Gefunden für auffangschale siemens - Zum Elektronik Forum |
1 - Wasser läuft nicht ein. -- Waschmaschine Siemens Siwamat 9103 /05 Toplader | |||
| |||
2 - Wasseraustritt, Salzbehälter -- Geschirrspüler Siemens SD11XT1S | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasseraustritt, Salzbehälter Hersteller : Siemens Gerätetyp : SD11XT1S S - Nummer : SE65T371EU/07 FD - Nummer : FD8611 Typenschild Zeile 1 : AquaVario Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, ich hatte Wasser unten in der Auffangschale hab edie linke seitliche Abdeckung entfernt und beim Betrieb sah ich das es von Oben tropft. Es kam vom Durchlass der Salzbehälterbefüllung. Ich habe nun innen den äusseren Ring abgeschraubt und mich gewundert das ich keine Dichtung sehe. Noch verwunderter bin ich weil wir das Gerät vor 7 Jahren neu gekauft haben und es so lange keine Probleme gab. Frage, gehört da keine Dichtung hin und wenn nein, wie bekomme ich es jetzt dicht? Vielen Dank und ein schönes Wochenende Oliver ... | |||
3 - E 15 - Fehlercode -- Geschirrspüler Siemens SN55M539EU | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : E 15 - Fehlercode Hersteller : Siemens Gerätetyp : SN55M539EU S - Nummer : SN55M539EU Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Bei meinem Geschirrspüler Siemens SN 55 M 539 EU ist vor rd. 4 Monaten das erste Mal der Fehlercode E15 aufgetreten. Es kam Wasser vom Pumpentopf und lief in die Auffangschale. Das Problem konnte durch anziehen der Schrauben im Inneren des Gerätes behoben werden. Nun wieder das selbe Problem. Wassertropfen hängen am Pumpentopf, weshalb ich das Problem mit der Dichtung vermute. Es gibt ein Reparaturset von Siemens mit einer Dichtung! Ist das zielführend oder muss das ganze Teil ausgetauscht werden. Gibt's eine Anleitung. ... | |||
4 - Läuft aus ... -- Kaffeemaschine Siemens TK52001 | |||
Geräteart : Kaffeemaschine Defekt : Läuft aus ... Hersteller : Siemens Gerätetyp : TK52001 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Leute, ich bin neu im Kaffeautomaten thema, eventuell kann man ja jemand von euch Hilfe leisten. Ich habe eine etwas ältere Siemens TK52001, diese lief bis jetzt einwandfrei. Von einem Mal zum anderen kam der Kaffee nicht mehr aus dem Auslauf in die Tasse sondern in den Abfluss unter der Maschine. Nach ein wenig reinigen und kontrollieren konnte ich feststellen, dass die Brühe schon braun ist also durch die Brüheinheit läuft. Aber daran einfach vorbei in die Auffangschale. Bei nähere Betrachtung musste ich feststellen das mir nicht klar ist wie der Ausgang der Brüheinheit überhaupt funktioniert… Sie hat am oberen Ende ja einen (seitlichen) Ausgang der mit dem vorderen Ende der Maschiene verbunden ist, dort sollte ja der fertige Kaffee raus kommen. Jetzt gibt es aber oben noch ein Loch welches scheinbar durch ein Gummiplättchen bei genügend Hub zugedrückt werden sollte. Kann es sein das dies nicht mehr passiert und damit der Kaffee diesen Weg durch das kleine Loch nimmt? Wie könnte ich diesen Fehler beheb... | |||
5 - Pumpt ab, klickt 2x, stoppt -- Geschirrspüler Siemens S9G1S | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Pumpt ab, klickt 2x, stoppt Hersteller : Siemens Gerätetyp : S9G1S S - Nummer : SE35M551EU/52 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hi, ich hoffe, ihr könnt mir helfen. Die Spülmaschine pumpt erst kurz ab, dann klickt es 2x und danach brummt die Maschine nur noch und macht nichts mehr. Ich habe schon alles gesäubert (Filter, Sprüharme usw.). Wasser ist auch nicht in der Auffangschale. Was kann ich noch testen? An was kann es liegen? Vielen Dank schon vorab für eure Tipps...bin verzweifelt und möchte nicht unbedingt den teuren Kundenservice rufen. ... | |||
6 - Behälter leeren-LED leuchtet -- Wäschetrockner Siemens Siwatherm 7400 IQ | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Behälter leeren-LED leuchtet Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwatherm 7400 IQ S - Nummer : 2159001004 FD - Nummer : 790400751 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, ist mein erstes Mal hier, daher hoffe ich doch alle notwendigen Informationen zu posten ![]() Wir haben uns vor kurzem eine Siemens Siwatherm 7400 IQ gebraucht zugelegt. Sie arbeitete erst einwandfrei, bis irgendwann die Meldung "Behälter leeren" auftauchte und die Maschine piepte. Ich habe daraufhin die Pumpe, den Abwasserschlauch sowie beide Wasserbehälter geprüft und gereinigt. Daraufhin funktionierte sie auch 3-4 Ladungen einwandfrei. Nun taucht der Fehler erneut auf, jedoch braucht die Maschine nun 1-2 Minuten länger, bis der Fehler gemeldet wird. Zur Vorsicht habe ich eine neue Pumpe verbaut. Das gleiche Problem. Also etwas Wasser in die untere Auffangschale gegeben, damit Pumpenfunktionalität nochmal geprüft und sie arbeitet einwandfrei. Der Schwimmer scheint auch funktionsfähig zu sein. Der Trockner startet und läuft ca. 2-3 Minuten. Dar... | |||
7 - Wasserdampf tritt aus -- Waschtrockner Siemens TXL 720 K | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Wasserdampf tritt aus Hersteller : Siemens Gerätetyp : TXL 720 K Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Ich habe einen gebrauchten Trockner erstanden. Er trocknent -immerhin- hinterlässt aber jedes Mal eine Pfütze. Folgendes habe ich bisher unternommen: Kondensator gereinigt. Schlauch abgezogen und durchgepustet (es blubbert im Wasserbehälter) Es kommt auch Waser in der Auffangschale oben an. Die Seitenwände abgeschraubt, kein Leck in Schläuchen gefunden, innen ist alles trocken. Festgestellt, dass aus dem Kondensator heisse (und vermutlich sehr feuchte) Luft nach aussen entweicht, und zwar könnte ich mir vorstellen, dass ein Bauteil fehlt: Vor dem Kondensator unten ist eine Klappe über die Breite des Gerätes. a) sind die Aufhängungen teilweise gebrochen und b) befinden sich genau vor dem Kondensator so "Haken" als ob da was vorgehöre. Da ist aber nüscht. Sprich: Heisse Luft strömt nach vorne aus dem Kondensator in diese Wartungsklappe, dort kondensiert Wasser und es bildet sich eine Pfütze unter dem Gerät. Wo finde ich eine Übersicht, was für Bauteile zu dem Trockner gehören bzw weiss jemand, was da fehlen könnte? Herzlichen Dank... | |||
8 - Geschirrspüler siemens -- Geschirrspüler siemens | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : siemens S - Nummer : 10101020321067310014 FD - Nummer : 8101 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Hallo ihr Lieben, habe wieder mal ein Peoblem. Gerät Heizt nicht. Folgendes festgestellt, holt kein Wasser. 1. Aquastop überprüft und getauscht. OK 2. Wasserzufuhr überprüft. OK 3. Es steht kein Wasser in der Auffangschale, Sicherheitsschalter hat auch nicht eingeschaltet 4. Man hört, dass das Gerät, bzw, dass durch den Aquastop, ca. für 4 Sekunden Wasser durchgeht. Dass macht dass Gerät ca. 3 - 4 mal, danach ist Schluß. Das Programm läuft dann durch, obwohl kaum Wasser im Gerät steht. Weiss mir keinen Rat mehr, brauche dringend Hilfe. mfg Warrior ![]() | |||
9 - Geschirrspüler Siemens SR 64 -- Geschirrspüler Siemens SR 64 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Siemens Gerätetyp : SR 64 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hi an alle Hier im Forum, erst mal mein Glückwunsch für diese geniale Forum. Hier sind ja einige Experten unterwegs. alle Achtung! Ich hoffe es gibt auch einen für mein Problem ich fange mal an: mein Geschirrspüler pumpt nicht mehr richtig ab. er schaltet sich einfach aus. die Ursache dafür ist, dass sich Wasser unten in der auffangschale sammelt und er sich dann aus Sicherheitsgründen einfach abschaltet. das ist auch gut so, sonst würde die Küche ja unter Wasser stehen allerdings weiß ich nicht warum er das macht. ich habe den Spüler mal aufgeschraubt und beobachtet was passiert. durch einen schlauch der direkt in die auffangschale läuft kommt einfach wasser und läuft dann sofort in die auffangschale. ich habe mal ein bild hochgeladen auf dem ist zu erkennen was ich meine. die kreise zeigen die Wasser in der auffangschale und da X ist der schlauch wo das Wasser jetzt rausläuft. hat einer ne Ahnung an was das liegen kann? Bild e... | |||
10 - Wäschetrockner Siemens Lavatherm Kondensatio -- Wäschetrockner Siemens Lavatherm Kondensatio | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Siemens Lavatherm Kondensatio Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo noch'n Trocknerproblem, Trockner funktioniert bis auf die Unart, dass das Kondensationswasser nicht mehr in die Auffangschale läuft, sondern in der Raumluft abdampft. Nach ca. 30 Minuten gibt's 'nen Kurzen - so geht das weiter bis die Wäsche trocken ist. Rückwand abgebaut, alles gereinigt. nix geholfen Pumpenmotor funktioniert Was gibt's sonst noch an Möglichkeiten zu tun?= viele Grüße ![]() |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst 28 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.14 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |