Gefunden für auffangwanne waschmaschine - Zum Elektronik Forum





1 - Wasserweiche Kondensator -- Waschmaschine Miele WML160 WPS




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasserweiche Kondensator
Hersteller : Miele
Gerätetyp : WML160 WPS
S - Nummer : 0001174394193
FD - Nummer : 70057469D
Typenschild Zeile 1 : 103/104
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

ich bin neu hier im Forum und hoffe, dass Ihr mir (bin eher auf der mechanischen Seite unterwegs) mit einer Elektronikfrage helfen könnt.

Unsere Waschmaschine hat permanent abgepumpt, auch im ausgeschalteten Zustand. Den Fehler habe ich gefunden: vom undichten Wasserschieber läuft Wasser in die Auffangwanne und löst den Schwimmerschalter aus.

Jetzt habe ich den Wasserschieber zerlegt und werde ihn mit Sikaflex abdichten. Allerdings ist auch der (Entstör?)-Kondensator des Motors hinüber.

Meine Frage: kann ich den einfach rausknipsen und die Maschine ohne ihn benutzen? Ich habe einen Ersatzkondensator bestellt, allerdings dauert die Lieferung etwas und wir müssten dringend Wäsche waschen...

Vielen Dank,

Butzel

...
2 - "Willkommen Miele" mit Piepto -- Waschmaschine Miele WWI860 WPS
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : "Willkommen Miele" mit Piepto
Hersteller : Miele
Gerätetyp : WWI860 WPS
S - Nummer : 11284220
FD - Nummer : HW20-W
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo, ich habe eine Waschmaschine des Typs Miele WWI860 WPS. Letztens wurde unser Keller überschwemmt und das Wasser stand ca. 65cm hoch. Nun ist der Keller wieder trocken und ich habe die WW mal angeschaltet. Da hat sie mir den Fehler "Waterproof" gezeigt. Daher habe ich die WW leicht nach vorne (ca. 30 Grad) geneigt, damit das Wasser in der Auffangwanne abläuft, was es auch tat (ich weiß, viele sagen, das sollte man nicht tun). Nun zeigt die WW nach dem Einschalten die Meldung "Willkommen Miele". Diese Meldung kommt zusammen mit einem Piepton. Nach etwa 2 Sekunden verschwindet die Meldung und das Display ist für ca. 15 Sekunden dunkel. Danach kommt erneut die Meldung "Willkommen Miele". Dieses Wechselspiel setzt sich dann fort.

Was habe ich bereits gemacht: Ich habe die WW vom Strom genommen und alle Leitungen (Ab- und Zuleitung) getrennt. Ich habe alle Klappen und an der WW geöffnet und sie eine Woche trocknen lassen.

Nachdem ich heute die WW wieder versuchte in B...








3 - Wasser aus Entlüftung -- Waschmaschine Bauknecht WMT EcoStar 6Z BW N
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasser aus Entlüftung
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WMT EcoStar 6Z BW N
S - Nummer : 342137027550
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

wir haben eine Waschmaschine (Bauknecht WMT EcoStar 6Z BW N) von der Großmutter meiner Frau geerbt. Der Toplader ist etwas über zwei Jahre alt und in dieser Zeit nur wenig genutzt worden.

Nachdem wir das Gerät vier Monaten lang ohne Probleme betrieben haben, tritt nun während des Waschgangs auf einmal Wasser aus einer Entlüftungsöffnung im oberen Bereich der Rückwand der Maschine aus. Hinter dieser Öffnung liegt eine Gummimanschette, die an den oberen Rand der Waschtrommel führt. Von dieser Gummimanschette ist ein dünner Schlauch angeschlossen, durch den das Wasser auch in die Auffangwanne unten in der Maschine läuft und dort den Schwimmerschalter auslöst.
Letzte Woche war es nur sehr wenig Wasser, das seinen Weg in die Entlüftung fand, diese Woche deutlich mehr.
Alle Schläuche und Verbindungen sehen aus wie neu und wir konnten weder Undichtigkeiten noch Wasserspuren im Inneren der Maschine finden.

Hat irgendjemand Erfahrung mit dieser Entlüftungsöffnung?...
4 - E2, Pumpe läuft immer -- Waschmaschine Bauknecht Wa 3574
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E2, Pumpe läuft immer
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Wa 3574
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

bei euch erhoffe ich mir Hilfe du mich nach reichlich Bastelei Ergeiz gepackt hat

Folgendes Problem….
Vor einiger Zeit kam immer mal Fehler 3 = Wasseepumpe klempe beim anlaufen, das habe ich soweit in den Griff bekommen das ich immer kräftig an der Pumpe gewackelt hab dann lief sie wieder ….. neu bestellt und wollte sie nach dem urlaub einbauen… nach dem Urlaub erst mal paar Wäschen gewaschen ohne Probleme ……
Aber dann Fehler E2 ………
Nun laüft sobald man das Gerät einschaltet gleich die Pumpe los nach ca 2 min kommt Fehler E2
Auffangwanne ist trocken, Wasser steht auch nicht mehr in der Pumpe, Tür verrigelt noch richtig….. Serien Nr muss ich noch mal suchen…..

LG Lager
...
5 - Türdichtung defekt, Anzeige W -- Waschmaschine Miele 1614
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Türdichtung defekt, Anzeige W
Hersteller : Miele
Gerätetyp : 1614
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

nachdem mir im Forum erklärt wurde wie ich die Front meiner Miele 1614 öffnen könnte um den Türdichring zu wechseln, diese Maschine aber als Turmbau in einer Nische steht, da habe ich die Löcher mit Fahrradflickzeug geschlossen als Übergangslösung.
Dann musste ich feststellen, die Fertigflicken mit Klebstoff, die saugen sich voll Wasser und lösen sich dann nach und nach ab.
Also kaufte ich Flicken (mit dem roten Schlauchgummi) und vulkanisierenden Kleber. Zusätzlich habe ich noch mattes Gaffaband übergeklebt. Muß einen Monat überbrücken bis zum Umzug, denn dann Abbau Turm.
Leider blinkte dann waterproof und es piepte. Also gut, Wasser in der Auffangwanne, der Schwimmer reagiert. Was nun, Maschine aufmachen geht nicht, ankippen auch nicht.
Da fielen mir Benzinklauer ein, was machen sie....mit Schlauch absaugen. Also ab in den Baumarkt, Gartenabteilung. Kaufte 1m Klarsichtschlauch flexibel 1m lang.Durchmesser außen ca. 1cm.
Stecker WM raus (bei mir nur Klick auf Funkfb.)
Schlauch steckte ich durch den Zwischenra...
6 - Wo gehört das hin? -- Waschmaschine Miele W935
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wo gehört das hin?
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W935
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Moin,

ich habe die Frontklappe der Waschmaschine geöffnet und dabei ein Plastikteil unten rechts in der Auffangwanne gefunden, von dem ich keine Ahnung habe, wo es hingehört. Es wird irgendwo raufgeklipst, das kann ich erkennen ... Der Deckel hat die Teilenummer: 3658771.

Kann mir bitte jemand verraten, wo das Ding hingehört.

Danke und Gruß
Andreas ...
7 - Schleudert auch Weintrauben -- Waschmaschine   Miele    W174 WPM
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudert auch Weintrauben
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W174 WPM
Kenntnis : Komplett vom Fach
______________________

Habe hier ne Waschmaschine zurückbekommen, 6 Jahre alt, nur 783 Betriebsstunden (=1,4 Jahre gewaschen), Toplader, mit Schontrommel. Bin am überlegen: Verkaufen, oder jedes Jahr zur Traubenschleuder nutzen:

Bild eingefügt


Die feingelochte Schontrommel, hier gehen auch die Körner der Trauben nicht durch:
Bild eingefügt


Gerät auf erhöhte Stufe gestellt, große Auffangwanne drunter und los gehts mit Schleudern bei 1400U/Min:
Bild eingefügt


Leckerer Traubensaft kommt raus, zweimal anhalten und restliche Trauben zerdrücken
8 - Hatte Elektronik verstellt -- Waschmaschine Miele W 2241 (u.a.)
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Hatte Elektronik verstellt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 2241 (u.a.)
S - Nummer : 00/6.......
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Liebe Leser,

hier möchte ich mal über eine eigene Eselei berichten.

Bei einer Miele W 2241 war in Folge eines Unwetters, bei dem die Maschine
im überfluteten Waschkeller stand und daher etwa 2 cm hoch, über Unterkante
Bodenwanne (Auffangwanne), voll Wasser stand, die kombinierte (Ein-Platinen-)
Steuer-/Leistungselektronik EDPL 122 B (6708310) kaputt gegangen.
Ursache war Feuchtigkeit/Kondenswasser an der unteren Kante ihres
Kunststoffgehäuses, das an dieser Stelle eigentlich noch durch einen
aufgeklebten Folienstreifen (5622792) geschützt ist.
(Das scheint eine empfindliche Stelle zu sein, denn ich hatte schon
weitere Fälle, wo die daneben liegenden Leiterbahnen durch Feuchtigkeit
geschädigt wurden. Obwohl die Elektronik in der Bedienblende steckt und
hinten noch von einer weiteren Kunststoffabdeckung geschützt wird.)
Jedenfalls ging bei der Maschine nur noch Pumpen, was sie in allen gewählten
Pro...
9 - Waschmaschine Bauknecht WA3773 -- Waschmaschine Bauknecht WA3773
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA3773
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hi,
Ich hab die Schnauze voll, ich schmeiss das Ding bald aus dem Fenster. Jetzt kommt oben, wo man das Waschmittel reinmacht das Wasser raus. Was ist denn da verstopft. Nun habe ich E2 auf dem Display und die piept und blinkt lustig vor sich hin. Also E2 ist Aquastop. Wie kriege ich die blöde Auffangwanne leer? Auf der WaMa steht der Trockner und es ist ein Heiden Aufwand den runterzukriegen. Hat einer mal nen Tip für mich? Ich danke Euch schonmal im Vorraus.
Mfg
Torsten ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Auffangwanne Waschmaschine eine Antwort
Im transitornet gefunden: Auffangwanne Waschmaschine


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183807915   Heute : 3278    Gestern : 8485    Online : 213        25.4.2025    11:03
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0225830078125