Gefunden für auf fernseher schatten - Zum Elektronik Forum





1 - Grundig CTI schwarz/weiß -- Videorecorder Grundig VS-680VPT




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Videorecorder
Defekt : Grundig CTI schwarz/weiß
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : VS-680VPT
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo!

Habe einen VS-680 Grundig, und sämtliche Elkos auf dem unteren Chassi-Board (Laufwerksteuerung & Netzteil) ersetzt.
Jetzt läuft er (freu!), aber leider habe ich noch zwei Probleme:

Problem 1:
Das eingebaute Grundig CTI Testbild ist in schwarz/weiß, manchmal kurzeitig in Farbe. Dies ist über Scart, S-Video und Antennenausgang so.
Zum testen habe ich den Flachbildfernseher durch einen "normalen" 50hz Röhrenfernseher ersetzt. Dies brachte keine Änderung.
Bei der Wiedergabe von Videokassetten fällt die farbe nicht aus.

Problem 2:
Bei der Wiedergabe fällt ein heller Schatten rechts neben den Konturen auf. Ist schwierig zu beschreiben. Beispiel: Schwarzer Hindergung, weiße Schrift -> da ist ein deutlich erkennbares Doppelbild rechts daneben.
Bei einem Fernseher hätte man gesagt, die Antenne ist nicht richtig eingestellt... Grübel...

Vielen Dank für Tipps... möchte den Rekorder behalten, und da ich leider hier in Koblenz keinen Händler gefunden habe, der sich mit einem VIDEORECORDER (schreck!) beschäftigen ...
2 - Streifen evtl. Backlight? -- LCD LG 47LK520
Geräteart : LCD TV
Defekt : Streifen evtl. Backlight?
Hersteller : LG
Gerätetyp : 47LK520
Chassis : 47LK520
______________________

Schönen guten morgen zusammen,

habe hier einen LG 47LK520 den meine Schwester letztes Jahr aus Amerika mitgebracht hat. Sie sind jetzt wieder nach Amerika gezogen und den Fernseher haben sie mir da gelassen.

Hab ihn gestern abgeholt, aufgestellt und angeschlossen. Funktioniert alles soweit wunderbar.

Außer bei sehr dunkelen Bildern. Da ist ein Streifen quer durchs Bild. Genau mittig ca. 4 cm hoch.

Bei normalem Fersehprogram fällt es fast garnicht auf.

Sieht aus als würde das Backlight nicht richtig funktionieren.

Hab ein Bild gemacht, vieleicht kann mir einer sagen ob er sowas schonmal gesehen hat?!

Mein Schwager meinete das wäre vorher nicht gewesen. Könnte also nur beim transportieren passiert sein.
Hab ihn aber nirgends angedotzt oder unsanft behandelt.

Wieviele CCFL-Röhren sind eigentlich in so einem Fernseher mit 47" drin?

Kann da eine gebrochen sein und den Schatten verursachen oder kommts vom Panel selbst?

MfG
Markus



...








3 - TV Sony KV-29C5D -- TV Sony KV-29C5D
Geräteart : Röhrenfernseher
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-29C5D
Chassis : FE1
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo!

Ich hab ehier einen Sony KV-29C5D mit folgendem Fehler:

Nach dem Anschalten kommt erstmal nur der Ton und die LED blinkt immer 5 mal. Ist also laut Fehlercodeliste AKB, wobei meine Fernseher-Kenntnisse nicht ausreichen, das genau einzuordnen.

Nach etwa zwei Minuten kommt dann auch ein Bild, das offenbar vertikal falsch synchronisiert ist. Die Farben liegen links und rechts zum Rand hin horizontal falsch übereinander bzw. es sind zur Rand hin Schatten zu sehen. Ist etwas schwierig zu erklären, sieht man aber im angehängten Bild.

Der Schaltplan zum Chassis ist vorhanden, allerdings hoffe ich mangelns eigener Erfahrung auf Tipps, an welchen Stelle ich nach Fehlern suchen sollte.

Danke für jede Hilfe!

Alex ...
4 - Balken auf Fernsehbild -- Balken auf Fernsehbild
Hallo,

ich empfange das Monitorbild über den YC 2 Kanal am Fernseher. So schaue ich seit langem Filme vom PC über TV. War 'ne Zeit lang nicht in Deutschland und vorgestern fiel mir auf, dass ein sogenannter breiter Balken (heller Schatten) vom unteren Bildrand bis zum oberen Bildrand langsam hochläuft und immer wieder erscheint. Manchmal auch andersrum. Nervt narürlich voll ab bei dunklen Hintergründen. Nicht nur bei Ablauf eines Films, sondern generell beim Desktop. Fernseher is' okay, nur halt bei der Übertragung des Bildes vom PC. Technischgesehen wurde von mir nix verändert. Wenn ich das Antennenkabel aus TV ziehe hab' ich klares Bild. Hab' erst Mitte letzten Jahres das Antennenkabel ausgewechselt, weil ich Störungen in einigen Fernsehkanälen hatte. Das alte Kabel war gute 10 jahre alt und somit war die Ummantelung nur einfach, hab' jetzt zweifach. Die Störungen kamen von den DVBT-Signalen, etc..
Bezeichnung meines Antennkabels: FTZ Nr. G640 103x.
Selbst der Ton wird dadurch beeinflußt. Wenn ich die Lautstärke von meiner Hifi-Anlage auf viertel drehe, dann kommt ein lauter Brummton. Selbst das Audiokabel wird gestört. Es liegt eindeutig am Antennenkabel oder halt der Dose. Rausgezogen is' Bild und Ton einwandrei.
Hab' mir sogar heute einen Mantelstromfil...
5 - TV Sony KV-M2100D -- TV Sony KV-M2100D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-M2100D
______________________

Hi
Ich hab seit einiger Zeit das Problem das mein Fernseher flackert und dabei auch kurzeiztig komplett schwarzweiss wird.Zuerst dachte ich das liegt an der scartbuchse hinten ,weil wenn ich am scartstecker rumspiele wird es besser.Ich guck halt immer über den av Kanal weil ich am Videorecorder die Kanäle wechsel,der an meinen Reciever angeschlossen ist.Dann is mir aber aufgefallen das das flackern auch bei den ganz normalen Sendern vom Fernseher selber ist.Ändert sich auch beim rumdrücken am Scartstecker hinten.Mittlerweile hilft auch das nich mehr viel.Vielleicht ein Wackelkontakt in der nähe von der Scartbuchse?Hatte schonmal die Kontake von der Scartbuchse hinten komplett nachgelötet aber hat nix gebracht.Da es ja auch bei den Kanälen vom Fernseher selber vorkommt wirds ja eh nicht die Buchse selber sein?Das Bild selber "verzieht" sich eher selten bei dem flackern.Falls das irgentwie weiterhilft...

Dann (ich versuchs mal irgentwie zu erkären :? ) werfen einige ojekte so eine Art Schatten zur rechten seite hin.Sieht man z.b sehr deutlich bei der grünen senderzahl auf dunklem hintergrund oder bei einem senderlogo.Wie ein schatten oder verschwom...
6 - TV Panasonic TX-36PL35F -- TV Panasonic TX-36PL35F
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : TX-36PL35F
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen

Heute morgen hat es mich erwischt, mein oben genannter Fernseher hat einen Fehler. Gestern Abend noch 100%, dann ausgemacht und heute morgen schit.

Ich denke mal das Panasonic auch nur 2 Jahre Gewährleistung hat. Richtig?

Und da das Gerät vom 16.07.2004 ist habe ich wohl Pech gehabt.

Also nun mal zur Fehlerbeschreibung :

Das Bild ist nach links verschoben, bei Wählen von 4:3 kann ich gerade so eben das Logo vom Sender links oben in der Ecke sehen. Normalerweise ist das Bild ja dann zentriert.

Ich kann zwar noch die verschiedenen Bildmodis ( Zoom, 16:9, 14:9 usw. ) durchschalten und es tut sich auch was, allerdings nicht sauber. Es Entsteht auf der linken Seite mal mehr mal weniger ein Schatten, je nach Modi.

Ich hoffe mir kann schon jemand aus der Aussage weiterhelfen.

Wenn ich den Fehler nicht alleine beheben kann ( wovon ich mal von ausgehe ) welchen Service könnt ihr mir empfehlen??

Gruß
Thorsten

...
7 - TV Sony KV-C2921D -- TV Sony KV-C2921D
Hallo Hans-Reiner,


Zitat : Verstehe ich nicht, auf Deinem zweiten Schirmbild von heute Nachmittag gut zur erkennen ( breite nicht ausgeleuchtete Bildschirmfläche links, rechts, oben und unten ) hat sich u.U. die Ablenkeinheit bei Deinem TV verschoben !


das liegt an der camera womit ich die bilder gemacht habe die ausleuchtung des bildes ist sonst soweit gut, also die sachen die im bild zu sehen sind sind so nicht auf dem bildschirm zu sehen . ich hatte auch mehrere bilder gemacht doch nicht alle waren was geworden da ich immer so einen schwarzen laufendem balken da hatte . auf dem display der digi war der balken sehr gut zu sehen auf dem fernseh halt nicht. ab und zu hatte ich glück das das bild auf der Camera gut getrofen war . mehrmals aber pech das das bild mistig wurde.

[quote]1. Der KV-C2921D hat ja diverse Auskoppelmöglichkeiten des „eigenen“ Videosignals, also des Bildsignals auf der Videoebene, welches er jedoch mit dem eigenen Tune...
8 - DBox Nokia Typ 1 SAT -- DBox Nokia Typ 1 SAT
Geräteart : D-Box
Hersteller : Nokia Typ 1
Gerätetyp : SAT
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Fachleute,

hat jemand eine Lösung für mein(e) Problem(e)?

1.)Bei meiner Nokia D-Box 1 /SAT höre ich nach ca. 30 Minuten hochfrequentes Pfeifen. Beim Umschalten und nach einer Abkühlpause wird es wieder besser. Eventuell ELKOs tauschen und wenn ja, welche (Bitte mit Plan, Skizze oder Bild)?

2.) Passt nicht ganz hier her aber vielleicht hat jemand einen Tip:

Der Kabelanschluß im Haus meiner Eltern wird über eine Weiche mit 18db Verstärker im Haus analog in die Fernseher verteilt / verstärkt und liefert nur bei den ÖR-Programmen (ARD, ZDF, WDR usw.) seit 3 Wochen ein sehr schlechtes Bild (Schatten, Rauschen, Schnee, VT mit Fehlern...)und die Uhr im Fernsheher geht nicht mehr genau. Die Privaten sind gut, waren aber schon mal besser.
Ziehe ich den Stecker vom Verstärker wird das Bild noch schlechter. Das Verstellen am Poti des Verstärkers bringt auch keine Besserung. Probleme mit dem Antennenkabel schließe ich aus, da ich provisorisch ein neues Kabel von der Weiche zum Fenseher gelegt habe.
Liegt der Fehler eher am Verstärker oder könnte es an der Kabeleinspeisung liegen? Ist es normal, d...
9 - Mantelstromfilter an welcher Stelle am besten einsetzen? -- Mantelstromfilter an welcher Stelle am besten einsetzen?
Danke sam2 für die Begrüßung im Forum!

Meine Fragen beruhen auf mögliche Verbesserungen der TV-Bildqualität, bzw. des TV-Signals.

Insbesonders wäre eine Verbesserung im Raum meines PC's, in welchem ich eine TV-Karte installiert habe, wünschenswert.
Manche Kanäle empfange ich dort in guter, manche in weniger guter Qualität (Schatten, feine in alle Richtungen laufende Streifen, vertikaler Störstreifen an einer bestimmten Position bei einigen Kanälen).

Für die Aufnahme von TV-Sendungen habe ich mir vor ca. einem Jahr extra eine TV-Karte (Terratec Cinergy 600) angeschafft. Aber als ich eine eher schlechtere Bildqualität zum Fernseher festgestellt habe, habe ich das Handtuch geworfen. Da aber das digitale TV bei uns am Lande noch ein Weilchen dauert, mache ich mich nochmal ans Werk und hoffe auf eine evtl. machbare Verbesserung.

Grüße
Alexander...
10 - TV Grundig M70-681 IDTV -- TV Grundig M70-681 IDTV
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : M70-681 IDTV
Messgeräte : Multimeter
______________________

Problem 1) Das bild wird allgemein nach links oben etwas unscharf, das OSD vom Sat Reciever wirft zur linen seite schatten und der videotext über den Reciver is komplett unscharf, besonders bei weis auf rot oder grün auf blau zu sehen, bei dem OSD des fernsehs tritt das nicht auf, nur der eingebaute videotext is oben links unscharf aber lange net so schlimm wie beim reciver.


Problem 2)Manchmal zuckt das bild kurz, dann zieht sich das bild in der mitte horizontal zusmamen, oben und unten geht es auseinader.Je heler das bild desto größer wird es


Ich mus dazu sagen das ich von fernseher keine ahnung habe. Ich kann aber ein messgerät bedienen oder auch ma einen weiderstand einlöten....
11 - TV Grundig M72-315/9 IDTV -- TV Grundig M72-315/9 IDTV
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : M72-315/9 IDTV
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Leute!
Mein Grundig M72-315/9 IDTV hatte auf der Hauptplatine einige kalte Lötstellen (haupts. Zeilentrafo), was sich nach einiger Laufzeit mit Falschfarben/Negativbild bemerkbar machte. Nun habe ich nicht nur die fehlerhaften Lötstellen sondern eher grossflächig nachgelötet (typ. Anfängerfehler?).
Der Fernseher läuft jetzt zwar durch, allerdings habe ich nun das Problem, dass bei manchen Bildern Querstreifen auftreten. Dies macht sich vor allem bei Text im Bild stark bemerkbar. Überall wo Text eingeblendet wird entstehen waagrechte Störstreifen, man könnte sagen, dass der Text "Schatten" nach rechts und links wirft. Das fällt z.B. bei QVC (wenn die Preisangaben erscheinen) auf, oder aber auch bei Talkshows, wenn Untertitel/Namen eingeblendet werden. Bei N-TV ist das Laufband am unteren Bildrand kaum mehr lesbar. Hier habe ich den Eindruck, dass einzelnen Zeilen "überlappen" und nicht mehr richtig dargestellt werden, da man z.B. Das Wort "Dax" noch lesen kann, die Zeilen drunter in denen der aktuelle Dax-Wert steht allerdings teilweise "verschluckt" werden.
Ohne...
12 - TV Panasonic TX-28DK20D -- TV Panasonic TX-28DK20D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : TX-28DK20
______________________

Hallo zusammen,

ich hoffe sehr das Ihr mir helfen könnt...Ich besitze seit ca.2 1\2 Jahren ein Panasonic Fernseher TX-28DK20D im 16:9 Format, mit Quintrix Röhre, Wide Digital Plus und 100 Hz super digital scan...Nun habe ich schon seit geraumer zeit das Problem, daß sich in der Mitte des Bildes ein schwarzer senkrechter Streifen gebildet hat, der einmal komplett von oben nach unten verläuft...Solange ich ihn im Tageslicht betreibe, ist er nicht zu sehen, aber sobald der Raum abgedunkelt ist und der Fernseher eine sehr dunkle Szene darstellt, kann man den Streifen sehr deutlich sehen und das ist leider sehr störend, da das ansonsten brilliante Bild nicht voll ausgenutzt werden kann...In der Anleitung steht, daß sich auf der Bildröhre permanente Schatten bilden können wenn man eine Spielekonsole anschließt und die Helligkeit nicht etwas runterregelt...Eine Spielekonsole hab ich zwar an dem Gerät betrieben, aber ich kann mir kaum vorstellen, daß da durch so ein regelmäßiger Schatten genau in der Mitte entsteht...Ich habe diese Art Schatten auch auf anderen Fernsehern gesehen, wobei diese dort nur eine minimale Breite hatten...Bei mir ist es doch sehr ausgeprägt....
13 - TV Loewe Articos 32 -- TV Loewe Articos 32
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Loewe
Gerätetyp : Articos 32
Chassis : Media Plus Q 2500
______________________

Hallo,
ich habe ein Bildproblem das mir keiner erklären kann.
Immer wenn gestochen scharfe bilder im bildschirm zu sehen sind und sich z.B. eine person schnell bewegt, sieht es so aus als ob sich neben der person ein durchsichtiges (wie wasser) doubel befindet.
Desweiteren sind sportübertragungen, insbesondere fußball im verhältniss zu spielfilmen fast garnicht anzuschauen(rasen sieht aus wie aufgemalt und spieler haben schatten um sich herum. Bei nahaufnahmen von gesichtern sind innerhalb kürzester zeit die poren zu sehen oder dickes makeup.
Bevorzugt bei sat1 und premiere.

Techniche vorraussetzungen:
Digitale Satanlage von Astro mit vierfach múltiswitsch
Premiere D-Box 2 Philips (kein sat receiver dazwischen)
Scartkabel 3m von oelbach (vergoldet)
AV-eingang auf rgb gestellt

PS: premiere meint es liege am fernseher (grundig und loewe)
speicherkarte der d-box wurde manuell gelöscht....
14 - TV Sony KV 32 FQ75D -- TV Sony KV 32 FQ75D
Hi!


Also, momentan habe ich überhaupt nur den DVD Player und einen Verstärker angeschlossen. Antennenkabel hab ich abgesteckt. Der DVD ist auf RGB eingestellt.
Bei dunklen Hintergrund oder dem Pioneer Testbild hab ich einen Schatten von rechts nach links durchlaufen.
Das Scartkabel hat 50 € gekostet, hab auch schon andere (allerdings billigere) probiert.

Nichts hilft, wenn der Fernseher nicht so schwer wäre hätt ich ihn schon aus dem Fenster geworfen.....

LG,

Ernst...
15 - TV Grundig M82-169/9 IDTV -- TV Grundig M82-169/9 IDTV
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : M82-169/9 IDTV
Chassis : CUC 198
______________________

Hallo hoffentlich kann mir jemdn einen Tipp mit dem Gerät geben.

Ich probiere mal das Fehlerbild zu erklären.
Beim normalen Fernsehbild habe ich wie schwarze Schatten die sich von links nach rechts ziehen. Nicht über das ganze Bild, die hören zum Beispiel bei Umrandungen (Kopf etc. auf). Es sieht nicht aus wie ein flimmern oder so.
Wenn es mit den schwarten streifen angefangen hat, dauert es nicht lange bis sich das Bild komplett ändert.
Es wird dann sehr dunkel und es sind hauptsächlich nur nur Blau und Rot zu sehen, dort aber auch nur wenig und viel zu hell.

Das Fernsehmenü ist immer ok!!! Also da wo ich Einstellungen vornehmen kann.


Das kommt nicht immer manchmal läuft der Fernseher ganz normal. Schalte ich ihn dann ca. für 30 - 60 min aus kann ich wieder ne ganze weile normal schauen.

Vielleicht kennt ja jemand das oder kann mir sagen an was es liegt. ich würde den Fernseher auch in Rep. bringen da ich selbst wenig Ahnung habe.
Bin aber gerade erst Papa geworden und wir haben eigntlich nicht das Geld dazu.

Ich Probiere mal 2 Bilder zu Posten mit der Fehler darstellung...
16 - TV   sony    KV-D3431D -- TV   sony    KV-D3431D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : sony
Gerätetyp : KV-D3431D
Messgeräte : Multimeter
______________________

Beim einschalten des Netzschalters meines Sony KV-D3431D geht die Standby LED kurz an, aber nach 1 sec. wieder aus und Netzrelais schaltet dabei den Fernseher aus und ich kann ihn nicht mehr einschalten auch nicht mit FB. Ab und zu leuchtet die rote Standby LED kurz auf und geht wieder aus. Die 5 Volt Betriebsspannung für die Standby Schaltung gehen konstant aus dem Netzteil heraus. Weiß jetzt nicht wo der Fehler zu finden ist.Jetzt bringt er kein Bild mehr nur grüner Schatten mit weißen Nadelstreifen. Bin für jede Information sehr dankbar-alex


[ Diese Nachricht wurde geändert von: sarotti67 am  6 Okt 2003 17:44 ]...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Auf Fernseher Schatten eine Antwort
Im transitornet gefunden: Auf Fernseher Schatten


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186302487   Heute : 21668    Gestern : 34099    Online : 205        4.11.2025    16:31
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0223610401154