Gefunden für anleitung lager blomberg - Zum Elektronik Forum |
1 - Wasser wird nicht abgepumpt -- Wäschetrockner Blomberg TKF 1350 | |||
| |||
2 - Lagergeräusche beim Schleuder -- Waschmaschine Blomberg WA2450 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Lagergeräusche beim Schleuder Hersteller : Blomberg Gerätetyp : WA2450 S - Nummer : 0020609900-242210425 FD - Nummer : Typ WA9001116 Typenschild Zeile 1 : Mod.2450 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo an die Spezialisten, nachdem ich bereits vor 2 Jahren hier schon mal ganz tolle Hilfe bekommen habe, wende ich mich heute wieder mit einem Problem an Euch. Natürlich habe ich mich zuerst im Forum in die Thematik eingelesen, um gleich auf das Problem zu kommen. Die Waschmaschine macht beim Schleudern laut hörbare mahlende/schleifende Geräusche. Ich habe den Keilriemen gelöst und die Trommel mit der Hand durchgedreht. Mein Verdacht hat sich bestätigt, das Lager läuft ganz rau, die Trommel hat mehrere Millimeter Spiel (von vorn über die Front probiert). Als Ersatzteil wird ein Lagerkreuz angeboten oder auch einzelne Lager und Dichtungen. Ist denn beim Verbau des Lagerkreuzes alles dabei oder brauche ich zusätzlich noch weitere Ersatzteile? Gibt es eine Anleitung, um das Lagerkreuz zu ersetzen? Leider konnte mir hier keine Antwort bei Technik-Service 24 gegeben werden. Vielen Dank... | |||
3 - Waschtrockner Blomberg Saphir WTA 3920 -- Waschtrockner Blomberg Saphir WTA 3920 | |||
Geräteart : Waschtrockner Hersteller : Blomberg Gerätetyp : Saphir WTA 3920 Typenschild Zeile 1 : 6D1GBGDDA82102633 Typenschild Zeile 2 : Type 6.A 4 2422222 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Zusammen, mein Waschtrockner Saphir WTA 3920 von Blomberg ist jetzt schon an die 7 Jahre alt und hat mir bisher immer gute Dienste erwiesen. Seit einigen Waschgängen merke ich aber, dass die Lautstärke beim Schleudern von mal zu mal zunimmt. Von Rauschen zu Rumpeln mittlerweile ist schon ein rostiges Quietschen zu hören. Nach einigem Stöbern hier im Forum bin ich drauf gekommen, dass ein Lager defekt sein könnte. Nach dem Abbau der Verkleidung konnte ich am rechten Lager (also wenn ich vor der Maschine stehe rechts) Kalk-, Waschmittel und Rostablagerungen erkennen. (Vgl. Bild) Das Geräusch kommt beim Bewegen der Trommel eindeutig von diesem Lager. Ein Spiel konnte ich noch nicht feststellen. Ein Service-Techniker, den ich anrief meinte, eine Reparatur würde um die 200 Euro kosten und ich solle mir überlegen, ob ich nicht ne neue Maschine kaufen sollte. Tja, soviel Geld will ich nicht für die "alte" Maschine ausgeben. Ein Lager für ca. 30 Euro aber schon! Wenn mi... | |||
4 - Waschmaschine Blomberg WA293 -- Waschmaschine Blomberg WA293 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Blomberg Gerätetyp : WA293 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ein Bekannter hat eine Waschmaschiene die Geräusche gemacht hat. Hinten das Antriebsrad auf der Waschtrommel war locker und hat gegen das Gewicht/Lager geschlagen. Nachdem wir es wieder festgezogen haben scheint es wieder zu gehen, allerdings vebriert die Maschine jetzt stark da dieses Rad nun leicht eiert. Bei 1000 Touren iss das Teil dann n gnaz guter Rappelkasten;) Das lager scheint aber soweit in Ordnung zu sein zumindest ist kein knarzen oder sonstwas zu hören... mene frage jetzt also: 1. Wie bekomme ich dieses Rad ab? (Nach ein paar Drehungen links herum wird die Schraube wieder fester die das Rad zentrisch festhält. 2. Falls wieder erwarten doch das Lager defekt ist gibt es irgendwo eine Ausbau anleitung bzw eine Explosionszeichnung wo man erkennen kann welches Teil wofür ist? 3. Wie Teuer ist son Rad bzw ein Reperatursatz? Und wo bekommt man es? Anbei noch n kleines Bild von dem Rad das ich meine: |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 13 Beiträge verfasst 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |