Gefunden für anlaufkondensator tip hauswasserwerk 450 - Zum Elektronik Forum





1 - Nur der 1. Durchgang trocknet -- Wäschetrockner Miele Wärmepumpentrockner T8827WP T8801WP HomeCare XL




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Nur der 1. Durchgang trocknet
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Wärmepumpentrockner T8827WP T8801WP HomeCare XL
S - Nummer : 55/090795827
FD - Nummer : 09068640
Typenschild Zeile 1 : HT24-2
Typenschild Zeile 2 : 220-240V~50Hz
Typenschild Zeile 3 : 1,4 kW
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo liebe Forenmitglieder! Ich bin mal wieder mit meinem Latein am Ende und hoffe, dass mir jemand einen Tipp gibt, in welche Richtung ich weiter suchen soll.

Das Problem:
Der Wärmpepumpentrockner schafft es immer nur, die erste Wäscheladung einigermaßen normal zu trocknen. Danach dauert es ewig und die Wäsche wird nicht richtig trocken.

Was habe ich schon gemacht:
Ich habe schon die Kohlen an der Trommel (Sensor) erneuert, da die alten schon gesprungen sind und habe den Schleifring gereinigt. Außerdem habe ich die Luftwege gereinigt.

Ich sehe noch Schmutz am Kondensator. Aufgrund fehlender Erfahrung, kann ich aber nicht sagen, ob das noch normal ist oder schon ein Problem! Ich habe mich schon etwas eingelesen und habe noch weitere mögliche Fehlerursachen ausgemacht: Kältemittelverlust, ...
2 - Fi-Schalter fällt -- Waschtrockner Siemens WD14H540/05
Soo.. ein bisschen weiter bin ich schon.

Hab heute den Motor mittels Isolationsmessung prüfen lassen, der hat nichts.
Auch den Heizstab hab ich mal abgesteckt, ändert auch nichts, der FI fällt immer noch im gleichen Moment.
Hab dann einfach mal nach der Reihe die Erdungen der verschiedensten Bauteile abgesteckt.. hat auch nichts verändert.

Und jetzt zu den Kondensatoren.. da sind zwei vorhanden. Welcher für was ist, weiß ich nicht. Einer hat 1,5F und der andere 1F. Hab auch mal ein Bild angehängt.
Steck ich den unteren (1,5F) ab, läuft die Maschine auf einmal.. aber mir kommt vor, dass dann das Erreichen der Schleuderdrehzahl länger dauert, hab dann abgebrochen, damit dem Motor nix passiert. Weiß ja nicht für was der Kondensator zuständig ist.

Hab das Ganze immer mit einer 15Min Kurzwäsche probiert. Die Maschine hat gewaschen, dann Wasser abgelassen, kurz mit etwas höherer Drehzahl gedreht, dann nochmal gespült und kurz vorm Schleudern is der FI dann geflallen.

Hab auch einen anderen Kondensator zum Testen bekommen, ist zwar kein Anlaufkondensator (oder wie auch immer die heißen), ist ein normaler Kondensator mit den gleichen Daten.. steck ich den an, fällt der FI wieder. Wäre ein Zufall wenn der auch defekt wäre.

Was sagen...








3 - Läuft kurz an, bleibt stehen -- Waschtrockner AEG Lavatherm Carat 55548
Hallo derhammer.
Vielen Dank für deinen Tip.
Habe den Anlaufkondensator überprüft und auch von einem Elektromotoreninstandsetzer nochmal prüfen lassen.
Der ist in Ordnung.
Habe auch nochmal den Türkontakt überprüft. Wenn der auslöst blinkt es gelb und das ist bei meinem Fehler nicht der Fall. ...
4 - Heizt nicht -- Geschirrspüler   Siemens    SE34688/03
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Heizt nicht
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SE34688/03
S - Nummer : SE34688/03
FD - Nummer : FD8004 020049
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo

Habe Probleme mit dem o.g. GSP meiner Eltern.

Er heizt nicht.

Was Ich alles unternommen habe:

Kalte Lötstellen auf der Elektronik im Bereich Heizrelais beseitigt.
Eine neue Elektronik eingebaut --> heizt nicht.
Wassertasche und Gebergehäuse gereinigt. Alles kein Erfolg.
Verbindungsschlauch Gebergehäuse --> Pumpensumpf gereinigt.
Zwischendurch lief die Umwälzpumpe nicht an. Anlaufkondensator erneuert --> Gerät läuft wieder aber heizt nicht.
Irgendwie bin Ich hier mit meinem Latein am Ende.


Bitte helft mir. Bin für jeden Tip dankbar.

Liebe grüße e-neuling

EDIT: Gerätetyp korrigiert (war Geschirrspüler).
Das ein Geschirrspüler im Forum für kaputte Geschirrspüler doch tatsächlich ein Geschirrspüler ist, da hätte ja auch kaum jemand mit gerechnet...

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 26 Feb 2017 18:13 ]...
5 - Trommel läuft nicht mehr an -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 54800
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trommel läuft nicht mehr an
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 54800
FD - Nummer : 91601202100
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Halli Hallöle,

ich bin auf der Suche nach einem Tip was meinen Trockner angeht.
Da Problem verhält sich wie folgt:

Voraus:
Flusensiebe sind sauber, Wärmetauscher ebenfalls.

Problem:
Trockner wird mit Wäsche beladen, Programm auf der rechten Seite Extra-Trocken und "Start".
Die Trommel läuft kurz an und bleibt wieder stehen. Das ist erstmal normal. Jetzt höre ich den Motor brummen und Relais klacken, Trommel läuft nicht mehr an. dreimal versucht er es noch, dann fängt er an zu piepen (3x mal). Ich nehme ein Stinken wahr was irgendwo aus dem Gerät kommt (kein muffiges, sondern ein elektrisch warmes)

- Start der Aktion "Jugend forscht":
AEG angerufen, Techniker stellt den Fehler: Leitwert zu hoch fest, und reinigt die Trommel und die Kupferbürste. 120€ sind weg.

Frau kommt nach Hause und der Fehler ist derselbe. Also selber mal google angeschmissen und ein wenig gesucht. Dann habe ich den Artikel von Schiffhexler gefunden:...
6 - Geschirrspüler Miele G 532 -- Geschirrspüler Miele G 532
Hallo,

ich habe eine UP aus einer G 575i (MPE 10 62/2-10) umgebaut und dann eingesetzt.
Umbauumfang: Die hintere Motorschale hatte keine Halterung für den Anlaufkondensator. Somit habe ich diese von der alten UP verwendet.

Noch ein Tip: Wenn jemand das Flügelrad der UP auswechselt, sollte darauf geachtet werden, dass zwischen Flügelrad und Gehäusedichtung kein Dreck etc. sitzt, sonst ist die UP undicht. Die Dichtung drückt mit einer Feder achsial an das Flügelrad und dichtet somit ab.

Gruß StJ
...
7 - Waschtrockner Miele Novotronic T 455 c Sunrise C -- Waschtrockner Miele Novotronic T 455 c Sunrise C

hi gilb,

ich habe den kondensator gefunden, dieser ist mit am
gebläsekasten hinter dem antriebsmotor angebracht.
=> 9µF/455V

multimeter auf widerstandsbereich gestellt zeigt keinen
wert an. der andere kondensator vom gebläse zeigt einen
wert an.

so werde gleich mal schauen, das ich den anlaufkondensator
in meiner nähe bekomme. der laden der diesen haben könnte
hat noch bis um 1500 mittagspause.

btw. bisher hatte ich alles ausgebaut ohne die trommel
rauszunehmen. ich könnte mir aber vorstellen das dies beim
zusammenbau schwieriger wird.

hast du da evtl. noch einen tip?
trommel ausbauen? ...
8 - Geschirrspüler ALNO ASU 4040 IN -- Geschirrspüler ALNO ASU 4040 IN
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : ALNO
Gerätetyp : ASU 4040 IN
S - Nummer : 24200037
FD - Nummer : kein
Typenschild Zeile 1 : Mod. 324058
Typenschild Zeile 2 : Typ 91182-2A
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!

Ich habe folgendes Problem mit diesem Geschirrspüler.

Der Wahlschalter läuft nach einiger Zeit nicht mehr weiter, man hört ein brummen. Sobald man Wasser von Hand in die Maschine füllt, hört das Brummen auf, und es wird Wasser gepumpt. Der Schalter läuft trotzdem nicht weiter.

Ich denke mal das Brummen könnte von der Einlaufpumpe kommen (eventuell defekter Anlaufkondensator). Was mich wundert ab und zu wird Wasser genommen, dann wieder nicht.

Hat vielleicht irgendjemand eine Anleitung/Schaltplan oder Tip zu diesem Problem. Ich kann zwar einen 5000 W CO2 Laser wieder hinbekommen, aber bei einem Geschirrspüler versagt mein Wissen

Gruß

Jens...
9 - Wäschetrockner Miele T 333 Deluxe -- Wäschetrockner Miele T 333 Deluxe
Hallo,
hatte auch einen nicht laufenden Motor. Da es nicht am Motor oder am Anlaufkondensator lag, habe ich den Kondensator (2 x 0,1 uf + 50 ohm / 250 V, T.-Nr: 73210) am Schaltwerk rausgekniffen und der Motor läuft wieder. Aber seit dem läuft das Schaltwerk nicht weiter! Ist das ein Zufall oder hat jemand einen Tip, wie ich das einfach (ohne den Spezialkondensator mit mehreren Anschlüssen, der ja primär der Entstörung dient) wieder hinbekomme?

...
10 - TV Medion / Tevion / Schneider md7115 -- TV Medion / Tevion / Schneider md7115
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Medion / Tevion / Schneider
Gerätetyp : md7115
Chassis : TV17.6 XL
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Forum,

habe ein Problem mit dem Netzteil von einem TV17.6XL
Nach dem Einschalten leuchtet die Stby-Leuchte, ich höre nur ein leises tick tick. Kommt aus dem Trafo T101. Messen kann ich Gleichspannung 320V am Anlaufkondensator und etwa 70V an der Bildröhrenplatine an Stelle der 146V.

Ich habe zwischen DST und HOT eine Lampe geklemmt, diese leuchtet nicht. Anlaufkondensator ist OK, Optokoppler getauscht mit dem gleichen Ergebnis

Hat jemand einen guten Tip oder evtl. den Schaltplan vom Netzteil des TV17.6XL? Ist nicht gleich dem des TV 17.1 , z.B. ist anstelle des BUZ ein N17C80, den kenne ich nicht.

Gruß an das gesamte Forum ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Anlaufkondensator Tip Hauswasserwerk 450 eine Antwort
Im transitornet gefunden: Anlaufkondensator Tip Hauswasserwerk 450


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185881054   Heute : 22642    Gestern : 26182    Online : 342        19.10.2025    22:27
25 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.40 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.06205701828