Gefunden für anker stator hersteller - Zum Elektronik Forum





1 - Motor dreht nur kurz hoch -- Waschmaschine Bosch PRACTICA




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor dreht nur kurz hoch
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : PRACTICA
Typenschild Zeile 1 : E-Nr. WFM4630/04
Typenschild Zeile 2 : Typ M3563B0OO
Typenschild Zeile 3 : DVGW M576
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich habe bei meiner WaMa das Problem, dass der Motor immer nur kurz hochdreht / beschleunigt für ca. 2 Sekunden und dann abstellt / ausrollt.
Das Programm läuft weiter und beim nächsten Versuch zu drehen, tritt das gleiche wieder auf.

Das Problem ist manchmal direkt bei erstem Motorlauf nach der Programmwahl vorhanden, oder die Maschine läuft und schleudert normal und nach ca. 20 Minuten tritt das Problem auf.

Wasserzulauf und Abpumpen funktioniert problemlos.

Habe bereits folgendes geprüft:
Kohlen -> immernoch mehr als 2,5 cm und optisch gut
Stator Widerstand ->2,8 Ohm an Platine und Motor direkt
Anker Widerstand -> 1,8 Ohm an Platine und Motor direkt
Tacho Widerstand -> 15,7 Ohm an Platine und Motor direkt
Tachosignal -> vorhanden (geht hoch bis ca. 17V) an Platine
Motor und Tacho auch unter Wärmebeaufschlagung geprüft -> hat keinen Einfluss
2 - Motor dreht nicht und brummt -- Waschmaschine Zanker 5035
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor dreht nicht und brummt
Hersteller : Zanker
Gerätetyp : 5035
FD - Nummer : 914 570 186
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
mein Waschmaschinen Oldi hat folgende(s) Problem(e): Nachdem Wasser eingelaufen ist zuckt der Motor, brummt und steht fest. Dreht man mit etwas Kraftaufwand an der Riemenscheibe läuft er los und dreht (nur ohne Wäsche). Motor stoppt dann (programmbedigt). Nach kurzer Zeit zuckt der Motor in die andere Drehrichtung, brummt wieder und ist magnetisch festgebremst. Durch Anschubsen bekommt man ihn wieder zum Drehen. In der Schleuderphase dreht der Motor (nach Anschubsen), erreicht aber nicht die Schleuderdrehzahl.
Motor ist ein Universalmotor mit Kohlen, Tachogenerator und Motor Elektronik.
Folgendes habe ich bereits geprüft:
- Kohlen ca. 1 Jahr alt und ca. 20 mm lang.
- Kommutator mit Polierleinwand abgezogen und Staub ausgeblasen.
- Tachogenerator hat ca. 30 Ohm
- Widerstand von Kohle 1 über den Anker zu Kohle 2 ca. 3 Ohm
- Widerstand Stator Wicklung 1 ca. 0.9 Ohm
- Widerstand Stator Wicklung 2 ca. 1.8 Ohm
- Alle Kabel zum Motor ohne Kabelbruch
- An ...








3 - Trommel dreht nicht mehr -- Waschmaschine   Gorenje    WA72145AL
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel dreht nicht mehr
Hersteller : Gorenje
Gerätetyp : WA72145AL
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Waschmaschinenmotor Widerstand Statorwicklung

Mein Waschmaschinenmotor ist defekt.

3 Kabel für Stator,
2 für den Anker
2 für den Drehzahlsensor.
1 Erde

Kann mir jemand sagen welche Widerstände zwischen den Statorkabeln herrschen müßten ?

Meines Wissens nach müßte zwischen allen 3 Pins ein Meßbarer Widerstand sein. Meßbar ist aber nur ein Widerstand zwischen Pin 1 und 2, 23 und 13 liefern 0 Ohm, könnte darauf hinauslaufen das eine Wicklung im Motor kaputt ist.

Kann das jemand bestätigen oder ist das normal von den Meßungen her ?

(Kohlen sind in Ordnung)


[ Diese Nachricht wurde geändert von: cave am 17 Apr 2015 12:50 ]...
4 - Anker abgebrannt -- Bosch GBH 2-24 DSE Bohrhammer
Geräteart : Sonstige
Defekt : Anker abgebrannt
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : GBH 2-24 DSE Bohrhammer
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo liebes Forum!
Dieses Jahr ist scheinbar kein gutes für meinen Bohrhammer: im Februar hat er mich mit einem Kurzschluss im Stich gelassen (Entstörkondensator) und vor ca. 1 Monat kam er defekt von einem Kollegen zurück, welcher ihn ausgeliehen hatte, um einige tiefe 16er Löcher in eine Betonplatte (Terrasse) zu bohren.

Nach Angabe des Kollegen bemerkte er nach dem 3. Loch starken Leistungsverlust und Brandgeruch. Ich ahnte nichts Gutes... Beim Ausprobieren stellte ich lautes Geräusch, Drehzahlverlust und massives Bürstenfeuer fest.

Beim Zerlegen folgendes Bild (siehe Bilder unten): am Anker neben den Lamellen offenbar Brandspuren, und auch der Stator hat scheinbar einen Hitzeschaden (Verfärbungen) davon getragen.

Ich habe daraufhin den kompletten Motor ersetzt (Anker und Polschuh sowie Kohlen). Jetzt läuft er wieder wie am ersten Tag! Ich weiss, dass es nicht wirtschaftlich war (ca. EUR 80) aber es war mein erster Bohrhammer somit Reparatur aus "sentimentalen" Gründen...

Jetzt möchte ich aber gerne wissen, wie der Schaden zustand...
5 - SONS Eisemann BWSA 0,65 Generator -- SONS Eisemann BWSA 0,65 Generator
em ich versuche von ihm nen foto zu bekommen.
aber die 230 v stimmen das ding ist einphasig hat 2 Stator Wicklungen und eine anker Wicklung (das sind die 6 anschlüße) und den Abgang zu der
Steckdose (normal 230 V Steckdose)

aber in dem Klemmkasten war ein "schwarzes Bauteil mit 4 Anschlüssen" das verschwunden ist laut meinem bekannten und es geht nun drum was das für ein ominöses teil ist. und wie das ding angeschlossen werden muß

ps. habe vorhin mit dem Hersteller gesprochen und der hat auch keine unterlagen mehr

mfg

mal ne frage off topic warum funzt bei Mozilla eigentlich die Rechtschreibprüfung nicht

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Morphy am 12 Mär 2008 15:05 ]...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Anker Stator Hersteller eine Antwort
Im transitornet gefunden: Anker Stator Hersteller


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185282662   Heute : 4998    Gestern : 13943    Online : 265        27.8.2025    7:19
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0981841087341