Gefunden für austausch inverterboard - Zum Elektronik Forum |
1 - Kein Bild -- LCD Samsung LCD TV | |||
| |||
2 - Displaybeleuchtung zu dunkel -- Notebook Terra Aura7000V | |||
Geräteart : LapTop Defekt : Displaybeleuchtung zu dunkel Hersteller : Terra Gerätetyp : Aura7000V Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo ich habe einen etwas älteren LAptop mit Problemem mit der Hintergrundbeleuchtung. Der Laptop funktioniert eigentlich norma außer der zu dunklen Hintergrundbeleuchtung und der nicht funktionierenden Helligkeitssteuerung. Zuerst dachte ich an einen Wackelkontakt oder ein defektes Kabel, da das Bild hell wurde, wenn man unterhalb des Displays auf den Rahmen drückte. An dieser Stelle befinden sich das bewegliche Monitorkabel und das Inverterboard. Ein Austausch des KAbels und ein probeweiser Einbau eines anderen Inverterboardes haben keine Verbesserung gebracht. Weiterhin habe ich festgestellt, daß die Helligkeit normal wird, wenn ich mit dem Finger Bauelemente bzw. Leiterbahnen im Eingangsbereich des Inverterboardes berühre. NAch Loslassen des Boardes dimmt sich as Display innerhal von einer bis zwei Sekunden in den Dämmerzustand zurück. Habt ihr vielleicht noch eine Idee, was die Ursache sein könnte? Wenn nicht, kann man die Hintergrundbeleuchtung irgendwie extern/separat speisen? Solange das Bild hell genug ist, waäre mir ... | |||
3 - Inverter defekt (zischt) -- LCD Philips 42PFL9732D | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Inverter defekt (zischt) Hersteller : Philips Gerätetyp : 42PFL9732D Chassis : 518 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Zusammen, ich habe ein Problem und hoffe Ihr könnt mir helfen ! Bei meinem 42PFL ist das Backlight ausgefallen, was ich dank diese Forums schnell einkreisen konnte: Slave-Inverter-Board. Nach Überprüfung waren auf dem Slave Inverterboard 2 der 4 Transistoren 2SK4075 defekt (Kurzschluss) sowie eine SMD-Sicherung 12A. Der Chip BD9897FS zeigt im Gegensatz zu den beschriebenen Themen keinerlei Spuren von Verbrennungen Nach Austausch aller Transistoren, der Sicherung und Einsatz der empfohlenen Z-Diode habe ich wieder kurzzeitig ein Backlight, wobei aber weiterhin ein zischendes Geräusch auftritt. Dieses kommt offensichtlich von einem Funken oder Lichtbogens am Hochspannungsstecker des Backlights. Meine Frage: Glaubt Ihr, dass das Problem durch den Ersatz des BD9897FS abgestellt wird, auch wenn er aüsserlich in Ordnung scheint ? Ich würde mir das aus-/einlöten dieses Chips gerne ersparen wenn nicht unbed. nötig... Was kann das noch sein ? Besten Dank im Voraus ... | |||
4 - LCD TFT Cornea -- LCD TFT Cornea | |||
Das ist das Inverterboard. Zusätzlich zu dem geplatzten Kondensator können da noch weitere Bauteile defekt sein. Wie alt ist das Gerät? Die bieten lt. Datenblatt 36Monate Austausch an: Link Die Homepage des deutschen Vertriebs Link ist aber im Moment nicht erreichbar, kann sein das die nicht mehr existieren. ... | |||
5 - LCD TFT Peacock TOP15TFT -- LCD TFT Peacock TOP15TFT | |||
Hallo,
das Bild ist wunderbar und man kann erkennen, dass der Kondi äusserlich nicht defekt, bzw. geplatzt ist. Den Austausch kannst Du Dir ersparen. Die weisse Masse dient nur der Fixierung gegen Erschütterung. Ich würde die Suche wie oben schon angegeben auf Kondensatoren oder Lötstellen auf dem Inverterboard konzentrieren. Ob der 2200er Kondi defekt ist kannst Du nur mit einem Kapazitätsmessgerät checken... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |