Gefunden für anleitung siemens kohlen - Zum Elektronik Forum





1 - Motor dreht nicht -- Waschmaschine   Siemens    Siemens 14-3r runner




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor dreht nicht
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siemens 14-3r runner
S - Nummer : WM14E3R0/19
FD - Nummer : 8911600272
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

nachdem meine Waschmaschine den Fehler F:21 angezeigt hat und ich hier im Forum nachgelesen habe, habe ich neue Kohlen bestellt und eingebaut. Die alten Kohlen hatten noch ca. 10mm. Kollektor mit Schleiffließ gereinigt und den Motor mit Druckluft ausgeblasen. Alles wieder eingebaut und den Fehler gem. Anleitung gelöscht.

Nach Anschluss Wasser und Abwasser nimmt die WM in jedem Programm Wasser, ein Relais scheint zu schalten (klicken), aber der Motor dreht nicht.

Im Schleudergang pumpt sie auch ab. Aber nach ca. 10 Schaltversuchen springt die Anzeige von 12Min auf 1Min Restzeit. Die Pumpe läuft weiter.

Es erscheint keine neue Fehleranzeige.

Was wäre der nächste logische Schritt zur Fehlersuche?

Danke schon mal im Voraus.
Gruß
Rennleitung

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Rennleitung am 24 Aug 2023 19:39 ]...
2 - Fehler 21 -- Waschmaschine Siemens E 14 42
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler 21
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : E 14 42
S - Nummer : --------
FD - Nummer : WM14E421/08
Typenschild Zeile 1 : --------
Typenschild Zeile 2 : --------
Typenschild Zeile 3 : --------
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo !

Nettes Forum, bin heute Abend darauf gestoßen.

Nun habe ich eine Waschmaschiene von Siemens E14 42 .

Und der Fehler ist F 21, könnten die Kohlen sein, nur bekomme ich den Motor nicht raus , Schrauben gelöst Riemen runter usw. nicht tut sich, gibt es da ein Trick ? Muss der Motor aus oder kann ich die Kohlen auch so raus bekommen, hat einer eine Idee oder eine Anleitung , für Hilfe wäre ich dankbar. Will nämlich keine neue kaufen.

Gruß

Holger

...








3 - Motor dreht nicht mehr -- Waschmaschine Siemens WM14
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor dreht nicht mehr
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WM14
S - Nummer : E440/05
FD - Nummer : FD8611 600451
Typenschild Zeile 1 : WLM40
Typenschild Zeile 2 : IPX4
Typenschild Zeile 3 : 416110336276004516
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

habe die Forumssuche genutzt, aber die Themen haben alle nicht so richtig gepasst.

Also meine WM dreht nicht mehr (kein Fehlercode), darauf hin habe ich den Motor ausgebaut und festgestellt, das die Kohlen runter sind (0,5cm). Habe den Motor ein bissi gereinigt und erstmal mit den alten Kohlen wieder eingebaut.
Hat dann auch 3-4 mal funktioniert, bis dann der FI aus der Wohnung geflogen ist.Kohlen soweit runter, das ich den Kupferdraht(befestigung) schon sehen kann. Neue Kohlen bestellt(154740) Motor wieder eingebaut, probelauf 15min Programm.. läuft.
Frau geht runter, wäscht, geht nicht mehr, Sicherung von der WM geflogen.
Selber versucht (auf schleudern gestellt) fängt an abzupumpen rattert dann ein wenig und die Uhrzeit springt von 12 min auf 1min. Motor dreht nicht. Keine Fehlermeldung!!
Motor ausgebaut Kohlen überprüft auf Leichtgängikeit und durch...
4 - Motor dreht nicht -- Waschmaschine   Siemens    WM16S441 / 20FD 8901 200 132
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor dreht nicht
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WM16S441 / 20FD 8901 200 132
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Tach allerseits,

die obige Waschmaschine hatte vor 4 Wochen die Kohlen runter.
Ausgetauscht, und nach einer Anleitung im Netz den Fehler resetet.

Nun hat es den Leitungsschutzschalter rausgeworfen.
Also alles geprüft.

wieder eingeschaltet:
-Programme sind wählbar
-Programme sind startbar
-Tür verriegelt und entriegelt
-füllen funktioniert
-abpumpen funktioniert
-Heizstab gemessen, ist OK
-
-Motor dreht nur ca 1sec dann stoppt er
-Kohlen nochmals kontrolliert, OK
-
-Meine Frage:
Wie wird der Motor den angesteuert bzw wie werden die Drehzahlen erzeugt ?
mehrere Wicklungen ?

Ein FU ist ja sicher nicht drin.

Es sind ja viele Anschlüsse am Motor.


Kann ich noch etwas prüfen um sicher zu sein ob Motor o. Steuerung defekt sind.
Lohnt sich ein Austausch bei einer 3,5 Jahre alten Maschine.....
Motor ca 250€
Steuerung ca ??€

Benötige dringend fachlichen Rat.
5 - Trommel dreht nicht -- Waschmaschine Siemens Siwamat XL 1492
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel dreht nicht
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwamat XL 1492
S - Nummer : WXL 1492/07
FD - Nummer : 8503 100660
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,
die Trommel unserer Waschmaschine dreht sich nur noch per Hand.
Wie ich hier lesen konnte sind es wohl die Kohlen.
Alles gut und schön, aber wie komme ich am besten an den Motor geschweige denn an die Kohlen um sie auszutauschen.
Gibt es irgendwo eine Anleitung wie ich die Maschine am besten aufmache und wie ich dann die Kohlen des Motors ausbaue?
Ach ja und wenn wir schon dabei sind eine Artikelnummer für neue Kohlen wäre nett.
Danke ...
6 - Rücksetzen vom Fehlerspeicher -- Waschmaschine   Siemens    WM 14E391
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Rücksetzen vom Fehlerspeicher
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WM 14E391
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo

Ich habe ein Problem mit meiner Waschmaschine, Sie zeigt den Fehler 21 an. Daraufhin habe ich nachgesehen und festgestellt das die Kohlen runter waren. Habe neue bestellt und eingebaut (alles sauber gemacht logischerweise).


Der Fehler ist jetzt immer noch da, deswegen lautet meine Frage, wie kann ich die Waschmaschine WM14E391 über das Bedienfeld reseten.
(Habe auch schon bei der Siemenshotline angerufen, aber die wollten/ konnten mir das nicht sagen)

Die Suchfunktion im Forum habe genutzt, aber nur die Anleitung von anderen Siemens Geräten gefunden.





Gruß
Simon



Edit:

Habe das Rücksetzten durch probiern selbst raus bekommen.

-Aus
-6Uhr
-Drehzahlknopf gedrückt halten
-7Uhr
-Drehzahlknopf loslassen
-Aus

[ Diese Nachricht wurde geändert von: FFM am 26 Feb 2013 17:09 ]...
7 - Trommel dreht nicht -- Waschmaschine   Siemens    Siwamat C 10
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel dreht nicht
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwamat C 10
S - Nummer : 50200 /12
FD - Nummer : 7706 07649
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Moinsen,

hoffe das man mir hier noch weiterhelfen kann.

Und zwar lief unsere Maschine bis vorgestern einwandfrei. Als wir nach HAuse kamen, und die Wäsche aus der Maschine nehmen wollten, war das Programm zwar zu Ende gelaufen, jedoch die Maschine hatte anscheinend nicht geschleudert. Also nach den Thread's hier zu urteilen, ein wohl doch häufiger auftretendes Problem.

Gut, ich habe von der Materie nicht soviel Ahnung.... Von der ganzen Schalteinheit etc. garkeine. Mein Vater kommt erst nächstes Wochenende von der montage, der sich da um einiges besser auskennt, und gelernter Elektriker ist.

So, auf anraten und auch durch die eigene Recherche im Internet, bin ich auch relativ schnell auf die Kohlen gekommen.

Hier
8 - F43 Motorproblem -- Waschmaschine Siemens WM 14 (Jubilee 100)
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : F43 Motorproblem
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WM 14 (Jubilee 100)
S - Nummer : S7P0/06
FD - Nummer : FD8709
Typenschild Zeile 1 : 200313
Typenschild Zeile 2 : 0
Typenschild Zeile 3 : 0
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Hallo Zusammen,

Die anzeige zeigt nach dem anzeigen einen Fehler:

F43 -> herausgefunden das ist ein Motorfehler

Habe nun die Kohlen getauscht die auch total runter waren.
Motor auf Kurzschluss und auch Wicklung geprüft.

Nichts auffälliges und fehlerfrei.

Nun den Motor wieder eingebaut, und der Fehler ist noch immer da.
Nun hatte ich im Forum hier eine Anleitung zum reseten gefunden:
Zitat https://forum.electronicwerkstatt.d......html
Reset des Fehlers: Tür schliessen, Wahlschalter auf Aus, Wahlschalter auf 6 Uhr (Stellung 8), Warten bis LED Start/Pause blin...
9 - Motor dreht nicht -- Waschtrockner Constructa CW 33310-08
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Motor dreht nicht
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : CW 33310-08
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo in die Runde, bin leider recht selten hier im Forum, muss ich zu meiner Schande gestehen. Meist, um Rat zu suchen, so auch hier.

Unser Constructa Waschtrockner CW 3331 von 1992 hat 18 Jahre geackert, ich durfte mal neue Trommellager, den Türkontakt und ein Schrittschaltwerk spendieren, sonst echt unverwüstlich.

Nun hat das Ding aber nach dem Trockenschleudern einer Ladung Bettwäsche gestoppt, es leuchtet auf Dauerlicht die gelb(grüne) LED mit der zweiten Waschwanne und es blint dazu die rote LED der Trockneranzeige mit den 2 Wassertropfen. Klar,der Code ist nicht in der Anleitung beschrieben, Fall für den Kundendienst. Machine leergeräumt, reset, Start des Programms Flusenspülen, um mal zu sehen, was da passiert ist: Wasser läuft ein, der Motor wird angesteuert, man hört zumindest das typische Geräusch, die Trommel ruckt einen Zentimeter nach rechts und die Ansteuerung wird nach 2 Sekunden weggenommen. Das wird 3 mal wiederholt, dann ist Schluss, Fehlercode blinkt.
Als...
10 - Waschmaschine Siemens WashDry 6143 -- Waschmaschine Siemens WashDry 6143
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WashDry 6143
S - Nummer : WD61430/13
FD - Nummer : 8012 00064
Typenschild Zeile 1 : Wash & Dry 6143
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

wie kann ich die Kohlen am Motor der Siemens WD6143 wechseln und wo bekomme ich die her?
Bestellnummer?

Anleitung zum wechseln?

...
11 - Waschmaschine Constructa CR 542 -- Waschmaschine Constructa CR 542
Hallo nochmal,

Habe hier evt. nochmal eine Anleitung zu dem Problem;
diese Anleitung ist nicht von mir, sondern aus einem anderen Forum kopiert. Habe leider die passenden Bilder dazu nicht hierein bekommen.

Fehlerbeschreibung und Nachricht:
Einbau der Alternativkohlen in Bosch, Siemens, Neff, Constructa, Balay und alle Waschmaschinen die auf dem Typenschild eine E-Nummer und eine FD-Nummer haben.



Bei diesen Waschmaschinenmotoren, mit integrierten Motorkohlen, wird als Ersatzteil nur das komplette Lagerschild angeboten

Da es sich hierbei um eine recht teure Lösung handelt, bietet sich der Einbau von alternativen Kohlen an. (Alternativkohlensatz 65.414.104.02)


Schritt 1:
1) Motor ausbauen
2) Den Sitz der Lagerschilder auf dem Wicklungspacket markieren.
3) Das hintere Lagerschild abmontieren.
4) Den Kohlenhalter aus dem Lagerschild ausbauen.

Schritt 2:
1) Die alten Kohlen ausbauen.Das Verbindungskabel von der Motorkohle
an der ersten Anpunktung abtrennen.
2) Die beiden Kunststoffstege entfernen.




Schritt 3:
1) Die neuen Kohlen einsetzen.
2) Die Stecker seitlich auf das Messingblech aufstecken. Bitte darauf achten
das die Ansc...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Anleitung Siemens Kohlen eine Antwort
Im transitornet gefunden: Anleitung Siemens Kohlen


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185883285   Heute : 206    Gestern : 24670    Online : 367        20.10.2025    1:20
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0583560466766