Gefunden für alter fernseher lohnt - Zum Elektronik Forum |
| 1 - Fernseher geht aus -- TV Philips 28ST1734/02B | |||
| |||
| 2 - Kissenverzerrung -- TV Metz Kreta VT 7949 | |||
| Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Kissenverzerrung Hersteller : Metz Gerätetyp : Kreta VT 7949 Chassis : 687 G ______________________ Hallo allerseits, seit etwa 2 Wochen hat mein alter Fernseher eine Kissenverzerrung rechts und links. Am Anfang hat der Draufhautrick noch ganz gut funktioniert, das Bild ist einige Zeit wieder "normal" geworden. Dann hat das aber zunehmend weniger funktioniert, die Intervalle wurden kürzer und man musste fester zuhauen. Der Fehler tritt erst nach einger Zeit im Betrieb auf, im Moment etwa 5 Minuten. Ich habe, nachdem das mit dem Draufhauen geklappt hat, an einen Wackelkontakt gedacht und dachte mir, ich mach den Fernseher mal auf. Ich habe ein bisschen Staub weggepustet und das grüne Teil, das hinten an der Bildröhre hängt, etwas angedrückt, da es etwas schief aufsaß. Hat allerdings wenig geholfen: Wie gehabt nach 5 Minuten Bildverzerrung, nach 10 Minuten schaltet sich der Fernseher jetzt noch selbst ab. Ohne die Abdeckung ist ein leises knisterndes Geräusch zu hören, sobald sich das Bild verzerrt. Ich habe ehrlich gesagt gar keine Erfahrung mit Reparatur von Fernsehern. Wenn es also etwas komplizierter ist, sagt es am besten gleich, dann landet das Din... | |||
3 - Schaltet mit Geräuschen ab -- TV Löwe Planus | |||
| Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Schaltet mit Geräuschen ab Hersteller : Löwe Gerätetyp : Planus Chassis : 2500 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Forum, ich habe einen Löwe Planus mit ca. 1o Jahren Alter und 20.000 Betriebsstunden. Bisher noch keine Reparatur. In letzter Zeit, schaltet er sich des öfteren, begleitet von einem mehr oder weniger lauten Knacken aus. Mal 3 Wochen nicht, dann 3x am Tag. Lohnt es sich einen Fernseher mit sovielen Betriebsstunden noch zu reparieren? Was könnte das kosten? Vielen Dank für Euere Hilfe. ... | |||
| 4 - Nix geht mehr -- TV Grundig SE 7220 IDTV/PIP | |||
| Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Nix geht mehr Hersteller : Grundig Gerätetyp : SE 7220 IDTV/PIP Chassis : CUC 1830 Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hallo zusammen, habe folgendes Problem: Mein alter Grundig Fernseher hat sich mit nem Knall verabschiedet. Sicherung SI62501 war defekt, habe diese ersetzt und dann eingeschaltet. Dann ist die Haussicherung gekommen, aber die SI62501 ist noch heil. Habe dann den Lampentest durchgeführt, mit dem selben Ergebniss, Haussicherung raus. Brückengleichrichter gemessen: i.O. Weiss nicht so recht weiter... Schaltung ist vorhanden. Würde mich über Hilfe freuen. PS: Ich weiss das Ding ist alt und es lohnt nicht wirklich es zu reparieren, aber hänge halt an dem guten Stück. ... | |||
| 5 - TV Medion MD 21032 S -- TV Medion MD 21032 S | |||
| Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Medion Gerätetyp : MD 21032 S ______________________ Hallo Allerseits! Ich habe eine Frage zu meinem TV Gerät von Medion, Modell: 21032 S. Das Gerät ist nun punktgenau 3 Jahre alt und hatte einen Anschaffungspreis von 479,- Euro. Nun scheint nach meinem Dafürhalten bei diesem Gerät ein Ost-West Defekt eingetreten zu sein. Vor ein paar Tagen erschien beim Anschalten des Gerätes das Bild plötzlich so )( und nach weiteren ca. 45 Minuten verabschiedete sich dann das Bild mit sehr viel Gestank ins Nirvana. Der Fernseher lässt sich seitdem nicht wieder anschalten. Beim Anschalten piept es lediglich ein paar mal, aber nichts passiert. Weder Ton noch Bild.
Lohnt sich eine Reparatur dieses Fernsehers überhaupt noch? Ich meine, drei Jahre ist ja eigentlich kein Alter und dieser Fernseher bietet viele gute Eigenschaften. Was darf die Reparatur eines solchen Defektes in etwa kosten? Ist dies eher ein leichter Schaden oder ist er so gravierend, dass man befürchten müsste, dass nach kurzer Zeit wieder irgendwas kaputt geht? Kurzum: Reparatur ja oder nein? Ein neues Gerät ist finanziell nicht zu wuppen, momentan. ... | |||
| 6 - TV Grundig M 84-212/8 Dolby -- TV Grundig M 84-212/8 Dolby | |||
| Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : M 84-212/8 Dolby ______________________ hallo, habe da ein Problem mit meinem Fernseher...den ich kürzlich von meinem jüngeren Bruder bekommen habe, da mein alter schlapp gemacht hat. Problem is: wenn der fernseher ca 1 stunde in Betrieb ist, schaltet er einfach ab, bzw. er schaltet in die Dialogsprachenauswahl. dann mach ich ihn meistens aus. wenn ich ihn aber dann wieder anmachen will, brauch er voll lange...fast bis zu einer stunde. Schon komisch das ganze, und für mich als Frau mit 0 technischen Verständnis soll damit mal klarkommen. MEine Frage ist jetzt: kann man das wieder machen, dat der anständig läuft, bzw. lohnt es sich noch was reinzustecken? Grüßle ... | |||
| 7 - TV Philips PW32-9763 -- TV Philips PW32-9763 | |||
| Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Philips Gerätetyp : PW32-9763 ______________________ Hallo, mein ca 8 Jahre alter 9763 schaltet sich nicht mehr ein. Nachdem ich an meiner Steckdosenleiste den Fernseher entfernt und nicht das gewünschte Gerät, steckte ich diesen wieder ein. Das Gerät sprang aber nicht an, sondern machte stattdessen nur das typische Geräusch und die rote Lampe begann zu blinken. Es nicht möglich das Gerät einzuschalten. Wie teuer kann eine Reperatur sein bzw. lohnt sich diese? ... | |||
| 8 - TV Grundig M 72-410 Reference /PIP (4:3) -- TV Grundig M 72-410 Reference /PIP (4:3) | |||
| Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : M 72-410 Reference /PIP (4:3) Chassis : k.a. ______________________ Hi habe folgendes problem mein fernseher ein ca. 7-8 jahre alter Grundig M72-410 hat jetzt eine macke bekommen da ich zur zeit nicht viel geld zur verfügung habe wollte ich wissen ob es sich überhaupt noch lohnt den fernseher reparieren zu lassen so nun zum fehler : der fernseher zieht oberen im bildschirm- bereich einen waagerechten absatz nach unten (siehe fotos 1-3) und im untern zieht er sich zusammen (siehe fotos 1-3) PS: WAS MEINT IHR mfg Frank ... | |||
| 9 - TV Sony KV-M1400D -- TV Sony KV-M1400D | |||
| Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Sony Gerätetyp : KV-M1400D Messgeräte : Multimeter ______________________ HI, mein guter alter Fernseher hat folgendes Problem: Ich schalte ihn aus(Netz) und beim Anschalten sagt er keinen Mux mehr. Hab mal nach der Sicherung gesehen, die ist OK und nach dem Zusammenschrauben ging er wieder! Zumindest für ein paar Tage, dann das gleiche! Also wieder auseinander, bisschen rumgewackelt, zusammengeschraubt, GEHT! Aber nur bis zur nächsten Trennung vom Netz , dann hat er wieder rumgezuckt, versuchte immer "anzuspringen" und ging glecih wieder aus. Was kann das sein??? (Nur mal als Hinweis, ich wills nicht selbst reparieren, sondern möchte eher abschätzen können, ob sich eine Reparatur noch lohnt, oder ich besser gleich einen neuen kaufen soll!) Wäre für HInweise zum Auffinden des "Übeltäters" dankbar grüßevomgewissen... | |||
| 10 - TV Palladium Hmmm... :) -- TV Palladium Hmmm... :) | |||
| Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Palladium Gerätetyp : Hmmm... ![]() Chassis : hmmmm.. :) ______________________ Hallo! Ich bitte die Fachleute mal kurz um eine Ferndiagnose, wenns keine Umstände macht. Also, mein alter Palladium-Fernseher hat ne Macke: Wenn ich ihn einschalte, geht dem Bild nach ein paar Minuten plötzlich die Farbe weg und ich muß s/w gucken. Ist das was schwerwiegendes oder lohnt sich ne Reparatur? Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus - Gruß René... | |||
| 11 - TV Hitachi CPT 2870 VT -- TV Hitachi CPT 2870 VT | |||
| Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Hitachi Gerätetyp : CPT 2870 VT Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi @all! Heute Abend hat unser alter Fernseher den Geist (teilweise) aufgegeben. Plötzlich hat er die Bildwiedergabe auf grau geschaltet, und dann wurde das Bild dunkel. Nach zweimaligem ein- und ausschalten (Netzschalter) war dann wieder alles OK, aber nur für ca. 1,5 Stunden. Dann wurde es wieder grau und anschließend dunkel. Der Ton läuft dabei normal weiter. Leider hat mich die Web-Suche noch nicht weitergebracht. Ich Überlege jetzt ob sich eine Reperatur überhaupt noch lohnt. Das Gerät hat schon länger kein wirklich gutes Bild mehr und seit ca. einem halben Jahr zeigt der VT auch nur noch Streifen anstatt Text an. Aber wenn das alles vielleicht nur an einer Kleinigkeit liegt, dann wäre es doch schade das Gerät deshalb zu entsorgen. Habt Ihr einen Tipp für mich? Gruß Mario... | |||
| 12 - Grundig CUC4620/4635 -- Grundig CUC4620/4635 | |||
| Hallo!
Mein 12 Jahre alter Fernseher hat beim Einschalten den Geist aufgegeben. Keine Funktion. Es hat nur einen leichten Schnalzer gemacht und die Sicherung ist auch rausgeflogen. Dürfte etwas mit dem Netzteil passiert sein. Meine Frage: Lohnt sich noch eine Reparatur. Vielleicht kann mir das ein Profi beantworten. Vielen Dank im voraus! Christian... | |||
| 13 - 100 Hz Technologie -- 100 Hz Technologie | |||
| Hallo,
ich habe einen 1/2 Jahr alten Teleka-Twin-Receiver, also relativ aktuell. Mein alter Toshiba 50Hz-Fernseher ist nun hinüber und ich muß mir wohl was neues kaufen.(Das Bild ist nach dem Einschalten wie durch einen Grünfilter, erst nach 15min bis 2 Stunden springte er wieder auf normales Bild mit korrekten Farben. Ist das reparabel ?) Ich habe nun gehört das bei Schüsselempfang ohnehin nur selten die neue 100Hz Technik eines modernen TV-Gerätes ausgelastet wird. Daher hätte ein 100 HZ gerät keine wesentlich bessere Bildqualität als ein 50Hz-Gerät. Lohnt sich dann der Kauf eines 100Hz-TV ? Teoha ... |
|
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |