Gefunden für antriebsriemen blomberg tkf - Zum Elektronik Forum |
1 - Lüfterrad demontieren -- Wäschetrockner Blomberg TKF7449 | |||
| |||
2 - Kohlestift Trommelachse defek -- Waschtrockner Blomberg TKF 1350 S | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Kohlestift Trommelachse defek Hersteller : Blomberg Gerätetyp : TKF 1350 S S - Nummer : 05-102626-11 FD - Nummer : 7180481100 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo, mir ist bei der Montage des Antriebsriemen von der Trommel leider der Kohlestift in der Trommelachse zerbrochen. Meine Fragen: Welche genaue Funktion hat dieser Stift? Welche E-Teil-Nr. hat dieser Stift? Wo bekomme ich diesen Stift? Gibt es für dieses Gerät eine Ersatzteilliste bzw. eine Explosionszeichnung? Ich bedanke mich schon mal im Vorraus LG Ka-kao ... | |||
3 - Riemen springt herunter; Lärm -- Wäschetrockner Blomberg TKF 1350 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Riemen springt herunter; Lärm Hersteller : Blomberg Gerätetyp : TKF 1350 S - Nummer : 07-108524-07 FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : 07-108524-07 I 5A Typenschild Zeile 2 : 857THF 1200W 230V 50Hz C10A Typenschild Zeile 3 : 7180681800 6kg I IPX4 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, mein Wäschetrockner Blomberg TKF1350 (4-5 Jahre alt) funktioniert nicht. Das Problem war zunächst, dass sich die Trommel nicht mehr drehte. Beim ersten Reparaturversuch konnte ich feststellen, dass der lange Riemen um die Trommel (das ist wohl der Antriebsriemen?) heruntergesprungen war. Dank Eurer Reparaturanleitung konnte ich den Trockner zerlegen und den Riemen wieder einlegen. Das hat dann ungefähr eine Woche gehalten, dann drehte sich die Trommel nicht mehr. Beim zweiten Mal war der kleine Riemen von der Spannrolle gesprungen. Der kleine Riemen war etwas eingerissen, das konnte ich schon bei der ersten Reparatur feststellen. Außerdem konnte ich feststellen, dass sich der kleine Riemen im Laufe der Zeit in ein nebendranliegedes Stück Plastik gesägt hatte. Das dürfte wahrscheinlich der Grund für den Riss sein. Zum anderen dü... | |||
4 - Antriebsriemen gerissen -- Wäschetrockner Blomberg TKF 1350 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Antriebsriemen gerissen Hersteller : Blomberg Gerätetyp : TKF 1350 S - Nummer : - FD - Nummer : - Typenschild Zeile 1 : - Typenschild Zeile 2 : - Typenschild Zeile 3 : - Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Bei unserem Blomberg TKF 1350 ist jetzt nach ca. 5 Jahren der Antriebsriemen gerissen. Ich möchte hier nur kurz meine Erfahrung bei der Reparatur schildern und Euch allen für die hilfreichen Hinweise danken! Nach der Anleitung in https://forum.electronicwerkstatt.d......html ist es mir gelungen, einen neuen Riemen samt dazugehöriger Antriebsrolle einzubauen, und alles läuft wieder. Die Antriebsrolle war tatsächlich aus Plastik (welcher Konstrukteur hatte denn diese dämliche Idee?) und war weitgehend weggeschmolzen. Teile der geschmolzenen Rolle klebten an der Rißstelle des Riemens. Ich habe es nicht geschafft, die rechte Seitenwand abzubauen. Stattdessen habe ich nach Abbau de... | |||
5 - Trommel dreht sich nicht mehr -- Wäschetrockner Blomberg TKF 1350 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Trommel dreht sich nicht mehr Hersteller : Blomberg Gerätetyp : TKF 1350 S - Nummer : 06-100671-02 FD - Nummer : 7180681800 Typenschild Zeile 1 : TKF 1350 06-100671-02 IN 5 A Typenschild Zeile 2 : 857 THF 1200W 230V 50Hz 10A Typenschild Zeile 3 : 7180681800 6 kg IPX4 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, der defekte Trockner ist ein Modell mit Wärmepumpe, Baujahr 2006. Nachdem ich im April 2010 schon eine größere Reparatur (https://forum.electronicwerkstatt.d.....86967) hatte, streikt das Gerät nach gut einem Jahr wieder komplett! Fehlerbeschreibung: Nach der Programmwahl und dem Einschalten sieht vom Display her alles normal aus. Es dreht sich aber definitiv die Trommel nicht mehr! Es ist nur noch ein Brummen/Summen (vom Motor?) zu hören. Der Lüfter tut´s noch und der Kompressor springt auch wenig später an. Ebenfalls sehen die Antriebsriemen in Ordnung aus. ... | |||
6 - Umlenkrolle ausgeschlagen -- Wäschetrockner Blomberg TKF 1350 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Umlenkrolle ausgeschlagen Hersteller : Blomberg Gerätetyp : TKF 1350 S - Nummer : 7180681800 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo ! Hier eine Frage zu meinem nunmehr zweiten Problem mit obigem Gerät. Das erste Problem war ein gerissener Antriebsriemen (der große) und konnte Dank der fachkundigen Beiträge hier im Forum gelöst werden. Dafür nochmal Danke ! Nach ca. 1 Jahr Fehlerfreiheit machte das Teil dann plötzlich sonderbare Geräusche, die auf einen Lagerungsfehler/schleifende Bauteile schließen ließen. Also "Standardprozedur": Rechte Seite auf und gucken. Folgendes habe ich dabei festgestellt: - Beide Riemen noch intakt - Die Umlenkrolle saß merkwürdig "locker" auf ihrer Welle (seitlich am Motor angebracht) - der hintere Motorhalter (Kunststoff) war mit der Rolle in Kontakt geraten und hatte Schleifspuren Habe dann beide Riemen abgenommen und den Motor ausgebaut. Diagnose: - Die Umlenkrolle war auf der Welle Richtung Motor gelaufen bis vor den Motorhalter Ursache: - Das motorseitige Lager hatte sich auf der Welle Richtung Motor versetzt - Die Umlenkrolle ist... | |||
7 - Trocknen blinkt/ hält an -- Wäschetrockner Blomberg TKF 1350 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Trocknen blinkt/ hält an Hersteller : Blomberg Gerätetyp : TKF 1350 S - Nummer : 05-100454-10 FD - Nummer : 7180681800 Typenschild Zeile 1 : 857 TMF Typenschild Zeile 2 : 1200W Typenschild Zeile 3 : 230V Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo , habe ein Problem mit meinem Wäschetrockner Blomberg TKF 1350. Zur Vorgeschichte: Der Antriebsriemen hat sich unbemerkt beim trocknen geteilt. Die eine hälfte wickelte sich um Motorrolle, die andere blieb an der Trommel.Motor konnte sich nicht mehr drehen und brummte nur. Problem erkannt und Antriebsriemen von hinten gewechselt.Seitdem spinnt der Trockner. Entweder er fängt an zu trocknen, hört aber nach unbestimmter Zeit auf. Trocknen blink, Signal piept.Türkontakt ist aber fest.Oder er blinkt und piept schon beim Anschalten des Gerätes sodass er erst gar nicht mit dem trocknen beginnt( fast nur noch).Manchmal hört er auch auf ohne zu blinken nud läuft weiter wenn man start drückt. Habe die Motorkohle erneuert ( nach 5 Jahren auch schon hin). Danach ging es für einen Tag ( wahrscheinlich Zufall).Lüfter funktionieren auch. Bitte um Hilfe Robach ... | |||
8 - Untersetzungsrolle schleift -- Wäschetrockner Blomberg TKF 1350 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Untersetzungsrolle schleift Hersteller : Blomberg Gerätetyp : TKF 1350 S - Nummer : 7180681800 FD - Nummer : 07-105455-04 Typenschild Zeile 1 : 857 THF Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Moin, moin Der Antriebsriemen ist bei mir gerissen (ich weiß, das ist keine Rarität und wurde bereits ausgiebig bearbeitet im Forum. Mein Problem: Die Untersetzungsrolle schleift am Gehäuse (siehe Fotos) Fragen zum Problem: 1. Ist die verbaute Rolle zu lang? (siehe Bilder) 2. Soll ich da mal 3mm absägen? 3. Hat sich der Motor in der Halterung verdreht (weil der Gegenzug des Riemens fehlt und die Feder ihn zu sich zieht? 4. Wie muss der Motor korrekt sitzen? Typen-Label nach oben zeigend? Herzlichen Dank für dieses tolle Forum (ich meine natürlich besonders die Profiantworter wie z.B. den "Gilb", aber auch alle anderen Frickler) Akademische Fragen (weil's mmich interessiert) a. Welche Funktion hat dieser Kohlestift im Trommelzapfen? b. Wie funktioniert das mit den beiden Wärmetauschmodulen? c. Ist der Zapfen im... | |||
9 - Antriebsriemen wechseln -- Wäschetrockner Blomberg TK 1350 | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Antriebsriemen wechseln Hersteller : Blomberg Gerätetyp : TK 1350 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ 1 Bild von Antriebsmotor unten! Bild zeigt den Motor mit angesetzter Sicherungszange, um die Umlenkrolle zu entfernen. Dies geht aber so nicht. Die Umlenkrolle hat bereits das kleine Antriebsrad verloren, da wg. Blockierung diese (Plastik) abgebrochen ist TKF 1350 Blomberg Antriebsriemen wechseln zunächst vielen Dank für die Anregungen hier im Forum, und die Hilfe, die ich auch im Chat erhielt! Hier meine Erfahrungen, die Euch viel Arbeit sparen hilft: Vorüberlegung: Papier und Bleistift zurechtlegen, Werkzeug ALLE Abbauteile VOR und NACH der Demontage fotografieren (Digi) und notieren welche Schrauben wo drin waren!!! Stecker ziehen! Wäsche leeren! Platz schaffen um den Trockner herum! 0) Wasserauffangbehälter herausnehmen 1) 2 Schrauben hinten der Arbeitsplatte lösen 2) Arbeitsplatte nach hinten abziehen (ist an Bedie... | |||
10 - Antriebsriemen gerissen -- Wäschetrockner Blomberg TKF 1350 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Antriebsriemen gerissen Hersteller : Blomberg Gerätetyp : TKF 1350 S - Nummer : ?? FD - Nummer : 7180681800 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo an alle, gleich mein erster Beitrag mit mehreren Fragen. Ich habe gestern unseren Wäschetrockner geöffnet, nachdem er nur noch komische Geräusche gemacht hat und nicht mehr getrocknet hat und fand einen gerissenen Antriebsriemen. Nun meine Fragen: 1.) Gibt es ein Service Heft mit der genauen Bezeichnung dieses Riemens UND einer Beschreibung, wie ich diesen am besten einbaue? 2.) Wo bekomme ich das passende Ersatzteil her, habe leider derzeit noch keine Infos über Artikelnr oder ähnliches. So ein Servicemanual wäre klasse, um bei den ganzen Schrauben an der Rückseite die richtigen zu lösen, ohne das gleich die Trommel abfällt Vielen Dank im voraus. Bonvie ... | |||
11 - Wäschetrockner Blomberg TKF 1350 S -- Wäschetrockner Blomberg TKF 1350 S | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Blomberg Gerätetyp : TKF 1350 S S - Nummer : 718 04881 100 FD - Nummer : 05-103007-12 Typenschild Zeile 1 : 857 THF Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich habe mir vor 2,5 Jahren den o.g. Trockner zugelegt. Nach 2 Jahren (innerhalb der Garantie) war bereits der Antriebsriemen defekt und wurde vom Kundendienst behoben. Seit 1 Woche liegt folgendes Problem an: Die Wäsche wird nicht mehr trocken weil der Trockner nicht die Trocknungstemperatur erreicht (wenn man hinten am Gerät anfaßt während des Trocknungsvorgangs war es in der Vergangenheit dort deutlich wärmer anzufühlen, während es jetzt nur noch sehr wenig warm ist). Im Kondenswasserbehälter wird nur minimal Kondenswasser gesammmelt, der größte Wasseranteil tritt unten links am Trockner (Klappe für Flusensieb) aus. Die Siebe wurden regelmäßig gereinigt. Ich habe leider keine Bedienungsanleitung mehr, irgendwie verloren gegangen. Wie kann ich nun vorgehen um evtl Fehler zu finden? Für eure Hilfe möchte ich mich schon im Vorfeld bedanken. Gruß vestos ... | |||
12 - Wäschetrockner Blomberg TKF 1350 -- Wäschetrockner Blomberg TKF 1350 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Blomberg Gerätetyp : TKF 1350 S - Nummer : 05-100618-1ß FD - Nummer : 857THF Typenschild Zeile 1 : 1200 W Typenschild Zeile 2 : 230 V Typenschild Zeile 3 : 50 Hz, 10 A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Fehlerbeschreibung Motor dreht hörbar. Trommel dreht nicht mit. Diagnose Deckel abgenommen und festgestellt, dass der grosse Antriebsriemen offensichtlich vom Motor gesprungen ist. Riemen ist intakt. Frage Wie komme ich am besten an den Motor ran? Welche Teile muss ich denn abnehmen. Sind ja tausende Schrauben. Danke im Voraus Orsino ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 11 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst 8 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |