Gefunden für ausbau backofen trscharnier - Zum Elektronik Forum |
1 - ev. falsch angeschlossen? -- Herd Neff 1071.41. PSB | |||
| |||
2 - zwei Flammen LH ohne Funktion -- Kochfeld Keramik AEG Backofen Competence 90 BAI 06 AD | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Defekt : zwei Flammen LH ohne Funktion Hersteller : AEG Gerätetyp : Backofen Competence 90 BAI 06 AD S - Nummer : 40698314 FD - Nummer : E33002-10M Typenschild Zeile 1 : PNC:940-316-635 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ . Hey, gesundes Neues! . Während der "heißen" Phase im Weihnachtswahn hat beim Gänsebraten der Ofen durchgehalten! -aber es haben zwei Flammen versagt die beiden linken . nach Recherche gibt es drei Überhitzungsschütze (Klixon?) bei diesem Herd/Ofen? den vom Ofen hatte ich schonmal in Arbeit https://forum.electronicwerkstatt.d......html . die Hoffnung war, im Kochfeld ähnliches zu finden...... nach Ausbau und Öffnungs des Glaskeramikkochfeldes habe ich darin leider nix Klixon.artiges identifizieren können. => siehe Foto1 . ich habe bei Kondensatoren, wie auf der Platine sichtbar =>... | |||
3 - Anschluss neues Kochfeld -- Herdplatte Herd Ikea / Whirlpool OVU B00/S | |||
Geräteart : Plattenherd Defekt : Anschluss neues Kochfeld Hersteller : Ikea / Whirlpool Gerätetyp : OVU B00/S S - Nummer : unleserlich siehe Bild FD - Nummer : unleserlich siehe Bild Typenschild Zeile 1 : unleserlich siehe Bild Typenschild Zeile 2 : unleserlich siehe Bild Typenschild Zeile 3 : unleserlich siehe Bild Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Elektronikforum, An meinem alten Ikea / Whirlpool Herd ist jetzt die zweite Kochplatte ausgefallen. Ich habe mir bei Ebay für Euro 70 ein neues Whirlpool Kochfeld zum Austausch kommen lassen. Das war wohl etwas naiv. Nach dem Ausbau des Alten Kochfeldes ergab sich eine komplett andere Anschlusssituation (siehe Bilder). Kann mir jemand sagen, ob es überhaupt möglich ist, den Herd mit dem neuen Kochfeld zu verbinden oder ob sich ein C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott -Kochfeld an den Herd anschließen lässt? Herd/Backofen Ikea/Whirlpool, Model:OVU B00/S Kochfeld alt Ikea / Whirlpool, Typ: PFEVS, Model: HOB 405/S Kochfeld neu Whirlpool, Typ: PLETP, Model: AKM 300/IX/01 Viele Grüße Hans ... | |||
4 - LCD Anzeige geht nicht mehr -- Backofen Siemens HT5HBP7 | |||
Hallo nochmal und danke für die vielen Antworten.
Das Netzteil würde aktuell noch ausschließen. Ich denke der Hinweis zu kalten Lötstellen und defektem Elko könnte ein erster Anhaltspunkt sein. Könnt Ihr mir noch einen Tipp zum Ausbau geben: - Funktioniert der Backofen noch ohne das Bedienmodul (vermutlich nein?!) - Muss zum Ausbau der Backofen herausgezogen werden und das Modul von oben ausgebaut werden? Grüße Thomas ... | |||
5 - Knebel defekt -- Herd Bosch HEA23T540/45 | |||
Hallo und herzlich willkommen im Forum.
Zum Lösen der Blende mußt Du den Backofen aus dem Schrank ausbauen und die obere Abdeckung entfernen. Die Drehgriffelemente sind mit jeweils 4 Rastnasen befestigt. Vergiss nicht, das Gerät vor dem Ausbau vom Netz zu trennen. VG ... | |||
6 - FI löst aus -- Backofen IKEA OPENCPT-E | |||
Geräteart : Backofen Defekt : FI löst aus Hersteller : IKEA Gerätetyp : OPENCPT-E S - Nummer : 249 03495 Typenschild Zeile 1 : Model UDDEN CG3 Typ 55 CAD 02 ZO 6,0kW Typenschild Zeile 2 : PNC 949 593 072 S NO 12345678 220V-240V AC 50 Hz Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Moin zusammen, leider bin ich mir nicht so sicher ob ich die Felder oben richtig ausgefüllt habe, ich hoffe trotzdem mein Gerät kann identifiziert werden. Das größte Problem was ich habe ist, dass ich das Problem nicht kenne. Ich weiß nur, dass der FI-Schutzschalter auslöst, sobald ich den Backofen in Betrieb nehme und mir keiner so wirklich sagen kann, was der Fehler ist. Daher versuche ich mal das Fehlerbild möglichst genau zu beschreiben: Ich schalte den Backofen ein auf Oberhitze, Unterhitze, oder beides - Der Fehler tritt bei allen Einstellungen auf! Dann stelle ich die Temperatur mittels des Drehreglers ein, auf beispielsweise 250°. Nun warte ich einige Zeit, bis der Schutzschalter fliegt, was zeitlich variiert, aber meist in den ersten 1-2 Minuten passiert. Nun kann ich den FI auch nicht wieder hochdrücken. Stelle ich nun den rechten Drehregel... | |||
7 - Heißluftlüfter schleift laut -- Herd Blomberg 1706EAH | |||
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Heißluftlüfter schleift laut Hersteller : Blomberg Gerätetyp : 1706EAH Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo! Bei dem Gerät handelt es sich um ein Set aus Keramik-Kochplatte und Backofen. Das Gerät ist ca. 35 Jahre alt. Das Problem: Der Backofen produziert bei Heißumluftbetrieb ein extrem lautes, lästiges Schleifgeräusch. Nach dem Ausbau des Gerätes und Abnehmen der Rückfront, zeigte es sich, dass das kleine Lüfterrad, welches den Elektromotor kühlt, ganz knapp an der Trägerplatte dieses Motors schleift. Das könnte leichtens repariert werden, wenn man den Zwei-Arm-Steg für den Motor abnimmt - 2 Schrauben - , dort je eine U-Scheibe einlegt, und gut wärs. Leider kommt man an diese 2 S nur ran, nachdem man diese Trägerplatte selbst abgenommen hat. Und das geht wiederum nur, nachdem man innen im Backraum den Lüfter für die Heißluft abmontierte. Und jetzt sind wir beim Problem: Genau dies gelingt mir nicht. Zum Einen kommt man mit 2 Armen, dem Werkzeug, dem Kopf, der Lampe gleichzeitig nicht wirklich gut dort ran, und vorallem weiß ich nicht, wo ich da am inneren Lüfter ansetzen soll. Schaut euch das Bild an. Sind der dicke Knubbel und der ... | |||
8 - Backofentür nach Pyrolyse zu -- Backofen AEG Competence 540E Herd/Back Typ 53HCH 08AO | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Backofentür nach Pyrolyse zu Hersteller : AEG Competence 540E Herd/Back Gerätetyp : Typ 53HCH 08AO S - Nummer : E.Nr. 611 410 014 FD - Nummer : FNr. 052 389 335 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ wie funktioniert die Verriegelung der Backofentür bei Pyrolyse ? nach einer Pyrolyse bleibt die Backofentür verriegelt. Auch nach komplett stromlos machen. Sonst funktioniert alles. Lösung: Ausbau/Öffnen/Abbau des Dorns von der Tür, welcher in das Schloss-Modul mit 7 Anschlüssen hineingeht. Alles geht bis auf die Verriegelung der Tür bei Pyrolyse ( Dorn ist ja abgeschraubt im Modul). Keine Kinder im Haus! Frage : wer kennt den Funktionsaufbau des Moduls ? wie bekomme ich den von der Tür abgeschraubten Dorn aus dem Modul ? Schaltplan liegt vor, aber ohne Bezeichnung der Elemente. Gruß tüfteldoc ... | |||
9 - Mikrowelle gibt Rauchzeichen -- Herd Siemens HET 89E4 | |||
Vielen Dank @perl für deinen sehr informativen Beitrag.
Er hilft mir die Funktionsweise zu verstehen. Deinem Hinweis zur Folge sollten keine Grate, Kerben und angebranntes Fett am Strahler sowie am Reflektor 02 6700 vorkommen, sehe ich mit gemischten Gefühlen. Wie kann man denn verhindern, dass beim Braten oder Grillen Fettspritzer an diese empfindlichen Stellen kommen. Bei diesem Herd ist der Bereich nicht wie bei unserem Vorgängermodell Miele durch eine Keramikhaube abgedeckt. Und mit Scheuermittel diesen mit Schrauben, Wölbungen und Langlöchern versehenen Strahler zu reinigen ist wohl eine unlösbare Aufgabe. Wenn dem so ist, dass Grate, Kerben, raue Oberflächen in dem Bereich zu Störungen führen, dann ist das aus meiner Sicht nicht mehr reparabel. Die Befestigungschrauben des Strahlers sind alle verrostet oder, wenn ich deinem Hinweis folge, evtl, abgebrannt. An der Bohrung/Durchführung des Backofen für die Sonde, sind rund um den Strahler die Emaillierung abgeplatzt und starke Durchrostung festzustellen. Das kann dann gar nicht mehr HF-Dicht sein. Möglicherweise liegt dann auch hier das Problem. Zitat von perl: Da es im Antennenbereich nun irgendwie zu Verbrennungen und Oxidation gekommen ist, würd... | |||
10 - Fehler Umluft und Thermostat -- Backofen AEG REGENT 830 | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Fehler Umluft und Thermostat Hersteller : AEG Gerätetyp : REGENT 830 S - Nummer : 611572714 FD - Nummer : EEBOHLKLBOBH830 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo Forum, ich habe eine Frage zu einem AEG Backofen: Type: REGENT 830 Baujahr: 1980 Es ist ein Doppelbackofen, d.h. unten Umluft (59 cm hoch) und oben ein zusätzlicher Ober-/Unterhitze Backofen (30 cm hoch) in einem Gehäuse. Vor einiger Zeit war das folgende Fehlerbild nur bei unteren Umluftofen: 1. Keine Temperatur (Heizung ohne Funktion) 2. Ventilator Umluft ohne Funktion (Querstromlüfter läuft) 3. Thermostat schaltet bei gewählter Temperatur die Heizung nicht aus. (Kann sein das 2 und 3 den Fehler 1 verursacht haben). Nach Ausbau der Heizung (um den Ventilator an der inneren Rückwand angebaut) war die Ursache für den ersten Fehler klar, die Isolierung war im Bereich wo das Glühen beginnt komplett durch, beide Anschlüsse mit Multimeter gemessen hatten unendlichen Widerstand. Ausgetauscht -> Ofen heizt wieder. Original Ersatzteil: 8996619128615 UMLUFTHEIZUNG 2200 WATT Messung der beiden Anschlüsse: 24 Ohm ... | |||
11 - Ceranfeld defekt -- Kochfeld Keramik Miele KM 251 | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Defekt : C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld defekt Hersteller : Miele Gerätetyp : KM 251 S - Nummer : - FD - Nummer : - Typenschild Zeile 1 : - Typenschild Zeile 2 : - Typenschild Zeile 3 : - Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo ihr seit meine letzte Hoffnung. Ich habe einen Miele Herd und die dazugehörige Miele C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott kochplatte. Mein Problem ist das ich seit 2 Tagen bei dem C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott kochfeld und den Drehschaltern so eine Art Wackelkontakt hatte, also wenn ich eine Platte angemacht habe hat sich die Platte und das Licht von dem Drehschalter immer selber ein- und ausgeschaltet. Nach kurzer Zeit hat sich das aber eingependelt und es lief. Ich dachte mir jetzt nichts großes dabei aber heute geht nun gar nichts mehr..... ![]() Ich hatte zum Glück noch eine ältere Miele C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott platte auf dem Speicher und obwohl ich mir sicher war das diese damals ging, ging auch die nicht. Stecker waren die gleichen... also daran kann es nicht liegen. Ich vermute das entweder nun das C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld kaputt ist, aber wiederum auch nicht weil ja wie gesagt die... | |||
12 - Heißluft geht nicht; Ausbau ? -- Backofen Neff E1125W3FG/01 | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Heißluft geht nicht; Ausbau ? Hersteller : Neff Gerätetyp : E1125W3FG/01 Typenschild Zeile 1 : Joker 125 CE Typenschild Zeile 2 : Duo Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Ich habe die 4 Schrauben entfernt, das Gitter entnommen. Die 2 Klemmen sind entfernt und die 1 Schraube an der Befestigung der Ringheizung auch. Das Ding hängt jetzt noch an einer Art "eingeklopftem" Sechskant. Ich habe auch gelesen, ich muß noch die Kabeln abklemmen, die vermutlich hinter der Rückwand auf mich warten. Wie komme ich an die Rückwand? Ausbauen? Danke für alle, die mir helfen..... ... | |||
13 - Frage zu Komplexarbeit für Berufsschule AFDD in EFH? -- Frage zu Komplexarbeit für Berufsschule AFDD in EFH? | |||
Hallo!
Sitze gerade an einer schriftlichen "Komplexarbeit" über die 6 Berufsschul- freien Wochen Kurz gesagt es geht um die sichere und Zukunftssicher Planung einer E Installation eines EFH in höchster Ausstattungsvariante und in "Luxusausführung" (Blitzschutz,v Gebäudeautomation/ Smart Home/ KNX... , erweitert SAT Anlage etc.). Im nächsten Berufsschulblock spielt dann der Lehrer Häuselebauer und steht rede und Antwort für Fragen und Ich als EFK ebenso. Blitzschutz und KNX war ja dank Material von DEHN und Berufsschulaufzeichnungen noch relativ gut planbar. ( wenn man die Aufgabenstellung genau liest kommt heraus, das zumindest ein Teil des Hauses aus Holz ist) So wie sieht ihr das mit der Vertielung. Das Luxusausführung, würde ich mal behaupten, Preis ist Nebensache, darum nach der höchsten Ausstattungsvariante http://www.elektro-fachplanung.de/F.....g.htm auch schon einiges verbaut. Daraus ergibt sich für Mich Licht immer separat auf die 3 Außenleiter gleichmäßig Aufgeteilt und so, das benachbarte Räume nicht auf den selben LSS hä... | |||
14 - Neue Leitungen zur Küche im Altbau -- Neue Leitungen zur Küche im Altbau | |||
Wenn du schon die alte Anlage modernisieren willst dann bitte Komplett inklusive neuer Verteilung. Nur die Küche ist rausgeworfenes Geld!
Raus mit den alten Leitungen, dann hast du die Möglichkeit auch Fehlerstromschutzleiter zu verwenden. Sollte im Haus dann irgendwann mal Drehstrom vorhanden sein ist eine Umstellung problemlos möglich. Zum Herd bitte 3 Leitungen mit 2,5mm² legen und zum Backofen 2 Leitungen. Damit ist Sichergestellt das der Herd über 3 Sicherungen mit eigenem Neutralleiter versorgt werden kann. Du hast bei Wechselstrom nur eine Phase! Alle Großverbraucher mit mehr als 2kW sollten eigene Stromkreise erhalten. Steckdosen in der Küche lieber eine mehr als auch nur eine zu Wenig! Noch etwas verwende lieber 2,5mm², das 1,5mm² sollte nur für Licht verwendet werden. Abzweigdosen nicht mehr verwenden! Die notwendigen Verbindungen können auch in tiefen Schalterdosen vorgenommen werden, damit sind die Klemmstellen durch Ausbau der Schalter oder Steckdosen jederzeit zugänglich. ... | |||
15 - Halteclip an der Innenscheibe -- Backofen Thomson BOT68PXD | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Halteclip an der Innenscheibe Hersteller : Thomson Gerätetyp : BOT68PXD Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo. Ich habe einen Backofen der Fa. Thomson mit Pyrolysefunktion. Nun hat sich beim Ausbau der Innenscheibe einer der Halteclips von der Scheibe gelöst. Nun möchte ich den Halter wieder ankleben. Der Halter ist aus Stahl, die Klebemasse kommt mir elastisch vor. Nachdem es sich um einen Ofen mit Pyrolysefunktion handelt, sollte der Klebstoff min. 500 Grad aushalten. Was könnte man da benutzen. Normales Ofensilikon reicht nur bis höchstens 300 Grad. Vielen Dank OhioRanger ... | |||
16 - hat Aussetzer -- Backofen IKEA FXVM6 | |||
Geräteart : Backofen Defekt : hat Aussetzer Hersteller : IKEA Gerätetyp : FXVM6 S - Nummer : 857916901512 FD - Nummer : 390619018328 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hi, der Backofen schaltet manchmal grundlos "ab", d.h. Display und Lampe/Ventilator ohne Heizung funktionieren, aber eine Temeratur lässt sich nicht einstellen (d.h. im Display wird eine Temperatur eingestellt, aber man kann sie nocht wählen und bei Druck auf "ok" ertönt kein piepen wie im normalen Zustand). Dem entsprechend heizt der Ofen auch nicht bzw. schaltet ab, wenn er zuvor in Betrieb war. In diesem Zustand kan man auch die Uhr nicht einstellen. Die beschriebene Abschaltung erfolgt meist, nachdem der Ofen einige Zeit in Betrieb gewesen ist, aber manchmal auch komplett "kalt", und fängt immer mit einem kurzen Piepen an (wie es auch bei Druck auf OK-Taste ertönt). Nach einer Weile (das sind meist 10-15 Minuten, kann aber auch mal 12 Stunden dauern) funktioniert dann wieder alles normal. Der oben beschriebene Zustand trat erst sehr selten, nun aber immer häufiger auf. Der Backofenthermostat (innen) ist im Übrigen sauber, nach Ausbau des Temperaturreglers ... | |||
17 - Backofentüre defekt -- Backofen Constructa CH13850 | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Backofentüre defekt Hersteller : Constructa Gerätetyp : CH13850 S - Nummer : .. FD - Nummer : .. Typenschild Zeile 1 : .. Typenschild Zeile 2 : .. Typenschild Zeile 3 : .. Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, bei meinem Constructa Backofen ist die Isolierglasscheibe des Backofen abgefallen, die Türe selbst schließt noch und auch der Backofen funktioniert noch bestens aber da ich kleine Kinder habe die an die heiße Innenscheibe packen könnten wollte ich fragen ob ich eine Ersatzscheibe irgendwo auftreiben kann oder vllt sogar besser eine neue Türe bekommen kann. Kann auch gerne eine andere Türe sein, das wäre egal, müsste nur passen ![]() Den Ein- und Ausbau der Türe bekomme ich hin, das habe ich schon gestestet ![]() | |||
18 - ohne Funktion -- Backofen Siemens HB 780570 /06 | |||
Geräteart : Backofen Defekt : ohne Funktion Hersteller : Siemens Gerätetyp : HB 780570 /06 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Vor 5 Tagen nach 5 Jahren Betrieb ist unser Backofen kaputt gegangen. Der war Morgens plötzlich ohne Funktion (keine Uhranzeige, keine Heizfunktion). Ich habe das Netzmodul angeschaut und kontrolliert. Es bekommt 230 V und ist mit einem Flachkabel mit dem Steurmodul verbunden. Das ausgangs Kabel wurde kontrolliert und das lieferte nichts. Nach dem Ausbau des Netzmoduls sah ich auf seine Rückseite, dass manche kleine Resistoren dunkel sind. Netzmodul ausgetauscht (89 EUR bei Siemens e-shop) und es leuft alles wieder!!! ![]() Vielleicht wird diese Information jemanden helfen. Gruß! ... | |||
19 - Anzeigelampe für Kochstellen -- Herd Neff Mega 1439A | |||
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Anzeigelampe für Kochstellen Hersteller : Neff Gerätetyp : Mega 1439A FD - Nummer : FD 8201 Typenschild Zeile 1 : E-Nr: E1431N1/01 Typenschild Zeile 2 : E-AP22-4 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Morgen. Ich bräuchte mal Hilfe bei einem Neff Herd. Unser alter Herd ist kaputt gegangen, so mussten wir zwangsläufig bis zur nächsten neuen Einbauküche einen gebrauchten Einbauherd kaufen. Es wurde ein NEFF Mega 1439A mit Glaskeramik-Kochfeld aus 2002 E-Nr. E1431N1/01 E-AP22-4 FD8201 Im Top Zustand. Wir haben den Herd von einem Elektriker an 230 Volt anschließen lassen. Beim ersten einschalten der Kochfelder ist uns aufgefallen das die Anzeigelampe für die Kochstellen nicht geht. Das Kochfeld funktioniert jedoch einwandfrei. Laut Vorbesitzer sind bis zum Ausbau alle Anzeigelampen gegangen. Für uns wäre das sehr wichtig das diese Lampe wieder geht, da wir kleine Kinder haben, die gerne mal an den Regler drehen. Die Lampen für den Backofen und das Cleansystem gehen beide. Kann man die Lampe tauschen? und bekomme ich die hier aus dem... | |||
20 - Halogen-Heizkörper defekt -- Kochfeld Keramik Miele KM 129 LIWS | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Defekt : Halogen-Heizkörper defekt Hersteller : Miele Gerätetyp : KM 129 LIWS Typenschild Zeile 1 : Fab.Nr. 00/1483 Typenschild Zeile 2 : 6,65 kW Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ zusätzlich zum Glaskeramikfeld: Schaltplan-Kennzeichen: Z 5203 0162 Schaltplan Teil-Nr.: 1976 790 T.I. 26.0120-9.1 Elektroherd: Typ: H 818 E Total: 10,4 kW 3K 380V 50 Hz H.Motor: 43W Backofen: 2,55 kW Grill: 2,15 kW Nr. 11/8005155 Schaltplan-Kennzeichen: Z-5203 0185 Schaltplan Teil-Nr.: 2325810 Hallo liebe Helfer, unser Herd wurde 1987 eingebaut, er ist also ein recht altes Schätzchen, mit dem wir aber immer noch rundherum zufrieden sind. Zu unserem Entsetzen ist nun zunächst der kleine Halogen-Strahlheizkörper ausgefallen, und anscheinend dann beim Ausbau bekam unglücklicherweise der große vorn links wohl auch einen Knacks mit, denn nach dem Wiederanschließen funktionierten nur noch die beiden hinteren Platten. Daten der Strahlheizkörper: ... | |||
21 - Temperatur wird nicht erreich -- Backofen Miele H 255B1 | |||
Hallo racingclaus,
die Temperatur wird im Backofen von einem PTC-Fühler erfasst, der oben am Heizkörper für Grill/Oberhitze sitzt und, nach Ausbau des Backofens aus dem Schrank, von hinten erreichbar ist. Er hat bei 20°C etwa 1.078 Ohm, bei 25°C etwa 1.097 Ohm, bei 50°C etwa 1.194 Ohm und bei 100°C etwa 1.385 Ohm. Wenn der in Ordnung ist, bleibt nur die Steuer-/Leistungselektronik als Fehlerquelle. Freundliche Grüße, der Gilb ![]() ... | |||
22 - Umluft-Ringheizung defekt -- Herd Neff Joker 335 Clou | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Umluft-Ringheizung defekt Hersteller : Neff Gerätetyp : Joker 335 Clou S - Nummer : E-NP12-G FD - Nummer : 7309 076083 Typenschild Zeile 1 : E3132W0/04 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Moin zusammen, ich habe alle Kreuzschlitz-Schrauben zum Ausbau der Ringheizung innerhalb des Backofens gelöst. Allerdings ist die Ringheizung noch mit einem kleinen Sechskant, der nicht abschraubbar ist, in Höhe der Elektroanschlüsse befestigt. Wie bekomme ich den kleinen Sechskant heraus, um die Ringheizung innerhalb des Backofens abzunehmen? Oder muss ich den Backofen ausbauen, um von der Rückseite heranzukommen? Das würde ich allerdings nicht so gerne machen, das es sich um einen E-Herd handelt, mit Gas-Kochstellen. Vielen Dank vorab Ostfriese ... | |||
23 - Unterhitze defekt - Ausbau -- Backofen Juno HEE1106 | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Unterhitze defekt - Ausbau Hersteller : Juno Gerätetyp : HEE1106 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, ich habe einen Juno Backofen/Herd in meiner neuen Wohnung vom Vormieter übernommen. Der Backofen funktioniert leider nicht, Ober- und Unterhitze sind defekt. Der Ausbau der Oberhitze war kein Problem, die Heizschleife der Unterhitze bekomme ich jedoch nicht aus dem Gerät heraus. Ist das bei allen Öfen etwa gleich? Bei mir liegt die Unterhitze in einer "Blechschachtel" unterhalb des Backraumes. Gehalten wird die Blechschachtel wohl nur von der umgebenden Isolation und zwei Metallriemen, die einmal um die Isolation gespannt sind. Leider sehen die Teile nicht so aus, als könnte man sie öffnen und danach wieder schließen. Habe ich da irgendeine Chance, die Unterhitze rauszubekommen und vor allen Dingen eine neue wieder einzusetzen? Vielen Dank für Hinweise! Carsten PS: Interessant ist der Grund warum die Heizschleifen wohl abgebrannt sind: Derjenige der den Herd angeklemmt hat hat den Neutralleiter und eine Phase verwechselt. 380 Volt waren wohl et... | |||
24 - Wie die Backofentür zerlegen? -- Backofen AEG Öko-Competence 5100E-W | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Wie die Backofentür zerlegen? Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko-Competence 5100E-W S - Nummer : 864026 FD - Nummer : 940.316039-076 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo an alle! Ich habe das in diesem Forum schon öfters diskutierte Problem der ausgeschlagen Scharniere auch an unserem Backofen und würde diese gerne ersetzen. Die benötigten Teile müssten meinen Unterlagen zufolge folgende sein: Scharniere : 661377718 und 6613777189 Gegenhalter: 661356390 (2x) Nach dem Aushängen der Tür ist mir der Ausbau der Gegenhalter auch schon gelungen. Da war einfach nur eine Schraube zu lösen und das Teil nach unten rauszuziehen. Mit den Scharnieren habe ich aber meine Probleme. Meiner Auffassung nach muss ich dazu die Innen- und Außenscheibe trennen und dann noch jeweils 2 Schrauben lösen. Wie trenne ich aber Innen- und Außenscheibe? An der unteren Kante habe ich 2 "Metallfedern" gefunden, die man vielleicht hereindrücken kann. Ist das der richtige Ansatz? Und wie muss ich oben am Kunsstoffgriff vorgehen ohne ihn dabei zu zerstören? Es wäre prima, wenn mir hier einer von euch einen guten Rat ... | |||
25 - Nasses Bedienteil -- Backofen Privileg 30550P | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Nasses Bedienteil Hersteller : Privileg Gerätetyp : 30550P S - Nummer : 41103934 Typenschild Zeile 1 : Type Hep 1 003 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo an alle!! Ich habe Erbsensuppe gekocht und die ist mir gewaltig übergelaufen. Die Brühe ist mir über und in die Bedienuhr vom Backofen gelaufen. Auch nach Ausbau des Displays und Soweit getrocknet geht weder bei der Steueruhr noch beim Backofen nichts mehr.Beim C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld ist alles in Ordnung(wird seperat gesteuert)nur ohne die Uhr geht auch der Backofen nicht.Weiß jemand einen Rat. Was Kostet so eine Steueruhr? Ich hoffe mir kann jemand helfen!! ![]() Liebe Grüße Manuel ... | |||
26 - Tür defekt -- Backofen AEG Competence ES 200-W | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Tür defekt Hersteller : AEG Competence ES 200-W Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich bin neu hier im Forum, darum weiß ich nicht genau, wo ich diesen Beitrag einstellen sollte. Ich probiere es mal hier. Ich bin stolzer Besitzer eines 20 Jahre alten AEG Compentence ES 200-W (in weiß) Beim gestrigen Ausbau der Scheibe ist mir eine der 2 Halterungen herumgeschlagen und die Glasscheibe ist in 1000 Scherben zerplatzt ![]() Jetzt wollte ich den Herd aber nicht wegen einer defekten Tür entsorgen. Nur wäre meine Frage, wer könnte mir eine Austausch - Tür für das o.g. Gerät verkaufen? Wäre lieb, wenn sich jemand melden würde. Meine Emailadresse ist: tucco@teleos-web.de Danke, tucco ... | |||
27 - Herd Bosch Backofen -- Herd Bosch Backofen | |||
Hallo sam2,
Der Bekannte hat an der Herdanschlußdose und an der Herdanschlußklemme am Backofen gemessen. Das Problem ist aber seit heute behoben. Ich habe einen neuen Wahlschalter eingebaut, da der alte doch eine Schmorstelle hatte ,was aber erst nach komplettem Ausbau sichtbar war. Die Schmorstelle war an schwarzen Leitung. Gruß Renima ... | |||
28 - Herd Siemens Backofen -- Herd Siemens Backofen | |||
Guten Morgen allesamt,
möchte einen Erfolg melden, der Backofen geht wieder einwandfrei. Aber es war nicht das Relais. Habe es durchgemessen. War in Ordnung. Steuerungsmodul auch in Ordnung, aber der Wahlschalter war defekt. Auseinandergebaut und an den ersten beiden Stellen konnte ich nichts messen. Das Kabel war geschmorrt. Da es dunkelbraun war, habe ich es erst nach kompletten Ausbau im Tageslicht gesehen. ![]() Na ja, ich weiss nicht, wie die Kontakte oder so heissen, sie waren von der Hitze verbogen. Habe sie wieder begradigt, alles wieder ordnungsgemäß eingebaut und siehe da: ![]() ![]() ![]() es funktioniert. Fazit es war der Temperaturbegrenzer und der Wahlschalter. Liebe Grüße Tech-Freak Nochmals danke für die Tipps. ... | |||
29 - Herd Seppelfricke EH 710 KR -- Herd Seppelfricke EH 710 KR | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : Seppelfricke Gerätetyp : EH 710 KR Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen ich habe ein Problem mit einer nicht mehr richtig dichtenden Backofentür. Der Backofen ist ca. 8 Jahre alt. Die Tür bleibt ca. 5mm noch offen. Sie läßt sich normal öffnen und auch schließen, bis auf diese 5mm aus der die Wärme wieder rauskommt. Ich kann aber die Schaniere, die speziell gesichert sind nicht lösen, um diese mal auszubauen. Gibt es zum Ausbau einen besonderen "Kniff" ?? Wie kann ich noch die Schließkraft prüfen ? MfG lasdi65 ... | |||
30 - Herd Imperial (Miele?) ?? EBJ 1852 UT ?? -- Herd Imperial (Miele?) ?? EBJ 1852 UT ?? | |||
Kurzer Nachtrag.. Durch den Ausbau der Uhr habe ich jetzt den Effekt, dass der Ofen nur noch auf AUTO springt - lt. Anleitung muss man dafür nur die Uhrzeit einstellen...können vor lachen. Lässt sich das überbrücken - so ganz ohne Backofen über Oktern ist schon blöd... Gruss jason1967 ... | |||
31 - Würdet ihr das so akzeptieren? Kritik erwünscht :-) -- Würdet ihr das so akzeptieren? Kritik erwünscht :-) | |||
Zum Thema "wieso nur zwei FI".
Wir haben hier auch zwei. Einen für EG+Keller+Garage+Außenbereich, einen für OG. Bis zum OG-Ausbau gabs nur einen. Die FI-Auslösungen der letzten zehn Jahre, die nicht durch Prüftastenbetätigen oder Auslösestrommessen geschehen sind, kann ich dir glaube ich an einer Hand aufzählen: -Defekter Waschmaschinenmotor -Defekter Raclette-Grill -Defektes Bügeleisenkabel, wo's an der Steckerzugentlastung rausgefeuert hat -Vielleicht noch defektes Fönkabel mit "feuern", weiß nicht mehr ob da der FI gefallen ist. Denke eher nein da ja Schutzisoliert. Mehr fällt mir echt nicht ein. Edit: Doch, bei irgend ner Steckdoseninstallation am hellichten Tag hab ich wohl mal N+PE zusammengebracht... Und mit summierten Ableitstörmen hatte ich nichtmal Probleme, als ich vor ~5 Jahren mal ne LAN-Party mit ca. 15 PCs mit allem Zubehör hatte, und Backofen+Einkochautomat (Suppe) auch noch liefen - alles an einem 63/0,03A-FI. Und bei hängt ausnahmslos alles am FI, trotz TN. Ich würde hier evtl. noch die Flure mit auf den anderen FI hängen, damit dort noch Licht ist wenn der für die Zimmer fällt (und umgekehrt), aber sonst sollte das vollauf reichen. [ Diese Nachricht wurde geändert von: d... | |||
32 - Wäschetrockner Siemens Kondenstrockner -- Wäschetrockner Siemens Kondenstrockner | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Siemens Gerätetyp : Kondenstrockner S - Nummer : WT57720/01 FD - Nummer : 741002729 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo allerseits ! Nach einer längeren Suche bin ich auf das Forum gestoßen. An der stelle mein Kompliment! Lauter fähige Leute die noch dazu hilfsbereit sind ... das trifft man selten. Weiter so Jetzt ![]() Mein Problemchen(das Forum habe ich bereits gründlich durchsucht): Habe einen 3J alten Kondenstrockner von Siemens (WT57720). Seid einigen Wochen springt währen des Trockenvorgangs der FI-Schutzschalter aus. Habe bereits das ganze Umluftsystem gereinigt und der Fehler war leider noch da. Dann ist es mir aufgefallen, dass der Motor der Luftumwälzung Feuchtigkeit abbekommen hat. Nach dem Ausbau habe ich einen alten Elektrikertrick gemacht und den Moto gründlich von außen gereinigt und für 5h in den Backofen auf 70°C gelegt. Dann nach 1T Abkühlung wieder eingebaut. Die ersten paar Tage war es anscheinend besser (kann natürlich auch Zufall sein). Jetzt ist der Fehler wieder da. Es ist auffällig, dass der Trockner auch irgendwo Wasser verliert. | |||
33 - Herd Siemens EKT855 (Cerankochfeld) -- Herd Siemens EKT855 (Cerankochfeld) | |||
Hallo Hasenzahn
Erst einmal Deine Arbeitsplatte prüfen ob sie sich nicht irgendwie verwunden hat, aber nach dem die Platte solange ausgehalten hat gehe ich eigendlich weniger davon aus. Trotzdem prüfen.. Du brauchst dann kein komplettes C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld, sondern nur das Oberteil, d.h. Heizelemente und unterteil bleiben beim alten. Nimm den Backofen raus und schau von unten an das Kochfeld, da müßte das Typenschild sein. Mit der FD- Nr. solltest Du dann auch ein neues Feld bestellen können. Zum Ausbau müssten dann , von oben an der Rückseite des Feldes, 2 rechteckige Plastikabdeckungen befinden, unter der sich Schrauben verbergen. Nach entfernen läßt sich das Kochfeld von hinten anhebend rausnehmen. Wenn noch Fragen, einfach wieder melden. Gruß Thomas ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst 20 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 3.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |