Gefunden für autoadapter 12v - Zum Elektronik Forum





1 - USV mit Solarstrom laden -- USV mit Solarstrom laden




Ersatzteile bestellen
  Ich glaube ich durchschaue jetzt, was Du willst. Vermutlich willst Du einen PC in der Botanik betreiben, wo kein Netz vorhanden ist. Wäre es nicht sinnvoller dann mit einem Laptop zu arbeiten? Mit einem Autoadapter und einem 12V Akku, den Du dann über das Solarmodul laden könntest, wäre doch der Sache gedient.

Gruß
Peter ...
2 - Fotofalle für Wildtiere Selbstbau! -- Fotofalle für Wildtiere Selbstbau!
Hallo

Normalerweise sind AA-Batterien oder Akkus drinnen;

Habe einen 12Volt Autoadapter verwendet, bei dem man die Spannung regeln kann, dieser hat etwas gebrummt als die Kamera angesteckt war;

Keine Ahnung warum man dieses leise Surren hörte, hat er in seinem vorigen Einsatz mit der analogen Kamera nie gemacht, die Spannung hab ich aber gemessen, und die hat gestimmt;

Gibt es da auch einfache Schaltungen von 12V auf 3V ? Der Adapter frißt nämlich auch ganz schön Saft aus der Batterie; (12V/12Ah)Bleiakku


Jetzt hab ich die Cam auf Garantieaustausch eingeschickt, und mir eine Canon gekauft, da die Pentax sowieso schlechte Bilder machte, jetzt will ich sie aber nicht mehr mit dem Adapter versorgen, damit ich nicht noch eine Cam zerstöre!

Gibts da nicht einen einfachen Widerstand oder so, der aus 12v/ 3Volt macht?

Chris
...








3 - Wie funktioniert ein Trafo??? -- Wie funktioniert ein Trafo???
Trafos haben ein von den Windungszahlen abhängiges Übersetzungsverhältnis, also kommt was Anderes raus wenn du 12V anlegst als wenn du 230V anlegst. Und dann haben die Dinger noch ne ulkige Eigenschaft. Sie funktionieren nur mit Wechselspannung. Die 12V (die ja eigentlich eher 14V sind) werden im Auto aber als Gleichspannung bereitgestellt. Geh ins nächste Elektronikgeschäft und kauf dir da einen passenden Autoadapter. ...
4 - vw bus gitarrenverstärker einbauen -- vw bus gitarrenverstärker einbauen
Derartige Kühlboxen sind im Sommer immer wieder zu bekommen, ich habe meine Elektrokühlbox von Aldi. Möchte ich auf längeren Fahrten nicht mehr missen.
Sowas gibt es übrigens auch in Kühlschrankform. http://cgi.ebay.de/Minikuehlschrank.....wItem

Bei dem Microcube ist kein Zigarettenanzünderkabel dabei, es gibt aber fertige Autoadapter mit denen du das Gerät am 12V Bordnetz betreiben kannst. http://www.conrad.ch/goto.php?artikel=510051
Es gibt aber auch noch weitere Modelle, einige auch mit direktem Anschluss an den Zigarettenanzünder, Akku und deutlich mehr Leistung. http://www.thomann.de/de/batterie_betriebene_verstaerker.html

...
5 - Notebook Acer Ferrari 3000LMi -- Notebook Acer Ferrari 3000LMi

Ja, schon, aber

dann darf ich es nicht von der Spannungsversorgung trennen.
Um es z.B. zum Kunden mit herein oder nach Hause zu bringen.
Ich dürfte in diesen Fällen nicht vergessen, vor Trennung vom Auto-Bordnetz,
den Notebook-Akku wieder einzusetzen.
Ich bevorzuge (bisher) die Art Standby, wo die Daten auf die Festplatte
geschrieben werden, nicht die, wo das RAM gepuffert wird (Hybernation?).
Ist aber nur so eine Gewohnheit, vom alten Notebook her, welches
diesbezüglich Probleme hatte (Win 95/98).


Die Zusatzbatterie (12V, 4Ah) bräuchte ich eigentlich auch nur,
um evtl. Spannungseinbrüche beim Starten des Automotors zu
überbrücken,
ansonsten würde ein Dauerplus ja auch schon reichen.
Obwohl der Motor recht gut anspringt, sind ja Einbrüche bis
unter 9V möglich, besonders im Winter, beim ersten Start morgens.
Ich weiß leider nicht so genau, ob der Autoadapter (nicht Original-Acer,
sondern Conrad) das noch ausgleichen kann.
Im übrigen hat er ohnehin nicht vorgeschriebene Amperezahl des 100-240 Volt
Original Netzteils von 4,7 Ampere, sondern nur 3 Ampere, was aber
bisher (für das Siemens-Nixdorf Mobile Notebook) gut gereicht hat.
Im Auto habe ich eigentlich auch nur den Routenplaner mit GP...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Autoadapter 12v eine Antwort
Im transitornet gefunden: Autoadapter 12v


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 16 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183943229   Heute : 6630    Gestern : 8787    Online : 449        9.5.2025    20:38
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0251939296722