Gefunden für antriebsriemen bei bosch wschtrockner - Zum Elektronik Forum |
1 - Antriebsriemen passt nicht -- Waschmaschine Bosch Avantixx 7 | |||
| |||
2 - lässt sich nicht starten -- Wäschetrockner Bosch Maxx7 Sensitive | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : lässt sich nicht starten Hersteller : Bosch Gerätetyp : Maxx7 Sensitive S - Nummer : WTE86102/24 FD - Nummer : 9006200251 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi Leute, Habe einen Bosch Wäschetrockner bei dem der Antriebsriemen Gerissen war, habe das Gerät Auseinandergebaut und den Antriebsriemen gegen einen neuen getauscht. Nach dem ich das Gerät wieder zusammengebaut habe und an den Strom gesteckt erhalte ich folgendes Fehlerbild: Es leuchtet auf der LED -trocknen -auflockern/fertig und es Piepst 4-4-4 dh 3 mal jeweils 4 Piepser. Die Starttaste lässt sich nicht betätigen und das Gerät sich nicht starten. Nach längerer Rechere habe ich auch die Pumpe ausgebaut und gereinigt. Der Wärmetauscher ist sauber sowie auch der Flusensieb. Auf Verdacht habe ich den Temeraturbegrenzer auf der Rückseite ausgetauscht, hat aber leider nicht geholfen. Die Heizung sollte in Ordnung sein. Am Türschalter sollt es auch nicht liegen Den Vorderen NTC habe ich durchgemesen und der Widerstand ändert sich bei Temperaturänderung .. sollte also auch o... | |||
3 - quietscht; fast neu -- Wäschetrockner Bosch WTY887W3 | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : quietscht Hersteller : Bosch Gerätetyp : WTY887W3 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, mein 7 Monate alter Wärmepumpentrockner gibt im kalten Zustand in den ersten ca. 20 Sekunden ein Gummiartiges quietschen von sich.(Von Beginn an) Es ist pro Umdrehung einmal kurz zu hören und immer an der selben Stelle der Trommel. Muss sich hier noch der Riemen einlaufen oder liegt es an einer fehlerhaften Qualitätskontrolle seitens Bosch. Bevor ich den Kundendienst anrufe frage ich lieber erstmal bei euch nach. Für mich klingt es nach Gummi. Metallisch auf keinen Fall. Wie unterscheidet sich das Geräusch der Dichtfilze von dem Antriebsriemen? Danke [ Diese Nachricht wurde geändert von: namor11 am 25 Jul 2017 13:49 ]... | |||
4 - Schleifgeräuch / kurze Waschd -- Waschmaschine Bosch Waschmaschine | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schleifgeräuch / kurze Waschd Hersteller : Bosch Gerätetyp : Waschmaschine S - Nummer : WAE284A3/14 FD - Nummer : 9003 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, zuerst mal vielen Dank, dass es dieses Forum gibt. Nun zu den Fehlern: Beim Waschgang tritt ein Schleifgeräusch auf, dass hinten besonders laut zu hören ist. Es klingt so, als wenn man eine Blechdose dreht, in der ein paar Erbsen/Bohnen sind. Dieses Geräusch tritt nur bei beladenem und mit Wasser gefüllten Bottich auf. Gerät wurde schon auf Lagerschaden geprüft - in Ordnung. Habe es mit und ohne Antriebsriemen geprüft. In dem Zusammenhang sah ich, dass der Riemen 5 Rillen hat, das Rad am Motor aber 7 Erhebungen/Rillen. Wo muss der Riemen laufen? Der zweite Fehler, bei 60° sollte die Maschine 2:37h laufen, nach ca. 30min schaltet die Maschine aber genau eine Stunde weiter, so dass sie eine Stunde früher fertig ist. Bei 30° und 40°-Programmen läuft die Maschine einwandfrei. An der Heizung liegt es nicht, das Bullauge wird schön warm/heiss. Vielleicht gibt es bei den Fehlern einen Zusammenhang. ... | |||
5 - Trommel dreht sich nicht -- Waschmaschine Bosch WFM3710/08 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel dreht sich nicht Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFM3710/08 S - Nummer : ? FD - Nummer : 7110 02649 Typenschild Zeile 1 : ? Typenschild Zeile 2 : ? Typenschild Zeile 3 : ? Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hey, leider konnte ich nicht alle Felder der Typangaben ausfüllen. Ich habe ein Foto des Typenschildes angehängt; benötigt Ihr noch weitere Informationen? Fehler: Die Trommel dreht sich nicht. Ursache: Unklar; wir haben die Wschmaschine gestern plötzlich sehr laut im Keller gehört, dann ging der FI und die Sicherung der Steckdose der Waschmaschine raus. Nach dem Anschalten funktioniert soweit alles - nur die Trommel dreht sich nicht mehr. Was ich bisher gemacht habe: Vorab: Die Kohlen sind fast neu! Waschmaschine geöffnet, Antriebsriemen und Aufhängung überprüft, Motor ausgebaut. Soweit habe ich nichts feststellen können. Allerdings habe ich auf der Unterseite der Platine einen Defekt gefunden - sieht so aus, als ob hier ein starker Kurzschluss zur Überhitzung geführt hätte?! Kann dies die Ursache sein? Müsste dann nicht bei jedem Einschalten die Sicherung rausfliegen? Kann die Platine re... | |||
6 - Antriebsriemen gerissen -- Wäschetrockner Bosch TRK 4960 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Antriebsriemen gerissen Hersteller : Bosch Gerätetyp : TRK 4960 Typenschild Zeile 1 : 856049603002 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Allerseits, meine Frau hat mich gestern gebeten mir mal den Wäschetrockner anzuschauen da er nicht mehr tut. Bei Abschrauben der hinteren Abdeckung ist mir aufgefallen das der Antriebsriemen gerissen im Gerät lag. Habe mir jetzt einen neuen PV-Riemen - 1951PH7 oder 1951H7 bestellt. Allerdings habe ich jetzt das Problem das ich nicht genau weiß wo der Riemen genau hingehört weil er ja bereits unten im Gerät lag. Hat jemand ein paar Fotos oder eine schematische Darstellung vom Innenleben des Trockners auf dem zu sehen ist wo der Riemen genau hin muss? ... | |||
7 - Behälteranzeige blinkt -- Wäschetrockner Bosch WTL 6100 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Behälteranzeige blinkt Hersteller : Bosch Gerätetyp : WTL 6100 FD - Nummer : 8409 204871 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Ich hoffe ihr könnt uns helfen..... Unser Trockner Bosch WTL 6100 funktionierte bisher immer problemlos. Das Abwasser wird seit vier Jahren direkt in die Abwasserleitung eingeleitet. Seit letzter Woche blinkt nun die Anzeigenleuchte bei "Behälter", die Wäsche trocknet nicht mehr und ist auch nicht warm, wenn man den Trocknungsprozess unterbricht. In anderen Forenbeiträgen mit dem selben Problem haben wir gelesen, dass es an der Wasserpumpe liegen könnte. Mein Mann hat den Trockner rechts aufgeschraubt, die Verbindung mit der Feder zum Antriebsriemen gelöst, das ging alles gut. An der Pumpenabdeckung hat er die beiden Schrauben gelöst, leider lässt sich diese Abdeckung nicht abnehmen. Gibt es da einen Trick??? Oder habt ihr noch eine andere Idee....Vielen Dank vorab für eure Hilfe. ... | |||
8 - Fragen zum Generatorbetrieb -- Fragen zum Generatorbetrieb | |||
Moin!
Leider war ich einige Tage nicht im Netz, daher war hier keine Antwort zu erhalten... Mein Artikel ist auch gar nicht erschienen, vielleicht habe ich ihn falsch abgesendet? Schwerkraft, wie ich die definiere... in wenigern Worten sage ich einmal, dass die Erde sich ja kontinuierlich dreht. Ein Tag ist nie weniger als 24 Stunden lang. Diese Dregbewegung ist unabhængig von der Fliehbewegung der Erde, mit der die Erde durch das Weltall reist die Schwerkraftquelle. Waere es anders, also dass die Erdgeschwindigkeit der Reise durch das All aussschlaggebend sein muesste fuer die Schwerkraft wuerde die Erde unterschiedlicher Geschwindiigkeit unterliegen und dabei die Schwerkraft unterschiedlich stark sein. Ein Planet mit hoeherer Drehgeschwindigkeit hat eine hoehere Anziehungskrtaft. Eine Raum-Zeitverkruemmmung, oder die Kruemmung des Raumes, oder eine Raumzeitkruemmung wie in der relativitaetstheorie kann nicht ausschlaggebend sein. Hier noch ein Zitat: Moin Plattfisch! Am besten holst du dir für erste Versuche bei Ulrich eine gebrauchte Lichtmaschine aus einem Auto. Am besten eine Bosch, bei der der Regler leicht zugänglich ist. Kostet nicht die Welt und sollte funktionieren. Zur Not habe ... | |||
9 - Waschmaschine Bosch WAA20160 -- Waschmaschine Bosch WAA20160 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bosch Gerätetyp : WAA20160 S - Nummer : WAA20160/01 FD - Nummer : 8512 20549 Typenschild Zeile 1 : E-Nr.: WAA20160/01 Typenschild Zeile 2 : FD8512 20549 Typenschild Zeile 3 : WAA20160 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, ich brauche eure Hilfe. Meine Bosch Waschmaschine WAA20160/01 habe ich vor etwa 2,4 Jahren gekauft. Vor einigen Wochen stellte sich zunächst ein leichtes Klappern/Klopfen gegen die linke seitliche Wand ein, dass dem Tempo der Rotation der Trommel angepasst war. Wenn man dabei allerdings die seitliche Wand nach innen drückte, war für diesen Augenblick das Klappern/Klopfen weg. Heute: Das Klappern/Klopfen ist nun weg, stattdessen gibt es bei der Rotation der Trommel ein lautes Kratzgeräusch. Wenn man die Trommel mit der Hand bewegt fängt das laute Kratzen schon bei geriner Rotation an und geht zusätzlich mit einer Vibration der Trommel einher. Es hört sich für mich an, als wenn das Trommel/Kugellager defekt ist. Die Geräuschkulisse - das Kratzen - wird bei voller Rotationsgeschwindigkeit unerträglich laut, so dass der Aufenthalt im Bad unmöglich ist. Ansonsten gibt es keine weiteren technischen Mängel, außer dass mitt... | |||
10 - Waschtrockner Bosch WTA 4400 FF/03 -- Waschtrockner Bosch WTA 4400 FF/03 | |||
Geräteart : Waschtrockner Hersteller : Bosch Gerätetyp : WTA 4400 FF/03 S - Nummer : 54631046 FD - Nummer : FD8511001046 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Ihr Elektronikexperten bei meinem Wätro ist der Antriebsriemen kaputt. Leider finde ich das benötigte ERsatzteil POLY V PH 1930 5M - 606532 nicht im internet. Wo kann ich es herbekommen oder geht auch ein anderes Teil?? Ist der Einbau von einem Laien machbar oder lieber gleich Kundendienst bestellen? Habe extra eine Garantieverlaengerung bezahlt (35 Euro fuer 2 Jahre) aber erfahren, dass der Riemen nicht darunter faellt. Habe das Geraet sehr selten benutzt,nur ab und zu im winter, Kauf Januar 2006. Ist das normal, dass der Riemen da kaputt ist? Danke euch vielmals fuer eure Hilfe Andrea ... | |||
11 - Waschmaschine Bosch WFK 6000 -- Waschmaschine Bosch WFK 6000 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFK 6000 S - Nummer : E-Nr: WFK 6000/03 FD 6906 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo, die Waschmaschine meiner Freundin ist kaputt, diese steht bei ihr und sie hat kein Internet, von daher ist die Kommunikation ein bisschen umständlich.. Als wir sie neulich eingeschaltet haben hat sie ganz normal Wasser gezogen, und angefangen zu waschen - die Trommel hat sich gedreht. Irgendwann war sie dann fertig, die Wäsche war aber sehr nass. Seit dem dreht sich die Trommel kein Stück mehr, weder waschen noch schleudern. Der Keil/Antriebsriemen ist drauf und intakt. Das einzige was ich noch berichten kann ist, dass ab und an ein oranges Lämpchen anfängt zu leuchten, das oberhalb der Powerlampe sitzt. Meine Frage ist ob das ein vielleicht für dieses Gerät typisches Problem ist oder ob ihr mir konkrete Hinweise geben könnt an was das liegen kann. Falls ich jedoch unendlich viel Zeug testen müsste ist es den Aufwand nicht wert jedesmal zu ihr zu fahren und zu schrauben... Danke für eure Mühe, Peter ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst 5 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |