s bis 0,0022s?
Möchte ich längere Haltezeiten (oder Öffnung) kann ich entweder einen höheren Lastwiderstand (R1), C2 oder z.B. einen 10kOhm Poti verwenden?

Eine Diode parallel zum Relais schalten?

Und eine Frage habe ich noch zu Deiner Zeichnung. Werden Bauteile nicht durchgehend Beschriftet R1, R2, R3,... oder gibt es da keine Konventionen?

Danke vielmals. Ich denke das ist genau was ich gesucht habe.
Bin ich morgen schon wieder Bauteile einkaufen und die Himbeere muss ich mir auch noch abholen.

PS:
um dem Ra...
2 - Schmitt-Trigger für kleine Lichtschranke => Viel gelesen, Prinzip verstanden, aber wie weiter? -- Schmitt-Trigger für kleine Lichtschranke => Viel gelesen, Prinzip verstanden, aber wie weiter?
Hallo erstmal

Zu meinem Problem:
ich möchte mir zum "Spaß" einen SMD-Bauteilezähler bauen mit LCD-Bildschirm, Mikrocontroller und einer Lichtschranke welche über einen Schmitt-Trigger die Signale klar an den MC weitergibt.

Als Bauteile hätte ich mir für die Lichtschranke ausgesucht:

OSRAM SFH229FA Fotodiode (als Empfänger)
http://www.conrad.at/ce/de/product/.....50-nm

OSRAM LD 271 IR-LED als Sender
http://www.conrad.at/ce/de/product/.....50-nm

Spannung für die gesamte Schaltung: 5V

Nun habe ich schon rund 10 verschiedene Seiten gelesen über Schmitt Trigger. Jedoch weiß ich nicht wie ich einen nicht-invertierten Schmitt-Trigger dimensionieren kann und welche Bauteile da für mich infrage kommen.

Hab zwar von grundlegenden Dingen (mini-Schaltungen, Widerstan...








3 - Schwarze LED ? -- Schwarze LED ?
Sieht ganz nach IR-Empfänger aus.

Wenn Du ein Oszilloskop hast, klemme es an SIG an, das Signal ist digital, Schirmbilder siehst Du hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Fernbedienung
Die Empfänger reagieren meist nur auf FB-Signale, nicht auf Dauerlicht. Das beim Bau einer Lichtschranke beachten. Am besten nimmst Du als Sender die alte Fernbedienung. Die etwas umbauen, damit sie ständig sendet. Baue einen Vorwiderstand vor die Sendediode, damit sie länger lebt. Eine FB ist ja nur für kurzes Drücken gedacht, nicht für Dauerbetrieb.

DL2JAS ...
4 - CD/DVD-Laufwerks-Steuerung -- CD/DVD-Laufwerks-Steuerung
Soweit so gut!

Wie kann ich jetzt ne schaltung bauen, die den öffnungsvorgang durchführt?

muss entweder über taster laufen, die feststellen, ob grad auf/zu ist oder über positionsbestimmung mittels lochscheibe + lichtschranke!
Darf nur einen Taster haben, der auf und zu macht! Kann ich dafür ne x-Flopp benutzen (x = [mono, bi, oder weißderhimmel]? Wie bau ich die schaltung auf?

@Bartholomew:
Kannst du mir evtl ne schaltung entwerfen? Hab von sowas keinen peil, kann aber n plan lesen und nachbauen!

Hab mein altes LW jetzt bis auf mechanik + motor leergemach und kann immer noch schauen .... ;-)!

Phoenix-23 ...
5 - Zeitmessanlage mit Startampel selberbauen -- Zeitmessanlage mit Startampel selberbauen
Hallo,
ich brauch mal ganz viel hilfe da elektronik nur mein zweites Hobby ist bin ich da nicht ganz so fit.
Ich hab mir vorgenommen eine Zeitmessanlage für unsere kleine Hundestaffel zubauen.
Die Schwierigkeiten sehe ich jeweils im wechsel der einzelnen Hunde, da es eine Staffel ist, die Starten soll.
So eine Zeitmessanlage hab ich schonmal gesehen. Ich beschreib sie mal so gut ich kann.
Es waren 3 (wahrscheinlich paralel geschaltete) Lichtschranken auf unterschiedlichen höhen (zwecks verschiedener Hundegrößen) auf einer senkrechten Linie montiert die die erste Messung übernehmen wenn der Hund in den Parkur rennt.
Zirka 15cm nach der ersten Messtelle war die zweite baugleiche Messtelle aufgebaut welche die Messung für das verlassen des Parkurs übernommen hat.
Wenn der automatische Startablauf gestartet wurde ging eine rote Ampel an und jeweils im Sekundentakt zwei weitere gelbe Ampeln, eine weitere Sekunde danach ging die grüne Ampel an und ab da wurde die Zeit gezählt. Ist ein Hund schon durch die Lichtschranke bevor die grüne Ampel an ging kam eine Fehlermeldung. Eine Fehlermeldung kam auch wenn der nächste Hund bereits im Parkur war bevor der vorgänger den Parkur verlassen hat.
Wenn ich das so sehe benötige ich 1 elktronische Stopuhr, 6 Licht...
6 - Videorecorder Panasonic NV-HD 650 -- Videorecorder Panasonic NV-HD 650
An Jippy und Mathias007
********************************
Wenn Du/Ihr die Geräte schon auf hast dann hol Dir bitte auch gleich aus der Apotheke ISO-PROPYLAlkohol 99%. Dann kannste auch gleich die Videokopftrommel reinigen. Info:
Die eigentlichen Köpfe sind nicht wie viele glauben die
Trommel die so schön silbern schimmert. Sondern die eigentlichen Videoköpfe befinden sich am unteren Teil in kleinen Aussparungen. Also ich nehm immer dafür ISO-Alk.
sowie Kuhtipps ! Aber bitte nur leicht bis minimal andrücken, sonst geben die Teile den Löffel ab und Du hast nen Totalschaden zumindest bei Gebrauchtgeräten. Denn diese Art von Ersatzteilen gehen ins Geld. Aber wenn Du vorsichtig dran gehst kann eigentlich wenig passieren.
Teil 2:
Also als erstes nimmst Du Dir mal den ausgebauten Cassettenschacht zur Hand. Nun beweg mal die beiden weissen äusseren Plastiklager nach hinten. Auf der linken Seite hat das Plastikgelenk ein Zahnkranz, wenn der Schlitten nicht verstellt ist und Du ihn quasi in Cassette down Pos. hast kannst Du links auf dem Plastik einen Pfeil erkennen. Dieser muss genau mit dem Metallzahnrad darunter (Markierung) bünding sein. Ansonsten ist schon hier der Schacht verstellt ! Das musst Du vorher checke...
7 - Wie bau ich mir nen Zeitmesser?? -- Wie bau ich mir nen Zeitmesser??
Alooa Ihr alle!!

Ich habe vor für unsere Schwalberennen nen Zeitmesser zu bauen!

Vorgestellt hatte ich mir das so:

Wir haben eine Ampel die von rot auf Grün schaltet. Sobald grün leuchtet, soll die Zeit, vielleicht erstmal ne Stopuhr oder so was, loslaufen. Ca 10 Sekunden später soll soch die Lichtschranke aktivieren. Dieso soll die Zeit wieder stoppen. Das ganze soll auf der Stat/Ziellinie angebracht werden. So können die Rundenzeiten genauer genommen werden, ohne die Willkür des Stopuhrhalters!!

So, meine Frage ist jetzt:
Könnt Ihr mir helfen und Tips geben für diesen Bau. Die Ampel sollte auf 12 Volt laufen. Vielleicht kann mir ja jemand mit dem Schaltplan helfen oder hat so ne Idee schonmal verwirklicht. Echt fett wärs natürlich wenn ich das ganze dann mal an nen Laptop anstecken kann!!

Vielen Dank im Vorraus!!

Greez Sasse!...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Bau Lichtschranke eine Antwort
Im transitornet gefunden: Bau Lichtschranke


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185295811   Heute : 322    Gestern : 17838    Online : 266        28.8.2025    0:30
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0527830123901