Gefunden für antrieb miele waschmaschine - Zum Elektronik Forum





1 - Unwucht insb. beim Schleudern -- Waschmaschine Miele WKF311 WPS




Ersatzteile bestellen
  
RepFreak schrieb am 2021-12-02 10:50 :

Zitat :
Unsere Waschmaschine zeigt eine starke Unwucht beim Schleudern und wandert.
Stoßdämpfer sind OK (schwergängig) und Bottich schwingt bei Bewegung kaum nach. Lager der Maschine ist OK, kein Spiel. Gerät hat auch erst 3000 Betriebsstunden. Maschine steht absolut im Wasser und satt auf dem Fließenboden.Trasnportsicherung wurde vor 3 Jahren beim Austellen natürlich auch entfernt...


Problem jetzt gelöst:
Das Problem konnte nun gelöst werden. Einen eigenen "Unwuchtsensor" besitzt die Maschine nicht. Dies erolgt über den Antrieb. Die Dämpfer der Maschine waren in Ordnung. Das Problem ist entstanden nach dem Tausch einer gerissenen Mannschette an der Türe (Bullauge). Das Ersatzteil war zu hart, dadurch konnten die Schwingungen der Trommel beim Schleudern nicht ausgeglichen werden. Die Trommel hat sich an der Rückseite viel zu stark bewegt, da diese vorne über die Manschette zu stark "fix...
2 - Miele Motor Technische Daten? -- Miele Motor Technische Daten?
Hallöchen zusammen,
ich habe hier einen Motor von einer Miele Waschmaschine die einen FU Antrieb hatte.

Ich würde den Motor gerne für ein anderes Projekt verwenden wozu ich für den Motor ein paar Sachen wissen müsste.

Hier mal das Typenschild

Was ich wissen müsste wäre
Motor Output Power
Motor ratet Current

Bei dem FU handelt es sich um einen Omron V1000.

den Rest kann mein FU via Autotuning einstellen

Danke schon mal im Vorraus

...








3 - Tacho ohne Funktion EDPL 162- -- Waschmaschine Miele Miele W3365
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Tacho ohne Funktion EDPL 162-
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Miele W3365
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallöchen... Habe hier eine Miele W3365, welche Probleme mit dem Antrieb hat. Getauscht wurden bereits Motor, Motorkohlenmodul, Kabelbaum. Jetzt liegt der Verdacht an der Elektronik, eine EDPL162-B. Habe aus einer anderen Maschine auch eine EDPL162-B ausgebaut, diese hat allerdings nur 1400 Touren, ist vom Motorkabelbaum aber gleich. Ich bräuchte jetzt jemanden, der mir verrät, wie ich die "neue" Elektronik auf die alte Maschine programmiere.

Freue mich, wenn mir jemand eine Antwort geben kann.
Schönen Montag, Dave ...
4 - Trommel scheuert -- Waschmaschine Miele Novotronic W820
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel scheuert
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W820
S - Nummer : 11/12787744
FD - Nummer : Trommel Nr.: 1648191
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,
beim letzten Waschgang schliff die Trommel sehr stark.
Nach dem Abschalten und leeren der WM drehte ich die Trommel, sie schliff nach beiden Drehrichtungen sehr stark.
Das Lager am Antrieb verzeichnet kein Spiel, Keilriemen sieht sehr sauber und unverbraucht aus. Könnte die Welle verzogen sein?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass evt. Stoßdämpfer oder Reibungsdämpfer defekt sein sollen?
Nach Deckelabnahme habe ich keine Stoßdämpfer gesehen. Wo sind diese eingebaut?
Die komplette Trommel hängt sauber in den Federn und schwingt mehrfach nach.
Lt. ihrer Info soll die Trommel nur ein mal nachschwingen, wenn die Stoßdämpfer i.O. sind?
Ich bedanke mich im voraus für Ihre Mühe.

Mit freundlichen Grüßen
Peter ...
5 - Links drehen geht nicht -- Waschmaschine   Miele    W873
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Links drehen geht nicht, Motor dreht nur in eine Richtung
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W873
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Miele W873 Links drehen geht nicht mehr nach Überladung. Maschine war etwas überladen und stand nach dem Schleudern 10cm weiter rechts, evtl sind die Stoßdämpfer durch. Anschließend dreht der Motor die Trommel nur noch rechts herum. Wenn das Programm den Motor links drehen will, kommt Fehlermeldung Antrieb LED spülen blinkt. Lötsicherung auf der EL 200C ist ok. Ich meine das die Kohlen und der Kabelbaum auch ok sein müssten, da ja sonst der Motor gar nicht mehr drehen würde. Das hatte die Maschine schon 2 mal in den letzten 5 Jahren jeweils nach Überladung mit defekter Lötsicherung. Was kann jetzt der Fehler sein? Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen

[ Diese Nachricht wurde geändert von: matticheck am 17 Sep 2018 22:07 ]...
6 - Deckelschalter/ Trommelpos -- Waschmaschine Miele Novotronic 134
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Deckelschalter/ Trommelpos
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic 134
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Zusammen,

Ich habe eine 22 Jahre alte Novotronic 134-toploader Maschine die sich von heute auf morgen komplett mausetot stellte. Der letzte Waschgang wurde ganz normal beendet.

Der Text muss etwas länger sein um das Problem beschreiben zu können. Danke fürs lesen vorab!!

Da ich den kompletten Schaltplan habe konnte ich rausfinden, dass der Deckelschalter außer Funktion ist. Also auf die Suche nach dem Schalter gegangen und den Deckel abmontiert.
Dort keinen Schalter gefunden, sondern einen Bowdenzug der über einen Hebel am linken Deckelscharnier betätigt wird. Der Bowdenzug ist allerdings nicht mehr mit dem Hebel verbunden sondern abgerissen...die Öse leider in den tiefen der Wama verschwunden.
Ich habe dann etwas rumexperimentiert um herauszufinden wie der Bowdenzug arbeitet, mit dem Ergebnis, dass auf den ersten zentimetern auszug ein Schalter betätigt wird welcher die Bedienung der Wama wieder in Gang sezt (lampen leuchten, Programme lassen sich anwählen usw.) Ziehe ich den ...
7 - Schleudert nicht mit Wäsche -- Waschmaschine Miele W3623 W3623
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudert nicht mit Wäsche
Hersteller : Miele W3623
Gerätetyp : W3623
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo , diese Maschine hat folgendes Problem , sie Schleudert einfach nicht mit Wäsche ,wenn keine Wäsche darin ist Schleudert sie , würde gerne mal wissen ob jemand diesen Fehler schon einmal hatte und mir sagen kann ob es der Motor oder die Leistungselektronik war ,es handelt sich um einen Fu Antrieb !!!

MFG Kalli ...
8 - Spülen blinkt / Knitterschutz -- Waschmaschine Miele W2577 Softronic
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Spülen blinkt / Knitterschutz
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W2577 Softronic
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo, unserer Waschmaschine macht mich fertig:

Es gibt immer mal wieder - mal jeden 2-3 Waschgang, mal ist Monate lang Ruhe - den Fehler "Spülen blinkt"

Heißt wohl: Motor dreht nicht bzw Tachosignal fehlt

Wenn man manuell dann das Programm bis zum "Schleudern" durchschaltet schleudert die Maschine auch und der Programmschritt Endschleudern wir normal durchlaufen. Wenn man das gesamte Programm neu startet, läuft sie auch i.d.R. durch.


Folgendes schon getauscht/untersucht:

- Stoßdämpfer erneuert (einer war auch defekt)
- Kabelbaum, Stecker EL150 - Antrieb Sichtkontrolle
- Kabelbaum, Stecker EL150 - Bedienteil Sichtkontrolle
- Antrieb getauscht (AT)
- Kohlen kontrolliert
- EL150D: Lötstellen kontrolliert
- Platine Bedienteil: Sichtkontrolle, SMD Bauteile nachgelötet (nur auf Verdacht)


Da der Fehler nicht immer auftritt würde ich den IGBT oder andere Halbleiter der EL150D ausschließen.

Das Tachosignal geht doc...
9 - unbekannt -- Waschmaschine miele W 3525 Allwater WPS
danke fuer die prompte antwort. mit einer deutschen ersatzteilliste laesst sich leicht herausfinden ob die 60hz funktionieren. viele teile die ich nachgesehen habe sind 50/60hz.

meine frage mit dem motor sollte sich leicht beantworten lassen, ist der 3 phasig oder wie funktioniert das mit dem rechts und linkslauf und den verscheidenen geschwindigkeiten?

ist der frequenzwandler DC oder AC gespeist, falls es einen gibt?
das kann ein schaltplan verraten oder ein blick ins geraet.

hat die W 3525 kohlebuersten oder nicht? haben die 1600 U/Min geraete kohlebuertsen oder nicht?

FU Antrieb FU = frequenzumwandler? hat die 3525 einen FU antrieb?

die laugenpumpe habe ich als 60 hz gefunden.

hat jemand eine ersatzteilliste fuer diese maschine und einen schaltplan?
gleichrichterdioden und ein quarz sollte mit blossem auge in dieser groesse zu erkennen sein.
das ist ja nur eine waschmaschine etwas elektrik / elektronik und nicht kernphysik.

vielen dank fuer den verweis zum miele kundendienst, ich benoetige somit keine weiteren verweise zu miele in irgendeiner form. ...
10 - Wasserweiche findet keine Pos -- Waschmaschine Miele W1960 W1000 Gala Gr XL
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasserweiche findet keine Pos
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W1960 W1000 Gala Gr XL
S - Nummer : 55087558923
FD - Nummer : 07553410
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,
bin ganz neu hier im Forum und habe schon wirklich viel beim Lesen der vielen Anfragen gelernt. Tolles Forum!

Hier mein Problem mit der erst 6 Jahre alten Miele Maschine.
Sobald ich das Gerät einschalte hört man wie sich sie Wasserweiche dauerhaft dreht. Die Maschine pumpt kurz Wasser ab, dann öffnet sich das Einlassventil jedoch nicht, denn die Wasserpumpe dreht immer weiter und findet offensichtlich ihre Position nicht. Nach ca 80 sec kommt dann der Fehler F63 (Wassereiche).

Habe nun die Wasserweiche teilweise zerlegt. Habe die Kontakte auf dem Zahnrad (für die Übertragung der Weichenposition)etwas weiter gebogen in der Hoffnung dass hier nur ein Kontaktproblem vorliegt. Ohne Erfolg.
Habe an allen Steckern der Wasserweiche geruckelt und nach kaputten Leitern gesucht, ohne Erfolg.

Habe dann die Zahnräder der Wasserweiche ausgebaut. Das letzte Zahnrad, welches die Weiche antreibt konnte ich mit der Hand rech...
11 - Wasserweiche findet keine Pos -- Waschmaschine Miele W1960 W1000 Gala Gr XL
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasserweiche findet keine Pos
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W1960 W1000 Gala Gr XL
S - Nummer : 55087558923
FD - Nummer : 07553410
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,
bin ganz neu hier im Forum und habe schon wirklich viel beim Lesen der vielen Anfragen gelernt. Tolles Forum!

Hier mein Problem mit der erst 6 Jahre alten Miele Maschine.
Sobald ich das Gerät einschalte hört man wie sich sie Wasserweiche dauerhaft dreht. Die Maschine pumpt kurz Wasser ab, dann öffnet sich das Einlassventil jedoch nicht, denn die Wasserpumpe dreht immer weiter und findet offensichtlich ihre Position nicht. Nach ca 80 sec kommt dann der Fehler F63 (Wassereiche).

Habe nun die Wasserweiche teilweise zerlegt. Habe die Kontakte auf dem Zahnrad (für die Übertragung der Weichenposition)etwas weiter gebogen in der Hoffnung dass hier nur ein Kontaktproblem vorliegt. Ohne Erfolg.
Habe an allen Steckern der Wasserweiche geruckelt und nach kaputten Leitern gesucht, ohne Erfolg.

Habe dann die Zahnräder der Wasserweiche ausgebaut. Das letzte Zahnrad, welches die Weiche antreibt konnte ich mit der Hand recht gut b...
12 - Schleudert nicht -- Waschmaschine Miele W820
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudert nicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W820
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Zusammen,

ich hoffe jemand hier kann mir helfen.
Unsere Miele W820 Waschmaschine schleudert nicht mehr und die LED Spülen/Spülstop blinkt schnell.
Laut Forum soll es sich hierbei um Probleme mit dem Antrieb handeln. Also Maschine auf und nachgeschaut.
Fehler gefunden: der Stecker für den Temperatursensor oder -schalter am Motor war wohl nicht mehr richtig gesteckt und dadurch heiß geworden. Dadurch ist auch der im Motor liegende Temperatursensor oder -schalter in Mitleidenschaft gezogen worden.

Meine Frage: gibt es den Temperaturschalter oder -sensor sowie den dazugehörigen Stecker lose zu kaufen? Wenn ja, wo?

Vielen lieben Dank!
Kleira ...
13 - Keine Funktion -- Waschmaschine Miele WS5427AV
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Keine Funktion
Hersteller : Miele
Gerätetyp : WS5427AV
S - Nummer : 00/49031554
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Fehlerbeschreibung:

Beim schließen der Tür leuchtet die LED ganz oben (AN) ca. 0,5 Sekunden. Keine weiteren Reaktionen der Maschine auf den Programmwähler oder Tasten. Tür auf hat auch keine Funktion. Alle Anzeigen bleiben dunkel.

Der FU vom Antrieb schaltet sich aber hörbar beim Schließen der Tür ein.

Habe zum Test die EL mal getauscht (gleiche T.Nr.) es bleibt der gleiche Fehler.

Das Flachbandkabel von der EL zur EDPW ist NEU. EDPW war an den Kontakten ein wenig vergammelt.

Ich tippe auf defekt der EDPW 101-P (4751544) oder der Platine selbst (5392160)??

Die Hilfe hier im Forum ist immer extrem gut, vielleicht hat noch jemand einen schönen Tipp was ich testen soll, bevor ich eine andere EDPW besorgen muss.

Könnte ich zum Testen eine EDPW aus einer 5426 mal anstecken? Einiges dürfte aber dann nicht passen...

Viele Grüße und danke im Voraus!!

Chris ...
14 - Reversiert nicht bei Beladung -- Waschmaschine Miele Miele W433-E / W433 Plus
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Reversiert nicht bei Beladung
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Miele W433-E / W433 Plus
S - Nummer : 00/67156388
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter
______________________

Liebe Leute,

ich habe folgendes Problem mit einer Miele W433-E (Softronic), Bj 2003:

bei leerer Trommel, laufen alle Verbrauchertests 1-10 perfekt durch
bei beladener Trommel, reversiert die Maschine nicht mehr: im Testprogramm 'Antrieb Waschen' zuckt der Motor nur, als haette er VIEL zu wenig Drehmoment

bei teilbeladener Trommel schafft es der Motor ab und zu, die Trommel zu drehen.

Das Schleuderprogramm funktioniert aber! Testprogramm 7 (Antrieb Schleudern) laeuft zwar nicht immer an, aber wenn, schleudert die Maschine auch bei Beladung mit den Vorgabedrehzahlen (max. 1600 U/min). Hierbei zieht der Motor so vehement an, dass man kurz ein Quietschen vom Riemen hoert. Ich nehme mal an, dass es vom Riemen stammt.

Was ich schon geprueft habe:
-Motorkohlen sind in Ordnung
-Das Printrelais mit 2xWechsler, 8A, 12V habe ich getauscht. Das Original Schrack-Relais hatte m.E. zu hohe Kontaktwiderstaende (8 ... 20 Ohm)

Hat jemand so einen Fehler schonmal ge...
15 - Schleudert nicht -- Waschmaschine Miele W 2448
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudert nicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 2448
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
zunächst mal vielen Dank an die lieben Geister, die hier versuchen, zu helfen.
Ich habe folgendes Problem. Beim Schleudern hat sich die Wäsche offensichtlich so schlecht verteilt, dass die Maschine gewandert und anschließend vom Sockel gefallen ist (Ich war der Trottel, der die Maschine nur mit großen Stücken beladen hat - nicht meine Frau oder mein Sohn). Die Maschine ist auf die Vorderseite gefallen. Mir völlig unverständlich sind bis auf ein paar Kratzer am Chromring des Bullauges keine Schäden sichtbar (ist halt eine gute Miele).
Lediglich die Blende vom Programmierpanel war ab, konnte aber wieder aufgesteckt werden. Nach dem Wiederaufstellen ausgestellt, wieder angestellt, Display leuchtete sogar. Allerdings leuchtete "Einw./Vorwaschen" und im Display "---". Im Handbuch gelesen, Programm nochmals gestartet, gleiche Fehler.
Maschine einen Tag ruhen lassen in der Hoffnung, Kontakte oder Elektronik sind nass geworden und müssen trocknen.
Nächste Tag: Programm lief an (Jubel!) bis irgendwann "Ablauf prüfen" blinkte. Laugenfilter geöff...
16 - Motor dreht nicht, Spülen bl. -- Waschmaschine Miele W437-E
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor dreht nicht, Spülen bl.
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W437-E
S - Nummer : 00/67045955
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo, nach der letzten Reperatur hat die Maschine 5 Jahre gehalten. Jetzt ist wieder etwas defekt.
Nach dem Einschalten kann ich ganz normal ein Programm anwählen und starten. Nur sobald sich die Trommel drehen soll, tut sich nichts, die LED "Spülen" blinkt schnell und Ende/Knitterschutz leuchtet. Hier zeigt die Zeitanzeige nur noch Striche.
Laut Forum deutet dies auf einen Fehler beim Antrieb hin.

Folgendes habe ich schon getestet:
- Motor und Kohle OK (Motorstecker abgezogen und die Widerstände am Motor gemessen (Werte von Gilb))
- Tacho OK (liefert Spannung beim Drehen)
- Kabelbaum Motor, Tacho hoch zur Elektronik OK

Die Platine habe ich ausgebaut und hier vor mir liegen.
Wenn ich es richtig sehe, ist dies die einzige Platine in der Maschine
oder ist noch eine Platine irgendwo versteckt?

Kann mir jemand sagen, was ich auf der Platine testen kann.
Irgendwie bin ich mit meinem Latein am Ende
Kann mir hier vielleicht jemand helfen?
Dank...
17 - Trommel dreht sich nicht mehr -- Waschmaschine Miele Brilliant 4878 (media Markt)
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel dreht sich nicht mehr
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Brilliant 4878 (media Markt)
Typenschild Zeile 1 : W878 Brillant 4878 WPS
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Unsere Miele (Brilliant 4878, vom MediaMarkt) wäscht seit 3 Tagen nicht mehr: die Trommel dreht sich nicht und die Lampe bei "Spülen" blinkt.
Als die Mashine kaputtging, habe ich Bettwäsche gewaschen, bei der sich alle Wäschestücke im Bezug verfangen haben und die ganze Wäsche "in einer Ecke" zusammengeballt lag.

Gestern war der Kundendienst da und hat die Fehlermeldungen ausgelesen. Dabei hat er festgestellt, daß die Maschine in knapp 10 Jahren fast 10.000 Betriebsstunden gelaufen ist. Eine Reparatur sei nicht mehr sinnvoll ... Es sei etwas am Antrieb kaputt.
Es war allerdings kein Werkskundendienst, sondern ein "autorisierter Kundendienst", der auch einen Laden führt und natürlich ein Interesse daran hat, uns eine neue Maschine zu verkaufen ...

Nun meine Frage: sollte eine Miele nicht länger halten? Würde eine Reparatur nicht doch lohnen? Was könnte an der Maschine tatsächlich kaputt sein?

LG Gutemine ...
18 - Motor dreht nicht richtig -- Waschmaschine Miele W 435 plus WPS
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor dreht nicht richtig
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 435 plus WPS
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

kann jemand bei der Reparatur meiner Miele Wama 435 plus helfen?
Das Problem ist, das der Motor in den Waschprogrammen nicht richtig dreht. Er zuckt nur kurz, mal dreht er ein wenig und ab und zu schaft er auch die Trommel zu drehen. Die Kohlen habe ich schon ersetzt, der Riemen ist ok. Wenn ich den Riemen von der Trommel nehme läuft der Motor einwandfrei. Ich kann den Antrieb jedoch mit etwas Kraftaufwand festhalten, so dass der Motor nicht mehr dreht. Ist das ein Elektronikproblem? Ich messe an sowohl an den Kohlen, als auch an den Wicklungen eine sich in Abhängigkeit der Last verändernde Spannung.
Vielen Dank für eure Hilfe. ...
19 - Wasserverlust unten Links -- Waschmaschine Miele Waschmaschine
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasserverlust unten Links
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Waschmaschine
S - Nummer : 00/11004208
FD - Nummer : BJ ~99
Typenschild Zeile 1 : W914
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Forum,

unsere Waschmaschine verliert seit längerem (1 Jahr :D) Wasser (unten Links, jedoch in kleineren Mengen). Das passiert meistens nach dem der Waschgang zu Ende ist.

Ich habe heute die Waschmaschine geöffnet und mir die Ablaufpumpe angeschaut, der Bereich darunter war nämlich nass. An der Stelle wo der Antrieb an dem Kunstoffteil (Filtergehäuse Nr. 2840291) angeflanscht ist, tropfte das Wasser, sodass ich das Ganze ausgebaut habe. Zu sehen war, dass wohl auf der Antriebsseite unten Wasser ausgelaufen ist. Ich wollte den Antrieb vom Filtergehäuse trennen (Bajonettverschluss), das scheint jedoch nicht möglich zu sein , weil das Flügelrad im Filtergehäuse blockiert. Gibt es eine Möglichkeit diese voneinader zu trennen (ich nehme an, dass ich nur den Antrieb austauschen muss)?

Danke & Grüße
MeGeDem42 ...
20 - Waschmaschine Miele Softtronic W 2245 -- Waschmaschine Miele Softtronic W 2245
Hallo clementine....


uups, endlich hab' ich's geschafft, hier auch zu schreiben , nachdem ich schon wochenlang die Berichte hier verfolge!!!

Deine Story von der 2245 hat mich doch arg fasziniert - weil ich nämlich auch ziemliche Probleme mit MIELE habe - gelinde gesagt , ich kann diesen Namen auch nicht mehr hören!!!!!

Seit ca. 25 Jahren wasche ich mit Miele ( 719 und 807) und war eigentlich, bis auf kleine Reparaturen, recht zufrieden. Im August 2007 gönnte ich mir eine neue 1714 ( nachdem meine 807 beim Schleudern immer lauter wurde und ich nicht in eine evtl. teure Reparatur investieren wollte.

Nach nur wenigen wochen fing dieses Gerät an zu rumpeln und schlagen beim Schleudern, bisweilen so stark, daß man meinte ein Hubschrauber würde im Badezimmer landen.
Nach zweimaligem Technikerbesuch wurde dieses Gerät von Miele kommentarlos ausgetauscht - ich entschied mich dann für die 3241, einfach, weil ich kein Vert´rauen mehr in die 1714 hatte...(Den Grund für dieses Rumpeln konnte oder wollte man mir nicht sagen...)

Doch - oh Schreck - es kam noch schlimmer...nach nur wenigen Wäschen genau das gleiche Problem: rumpeln und Schlagen und lautes Schleudern - nicht immer, aber sehr oft, und zwar unabhängig von der Wäschefüllmenge un...
21 - Waschmaschine Miele W 985 -- Waschmaschine Miele W 985
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 985
S - Nummer : 10/34083061
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

Brauche Infos über die Ohmwerte des Antriebsmotors.
Laut diagnose, Blinken der Spülenled Fehler Antrieb.
Am motorkabel gemessen:Zwischen 3 und 4, 1,5 bis 4 Ohm, ändert sich beim Drehen der Trommel.

Zwischen den Klemmen 5, 6 und 7 immer kein Durchgang. Ist das Richtig oder ist die Wicklung defekt?

Wäre für eine Antwort sehr dankbar. ...
22 - Waschmaschine Miele W487 WPS - Quietschen beim Waschen -- Waschmaschine Miele W487 WPS - Quietschen beim Waschen
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W487 WPS - Quietschen beim Waschen
S - Nummer : n/a
FD - Nummer : n/a
Typenschild Zeile 1 : Miele W487S WPS
Typenschild Zeile 2 : Type HW05-3
Typenschild Zeile 3 : Nr. 00/49542782
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo, liebes Forum!

Nach ziemlich genau 6 Jahren macht meine geliebte Miele Waschmaschine vom Juni 2002 neuerdings leider seltsame Geräusche, von denen ich nicht so ganz weiß, wie ich sie einzuordnen habe!

Es handelt sich um eine Miele W487S WPS, also ein Gerät mit Professional-Antrieb (entspricht das im Forum dem sogenannten "FU-Antrieb"?).

Das Problem:
während des Linkslaufs der Trommel beim Waschen (in allen Programmen) ertönt so ein seltsames Quietschen. Zwar nicht bei jeder Wäsche, aber es ist schon in fast 50% der Fälle zu hören und neuerdings tritt es ansatzweise auch schon mal im Rechtslauf beim Waschen auf. Schleudern ist ok, Waschen und Ergebnis auch. Außergewöhnliche Vibrationen habe ich bisher nicht wahrgenommen, außer vielleicht mal ein leichtes Schaukeln der Trommel beim Anschleude...
23 - Waschmaschine Miele W463S WPS Softtronic -- Waschmaschine Miele W463S WPS Softtronic
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W463S WPS Softtronic
S - Nummer : Nr. 10/49584029
Typenschild Zeile 3 : Type HW04-2
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

meine Miele Waschmaschine zeigt jetzt den Fehler F4. 3 Monate nach der letzten Reparatur (Fehler Heizstab lokalisieren und Heizstab tauschen), die ich mit Eurer Hilfe problemlos geschafft habe streikt die Maschine wieder.

Sie hatte das Programm fast abgearbeitet und war beim Schleudern, als sie plötzlich laut anfing zu piepen, die LED "Spülen" blinkte in kurzen Intervallen und der Motor ist ausgegangen.
Ich habe die Maschine dann ausgeschaltet und wieder eingeschaltet. Sie ist kurz mit hoher Drehzahl angelaufen und gleich wieder ausgegangen, die "Spülen" LED hat geblinkt wie gehabt. Genau das macht die Maschine jetzt jedesmal, wenn ich sie einschalte.

Hier im Forum habe ich schon bei ähnlichen Fehlern anderer Miele-Typen gelesen, dass F4 ein Fehler beim Antrieb (Tachogenerator) ist. Das Posting, wo ein defektes MOS-FET oder Transistor von driver_2 als Fehler lokalisiert wurde habe ich auch gefunden.

Jetzt meine Frage: In den Forumsbeiträgen, die...
24 - Frage zu den aktuellen Miele-Waschmaschinen -- Frage zu den aktuellen Miele-Waschmaschinen
Hallo,

wir sind zwar noch unentschieden, ob wir doch noch in die Reparatur unserer alten Waschmaschine investieren oder eine neue anschaffen sollen. Drum haben wir schon mal Prospekte gewälzt.
Ich habe den Eindruck, bei den meisten Miele-WaMan mit Standard-Schleuderdrehzahl 1.400 UpM ist die Technik identisch, sie unterscheiden sich nur im Design / Bedienung und in der Anzahl der Programme.
Es werden jedoch WaMan mit verschiedenen Antrieben angeboten: Die einen mit "besonderem Antrieb" und die anderen mit "Professional-Antrieb (FU)".
Gibt´s da tatsächlich Unterschiede, oder sind das eher Marketing-Gags?

(Maschinen mit höheren Schleuderdrehzahlen als 1.400 UpM sind natürlich technisch aufwendiger, ist schon klar.)

Sind eventuell Varianten erhältlich, die nicht im Katalog stehen? Ich würde mir dann das Geld für das Waterproof-System sparen, da Miele auf alle Wasserschutz-Systeme Garantie gibt.

Danke für die Antwort!
...
25 - Waschmaschine Miele W986 WPS -- Waschmaschine Miele W986 WPS
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W986 WPS
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Probleme mit WaMa Miele W986 WPS!!!

Hallo liebe Forenmitglieder,

als erstes mal ein ganz großes LOB an alle die uns Laien hier so herforagend unter die Arme greifen, ich bin sicher man könnte auch etwas anderes mit seiner Freizeit anfangen als völlig fremden Leuten bei ihren Problemen zu helfen.

Um ehrlich zu sein, habt ihr mir schon einmal geholfen. Folgender d
Defekt lag vor:
Beim Einschalten der Maschine drehte die Trommle kurz hoch und dann kam folgendes
- LED spülen blinkte
- Zeitdisplay zeigte nurnoch drei waagerechte Striche
- Maschine piepste

Also habe ich mich in eurem Forum schlau gemacht und kam schnell zu der Erkenntniss, das muss was mit dem Motor / Antrieb zu tun haben. Ebay hat dann sein übriges dazugetan, da hat einer genau meinen Fehler beschrieben und behauptet es läge an der Elektronik (Platine). Also habe ich den angerufen und der hat sich erstmal nach den Kohlen erkundigt (wie alt ist die Maschine, wieviel gelaufen, etc.) Stimmte also mit meiner Erkenntniss aus dem Forum überein, ich dachte mir dann, waru...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Antrieb Miele Waschmaschine eine Antwort
Im transitornet gefunden: Antrieb Miele Waschmaschine


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185284313   Heute : 6654    Gestern : 13943    Online : 378        27.8.2025    9:19
12 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0381321907043