Gefunden für anleitung panasonic nv f77 - Zum Elektronik Forum |
1 - Kassette entsperrt nicht -- Camera Panasonic NV-GS5 | |||
| |||
2 - F 04 F 05 -- Videorecorder Panasonic Videorecorder | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : F 04 F 05 Hersteller : Panasonic Gerätetyp : Videorecorder ______________________ Hallo! Ich habe mehrere NV HS-950 die eigentlich alle mehr oder weniger kaputt sind, die meisten haben glaube ich die Fehlermeldung F 04 und F 05 angezeigt. Nun habe ich mal rangewagt, nachdem ich ein Video gefunden haben wie man an eine der Fehlerquellen rankommt, und es ist mir gelungen bis zu dem Panasonic Plastik-Mitnehmer Lademotor VDP1434 vorzudringen und dieses Plastikteil zu finden, welches einen Riss hat. Scheinbar ist ja das eine der Top-Fehlerquellen und es wird empfohlen das auszutauschen. Immerhin ist es mir auch gelungen eines der Geräte wieder zusammenzubauen und es scheint auch - so gut oder schlecht wie vorher - wieder zu funktionieren. Noch habe ich die Ersatzteile nicht erhalten, ich habe also das defekte Teil wieder eingebaut. Wie auch immer, ich vermute es könnte mir gelingen dieses Teil zu ersetzen wenn ich dann mal die Ersatzteile habe (habe gleich drei bestellt). Nun habe ich aber schon oft gelesen, dass es sinnvoll wäre bei dieser Gelegenheit auch gleich den Mode-Select Schalter zu reinigen. Aber ich habe mindestens genauso oft gelesen, dass dieses Unterfangen... | |||
3 - Kassette kommt immer raus -- Videorecorder Metz 64VA14 | |||
Zitat : Ich bin kein Profi, also bitte kein Fachchinesisch. Dann gibt es nur drei Wege; Elektroschrottcontainer, Fachwerkstatt oder das nötige Wissen aneignen. Panasonic NV-HS900 Serie dürfte baugleich sein, vielleicht findet sich ja anderswo dazu eine Malen nach Zahlen Anleitung oder sogar eine dieser neumodischen Bewegtbilderpräsentationen zu Ausbau und Reinigung des Mode-Select-Switch, sowie Austausch des Mitnehmers am Fädelmotor sofern nötig. ... | |||
4 - Videorecorder Panasonic NV-HS950EG -- Videorecorder Panasonic NV-HS950EG | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV-HS950EG Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, beim NV-HS950EG von Panasonic gibt es ja die Möglichkeit Farbe, Schärfe usw. bei geöffnetem Gerät mittels Kreuzschlitzschraubenzieher am Gerät einzustellen (Wie heißt das Bauteil eigentlich). Gibt es dafür auch eine Anleitung im Netz, die einem erläutert, welche Schraube für welche Einstellung ist? Danke für eure Antworten! ... | |||
5 - Videorecorder Panasonic NV-HD650 -- Videorecorder Panasonic NV-HD650 | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV-HD650 Chassis : - - ______________________ Hallo, dieses ist die Neueinstellung von einem Beitrag, den ich 2006 geschrieben hatte, jetzt aber feststellen musste, dass er nicht mehr vorhanden ist. Beitrag von 2006: habe mich jetzt mehrere Tage mit der Reparatur des o.g. Videorecorders befasst (Fehlermeldungen F04 / F03 F06)und wollte jetzt einmal abschließend einige Ergänzungen zu der Reparaturanleitung von MR-VCR geben. (An dieser Stelle erst einmal Danke für die Anleitung!!!) https://forum.electronicwerkstatt.d.....12547 Leider war es ohne Bilder nicht ganz einfach das oben unten rechts links zu verstehen, daher habe ich jetzt einige Bilder gemacht! Bild1: zu erkennen: ModeSwitch(1-MS); Kurvenrad(2-KR) Kleines Zahnrad (2-KR)4,5,6,7 sind die Plastiknippel (vorsicht Nr6 darf nicht unter das Plastikchassi, sonst bricht er ab. Ist Mir und wohl auch anderen schon passiert: | |||
6 - Videorecorder Panasonic NV-HS850 -- Videorecorder Panasonic NV-HS850 | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV-HS850 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Dies ist keine Reparaturanfrage, sondern nur ein genereller Erfahrungsbericht mit dem Gerät und seinen Macken, den ich auch bei Dooyoo.de gepostet habe. Langzeittest: Panasonic NV-HS850 - Bewertung: (4 von 5 Sternen) von CYBERYOGI =CO= Windler - geschrieben am 25.01.07 Vorteile: tolles VHS-Longplay-Bild, viele Funktionen Nachteile: wabbelliges Billiglaufwerk, wenig robust, spult ungenau, überhitzt leicht, kein VHS-ET Mein Exemplar ist mittlerweile uralt und ich musste ihn etliche Male reparieren, justieren und reinigen. Allerdings nehme ich auf jede Kassette ca. 50 wissenschaftliche Sendungen etc. vom TV auf VHS Longplay auf, und spule pro Sendung wohl 10x, lösche das meiste wieder und habe trotzdem >200 Kassetten damit vollgemacht, sodass bei mir von einem Extrem-Dauertest gesprochen werden kann. Ich hatte meinen ca. 1996(?) gebraucht für >400DM per Zeitungsannonce geka... | |||
7 - Videorecorder Panasonic NV-FJ 616 -- Videorecorder Panasonic NV-FJ 616 | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV-FJ 616 ______________________ Hallo, habe bei dem Modell das Problem dass es sich während der Wiedergabe nicht mehr bedienen lässt. Selbst wenn ich es in den Standby schalte läuft die Wiedergabe weiter. Ich denke die Position des Zahnrades stimmt nicht bzw. hat das Teil sicher so etwas wie einen Modeswitch (evtl. verschmutzt)& weiss im Moment nicht in welcher Position sich das Laufwerk bzw die Mechanik befindet. Hat jemand eine Anleitung wie ich dort ran komme & wie ich die Mechanik in die Grundstellung bekomme, wenn ich das auseinander nehmen muss. Danke im voraus... Grüsse ... | |||
8 - Videorecorder Sony SLV-E 710 oder ähnliche -- Videorecorder Sony SLV-E 710 oder ähnliche | |||
Zitat : latinloc hat am 24 Mär 2005 19:38 geschrieben : Hallo MR-VHS - ich bin auch aus Hamburg. Würdest Du so einen Einbau vornehmen - was würde mich das ca. kosten? Gruß, Jorge Habe gerade mal bischen bei eba... geschaut ! Folge mal diesem LINK hier http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll.....=WDVW oder diesen hier http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll.....=WDVW da würde ich mal gucken und zuschlagen. Und Du hast gleich Ersatzteile wenn mal was passiert. Netzteil kannst Du dann auch austauschen (im ganzen) ohne löten etc. ... | |||
9 - Videorecorder Panasonic NV-HD 100EG -- Videorecorder Panasonic NV-HD 100EG | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV-HD 100EG Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, seit gestern ist mein gutes altes Stück (s.o.) defekt: Es schaltet sich nach kurzer Zeit und leichten Motorengeräuschen wieder aus. Habe daraufhin ein wenig durch dieses Forum gestöbert und den Grund des Defektes gefunden (wie ich glaube): Es ist das bekannte Problem mit dem Schneckenantrieb. Die Schnecke dreht auf der Welle durch. Dazu jetzt meine Frage: Hat jemand eine Anleitung, wie ich am Schnellsten das Laufwerk ausbauen kann, um an den Motor ran zu kommen? Wie ungern mehr zerlegen als nötig, denn um so mehr kann ich kaputt machen ![]() Eine zweite Frage, die ich habe, ist: Seit einiger Zeit ist das kleine Hebelchen, welches die Klappe an der VHS-Kassette entriegelt abgefallen, so dass man beim einlegen einer Kassette die Klappensicherung an der Kassette mit Klebeband "entsichern" muss, damit der Recorder die Kassette lädt. Wie es aussieht, ist das Teil aber nicht abgebrochen oder änhliches. Kann leider nur nicht rekonstruieren, wo und wie ich das Teil wieder einbauen muss?? (Feder ist auch noch vorhanden dazu...) Vielleicht hat ... | |||
10 - Videorecorder Blaupunkt RTV-745HIFI -- Videorecorder Blaupunkt RTV-745HIFI | |||
Hallo,
danke für die bisherigen Antworten! Also scheint mein Blaupunkt bzw. alle beide ein mechan. Problem zu haben. Werde also mal versuchen das defekte Bauteil im Recorder zu finden?! Falls ich ein Ersatzteil kaufen muß nochmals die Frage ob baugleich beduetet es handelt sich um die gleichen Teile (gleiche Bestellnummer )?! Blaupunkt RTV 745 ist baugleich mit PANASONIC NV-HD600 ?! Letzte Frage ,da ich bisher mit Videorecordern nichts zu tun hatte, habe das Gerät geöffnet und suche nun "verzweifelt" den Pully !? Gab es schonmal eine genaue Anleitung im Forum? Viele Grüße aus Leipzig. Anmerkung: Gestern eine Senung aufgenommen, ca. 1 Std. Abspielen ging nicht. F3. Nach etwa 3 Stunden ist abspielen möglich. nach längerer Betriebszeit wieder F3 manchmal F4. Tschüß Horst ... | |||
11 - Videorecorder Panasonic NV-HD650 -- Videorecorder Panasonic NV-HD650 | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV-HD650 ______________________ Hi Leute, Habe auch einen VCR von Panasonic mit dieser berühmten Motor Pulley Geschichte. Ich habe die tolle Anleitung von MR-VHS die ich hier fand https://forum.electronicwerkstatt.d.....um=21 für den Ausbau und Einbau der Teile befolgt. Die Kiste will aber jetzt die Kassette nicht einziehen. Der Motor bewegt sich nicht. Ich glaube ich mache einen Fehler beim Mode Select Switch. Ich versuch mal ein Bild hochzuladen, wo man die Position des Pfeils am Switch sieht. Das entspricht der Position Schacht oben, also ohne Kassette. Auf der Vorderseite sieht man am Zahnrad neben der Andruckrolle in der runden Aussparung den kleinen Pfeil, wie in der Anleitung beschrieben. Bitte helft mir! Vielen Dank im voraus! Gruß, buhaman... | |||
12 - Videorecorder Panasonic NV-FJ616 -- Videorecorder Panasonic NV-FJ616 | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV-FJ616 ______________________ Zuerts mal Hallo und gleich ne Frage! ![]() Musste den Linken Fädelarm ersetze. Nun steh ich vor dem Problem das wahrscheinlich die Zahnrad Positen nicht mehr korrekt sind. Play, FW, REW, STOP, EJECT funktionieren nicht mehr Korrekt. Bräuchte jetzt ne Art Anleitung, das mir die Positionen der Zahräder in der zB. STOP Funktion anzeigt. ------------------- mfg & thx specter -------------------... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst 10 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |