Gefunden für auto magnetpumpe - Zum Elektronik Forum





1 - Ablaufpumpe für Whirlpool/Bauknecht Geräte 481236018018 -- Ablaufpumpe für Whirlpool/Bauknecht Geräte 481236018018




Ersatzteile bestellen
  Ich habe hier noch eine Laugenpumpe

4812 360 18018 https://kremplshop.de/p/laugenpumpe.....57540

55€ inkl. Versand

herumliegen, OVP für folgende Geräte:

Bauknecht Whirlpool Husqvarna Matura Quelle
Hersteller - Modell (Service-Nr.) - 12NC
Bauknecht - WA580/1WS (02/5805-00.02) - 855402203600
Bauknecht - WA580/1WS10A (02/5806-00.06) - 855402203100
Bauknecht - WA580WS (02/5840-00.02) - 855400222000
Bauknecht - WA590/110A (02/5743-15.02) - 855400422100
Bauknecht - WA590/1WS (02/5743-00.02) - 855400422070
Bauknecht - WA590WS (02/5741-00.02) - 855400422010
Bauknecht - WA590WS/10A (02/5741-15.02) - 855400422050
Bauknecht - WA590WS/10A (02/5742-15.02) - 855400422051
Bauknecht - WA9230WS (02/5810-00.02) - 859950040180
Bauknecht - WA9230WS-CH (02/5810-03.03) - 859950070730
Bauknecht - WA9230WS-NL (02/5810-14.00) - 855400312000
Bauknecht - WA9340/1WS-EU (02/5717-13.02) - 855400601010
Bauknecht - WA9440-1/10A (02/5621-15.02) - 855401022010
Bauknecht - WA9440-1WSNL (02/5621-14.02) - 85540...
2 - Programmende blinkt 5x -- Geschirrspüler AEG Favorit 44490 IM
Hallo!
Die Pumpe sollte sich leicht drehen lassen, das ruckartige "Springen" ist ganz normal, weil es eine Magnetpumpe ist.

Ganz wichtig ist, dass die Pumpe kein radiales Spiel hat. Wenn das der Fall ist, ersetze sie sofort.
Axiales Spiel ist normal.

Ein gewisses Rattern im Betrieb ist auf Grund der magnetischen Konstruktion normal.

Alois


[ Diese Nachricht wurde geändert von: www.absenger.net am 28 Nov 2014 13:11 ]



[ Diese Nachricht wurde geändert von: www.absenger.net am 28 Nov 2014 13:11 ]...








3 - Lautes Pumpen -- Waschmaschine Miele W822
wenn eine Motorpumpe verbaut ist, kann die quitschen wenn die Messinglagerbuchsen trocken gelaufen sind. Sprühfett hilft dann. Besser Pumpe zerlegen und die Welle neu abfetten.

Wenn eine Magnetpumpe verbaut ist, dann ist die ausgeschlagen. Da hilft dann nur noch tauschen.

Die Motorpumpe hat ein Lüfterrad und ist größer.

Ich würde an deiner Stelle so oder so eine neue Magnetpumpe verbauen. Die Motorpumpe wird eh früher oder später undicht. Die Magnetpumpe ist auch günstiger als die Motorpumpe. Miele hat später nur noch Magnetpumpen verbaut. Kein Hersteller verbaut noch Motorpumpen.

Habe neue auf Lager.

info@WaschmaschinenKing.de ...
4 - pumpt nicht mehr ab -- Waschmaschine EBD WA2112-1EASY
http://www.de-online.info/fachtheme.....e.pdf
Seite 2 : Magnetpumpe
Funktionsweise, Fehlerursache, Abhilfe. ...
5 - Fehler Wasserablauf -- Waschmaschine   Miele    Softtronic W 4449
Hallo Stc,

in diesem Beitrag habe ich (mit Skizzen) erklärt, wie man die Vorderfront
dieser neueren Baureihe abmontiert: https://forum.electronicwerkstatt.d.....eige=

Entweder ist die Pumpe doch etwas zu schwergängig, oder sie hat an Leistung
verloren und muss daher erneuert werden. Ich hatte auch schon Fälle, wo
der Pumpenflügel durch harte Fremdkörper beschädigt/abgeschliffen war
und die Pumpe deshalb nicht mehr die notwendige Wassermenge fördern konnte.
Die maximale Pumphöhe der Synchronpumpe (Magnetpumpe) ist 1 Meter,
die maximale Förderweite sind 5 Meter.
Die Pumpe ist nicht verschraubt, sondern per Bajonettverschluss am
Filtergehäuse befestigt.
Hinten links an der Geräterückwand befindet sich die "Rücklaufsicherung"
und Ablaufbelüftung.
Nach Entfernen der linken Seitenwand kann auch diese auf Fremdkörper
oder Verschmutzung überprüft werden. Ebenso sind dann die Schläuche
am Einspülkasten erreichbar, die bei dieser Gelegenheit gereinigt werden
können. Sie setzen sich mit einem Schlamm z...
6 - Laugenpumpe ? -- Waschmaschine  Miele    GALA W 961
Hallo h20,

willkommen im Forum.

Habe Deinen Beitrag und die Einsortierung ins Unterforum korrigiert.

Die Standardpumpe (1m Förderhöhe) für Deine Waschmaschine ist die

6239561 - Laugenpumpe DPS25-309 220-240V, 71,40 € mit MwSt., ab Miele-Zentrallager.
Es ist eine so genannte Magnetpumpe.

Nach Öffnen der Vorderwand, wie hier beschrieben
https://forum.electronicwerkstatt.d......html
siehst Du die Laugenpumpe unten links hinterm Filtergehäuse.
Spätestens jetzt muss die Maschine spannungsfrei gemacht werden:
Netzstecker ziehen, sonst droht akute Lebensgefahr!
Durch Öffnen des Flusenfiltereinsatzes wird nun noch das Restwasser aus
dem Bottich und Pumpensumpf entleert.
Oben auf der Spule der Pumpe sitzt ein 2-poliger Stecker, der abgezogen
werden muss.
Zum Ausbau der Pumpe wird an deren rechter Seite ein Sperrhebel nach vorne
gezogen, dann lässt sich die Pumpe nach links (gegen Uhrzeigersinn) drehen
und dann nach hinten aus dem Filtergehäuse herausziehen.
Die Dichtung der neuen Pumpe etwas einseife...
7 - Wasser läuft nicht ab -- Waschmaschine Bauknecht BIG WAB8795
Man tauscht in der Regel nur den Motor der Pumpe,und der ist überwiegend gleich
So wie das ausschaut brauchst du einen zum Schrauben ,und NICHT mit Bajonettverschluss

Art Nr hier im Shop #8227465

Um genau zu sehen ob es passt, Motor ausbauen und Abmesssungen vergleichen, der elektische Stecker kann mal etwas anders sein aber das passt man dann an


Magnetpumpe
http://www.ersatzteilhalle.de/wasch.....2.php
edit
Pumpe für eine 8795/1-D sieht wieder ganz anders aus
http://www.ersatzteilhalle.de/wasch.....2.php
MfG




[ Diese Nachricht wurde geändert von: Strömling am 25 Mai 2010 22:02 ]...
8 - Umwälzpumpe defekt -- Geschirrspüler IKEA / WH DWF 405 S
Habe die sicherlich im Keller liegen. sende mal ein Bild davon. Brauchst Du den Pumpenmotor oder ist Dein Pumpengehäuse (Plastikteil) am Motor undicht? Plastikteil kann ich Dir neu besorgen, Pumpenmotor habe ich gebraucht da. Neu zu teuer!!! Pumpengehäuse sollte schon neu sein.

Du kannst mir Deine alte zusenden und bekommst eine funktionierende Pumpe mit Motor zurück: 0221-2905526

Du brauchst dann auch große Schellen. Bitte nicht mehr die alten Klemmschellen versuchen zu retten. Die gehen beim abmachen kaputt, dies auch gut so ist.

Du kannst alles von Whirlpool, Bauknecht, Ignis, Hansiatic reinhauen. Ist alles derselbe Schrott. Es gibt verschiedene Halter und verschiedene Pumpenaufsätze. Auch kann mal der Durchmesser unterschiedlich sein. Mach einfach den dicken schwarzen Schlauch ab und öffne auf der anderen Seite es vor oder nach der Heizung. Durchlauferhitzer. So kannst Du es mir zusenden:

www.WaschmaschinenKing.de K@ufreiz GmbH, Düppelstr. 10, 50679 Köln

Wenn Du eine geschlossene Pumpe (Magnetpumpe, schaut aus wie eine große...
9 - Geschirrspüler Siemens S9GT1S -- Geschirrspüler Siemens S9GT1S
Ja ,mag erstmal unlogisch klingen, aber schau mal was die Experten meinen.

http://www.teamhack.de/download/Uni.....r.pdf

Kapitel 3.3

Ist da überhaupt eine Magnetpumpe verbaut?
MfG

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Strömling am  1 Feb 2008 23:08 ]...
10 - Elektromotor mit 5 Kabeln -- Elektromotor mit 5 Kabeln

Hallo Perl,

hier habe ich, auf die Schnelle, eine kurze Erklärung zur Magnetpumpe gefunden: http://www.waschmaschinendoktor.de/f/f41.html
Es sind schon Synchronmotoren.
Die Magnete sind jedoch etwas beweglich auf der Welle, sonst könnte sie wohl nicht unter Last anlaufen.

MfG
der Gilb ...
11 - Waschmaschine Siemens SIWAMAT PLUS 5433 -- Waschmaschine Siemens SIWAMAT PLUS 5433
Moin
Aufbau und Funktion: Eine Magnetpumpe besitzt eine Ständerspule und einen Dauermagnet als Rotor. Dadurch bewegt sich das Flügelrad ruckartig (in 180° Schritten), wenn es von Hand gedreht wird. Der Rotor ist in Kunststofflagern gelagert und läuft innerhalb des Pumpengehäuses im Wasser. Der Wirkungsgrad ist besser als beim Spaltpolmotor und die Leitungsaufnahme liegt bei nur 20-30W, aber die Lebensdauer ist deutlich kürzer!
Magnetpumpen können in beide Richtungen anlaufen, deshalb ist der Austrittsstutzen des Pumpengehäuses symmetrisch geformt. Typisch ist ein klapperndes Geräusch beim Anlauf, das entsteht, wenn der Rotor sich noch nicht für eine Drehrichtung entscheiden hat.
Habe ich gefunden bei http://www.waschmaschinendoktor.de
Grüße vom Schiffhexler
...
12 - Waschmaschine Zanker Lavita Duo 1401 -- Waschmaschine Zanker Lavita Duo 1401

Zitat : Bei Waschmaschinendoktor.de finde ich nicht Zirkulationspumpe
Wird unter Magnetpumpe geführt
http://www.waschmaschinendoktor.de/f/f41.html
...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Auto Magnetpumpe eine Antwort
Im transitornet gefunden: Auto Magnetpumpe


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185883873   Heute : 796    Gestern : 24670    Online : 273        20.10.2025    1:54
18 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 3.33 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0845580101013