Gefunden für aspire tft dunkel - Zum Elektronik Forum |
1 - SMD Sicherung 2,5 A auf Inverter Acer 1362 ? -- SMD Sicherung 2,5 A auf Inverter Acer 1362 ? | |||
| |||
2 - defekter Stecker -- Notebook Acer Aspire 7530 Aspire 7530 | |||
Geräteart : LapTop Defekt : defekter Stecker Hersteller : Acer Aspire 7530 Gerätetyp : Aspire 7530 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, durch häufiges Abziehen und wieder Anschließen des Bildschimes an das Mainboard während Rep-Arbeiten, habe ich leider 3 Pins auf dem Mainboardstecker verbogen. Der Versuch , sie wieder gerade zu biegen ist leider fehlgeschlagen. Alle 3 sind abgebrochen. Hat zur Folge, daß der Bildschirm zwar noch arbeitet, aber kein schwarz mehr dargestellt wird. Frage: wie heißt solch ein "Stecker" und wo kann ich so ein Teil kaufen? Der Mainboardstecker ist ca. 22mm breit und hat an jeder Seite 20 Pins mit einem Rastermaß von 1mm (siehe Bild). Für einen Tip wäre ich dankbar. Lasko ... | |||
3 - Laptop Erfahrung -- Laptop Erfahrung | |||
Ach so, ich dachte, "E-Plan-Programm" sei als Oberbegriff für ein Planprogramm gemeint ![]() Alternativ werfe ich mal ein Acer Extensa 5620-5B2G25N in den Raum: http://www.notebooksbilliger.de/ace.....light Alternativ: http://www.google.de/search?hl=de&a.....meta= , 2. Link Daten: - 1,8GHz Intel Core2 Duo T5670 - 15,4" TFT Display WXGA 1280x800 (matt) - 2048MB DDR2 (1x2048MB) (also noch erweiterbar) - 250GB HDD SATA - DVD+/-RW Brenner Dual-Layer - Intel GMA X3100 Grafik shared Mem. max 128MB - 300Mbit W-Lan 802.11b/g/n, 10/100/1000 Mbit LAN - 4x USB2.0, Firewire - 5in1 Cardreader - 56Kbps Modem - Li-Ion Akku, 6-Zellen - Linux Kosten: 420 Euro ohne Versand. Von dem Versender habe ich meinen Acer Aspire damals auch gekauft. Das Ding wird mit einem ollen Linpus-Linux ausgeliefert, aber... | |||
4 - LCD TFT Acer Acer Aspire 1700 -- LCD TFT Acer Acer Aspire 1700 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Acer Gerätetyp : Acer Aspire 1700 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Allesamt, da mein Beitrag vom 12 Feb 2006 23:45 ID = 300405 leider im Archiv gelandet ist, möchte ich über das erfolgreiche Ende in diesem neuen Beitrag berichten. Der TFT Bildschirm meines Notebooks Aspire 1700 von acer leuchtete nur noch mit 30% Leuchtkraft und flackert dabei ein wenig. Bevor ich das Notebook wild auseinanderbaue, wollte ich ein paar Informationen, wo ich mit meiner Fehlersuche am besten anfangen soll. Dieser Effekt trat plötzlich auf und ist seitdem konstant. Das Notebook ist ca. 3 Jahre alt und wurde täglich ca. 3 Stunden betrieben. Die Helligkeit kann in diesem trüben Bereich vermindert und wieder zurückgestellt werden.. Ergebnis der Fehlersuche: Der Inverter war an dem Schlamassel schuld. Drei Kanäle lieferten sekundärseitig die erforderliche Zündspannung von ca. 1,7 kV nicht. Damit leuchtete nur noch eine CCFL Röhre. Die genaue Ursache konnte ich nicht ermitteln. Ich habe den intakten Kanal mit den defekten verglichen. Alle vier Primärspulen wurden über die ICs mit 1... | |||
5 - LCD TFT Acer Aspire -- LCD TFT Acer Aspire | |||
Hallo Allesamt,
habe bei meinem Acer Aspire 1700 auch einen Inverterdefekt gehabt. Nach langer vergeblicher Suche nach dem Fehler habe ich über ebay bei n.g. Händler für 34,-€ einen neuen Inverter bekommen. Seitdem läuft der TFT wie neu. sb-electronics Stefan Bode Ahrenshooper Str. 34 22147 Hamburg Telf.: 040 / 40161431 Fax.: 040 / 40161432 e-mail StefanBode (äht) sb-electronics.de (automatisch editiert wegen spamgefahr) Home www.sb-electronics.de M.f.G. Herbert ![]() | |||
6 - LCD TFT acer Notebook Aspire 1700 -- LCD TFT acer Notebook Aspire 1700 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : acer Gerätetyp : Notebook Aspire 1700 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Der TFT Bildschirm meines Notebooks Aspire 1700 von acer leuchtet nur noch mit 30% Leuchtkraft und flackert dabei ein wenig. Bevor ich das Notebook wild auseinanderbaue, wollte ich ein paar Informationen, wo ich mit meiner Fehlersuche am besten anfangen soll. Dieser Effekt trat plötzlich auf und ist seitdem konstant. Das Notebook ist ca. 3 Jahre alt und wurde täglich ca. 3 Stunden betrieben. Die Helligkeit kann in diesem trüben Bereich vermindert und wieder zurückgestellt werden. Ich bedanke mich für Eure Hilfe Link Link... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |