Gefunden für aufputz schellen kosten - Zum Elektronik Forum





1 - 32A Drehstrom auf Holz? gibt es da eine Vorschrift? -- 32A Drehstrom auf Holz? gibt es da eine Vorschrift?




Ersatzteile bestellen
  Hallo zusammen, mal eine Frage an die VDE-Experten.

In unserem ortsansässigen Tierheim ist Sommerfest und aufgrund von Platzproblemen ist das ganze auf eine benachbarte Wiese und ein Stück Wald verlegt worden. Allerdings ist dort kein Stromanschluss vorhanden, also hat man mich gebeten da was zu „basteln“ was billig ist ( Geld ist chronisch knapp ) und ein paar Stunden zwei Friteusen, einen Kühlschrank, ein Kühltruhe und ein paar Lampen sowie eine Stereoanlage versorgen kann. Bei der Besichtigung fand ich einen guten CEE32A Drehstromanschluss im Keller. Also habe ich in eine Holzkiste eine Feuchtraum-Aufputz-Verteilung eingebaut mit RCD, einigen LSS und in die Kiste sechs, ebenfalls Feuchtraum-Aufputz- Schukosteckdosen sowie eine CEE16A Steckdose eingebaut, das ganze schön verkabelt und dem Tierheim geschenkt. Verkabelt wurde alles mit NYY 3x2,5 oder NYY 5x2,5 und alle Kabel in Kanal geführt, der Anschluss der Zuleitung ist direkt in den Verteiler eingeführt mit zwei Greif-Iso-Schellen als Zugentlastung und einer dicken PG-Verschraubung in das Verteilergehäuse eingeführt ( halt alles Zeug aus der Grabbelkiste weil es ja nichts Kosten soll ). Das 5G6 mit dem CEE-Stecker würde ich Ihnen leihen und für alle Beteiligten war alles soweit in Ordnung. Anschliessen und RCD-Ausl...
2 - Herdanschlussverteiler geeignet? -- Herdanschlussverteiler geeignet?
Das einfachste in so einem fall ist es, eine NYM-Leitung mit geeigneten Schellen Aufputz hinter den Küchenmöbeln befestigt von der Herdose abzugreifen. Die Steckdose hinter dem Backofewn muß dann ggf. Unterputz gesetzt werden. ...








3 - Kabel für Unterverteiler -- Kabel für Unterverteiler
Hallo miteinander,

ich habe einige Fragen zu Unterverteiler.
Lage: ein Einfamilienhaus (Baujach von 1936-1975), untelkellert, EG und OG;
Hauptverteiler im Keller, Potenzialausgleich über Rohrleitung der
Grundwasserpumpe. Nach OG verlaufen 3 Leitungen:
1. zum Unterverteiler in OG; abgesichert im Haupverteiler Neozid 3x 25A
2. zum Durlchauferitzer in OG abgesichert im Haupverteiler Neozid 3x 35A
2. ein PE Ader zum Unterverteiler.
Alle leitungen über drei verschiedene Wege z.T aufputz.
Vor langer Zeit habe ich mit einem freundlichem Elektriker über neuen Unterverteiler gesprochen, der den Haupterteilerkasten getauscht hat.
Leider kriege ich ihn nicht mehr zu fassen. Deswegen würde ich hier um Hilfe bitten.
Die drei Leitungen sollen durch eine Leitung ersetzt werden, die hinter einer Vorwand und unter runtergehängter Decke verschwindet soll. . Es geht um eine Strecke von ca 18 m. Die Kabelverlegearbeiten will ich alleine machen und die Teile im I-net frühzeitig besorgen befor ein Elektriker die Anschlußarbeiten in den Verteilern durchführt.
Ich will ein NYM 5x16 mm² Kabel verlegen. Er soll teilweise an der Kellerdecke und EG Decke und natürlich die Wände hoch verlegt werden. Es handelt sich um massive Wände und Betonkellerdecke. D...
4 - Abgang zur UV in Garage - Selektivität -- Abgang zur UV in Garage - Selektivität
Also es sind etwa 10m Aufputz im Keller und Garage bis zur zunkünftigen UV (im Rohr mit Schellen) verlegt.

In der Garage sind es dann bis zur letzten Steckose noch einmal ca. 10m Aufputzverlegung. ...
5 - Klassische Nullung in Altbauwohnung -- Klassische Nullung in Altbauwohnung
Taugt die ABB-Serie was? Aber ich denke, es ist billiger, wenn der Elektriker seinen Automaten selber mitbringt, dann spart man sich den Versand

Im Keller sind mehrere abgeschlossene Räume, über die teilweise die Mieter verfügen. Der besagte Raum gehört zum Kiosk.

Zu der AP-Dose in meinem Zimmer: Zuleitung ist eine 2er-Stegleitung, die teilweise aufputz verlegt wurde. In Zimmer zwei geht auch eine 2er-Stegleitung AP mit Schellen genagelt aus der UP-Konturendose raus und zur AP-Uralt-Schukodose. Von da aus geht es dann munter mit Mehrfachsteckern weiter. Brrrrr.

Stegleitung auf Putz ist nie erlaubt gewesen, oder? Auch nicht mit Schutzmaßnahme übertapezieren, richtig? ...
6 - Aderleitungen in Panzerrohr einziehen...? -- Aderleitungen in Panzerrohr einziehen...?
Danke für deine Antwort shark1!

Ja, das Panzerrohr ist allseits geschlossen und wird sozusagen Aufputz mit Schellen an einer Trockenbauwand befestigt.

Eingezogen sollen 3x 2,5mm² Aderleitungen werden!

Somit würde ich also dein OK bekommen?

Danke

pino...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Aufputz Schellen Kosten eine Antwort
Im transitornet gefunden: Aufputz Schellen Kosten


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185324025   Heute : 464    Gestern : 12826    Online : 871        30.8.2025    1:08
10 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0490231513977