Siemens Wäschetrockner Kondenstrockner  Kondenstrockner

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 2 2025  17:05:44      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen        Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Autor
Wäschetrockner Siemens Kondenstrockner

    







BID = 158106

Boby

Gerade angekommen


Beiträge: 1
Wohnort: Minden
 

  


Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Kondenstrockner
S - Nummer : WT57720/01
FD - Nummer : 741002729
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo allerseits !

Nach einer längeren Suche bin ich auf das Forum gestoßen.
An der stelle mein Kompliment! Lauter fähige Leute die noch
dazu hilfsbereit sind ... das trifft man selten. Weiter so
Jetzt

Mein Problemchen(das Forum habe ich bereits gründlich durchsucht):
Habe einen 3J alten Kondenstrockner von Siemens (WT57720).
Seid einigen Wochen springt währen des Trockenvorgangs der
FI-Schutzschalter aus. Habe bereits das ganze Umluftsystem gereinigt und der Fehler war leider noch da. Dann ist es mir
aufgefallen, dass der Motor der Luftumwälzung Feuchtigkeit
abbekommen hat. Nach dem Ausbau habe ich einen alten Elektrikertrick gemacht und den Moto gründlich von außen gereinigt und für 5h in den Backofen auf 70°C gelegt. Dann
nach 1T Abkühlung wieder eingebaut. Die ersten paar Tage war
es anscheinend besser (kann natürlich auch Zufall sein).
Jetzt ist der Fehler wieder da.

Es ist auffällig, dass der Trockner auch irgendwo Wasser verliert.

Was sollte man noch prüfen bzw. austauschen ?
Bei EBAY habe ich 3 solche Trockner mit dem Fehler entdeckt. Kann es sich um einen Serienfehler handen ?


Vielen dank im Vorrauß für Eure Mühe

Christian

Erklärung von Abkürzungen

BID = 158196

VA-Schraube

Schriftsteller



Beiträge: 865
Wohnort: Frechen

 

  

Hallo,

der Trockner ist älter als 10 Jahre und der Lüfter muß neu.

Gruß VA-Schraube

Erklärung von Abkürzungen


Liste 1 SIEMENS    Liste 2 SIEMENS    Liste 3 SIEMENS   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183069963   Heute : 5190    Gestern : 18294    Online : 592        17.2.2025    17:05
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0171809196472