Gefunden für astabilen multivibrators - Zum Elektronik Forum





1 - Kurzer Impuls nach Einschaltverzögerung und Schluss -- Kurzer Impuls nach Einschaltverzögerung und Schluss




Ersatzteile bestellen
  Dann verwendest Du die falsche Schalrung, nämlich die eines astabilen Multivibrators. Du brauchst das hier:
http://www.elektronik-kompendium.de/sites/slt/0310121.htm

Gruß
Peter ...
2 - Zeitmessung via IR -- Zeitmessung via IR
Erste Frage:

Ein SFH 203 ist empfindlich bei ner Wellenlänge von 400-1100nm. Demnach auch bei sichtbarem Licht.

Der SFH 203 FA ist bei 880nm empfinglich, also bei kurzwelliger IR-Strahlung.

Die IR-LED SFH4550 hat allerdings eine Wellenlänge von 850nm, was doch noch gar keine IR-Strahlung ist.
Die Frage ist jetzt nur, ob SFH 203 FA und SFH4550 trotz der (kleinen) Differenz von 30nm kooperieren.

Oder soll ich den SFH 203 nehmen? Nur dann hab ich die Störung vom Tageslicht, oder ist das egal?

Zweite Frage:

Da es im Netz mehr Stoff zum NE555 gibt, habe ich mir den für den Sender ausgesucht. Man findet viele Schaltungen, von denen ich nicht genau weiß, ob sie geeignet sind. Deshalb die Frage: Kann ich die Schaltung eines Astabilen Multivibrators mit dem NE555 nehmen?
Das wäre sehr praktisch, da mit diese Seite dann direkt die Widerstände und Kondensatoren für meine gewünschte Frequenzen berechnen kann: http://www.elektronik-kompendium.de.....szeit

Entschuldigt die viele F...








3 - Astabile Kippstufe für Slotcardrücker -- Astabile Kippstufe für Slotcardrücker
Hallo Leitkiel und willkommen im Forum

die Frequenz eines astabilen Multivibrators regelt man eigentlich über die Widerstände und die Kondensatoren, weniger über die Versorgungsspannung. Die gewünschten gut vier Oktaven Unterschied wirst Du so nicht erzeugen können.

Soll die Frequenz stufenlos ansteigen?

100Hz sind evtl. etwas niedrig für den Kopfhörer. Zum Vergleich: Das Telefon-Freizeichen hat knapp 440Hz, 110Hz liegen zwei Oktaven tiefer.

Einen konkreten Lösungsvorschlag habe ich leider nicht.


Gruß, Bartho

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Bartholomew am 16 Okt 2008 16:30 ]...
4 - langsames Blinklicht für Leuchtturm -- langsames Blinklicht für Leuchtturm
Wenn es nur langsam blinken soll,dann sollte es doch auch die 08/15 Standartschaltung eines astabilen Multivibrators mit zwei Transistoren und ein bischen Hühnerfutter drumrum tun.Oder nicht?
Der blaue Claus hätte da auch einen Bausatz für...


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Kleinspannung am  4 Jan 2008 15:28 ]...
5 - Brauche eure hilfe bei meiner Schaltung -- Brauche eure hilfe bei meiner Schaltung
das ist doch eine abgewandelte Form des astabilen Multivibrators. I)ch kenne das zwar nur mit 2 NPN Transistoren. Ist aber bestimmt auch möglich diesen durch einen pnp zu ersetzten.
Für die Funktion von npn und pnp einfach bei Wikipedia nachschauen. Da gibt en mass. ...
6 - Servotester mit NE555 -- Servotester mit NE555
Irgendwie ist mir die Reihenschaltung R1-R5-R2-C2 suspekt.
Wenn ich mit der Grundschaltung eines astabilen Multivibrators mit dem 555 vergleiche - kann es sein, daß die Verbindung der Pins 2 und 6 außerdem noch mit dem Verbindungspunkt von R2 und C2 verbunden werden muß? (So viele Verbindungen in einem Nebensatz! ) ...
7 - Schaltungen (A-Verstärker, etc.) -- Schaltungen (A-Verstärker, etc.)
ich brauche das für eine Klassenarbeit in Schaltungstechnik, also muss nicht ganz so kompakt sein.
Ich versteh nur manchma nicht ganz wie das funktioniert. Also die Schaltung des astabilen Multivibrators und der A-Verstärkung.
Habt ihr da irgendwelche tipps mit seiten wo ich das nachlesen kann oder so? hab so aufgaben und versteh da net alles. das am be vom transistor 0,6V abfallen ist mir schon klar, aber halt die Einzelheiten net immer....ich kann auch ma eine Aufgabe aufzeichnen, wenn mir das jemand erklären könnte......

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Astabilen Multivibrators eine Antwort
Im transitornet gefunden: Astabilen Multivibrators


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185282646   Heute : 4982    Gestern : 13943    Online : 271        27.8.2025    7:17
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.045688867569