Gefunden für anschluss einer zeitschaltuhr - Zum Elektronik Forum





1 - XtraFloor Raumtemperaturregler austauschen -- XtraFloor Raumtemperaturregler austauschen




Ersatzteile bestellen
  Über diesen Anschluss wird von einer Zeitschaltuhr ein Heizwiderstand im Regler versorgt. Dieser Widerstand gaugelt dem Raumthermostat eine höhere Temperatur vor und sorgt so für eine Nachtabsenkung der Raumtemperatur. Dumm nur wenn an der Heizung Thermostatventile montiert sind. Die wirken dem Absinken der Vorlauftemperatur entgegen und machen weiter auf!
Edit: sinkt die Vorlauftemperatur nicht weit genug, regeln die Thermostatventile der Absenkung entgegen!


[ Diese Nachricht wurde geändert von: der mit den kurzen Armen am  8 Dez 2014 22:52 ]...
2 - FI + Zeitschaltuhr -- FI + Zeitschaltuhr

Zitat : Die Sicherheitsfunktion des FI bleibt auch bei falschen Anschluss der Zeitschaltuhr erhalten
Da an der Zeitschaltuhr Klemmstellen entstehen, kann hier durch den Laien einiges gravierend falsch angeschlossen werden.
Ich nenn nur mal so als Beispiel, daß irgendein anschließender Elektromaurer mal in einer Steckdose gesehen hat, daß zwischen PE und N eine Brücke war.
Um alles richtig zu machen, klemmt er an der Uhr (oder am Verbraucher - Pumpe) N und PE auch zusammen.

Schon ist die Funktion des FI ausgehebelt!

ciao Maris ...








3 - Kleinverteiler installieren -- Kleinverteiler installieren

Zitat : Stell' Dir mal vor, jemand schaltet den Bewegungssensor frei (LSS raus) und misst dann auch nach, dass die Gartenlatüchten tatsächlich spannungsfrei sind. Dann fängt er an, an den Leuchten zu arbeiten. Und dann schaltet die Zeitschaltuhr ein...

OK, das habe ich nicht bedacht... Danke für den Hinweis.



Zitat : Wenn die beiden Lampen parallel an einer dreiadrigen Zuleitung hängen, wird es auch schwierig, die einzeln zu schalten...

Oh nein, hier ist wohlweisslich schon ein 5-adriges Kabel verlegt worden. Also kein Problem, jede Leuchte einzeln zu schalten.



4 - Praktische Unterweisung - Meisterprüfung Teil4 -- Praktische Unterweisung - Meisterprüfung Teil4
Hiho,

also ich hab letztes Jahr meine Teil IV Prüfung gemacht.
Hab ein Brett gebaut, 3 Löcher gesägt, NV-Trafo montiert und 3 Anschlussleitungen.
Die NV-Halogenleuchten dann einbauen lassen. Kam ganz gut an.
Durch die drei Löcher war auch alles gegeben.
1) Vormachen und erklären
2) Nachmachen lassen und schritt für schritt erklären lassen, eingreifen falls nötig
und 3) Üben, üben, üben zum festigen des Gelernten
kam glaub ganz gut an, auch wenn die Zeit für die dritte Leuchte etwas knapp war.
Wichtig ist vor allem auf Sicherheitsregeln und Aspekte hinweisen.

Was zB nicht gut an kam, was Kollegen gemacht haben, war:
-Anschluss von Schuko-Steckdosen
-Programmieren einer Zeitschaltuhr
-Anschluss eines Schukosteckers

Viel Glück und wird schon schief gehen.

newbie2006, der die Prüfung in Stuttgart beim ersten Mal geschafft hat (wow ) ...
5 - Ungereimtheiten mit Zeitschaltuhr (Hutschienenmontage) -- Ungereimtheiten mit Zeitschaltuhr (Hutschienenmontage)
Hallo zusammen,

ich versuche eine Aussenlichtsteuerung unter Verwendung einer digitalen Hutschienen-Zeitschaltuhr zu realisieren. Wenn ich die Zeitschaltuhr jedoch an den Kreislauf anschliesse, erhalte ich ein voll ausgefülltes Display, welches sich auch nach mehrmaligem betätigen der Resttaste nicht ändert. Es sieht fast so aus, als gelangt eine zu hohe Spannung auf das Anzeigefeld.

Bei der Zeitschaltuhr handelt es sich um ein Modell der Firma Unitec und ist schon eine ältere Ausführung, die bei Conrad Electronics erstanden wurde. DIe Zeitschaltuhr verfügt über zwei mal zwei Anschlüsse. Einen für die Erhaltungsspannung (es soll sich ein kleiner Akku im Inneren befinden, der sich dadurch lädt) und einen zur Schaltung des Verbrauchers.

Erster ist mit einem Symbol gekennzeichnet - in einem Kreis befindet sich ein M und darunter ein Wellenzeichen - hier habe ich die Versorgungsspannung 230 V angeschlossen. An dem zweiten Anschluss habe ich den Verbraucher schaltbar angeschlossen.

Weiter verfügt die Schaltuhr nur noch über die Einstellknöpfe für die jeweiligen Programme.

Es macht mich jetzt ein wenig stutzig, dass, wie beschrieben, das Anzeigefeld unter Vollanzeige steht. Nehme ich die VErsorgungsspannung jedoch weg, erscheint nur die Set...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Anschluss Einer Zeitschaltuhr eine Antwort
Im transitornet gefunden: Anschluss Einer Zeitschaltuhr


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185287389   Heute : 9734    Gestern : 13943    Online : 428        27.8.2025    12:58
14 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.29 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0154008865356