Gefunden für alufolie handy gehuse - Zum Elektronik Forum |
1 - Kleinen Kopfhörerverstärker gegen Handystrahlung abschirmen -- Kleinen Kopfhörerverstärker gegen Handystrahlung abschirmen | |||
| |||
2 - Mikrocontroller aufwecken - Näherungssensor oder Taster? -- Mikrocontroller aufwecken - Näherungssensor oder Taster? | |||
Klar kann ich einen Taster nehmen, der einen Reset oder Interrupt auslöst. Hätte aber Lust auf etwas eleganteres.
Es soll erkannt werden, ob ein Handy auf einer Box liegt. Bei der (eleganten) Lösung soll einen uC aus dem Stromsparschlaf geweckt werden. Sollte also sehr stromsparend (<0,1 mA) sein, sonst kann ich den uC auch durchlaufen lassen. ![]() Mir schwebt ein optischer Näherungssensor vor - nur habe ich keine Ahnung auf dem Gebiet. Gibt es da fertige Dioden-Fotodioden-Bauteile, wie sie in vielen Klugtelefonen drin sind, auch für Baster? Der ATMega wird/soll so oder so alle paar Sekunden aufwachen. Eine kurze Messung durchführen wäre das kleinere Problem. Mit der Latenz kann ich auch leben. Wer es genauer wissen will, ich will mit einem uC ein Qi-Ladegerät, dass an meiner PV-Anlage hängt, ausschalten. (Fotos siehe unten) Das zieht im Leerlauf noch einiges an Strom und gab mir die Möglichkeit wieder mit einem Mikrocontroller zu basteln. Das steht auch soweit. Die Frage ist jetzt wie schalte ich das Ladegerät an. Taster klar, optischer Näherungssensor s.o. Mikroschalter oder Schalter aus Alu... | |||
3 - USB Kabel selber gelötet -- USB Kabel selber gelötet | |||
Die Idee ist nicht ganz so sinnlos wie es scheint.
Das ganze sollte für ein OTG Kabel für ein Handy genutzt werden, mit dem man einen USB Sick am handy nutzen kann. Da mein Handy die Stromversorgung nicht über die USB Schnittstelle verfügt muss man dies Über einen externe Schnittstelle machen. Die Schirmung habe ich mit einer Alufolie umwickelt, da die Liezen Drähte etwas zu kurz waren um sie wieder gegenseitig zu verbinden. Mit dem Multimeter wurde dies auch als Verbunden angezeigt. ... | |||
4 - Schaltplan für MP3-Vorverstärker: Könnt ihr euch den bitte mal anschauen // 2. Platine Ätzen Fragen -- Schaltplan für MP3-Vorverstärker: Könnt ihr euch den bitte mal anschauen // 2. Platine Ätzen Fragen | |||
Zitat : und haufenweise Störungen einfängt wenn man ein Kabel anschließt.Halte mal dein Handy daneben, das stört auch ohne Kabel. ![]() Wenn es kein Metallgehause ist, in das du einbaust, solltest du die Schachtel mit Alufolie auslegen und die Folie an Masse anschliessen. Darüber kannst du ja noch etwas isolierendes anbringen, wie Pappe oder Kunststofffolie, damit es keinen Kurzschluss gibt. ... | |||
5 - Funkgerätstörung; ist das möglich? ja, nein, WIE? -- Funkgerätstörung; ist das möglich? ja, nein, WIE? | |||
Hallo an alle. Ich brauche eure Hilfe. Ich bin zurzeit am rätseln, wie ich es einstellen soll, dass ich bei meinem Handy die Signale unterdrücken kann. einfach gesagt, Funkstörung. Ich habe es schon versucht mit einfachen Mitteln so wie Alufolie oder Metallgitter aber es geht alles nicht. Habt Ihr da eine Idee vielleicht?
Danke euch. ... | |||
6 - Anrufbeantworter brummt -- Anrufbeantworter brummt | |||
Moin Moin.
Nein, eine andere Stadt muss es nicht unbedingt sein. Eigentlich tut es jeder Stinknormale abgeschirmte Atombunker genauso gut... Alufolie ist auch zu Abschirmzwecken so garnicht geeignet. Die Folien die wir dafür hatten waren aus sogenanntem mü-Metall und für Kabel empfehlen sich Ferritkerne. Nur ist das bewusste Kabel so kurz das man es nicht noch um einen Ferrit wickeln könnte. Ich hab mal einen AB gesehen, da hat ein schlauer Techniker da einen Drahtstrumpf drübergezogen und den sogar an Masse geklemmt. Sah futuristisch aus aber wenn man mit nem Handy auch nur das Zimmer betrat wurde man freundlich angebrummt. Was spricht eigentlich gegen einen winzig kleinen modernen Digital-AB? Die gibts doch schon für einige wenige Euronen beim Kaffeeröster umme Ecke. ... | |||
7 - abschirmung von pc´s -- abschirmung von pc´s | |||
nun gut...
ich hate hier schonmal 80 tage lang einen 300er p2 ohne gehäuse laufen und dann nebenbei noch einen p mit 75Mhz - auch ohne gehäuse... beide störten mich nicht, es kamen auch keine klagen von anderen. zudem kommt noch das ich in einen dorf wohne und feuerwehr, polizei oder notartzt so gut wie garnicht ausrücken.. in der strasse hier schon garnicht... also ich würd auch sagen das mein handy mehr strahlt als mein rechner, da immer wenn ich mit meinem handy unterm rauchmelder langgehe dieser anfängt alarm zu schlagen. ist ein funkrauchmelder, der zusammen mit 5 anderen rauchmeldern hier im haus über funk angeht. aber.. würde ich das teil jetzt innen mit z.b. alufolie auskleiden, würde es mir quasi pratisch sozusagen ein besseres gefühl geben in hinsicht auf strahung und störung... jetzt brauch ich nur irgendwen, der mir sagt ob es nicht doch ein klein wenig was nutzt... :/ zumal... wenn ich hier in nem haus wohne und um mir drumherum stahlbeton ist... dann sollte doch auch keine strahlung nach aussen kommen oder?... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst 2 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |