Grundig TV M 72-410 Reference /PIP (4:3)

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 09 5 2025  15:07:38      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Fernsehgeräte        Reparatur - Fernsehgeräte : Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )      


Autor
TV Grundig M 72-410 Reference /PIP (4:3)

    







BID = 364826

Frank999

Gerade angekommen


Beiträge: 7
Wohnort: Hamburg
 

  


Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : M 72-410 Reference /PIP (4:3)
Chassis : k.a.
______________________

Hi

habe folgendes problem

mein fernseher ein ca. 7-8 jahre alter Grundig M72-410
hat jetzt eine macke bekommen
da ich zur zeit nicht viel geld zur verfügung habe

wollte ich wissen ob es sich überhaupt noch lohnt den fernseher reparieren zu lassen

so nun zum fehler : der fernseher zieht oberen im bildschirm- bereich einen waagerechten absatz nach unten (siehe fotos 1-3)

und im untern zieht er sich zusammen (siehe fotos 1-3)


PS: WAS MEINT IHR

mfg Frank






_________________

Erklärung von Abkürzungen

BID = 364847

second

Stammposter



Beiträge: 477
Wohnort: 15
ICQ Status  

 

  

Vk-fehler.
kontrolle der betriebsspannung.
gegebenenfalls Vk-IC wechseln und die peripherie kontrollieren

Erklärung von Abkürzungen

BID = 364848

second

Stammposter



Beiträge: 477
Wohnort: 15
ICQ Status  

gutes gerät!!!!
ab in die werkstatt damit.

mfg. second

Erklärung von Abkürzungen

BID = 364850

Fallen Angel

gesperrt

Bitte auf der Rückwand die CUC Chassisnummer nachsehen. Die Glaskugel meint ja CUC182x oder CUC183x, CUC1836 vielleicht, aber der Glasreiniger ist im Moment gerade ausgegangen.
Und wie immer bei sowas liegt man mit einem Tip auf viele Kalte Lötstellen, einige Taube Elkos in der Vertikalen - nennen wir sie mal C50012 und C50026 - verbunden mit einer fehlenden Flybackspannungsüberhöhung wegen taubem Elko - sagen wir mal C50014 - immer ganz gut im Rennen.

Was die Reparatur aktuell kostet kann dir ein noch im Berufsleben stehender Kollege sicher so ungefähr verraten. Bauteilmäßig sind das ein paar Cent. Hauptteil der Rechnung wird der AL sein, was auch gerechtfertigt ist, sodenn der Kollege mit geschultem Adlerblick das Chassis mal inspiziert und nachlötet.

Eines steht jedoch fest; wenn du den so weiter betreibst, dann riskierst du Folgefehler, die teurer sind.


Erklärung von Abkürzungen

BID = 364981

Frank999

Gerade angekommen


Beiträge: 7
Wohnort: Hamburg

hi

so es musste ja passieren heute morgen schalte ich ein
bild flackert kurz dann war es dunkel um ihn geworden
und nach verbranntem hat es auch gerochen

werde mal die kiste aufschrauben und schauen ob ich was finde
werde ihn morgen sonst zur reparatur bringen

mit kostenvoranschlag



danke für die hilfe......


ps: an Fallen Angel es ist die - CUC 1842 -



[ Diese Nachricht wurde geändert von: Frank999 am 31 Aug 2006 12:56 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 365067

Frank999

Gerade angekommen


Beiträge: 7
Wohnort: Hamburg

Hi

so nachdem ich dem fernsehen aufgeschraubt habe
habe ich erstmal nix finden können (verschmort oder so)

aber dann siehe bilder !


das ist doch bestimmt nicht richtig so

könnt ihr mir helfen wo ich so ein teil bestellen kann
wenns das ist ?







Erklärung von Abkürzungen

BID = 365079

Fallen Angel

gesperrt

Das ist ein Leistungswiderstand mit Sicherungsfunktion. DER IST NICHT KAPUTT, DER HAT NUR AUSGELÖST. (oder die Lötstelle hat aus Altersgründen versagt - viele klate Lötstellen, ich erwähnte es)
Der Techniker deines Vertrauens wird den wieder zulöten und fertig,- aber ERST NACHDEM er den Fehler für diese Auslösung und DEN ANDEREN FEHLER behoben hat.
Und jetzt tu uns einen Gefallen und lasse die Kiste reparieren, oder verkaufe sie bei Ebay an Bastler.
Wenn du das Gerät weiter betreibst - so oder im Zustand zuvor, oder mit selbst zugelötetem Schutzwiderstand - machst du nur noch mehr Schaden.

Es ist dir gesagt worden, dass der Kasten repariert und nicht weiter betrieben gehört, warum betreibst du den Kasten weiter? Willst du einen Totalschaden daraus machen?




[ Diese Nachricht wurde geändert von: Fallen Angel am 31 Aug 2006 16:34 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 365442

Frank999

Gerade angekommen


Beiträge: 7
Wohnort: Hamburg

hi

so habe den fernseher heute morgen zum fernsehtechniker
gebracht

nach meiner fehlerbeschreibung meinte er

sehr wahrscheinlich ist es die Vertikal-Endstufe !



bin ja mal auf die kosten der reparatur gespannt

Erklärung von Abkürzungen

BID = 365733

drareg

Stammposter

Beiträge: 411
Wohnort: Nordsee

Hallo
Da hat er vollkommen recht!
Vert-Endstufe erneuern und evtl. noch ein paar Elkos neu O-W nachlöten und dein Gerät rennt wieder.
Dein FS-Techniker wird es schon machen!
MfG. drareg

Erklärung von Abkürzungen

BID = 366020

Frank999

Gerade angekommen


Beiträge: 7
Wohnort: Hamburg

@drareg

hi


weisst du was so eine vertikal-endstufe (TDA-4173 AF) kostet ?

Erklärung von Abkürzungen

BID = 366048

TV-Man

Stammposter



Beiträge: 377
Wohnort: Lehrte

Hallo,
gibt es hier im Onlineshop für 26,99 Euro.

Gruss

Erklärung von Abkürzungen

BID = 367341

Frank999

Gerade angekommen


Beiträge: 7
Wohnort: Hamburg

hi

so fernseher gerade abgeholt


fehler: kascade defekt



habe 120€ bezahlt....

Erklärung von Abkürzungen

BID = 367356

Frank999

Gerade angekommen


Beiträge: 7
Wohnort: Hamburg


Zitat :
Frank999 hat am  7 Sep 2006 12:54 geschrieben :

hi

so fernseher gerade abgeholt


fehler: kaskade defekt



habe 120€ bezahlt....

Erklärung von Abkürzungen

BID = 367382

Bildröhre

gesperrt

Das aber teuer für einen Kaskadenwechsel....

_________________

Erklärung von Abkürzungen

BID = 367384

Bildröhre

gesperrt

Moment mal! Wieso Kaskade? Dieses Gerät besitzt gar keine Kaskade und passt auch nicht zu der Fehlerbeschreibung.
Wenn eine Kaskade defekt ist, dann geht gar nichts mehr und es knallt fürchterlich wenn die Zeilenendstufe noch heile ist.

Oh oh.... ich glaube da hat man dich voll aufs Korn genommen.

Das war ein Vertikalfehler, mehr nicht. Reparaturkosten maximal 70€uro.

_________________

Erklärung von Abkürzungen


      Nächste Seite
Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183941162   Heute : 4561    Gestern : 8787    Online : 325        9.5.2025    15:07
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0371100902557