Gefunden für alnico lautsprecher schrauben - Zum Elektronik Forum





1 - Kinolautsprecher von Vacuumschmelze AG, Berlin -- Kinolautsprecher von Vacuumschmelze AG, Berlin




Ersatzteile bestellen
  
Zitat : Die Membrane ist nicht beschädigt. Kann man etwas sehen wenn man auf der Rückseite die drei Schrauben von dem Magneten löst?Wenn du das tust, kannst du den Lautsprecher auch gleich wegwerfen, denn du bekommst den Kern nicht mehr zentriert und ausserdem wird beim Auseinandernehmen der Magnet geschwächt.
Wie Mr.Ed schon schrieb, braucht man für Lautsprecherreparaturen einige Erfahrung und das richtige Werkzeug.
Früher waren diese AlNiCo-Magnete mal recht teuer und Arbeitszeit billig, aber m.W. haben sich solche Reparaturen schon etwa seit Gründung der BRD nicht mehr gelohnt. ...
2 - B3371 - Ausgangsspannung bricht zusammen -- B3371 - Ausgangsspannung bricht zusammen

Zitat : Der KB100-Trafo hat jedoch auch eine 185V-Primäranzapfung.

Legt man diese an 230V, Na toll!
Der Trafo hat dann nicht gequalmt?
Da hat die DDR offenbar zuviel Kupfer gehabt...


Zitat : Geregelt wird die Anodenspannung mit LR8 und Leistungsmosfet. Warum verbastelst du nicht gleich ein Transistorrradio?
Dabei könntest du jedenfalls etwas heute noch brauchbares lernen.


Zitat :








3 - Kinolautsprecher von 1956 - behalten oder verkaufen? -- Kinolautsprecher von 1956 - behalten oder verkaufen?
Dann beobachte diese ebay-Auktionen doch mal:
http://cgi.ebay.de/siemens-klangfil.....wItem
http://cgi.ebay.de/Lautsprecher-Sie.....wItem

Ich vermute mal das die Richtung USA oder Japan gehen.
Hier mal ein Beispiel für welchen Kurs die weggehen. http://cgi.ebay.de/Siemens-Klangfil.....wItem

Für das Geld bekommst du mehr als einen modernen Subwoofer.

Hast du die Spule neu gewickelt oder irgendeine aus einem anderen Lautsprecher draufgeklebt? Falls da jetzt irgendwas drin ist, ist er jetzt weniger Wert als vor der Reparatur.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 23 Mai 2008 10:12 ]...
4 - UMFRAGE Betreffs Heimanlage -- UMFRAGE Betreffs Heimanlage

Ton

Receiver: Kenwood KRF-V7030D (5x100W Musik)
Plattenspieler: Technics SL-1210MK2
CD-Player: Sony CDP-C265
Front-LS: Canto Ergo RC-L (200 Sinus, 350 Musik)
Center-LS Canton AV700 (100W Musik)
Surround-LS: Canton Plus XL (120W Musik)
Aktivsubwoofer: Canton AS25 (80W Sinus, 150W Musik)


Bild

TV: Loewe Concept70
Video: Panasonic NV-SV120
DVD: Xoro HSD 415
Sat: Nokia D-Box2 mit Neutrino


Sonstiges

Receiver Kenwood KR-5200 (ca. 2x50W Musik) zur Beschallung der Küche und des Badezimmers.
Jukebox Rock-Ola 434 Concerto zum Stilechten anhören von Oldies (2x12W RMS, interne 12 Alnico Lautsprecher von Jensen)

...
5 - Was sind die besten Boxen? -- Was sind die besten Boxen?
Bei 60m² Wohnzimmer wirst du an diesen kleinen Tröten keinen Spaß haben.

Ich habe nichtmal die Hälfte an Fläche im Wohnzimmer und hätte da keinen Spaß dran.
Im Stereobetrieb laufen bei mir 2 Canton Ergo RC-L, im Surroundbetrieb kommt da dann noch ein AV700 Center und 2 Plus XL als Rear dazu. Für den nötigen Tiefgang des LF-Kanals sorgt dann ein AS25.

Diese kleinen Regalboxen sind meiner Meinung nach was für die Küche oder fürs Schlafzimmer.
Oft sind Frauen da aber anderer Meinung (ach ist der Lautsprecher süüüüüüß)


Achja, wenn mir nach Oldies ist dann sorgen die zwei 12 Jensen Alnico Breitbänder in meiner Jukebox für authentischen Sound



[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am  1 Mär 2005 21:56 ]...
6 - aus was besteht neodym? -- aus was besteht neodym?
Neodym besteht aus Neodymatomen
Neodym ist ein chemisches Element. http://www.periodensystem.info/elemente/neodym.htm

Neodymmagnete werden nicht aus reinem Neodym hergestellt, sondern aus einer Legierung die aus Neodym, Eisen und Bor besteht.
Es gibt noch andere Mischungen für Magnete die in Laustprechern Verwendung finden, gängig ist z.B. Ferrit, früher wurde gerne AlNiCo verwendet, daraus bestehen die Lautsprechermagnete in alten Radios. Durch die starken Magnete konnte man Lautsprecher mit einem hohen Wirkungsgrad bauen, sprich aus den paar Watt die das Radio an NF-Leistung hatte möglichst viel Lautstärke herausholen.

Lautsprecher mit Magneten aus dem natürlichen Magnetstein sind mir allerdings vollkommen unbekannt.

Mit mehr Bass udn einen satteren sound hat das aber wenig zutun. Da spielen andere Faktoren eine Rolle.


_________________
-=MR.ED=-

Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Alnico Lautsprecher Schrauben eine Antwort
Im transitornet gefunden: Alnico Lautsprecher Schrauben


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185987573   Heute : 7414    Gestern : 19601    Online : 93        24.10.2025    14:49
12 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0147068500519