Gefunden für anker winkelschleifer berprfen - Zum Elektronik Forum





1 - FLEX - Motor hat Aussetzer -- unbekannt kein Typschild




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Sonstiges
Defekt : FLEX - Motor hat Aussetzer
Hersteller : unbekannt
Gerätetyp : kein Typschild
S - Nummer : unbekannt
FD - Nummer : unbekannt
Typenschild Zeile 1 : unbekannt
Typenschild Zeile 2 : unbekannt
Typenschild Zeile 3 : unbekannt
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Wieder einmal eine Frage an die Profis.

Ich habe einen Winkelschleifer bekommen, aber mit Fehler.
Vorweg:
An dem Teil gibt es keinen Namen oder Typschild.
Es könnte einer von "FLEX" aus den 1980er sein; mit 230er Scheibe.

Bisher lief das Teil problemlos und nur gelegentlich.

Jetzt hat der Motor öfter Aussetzer; vorgestern eigentlich ständig.
(Tonaufnahmen im Anhang)


Die Kohlen und der Anker sehen optisch gut aus.
Die sind glatt und gleichmäßig/mittig geschliffen (nicht schräg oder einseitig).
Wenn er gut läuft, dann ist kein Feuer an den Kohlen zu sehen.
Aber wenn er aussetzt, dann ist nur an der linken Kohle Feuer vorhanden.
Beim Tausch oder drehen der Kohlen ist kein Unterschied feststellbar.

Komisch ist auch das Geräusch/Aussetzer beim auslaufen (stromlos), nach dem ausschalten.
2 - Drehzahlsteller F016 F04 385    Bosch     -- Drehzahlsteller F016 F04 385    Bosch    
Hallo Jungs

Meine Lösung

Ein Winkelschleifer Makita 5030, Anker durch, Feld weiß ich noch nicht, kommt ins Regal, Schalter ist gut, Getriebe ist gut, Anschlußkabel. Leg ich weg für meinen 5030 R , als Ersatzteilträger. Neuer 5030 um die 60,00 EUR brutto, Anker, Feld original um die 50,00 EUR, eine Reparatur für mich unrentabel








Zwei 482-er ( 1 x DHP, 1 x DDF), beide Motoren ( Anker) durch, Feld (Dauermagnet) gut, Schalter, Getriebe, Bohrfutter gut, kommt ins Regal.
Ein neuer 482-er DDF um die 70,00 EUR, ein neuer Anker mit Kohlen und Kohlenhalter kosten 40,00 EUR, Schmerzgrenze, ist schon bestellt.








Ein DTD 152

Daas ist meiner





Der ist auch mir, den hat mein älterer Bruder kaputtgemacht, hat kein Gefühl in den Fingern, immer der Ärger mit den langhaarigen.
Getriebegehäuse geplatzt, Schlagwerk gebrochen, Motor gut ,Schalter gut, kommt ins Regal. Ein Neuer 152 um die 60,00 - 70,00 EUR, Ersatzteile weit drüber.








Die MS 200 T, hatte ich bei Stih...








3 - Bauteilerkennung -- Makita Winkelschleifer
Ähm, ich hätte gerne mehr Infos und Bilder zum Gerät, wie was gesteuert-geregelt wird, und nicht ein minimini Eckchen/ Bröckchen von Bild, aber egal

P.S:Wirtschaftlicher Totalschaden

-Feld und Elektronik nur am Stück 130,00 EUR
-Anker 55,00 EUR

???? Schalter,Lager,Getriebe??????????

+ Versand



....der günstigste, solo, auf die Schnelle

https://www.ebay.de/itm/Makita-Akku.....fJBTt ...
4 - Motor defekt -- Makita SG 1250 SG 1250
Geräteart : Sonstige
Defekt : Motor defekt
Hersteller : Makita SG 1250
Gerätetyp : SG 1250
______________________

Hallo Jungs

Hab gestern bei Kleinanzeigen eine defekte Mauernutfräse gekauft ; Makita SG 1250. Motor läuft schwer an und dreht langsam, das ding hat Sanftanlauf und Konstantelektronik, keine Drehzahlregelung.

Plan war, das Ding mit einem neuen Winkelschleifer 9565 oder 9566 ( C, Cv, CVR) zu reparieren , einfach den Antrieb am Stück umstecken,den Getriebekopf lassen hab ich mir gedacht . Den 9566 bekomme ich nur noch in USA und nur mit 110 Volt, beim 9565 hat das Kegelrad 2 Zähne mehr , Tellerrad paß dann auch nicht, geht also nicht

Hab die Elektronik abgeklemmt und direkt an 230 Volt angeklemmt, die Sicherung im Kasten löst sofort aus, es müßte ( ist ) ein Reihenschlußmotor, die Feldwicklungen haben jeweils 2 Ohm , Brandspuren kann ich keine sehen, Wicklungen sind gepanzert, Anker sieht äußerlich unauffällig aus ( Vorbesitzer war schon dran), Kollektor ist blank.
Mehr hab ich am Anker nicht gemacht.

Möchte nur das nötigste an Teilen tauschen

...
5 - Drehzahlsteuerung umbauen -- Protool AGP 125 D vs. DE Winkelschleifer
Geräteart : Sonstige
Defekt : Drehzahlsteuerung umbauen
Hersteller : Protool AGP 125 D vs. DE
Gerätetyp : Winkelschleifer
Messgeräte : Multimeter
______________________



Hab nen neuen Winkelschleifer AGP 125 Dohne regelbare Drehzahl gekauft ( von privat), lag etwas im Schrank, ist kein Plagiat und wenn ein verdammt gutes, der alte ist ist ein AGP 125 DE mit regelbarer Drehzahl .

-Möchte die Steuerelektronik umbauen
-Soll ich das machen ?
-Laut Explosionszeichnung sind Schalter, Anker, Feld gleich , nur das Steuerteil ist anders
-Wie erkennt die Maschine die Drehzahl?

Beide Geräte haben Softstart und automatische Drehzahlregulierung bei Last















...
6 - Sehr starkes Bürstenfeuer --    Metabo    WX 21 230 Winkelschleifer
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Sehr starkes Bürstenfeuer
Hersteller : Metabo
Gerätetyp : WX 21 230 Winkelschleifer
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

zunächst mal: Gibt es kein passendes Unterforum für Werkzeug, oder war ich nur zu blöd? Ich habe ehrlich nur Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräte gefunden. Klärt mich auf, oder ein Mod möge es verschieben, wenn ich hier falsch bin!

Ich habe einen Winkelschleifer, der extremes Bürstenfeuer erzeugt, und nach kürzester Zeit verbrannt stinkt. Es ist ein Reihenschluss-Motor. Ich weiß hier nicht mehr weiter, da die Klassiker leider nicht zutreffen. Das starke Bürstenfeuer kommt auch erst nachdem die Anlaufstrombegrenzung abgeschaltet wurde. Vorher sieht man nichts. (irgendwo erwartungsgemäß... )

Was ich schon ausprobiert habe:
Alles ordentlich gereinigt
Bürsten sind ca. 2cm lang. Ich würde sagen noch okay.
Der Kollektor ist glatt und die Lamellen fest.
Anker durchgemessen: Etwa 0,2 Ohm zwischen benachbarten Lamellen und etwa 1 Ohm zwischen gegenüberliegenden Seiten. (Die Auflösung ist besch... aber ich hab grade nur nen Billigmultimeter zur Verfügung. Hab s...
7 -    Bosch Winkelschleifer GWS 22-230 JH Sicherung fliegt raus! Hilfe --    Bosch Winkelschleifer GWS 22-230 JH Sicherung fliegt raus! Hilfe
Hersteller : Bosch
______________________

Hallo,
Ich brauche eure Hilfe!

Es geht um Bosch Winkelschleifer GWS 22-230 JH.

Wenn der Schalter betätigt wird --> Motor läüft (ca.1 sekunde)
Die Sicherung fliegt in der Sekunde sofort raus, wenn ich den Schalter betätige.

Kohlerbürsten sind in Ordnung...
Den Anker kann man von Hand drehen, ist sehr leichtgängig...
Anschlussleitung habe ich auch geprüft...
Wie kann ich den Anker und Polschuh ausschließen?
Könnte evtl. auch Elektronikmodul sein? (Position 880)


Explosionszeichnung: Sachnummer: 3 601 H82 M00

http://www.powertools-aftersalesser.....=true

[ Diese Nachricht wurde geändert von: nouma am  8 Mär 20...
8 - SONS Bosch GWS 9 125 CE -- SONS Bosch GWS 9 125 CE
Geräteart : Sonstiges
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : GWS 9 125 CE
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich weiß ein Winkelschleifer ist zwar nicht grad ein Haushaltsgerät, aber er macht mir doch Kopfzerbrechen. Das Gerät hat folgenden Fehler: Es läuft normal an und man kann auch die Drehzahl regulieren. Wenn der Schleifer nun belastet wird läuft er noch 10-20 sec normal weiter, dann gibt es einen knall nur die Sicherung fliegt raus. Meine erste Vermutung war, dass die Drehzahlreglung und Stabilisierung defekt ist. Neues Teil bestellt, selber Fehler. Dann fiel mir auf, dass am Kollektor ein Funkenüberschlag entsteht, was dann auch zum fliegen der Sicherung führt. Aber auch einer neuer Anker mit Kohlen konnte dem Problem nichts anhaben.
Was könnte denn das Problem sein? Vielleicht der Polschuh?

Viele Dank für eure Hilfe

Cap
...
9 - SONS Bosch Winkelschleifer -- SONS Bosch Winkelschleifer
Geräteart : Sonstiges
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Winkelschleifer
Typenschild Zeile 1 : GWS 14-125 CE
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo, ich habe heute in den Winkelschleifer einen nagelneuen Anker eingebaut, da der alte defekt war. Das Gerät verfügt über eine Drehzahlregelung. Bei niedriger Drehzahl läuft der Motor fast völlig ohne Bürstenfeuer. Drehe ich die Drehzahl höher, dann entsteht ein sehr starkes Feuer am Kollektor. Die Kohlebürsten sind ebenfalls neu. Woran mag das liegen? Danke....

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Anker Winkelschleifer Berprfen eine Antwort
Im transitornet gefunden: Anker Winkelschleifer


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185323649   Heute : 87    Gestern : 12826    Online : 317        30.8.2025    0:10
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0553600788116