Gefunden für ansteuerung drucker - Zum Elektronik Forum





1 - 12V Laser auf 24V Drucker, Platine im Eigenbau. -- 12V Laser auf 24V Drucker, Platine im Eigenbau.




Ersatzteile bestellen
  
Zitat :
Offroad GTI hat am 29 Sep 2022 10:15 geschrieben :

Zitat : Passen die 12V PWM am Laser(Bild), den Dort habe ich ein Spannungsregler gesehen, Sehr unwahrscheinlich.


Zitat : Laser bleibt unverändertVielleicht hast du die Regelung des Lasers auch schon zerstört


Nein ich hab noc...
2 - S: 2SD2206A -- S: 2SD2206A
Ich suche einen Transistor, 2SD2206A.

Eingesetzt ist dieser in einem alten Epson Drucker zur Ansteuerung des Druckkopfes. Leider habe ich alle diesbezüglichen Schrottleiterplatten vor kurzem entsorgt. (Murphys Gesetz)

Hat von Euch jemand so ein Teil in der Grabbelkiste herumliegen?
Oder
Was wäre ein Ersatz? (In meiner ECA Liste steht er nicht drinnen.)

...








3 - Farbe -- Drucker Canon MP600
Geräteart : Drucker
Defekt : Farbe
Hersteller : Canon
Gerätetyp : MP600
Chassis : MP600
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

bei diesem Drucker fehlt seit gestern "Gelb" komplett, also nicht einmal mehr Streifen o.ä.

Es wurden bereits mehrere Reinigungen durchgeführt.

Ist es wahrscheinlich, das nur der Druckkopf defekt ist, oder sollte ich eher Richtung Ansteuerung suchen?


Danke schonmal...


...
4 - Der Ausschlachtthread -- Der Ausschlachtthread
Dann will ich auch mal loslegen:

5.1 DTS Anlage AIWA HT-DV 90
Ausmusterungsgrund: DVDs und CDs werden nicht mehr erkannt. Audioaussetzer sporadisch, Brummen linker Frontlautsprecher.

Brauchbares:

- Interessantes IDE DVD ROM Laufwerk mit autoload. Läßt sich bestimmt was nettes drauß basteln, wenn man die Laser wegläßt

- IDE nach Video Converter Platine, mit Beschriftung aller Eingänge
Damit läßt sich aus einem üblichen DVD Laufwerk die Y-C Bildinformation direkt gewinnen usw. An einem Stück lassen!!

- Netzteil, jede Menge Spannungsregler für 12V -12V usw.,
- Spulen
- 3 12V Relais
- Kühlkörper
- "Endlospoti"
- VFD Display mit ner Menge an Symbolen. Ansteuerung siehe B-Kainka.de
- Minitaster
- SMD Audio und TTL ICs
- Radiotuner mit I²C Bus Steuerung
- Chinch und Lautsprecherbuchsen

Besondere Bemerkungen:
Einfach auszuschlachten, für den Profi in 20 min komplett zerlegt.
Gehäuse: Siehe jede normale Anlage, wers brauchen kann...

----------------------------------------------------

Laserdrucker HP Laserjet 3

Ausmusterungsgrund: Unbekannt. Sperrmüllfund

- 300W Halogenheizstab 230V
- ...
5 - Schrittmotor (von Drucker) per Parallelport ansteuern -- Schrittmotor (von Drucker) per Parallelport ansteuern
Hallo erstmal, bin neu hier im Board.
Ich hatte wiedermal wie schon so oft eine Idee um etwas was eigentlich teuer zu kaufen ist, mit alten Geräten günstig nachgebaut werden kann. Nur hat auch so manches dann nicht geklappt. Jetzt wollte ich, bevor ich wieder so viel Zeit für nichts investiere, mal nachfragen ob meine Idee überhaupt funktionieren kann. Hier wäre sie:

Mein Ziel ist es ein Computergesteuerte Zutrittskontrolle für eine Tür zu realisieren.
Meine Idee:

Per Computer über den Druckerport einen Schrittmotor aus einem alten Drucker (samt Platine) ansteuern, um diesen vor und zurück zu bewegen.
Wäre dies so möglich? Oder gibt es eine einfachere Möglichkeit sowas zu konstruieren?
Ich habe wenige elektronische Kenntnisse aber ein gutes technisches Verständnis.

Wo ich besonders Hilfe bräuchte, wäre die Ansteuerung des Motors. Der Druckertreiber lässt den Motor ja auch hin und her bewegen, dann müsste es doch möglich sein, selber die Bewegung zu Programmieren, oder? Ich möchte einfach am liebsten keine Platine löten müssen oder so, am besten die bereits vom Drucker vorhanden benutzen.

Ich hoffe auf eine schnelle Antwort.
Mfg Cedi ...
6 - Drucker HP Deskjet 340 -- Drucker HP Deskjet 340
Hallo,

ich hab dir noch ein besseres Bild beigefügt, leider kann ich es auch nicht besser erkennen.
Natürlich wäre ein neuer Drucker besser, jedoch benötigt ein Freund von mir gerade dieses Modell und dieses Platine für eine ansteuerung, d.h. ein neuer Drucker wäre viel zu kompliziert es müßte mit diesem funktionieren!
Vielen Dank für deine Hilfe! Vielleicht kennst du etwas entziffern!



Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
...
7 - LED mit PC verbinden -- LED mit PC verbinden

Zitat :
dos6510 hat am 14 Apr 2003 20:36 geschrieben :
ich hätte auch noch ein paar Fragen zum Leben, dem Universum und dem ganzen Rest...


Die Antwort lautet: 42!

Aber im Ernst...

@01Detlef:

Ich würde mir wirklich erstmal einige Bücher über Elektronik besorgen (Bücherei) und dann mit Bausätzen weitermachen bevor du am Rechner bastelst.
Ohne Grundkentnisse (sauberes Löten, Schaltzeichen, Ohmsches Gesetz usw.) wirst du nicht weit kommen.

Die Schaltung die Jornbyte gepostet hat dient zum Schutz des Ports und zur Ansteuerung der LED's. Die Belegung ist die Pinbelegung am Rechner bzw. am Drucker. Mit den Adressen die du ansprechen muß hat das nichts zu tun.
Die Parallelports der heutigen Mainboards sind relativ empfindlich. Früher (wie das klingt...) waren die Schnittstellen auf Steckkarten untergebracht, hat man sie wirklich mal geschrottet (was schwieriger war als heute) gabs für 20DM Ersatz. Heute kostet der Er...
8 - Elektrische Ansteuerung für Tintenpatrone -- Elektrische Ansteuerung für Tintenpatrone
Habe vor kurzem mal einen HP Drucker zerlegt, und habe mich auch gefragt, wie die Ansteuerung funktioniert. Eine Menge ICs mit HP Code und ein paar fette Elkos.
Bei einem Cannon Drucker war es ähnlich:
Eine Reihe Transistoren, die recht groß waren. Anscheinend fließt da einiges an Strom.
...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Ansteuerung Drucker eine Antwort
Im transitornet gefunden: Ansteuerung Drucker


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185860759   Heute : 2287    Gestern : 26182    Online : 257        19.10.2025    1:42
21 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.86 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0623090267181