Gefunden für antenne buchse fernseher - Zum Elektronik Forum





1 - Koax zu Toslink -- Satellitenanlage LG Life's Good 3D Blueray s.1 Heimkino




Ersatzteile bestellen
  Da du leider keine Angaben zu deinem Fernseher machst, kann man dir dazu nicht viel sagen.


Zitat : Dem Fernseher hat ein Adapter von einer 4-poligen 3,5 Buchse auf Audio rechts+links und analog Optical Out beigelegen. So eins wie auf Bild 1
Es gibt keinen analogen Optischen Ausgang. Die gelbe Kupplung ist für ein Videosignal, deine 3,5 Buchse ist nebenbei ein 3,5mm Stecker. Optisch ist da überhaupt nichts. Maximal wäre das dann ein digitaler Koaxausgang.
Das ganze ist vermutlich aber eher als Eingang für Spielkonsolen o.ä. gedacht. Mehr sagt dir die Anleitung deines Fernsehers.

Zitat : Oder kann ich einfach diesen Adapter von meinem anderen Fernseher benutzen
2 - Ein paar Fragen... -- Videorecorder Grundig 2280a
Geräteart : Videorecorder
Defekt : Ein paar Fragen...
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : 2280a
______________________

Hallo!

Ich muß gleich zu Beginn anmerken, daß ich mich mit Elektrotechnik nicht gut auskenne. Schon letztes Jahr hatte ich hier meine Probleme mit einem anderen Video 2000-Gerät geschildert, leider konnte ich diese (trotz reger Mithilfe - vielen Dank!) schlußendlich nicht lösen, weil mir die Kenntnisse fehlten. Bitte versucht also, eure Antworten "idiotensicher" zu formulieren - vielen Dank!

Nach langer Suche habe ich endlich einen Video 2000-Recorder mit Longplay aufgetrieben (Grundig 2280a), der noch dazu recht gut in Schuß ist. Leider waren weder ein Handbuch noch irgendwelche Anschlußkabel dabei.

Da ich hauptsächlich alte Aufnahmen auf den PC überspielen will, habe ich mir jetzt damit beholfen, den Recorder mit einem Antennenkabel an ein USB-Gerät zur Videodigitalisierung (Pinnacle Dazzle TV Mobile) anzuschließen. Das Ding hat folgende Eingänge: Antenne, S-Video, 1xCinch (Video) und einen kleinen Klinkenstecker für Audio. Einen neueren VHS-Recorder kann ich mit einem SCART-Kabel und diversen Adaptern anschließen, der Grundig hat leider keine SCART-Buchse.

Nun also meine Fragen:








3 - TV Schneider by Silva STV 471 FST -- TV Schneider by Silva STV 471 FST
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Schneider by Silva
Gerätetyp : STV 471 FST
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute!

hab folgendes Problem:

Habe einen Schneider Silva STV 471 FST geschenkt bekommen, der Vorbesitzer hatte ihn an einer Kabelanlage im Betrieb, ohne Probleme jedoch die Lautstärke musste ziemlich hoch eingestellt werden (75%)

Nun ich habe SAT und noch analoges terr. Fernsehen. Wenn ich den Fernseher nur am 75 Ohm Antennenstecker betreibe muss ich für ORF (analog terr.) die Lautstärke fast am Anschlag betreiben um etwas zu hören, rauscht aber nicht. Bei dem Betrieb mit SAT Receiver (alle FTA) rauscht er sehr stark und man versteht nichts!

Nun habe ich den Sat Receiver über die SCART-BUCHSE verbunden, auf einmal geht der Ton ganz normal (30%, kein Rauschen),aber habe immer noch das Problem mit dem analog. terr. Programmen die über Antennenanschluss kommen.

Die Antenne funktionierte beim alten Fernseher einwandfrei.

Bitte um Hilfe,

lg Gernot

[ Diese Nachricht wurde geändert von: catherbilla am  5 Feb 2008 13:57 ]...
4 - HÜP: Galvanisches Trennglied / Hochpaßfilter zum Hausanschlußverstärker -- HÜP: Galvanisches Trennglied / Hochpaßfilter zum Hausanschlußverstärker

Hi zusammen,

so, jetzt bin ich wieder da und kann Euch Eure Fragen in Euren Beiträgen (danke hierfür ) beantworten:

1. Nein, es gibt in unserer (leicht ländlichen Gegend) kein full service-Netzwerk der KDG. Und, obwohl das Bild am HÜP selbst mit einem teureren LCD-TV astrein ist, werde ich mittlerweile das Gefühl nicht los, daß die wahre Signalqualität (vielleicht IMA2 bzw. KMA-Abstand) nicht so hoch ist, daß sich das Signal astrein um 21dB verstärken läßt, ohne daß zusätzliche Intermodulationsstörungen dazukommen (und zwar diesmal echt sichtbare...). Kann sowas am HÜP der Fall sein? Mein Meßgerät kann das Spektrum erst für Signale über 25dBµV Stärke darstellen, deswegen kann ich hier nur mutmaßen. Wie müßten Intermodulationsprodukte 2. bzw. 3. Ordnung im Spektrum eigentlich aussehen?

2. Ja, die ESD 32 sollte die best geeignetste Dose sein, die man an Kathrein Umschaltmatrizen anschließen kann. Erwähnt werden sollte, daß dieses Verteilnetz ein echtes BK-862 in seiner Terrestrik bedienen kann, jedoch nicht rückkanalfähig ist. Brauche ich aber nicht, da es hier am Ort noch überhaupt kein rückkanalfähiges Netz der KDG gibt.

3. Ein Fernseher wird per IEC an die linke Buchse der ESD 32 angeschlossen, ein Rundfunkempfänger per IEC-zu-F-Kupplung an di...
5 - Antenne -- Antenne
Hallo

Ich habe mir vor kurzen einen 12 Volt fernseher in mein Auto gebaut, nun meine frage zu einer Antenne!!
die Antenne die der Fernseher drann hat ist nicht das wahre!!

nun wollte ich fragen ob ihr Ideen habt wie ich mir eine selber bauen kann!!!

Der Fernseher besitzt auch eine Buchse für Antennen Kabel und chins


MFG DENNIS...
6 - Grundlagen Antennenkabel / AV / SCART Kabel -- Grundlagen Antennenkabel / AV / SCART Kabel
Danke für die schnelle Antwort.

Mein Fernseher hat leider nur einen AV Eingang, auf der Fernbedienung kann man aber zwischen AV1 und AV2 umschalten ! Der Fernseher zeigt dann auch A1 und A2 an. Zur Zeit ist ein Videorecorder mit dem TV über Scart verbunden, so daß auf AV1 der Videorecorder ohne Probleme läuft.

(Gehen wir mal davon aus ich schliese nur einen Videorecorder an !)

Dieser hat zwei AV Anschlüsse. Ich habe dann mal versucht den DVD Player in den freien AV Anschluss am Videorecorder einzustecken, bekomme aber kein DVD Bild. Weder auf den beiden Kanälen am TV, noch wenn ich den Videorecorder auf AV stelle und den Fernseher auf den AV des Videorecorders.

Für mich zum Verständnis :
Wenn die AV-Leitung, wie du sagst, eine direkt Verbindung ist (geht diese in beide Richtungen ? z.B. bei zwei Videorecordern ?) dann würde das doch bedeuten, das es pro AV Buchse am Gerät auch einen einschaltbaren AV-"Kanal" geben müßte ?
Dann müßte theoretisch mein Fernseher zwei Buchsen haben, um zwischen den zwei AV-Kanälen die angezeigt werden sollen, umschalten zu können ? (Er schaltet dann quasi zwischen den Buchsen um, da ja nicht wie bei der Antenne mehere Signal über einen Bus laufen).
Wenn dem so ist, wozu gibt es dann in divers...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Antenne Buchse Fernseher eine Antwort
Im transitornet gefunden: Antenne Buchse Fernseher


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185286423   Heute : 8765    Gestern : 13943    Online : 218        27.8.2025    11:48
9 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0222721099854