Gefunden für antriebsriemen philips 3302 - Zum Elektronik Forum





1 - Antriebsriemen tauschen -- Videorecorder Philips VR475




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Videorecorder
Defekt : Antriebsriemen tauschen
Hersteller : Philips
Gerätetyp : VR475
______________________

Hallo,

ICH VEFSUCHE SEIT TAGEN DEN VR AUSEUMINANDER ZU NEHMEN. Ich bekomme aber das Laufwerk nicht von der Platine gelöst um an die Unterseie den Riemen zu wechseln. 4 Schrauben gelöst. Dennoch kann ich das Laufwerk nicht abheben. Weiß jemand woran das liegt?


Gruß Thomas ...
2 - keine Aufnahme -- Videorecorder Philips N 1700
Geräteart : Videorecorder
Defekt : keine Aufnahme
Hersteller : Philips
Gerätetyp : N 1700
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen, ich habe einen N 1700 VCR vor dem Wertstoffhof bewahrt.
Nach Einbau neuer Antriebsriemen und gründlicher Reinigung bringt er ein Prima Bild und einwandfreien Ton beim Abspielen der alten Kassetten.
Leider lässt sich mit dem Gerät nicht aufzeichnen.
Ich schalte ihn ein, drücke Senderspeicherplatz 1 auf dem ein analoges Bild und Tonsignal empfangen wird. Die Tuning Leuchte leuchtet. Alles ok soweit. Dann drücke ich Play und record gleichzeitig. Die Tuning Lampe erlischt. In diesem Moment setzt auch der Ton aus. Ich zeichne dann dennoch testweise ca. 5 Minuten auf.
Beim Abspielen der vermeintlichen Aufnahme ist dann aber festzustellen, dass nichts aufgezeichnet wurde. Es ist immer noch die alte vorhandene Sendung auf dem Band.
Es wurde also nichts gelöscht und dementsprechend auch nichts aufgezeichnet.
Was kann das sein? Der Löschkopf? Warum geht die Tonwiedergabe verloren, wenn ich eine Aufzeichnung starte?
Vielleicht kennt hier ja jemand den Fehler.
Danke schon Mal.
Grüße


...








3 - Antriebriemen gesucht -- Philips Laserdiskplayer
Geräteart : Sonstige
Defekt : Antriebriemen gesucht
Hersteller : Philips
Gerätetyp : Laserdiskplayer
______________________

Hallo !


Ich habe seit kurzem einen "Philips VLP720"-Laserdiskplayer.
Wenn man ihn einschaltet und eine LD einlegt dann dreht diese sich und macht Geräusche aber wird dann langsamer und beginnt wieder von vorn mit dem drehen.
Also habe ich das Teil mal aufgeschraubt und gesehen das der Antriebsriemen der die Laserlinse in die Mitte fährt sehr schlaff ist und somit nichts mehr antreibt.
Die Breite ist 2mm aber leider kann ich die originale Länge nicht ermitteln da er wirklich zu sehr ausgeleiert ist und nachmessen geht auch nicht da alles ziemlich eng ist.
Also weiß jemand woher ich einen neuen passenden Riemen bekomme,damit ich das Teil wieder komplettieren kann ?

Wäre sehr nett wenn sich da jemand meldet.Danke.



Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
...
4 - Schublade öffnet nicht ganz -- CD   Philips    CD 471
Geräteart : CD-Player
Defekt : Schublade öffnet nicht ganz
Hersteller : Philips
Gerätetyp : CD 471
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen,

Meine Freundin will unbedingt einen älteren
CD Player ihrer Oma zu Weihnachten weiter verschenken.
Und ich habe jetzt die Aufgabe ihn wieder fit zu machen.

Es ist ein Philips CD 471.

Ich habe ihn erstmal gereinigt und das Blaech am Außengehäuse neu lackiert. CDs abspielen funktioniert absolut super.

Mein Problem ist das die CD Schublade manschmal nur bis zur hälfte aufgeht oder halt nur extrem langsam.
Ich dachte zuerst an verharzte Lager, Antriebsriemen usw. aber mittlerweile habe ich die Lager (zumindest die die ich sehen konnte)
mit Kontakt61 behandelt und alle Teile mit einem Spezialschmierstift
für Faxe usw behandelt. Auf mich macht die Mechanik einen wirklich leichtgänigen Eindruck. Der Antriebsriemen ist auch ok. Nach meiner Behandlung funktioniert es auf jeden Fall besser.

Ich könnte mir auch vorstellen, dass es noch eine Einstellungssache
in der Elektronik ist. Die Schublad...
5 - Instandsetzung und Restauration, aber wie? -- Instandsetzung und Restauration, aber wie?
Meiner Erfahrung nach gibt es bei diesen Kompaktkisten 2 Schwachstellen und das ist a) der Antriebsriemen des Plattentellers (in dem Fall meine ich wirklich den Teller ;)) und den Kassettenteil. Wenn der einmal das Kassettenfressen anfangt...

Ich hatte einmal eine ganz ähnliche Philips-Kiste und sie war besser wie heutige Ghettoblaster, aber das wars auch schon.

Die Grundig von meiner Oma war klanglich recht gut (aber auch älter, teurer und massiver), hatte aber den erwähnten Kassettenfresser-Schaden, den die Radiofirma in MS nie beheben konnte. Ist also beim Umzug stehengeblieben und wurde von der Räumungsfirma wohl entsorgt.

Als Kind habe ich diese Kompaktkisten geliebt, aber nur, bis ich erstmals welche in der Hand hatte ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Antriebsriemen Philips 3302 eine Antwort
Im transitornet gefunden: Antriebsriemen Philips


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185861380   Heute : 2909    Gestern : 26182    Online : 187        19.10.2025    2:31
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0499789714813