Gefunden für arbeitet magnetrons - Zum Elektronik Forum





1 - Heizt manchmal nicht -- Mikrowelle Bosch HMT8651




Ersatzteile bestellen
  
Zitat :
derhammer hat am 27 Mär 2020 22:09 geschrieben :
Arbeitet der Kühllüfter immer einwandfrei???


ja der funktioniert 1A


Zitat :
IceWeasel hat am 27 Mär 2020 22:12 geschrieben :
Du hast aber schon gemerkt, dass ich mit "Magnetron - intern" das Magnetron selbst - und nicht "links und überhalb davon" meine?
Das ist Gebördelt und dicht, da kommst du ohne Dosenöffner nicht heran.

Jaja klar... ich hab auch gesehn, dass es sich nicht ohne zerstörung bzw. aufbiegen der Laschen öffnen lässt.



2 - Mindestlast Mikrowelle -- Mindestlast Mikrowelle

Zitat : Das hat scheinbar wenig Einfluss. Das sag ich doch.
Die Leistungsaufnahme wird i.W. durch das Netzteil und das Magnetron bestimmt.
Das Netzteil ist relativ weich, ähnelt einer Konstantstromquelle und die "Zenerspannung" des Magnetrons ist durch dessen Durchmesser und die Stärke des Magnetfeldes vorgegeben.
Dadurch ist die Leistungsaufnahme relativ konstant.

Die erzeugte Hochfrequenzenergie wird entweder von der Last aufgenommen oder auf den Wänden des Garraums und des Hohleiters, aber teilweise auch im Magnetron selbst verbraten.
Garraum und Hohlleiter bestehen i.d.R. aus Stahl, sind also HF-mäßig schlecht und verursachen relativ hohe Verluste.
Deshalb muß das Magnetron im Lerlauf nicht die gesamte HF-Leistung absorbieren.

Es ist sogar so, daß die Magnetrons durch entsprechenden Einbau von vornherein mit einer festen Vorreflexion geeigneter Phase betrieben werden, also nicht in Leistungsanpassung.
Man macht dies um...








3 - SONS Allgemeine Fragen -- SONS Allgemeine Fragen
Zu 3.)
Du hast schon recht, daß das Aufheizen des Magnetrons etwas damit zu tun hat.
Die Kathode besteht aus einem knapp 1 mm dicken gewendelten und thorierten Wolframdraht, der auf Weißglut aufgeheizt werden muß, bevor ein nennenswerter Anodenstrom fließen kann. Das dauert etwa die Sekunde.

Den Lärm macht weniger der Trafo als das Eisenblech des Gehäuses, das durch sein magnetisches Streufeld in Schwingungen versetzt wird.

Solange die Kathode noch nicht auf Betriebstemperatur ist, läuft der Trafo leer und die Eisenteile werden im 100Hz Rhytmus angestossen.
Sobald das Magnetron arbeitet, liefert der Trafo eine sehr asymmetrische, fast rechteckige Stromform, die einer 50Hz Schwingung mit vielen Harmonischen entspricht.
Dementsprechend verändert sich auch das Streufeld und damit der Klang.


...
4 - Waschmaschine   Privileg    microwelle -- Waschmaschine   Privileg    microwelle
Diese Stummel ist, zusammen mit der darunter befindlichen Keramikisolator, die Antenne, mit der das Magnetron die Mikrowellenleistung in den Hohlleiter abstrahlt.

Offenbar hat es, weil der Herd ohne Gargut eingeschaltet wurde, einen Überschlag mit Lichtbogen gegeben, wodurch die Antenne beschädigt wurde.
Oft wird bei einem solchen Fehler auch das Magnetron ruiniert, entweder durch Lufteinbruch oder weil die Kathode durch die reflektierte Leistung schmilzt.
Wenn Du meinst, das Deines noch arbeitet, kannst Du versuchen ein Hütchen aus Kupferfolie zu basteln und festzulöten. Ob letzteres gelingt weiß ich nicht.
Außerdem muß dazu das dicke Kupferband im Inneren, mit dem die Energie vom Resonator zur Antenne übertragen wird, sehr guten Kontakt haben.
Besonders die Lage und Länge des Antennen-Zylinders ist kritisch und er darf oben keine scharfen Kanten haben, sonst funkts gleich wieder.

Magnetrons ähnlicher Leistung sind auch elektrisch sehr ähnlich. Hauptsächlich unterscheiden sie sich in der Lage der Befestigungsschrauben und der Kühlluftführung.

Deshalb kannst du auch versuchen ein Magnetron aus dem Sperrmüll zu holen, es gehen auch andere Teile kaputt.

Oder du postest hier mal die Leistung und eine genaue Einbauzeichnung (od...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Arbeitet Magnetrons eine Antwort
Im transitornet gefunden: Arbeitet Magnetrons


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185281127   Heute : 3449    Gestern : 13943    Online : 187        27.8.2025    4:51
10 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
In 529 Sekunden wird ein Backup gestartet. Bitte beenden Sie alle Eingaben. Das Forum wird dann für 10 Minuten abgeschaltet !
0.0634489059448