Was sind die besten Boxen?

Im Unterforum Off-Topic - Beschreibung: Alles andere was nirgendwo reinpasst

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 27 8 2025  18:17:58      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Off-Topic        Off-Topic : Alles andere was nirgendwo reinpasst


Umfrage : Was sind die besten Boxen?
Sie sind nicht eingeloggt ! Nur eingeloggte Benutzer können abstimmen.

Autor
Was sind die besten Boxen?
Suche nach: boxen (1755)

    







BID = 168595

LeoLöwe

Schriftsteller



Beiträge: 915
 

  


Aus aktuellem Anlass:

Wer weiss, welche Boxen generell besser sind?
Es geht um ein 60m² Wohnzimmer. Mittlere Lautstärke, stereo, aber auch mal etwas lauter.

Die Werbeheinis sagen immer, das man mit so kleinen Würfeln von Boxen nen super Sound hätte und so.

Was stimmt nun?

Sind meine lieben Kleiderschrankboxen besser oder ist eher den Werbestrategen glauben zu schenken?

_________________

BID = 168602

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36310
Wohnort: Recklinghausen

 

  

Bei 60m² Wohnzimmer wirst du an diesen kleinen Tröten keinen Spaß haben.

Ich habe nichtmal die Hälfte an Fläche im Wohnzimmer und hätte da keinen Spaß dran.
Im Stereobetrieb laufen bei mir 2 Canton Ergo RC-L, im Surroundbetrieb kommt da dann noch ein AV700 Center und 2 Plus XL als Rear dazu. Für den nötigen Tiefgang des LF-Kanals sorgt dann ein AS25.

Diese kleinen Regalboxen sind meiner Meinung nach was für die Küche oder fürs Schlafzimmer.
Oft sind Frauen da aber anderer Meinung (ach ist der Lautsprecher süüüüüüß)


Achja, wenn mir nach Oldies ist dann sorgen die zwei 12" Jensen Alnico Breitbänder in meiner Jukebox für authentischen Sound


_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am  1 Mär 2005 21:56 ]

BID = 168637

sam2

Urgestein



Beiträge: 35321
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Bist Du sicher mit dieser zweiten Potenz oder ist das eher die dritte...?

BID = 168755

Her Masters Voice

Inventar


Avatar auf
fremdem Server !
Hochladen oder
per Mail an Admin

Beiträge: 5312
Wohnort: irgendwo südlich von Berlin

Wenn du grosse Luftmengen bewegen willst, was du ja in so einem grossen Raum willst, dann ist eine entsprechende Membranfläche nötig und die lässt sich auch durch keine Tricks umgehen. Wenn du einen satten und über den Lautstärkebereich einigermassen konstanten Klang erzeugen willst führt kein Weg an entsprechend grossen Boxen herum die die Lautsprecher mit den grossen Memranen standesgemäss beherrbergen. Letzteres bezieht sich auch auf die ungewollten Schwingungen die ein Lautsprecher erzeugt und die mittels eines passend dimensionierten Gehäuses im Zaum gehalten werden können.

_________________
Tschüüüüüüüs

Her Masters Voice
aka
Frank

***********************************
Der optimale Arbeitspunkt stellt sich bei minimaler Rauchentwicklung ein...
***********************************

BID = 168814

LeoLöwe

Schriftsteller



Beiträge: 915

Also vielen Dank erstmal.

Dann müssen die Schränke mit umziehen und bleiben vom Müll-LKW verschont.

("Leo, stell die Dinger an die Strasse! Sowas will doch keiner mahr haben, und ausserdem klingen kleine neue eh besser!" - "Stimmt ja garnicht!" ...)

@sam2: ne 60m² stimmt. Ist halt ne nette neue Hütte die wir da haben.

@Mr.Ed:
Süsse Lautsprecher, mag sein. Aber was ist mit dem Klang?
Errinnert mich etwas ans Schuhekaufen
-> passt nicht wirklich, sieht aber schlank aus... KAUFEN!!!

@HMV:
Siehae Bild (Höe 1.50 m)




_________________

BID = 168815

Morgoth

Schreibmaschine



Beiträge: 2930
Wohnort: Rockenhausen (Pfalz)

da haste aber ein schlechtes vergleichsobjekt gewählt
Wie hoch sind die Dinger normalerweise? 2cm???

Und @Toppic
Hab selber auch für mein zimmer recht große Boxen, und hab es noch nicht bereut, obwohl ich schon gedacht hatte die Werbung hätte auch recht


_________________
Es irrt der Mensch solang er strebt

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Morgoth am  2 Mär 2005 11:01 ]

BID = 168820

LeoLöwe

Schriftsteller



Beiträge: 915

Ups...
Stand halt so rum und wollte schnell ein Foto machen.

also in echt is der Kollege 2,5 cm groß Das ist ein ca.30 cm großes Modell.

Geh mal zum Med. M. da is mir aufgefallen, dass die bei kleinen Boxen hinter den Katons nen Subwoofer bunkern. Ich frag den Verkäufer, wofür der is, da sagt der, für ne andere Anlage...
Verkäufer weg, Kabel ab, klingt ja auf einmal ganz anders?

_________________

BID = 168837

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36310
Wohnort: Recklinghausen

Was den Sub bei MM angeht, wie sagt der Volksmund so schön: "Aus einem
verzagtem Arsch kann kein fröhlicher Furz kommen"
Sicherlich gibt es auch kleine Lautsprecher die nicht schlecht klingen, genauso gibt es auch große Lautsprecher die bescheiden klingen.
Aus einem kleinen Lautsprecher kann aber Prinzipbedingt kein Tiefbass kommen.
Viele dieser kleinen Lautsprecher klingen am Anfang garnichtmal schlecht, auf Dauer klingen sie aber einfach nervig. Der Bass ist irgendwie schwammig oder dröhnt.
Hört man sich die in einem Markt an dann hat man viel zu viele Störfaktoren. Aus 100 Fernsehen piepst das Jambaküken, aus der Carhifi-Abteilung stampft Techno in Loveparadelautstärke usw. Das ganze versucht der Verkäufer dann mit Lautstärke zu übertönen.
Zuhause hört man aber kaum mit solchen Lautstärken.
In den Läden oder zur Beschallung in Kneipen sieht man oft diese kleinen Control 1 von JBL. Allerdings sorgen die da nicht alleine für den Klang. Hinter den Regalen werden die durch Subwoofer unterstützt.

Die Akzeptanz bei deiner besseren Hälfte kannst du evtl. durch sauberes Verlegen von Kabeln erhöhen. Daran stören sich Frauen wohl am meisten, gefolgt von schwarzen Gehäusen (Staubfänger). Ich habe schon oft Hifi-Anlagen an Endkunden ausgeliefert und da öfters diese Erfahrung gemacht.
Lautsprecher die farblich zu den anderen Möbeln im Wohnzimmer passen werden eher akzeptiert.
Du mußt nur aufpassen das sie dann nicht Deckchen mit Blumenvasen draufstellt

Die Kabel muß ich bei mir auch noch etwas verstecken, hab allerdings momentan leider keine bessere Hälfte die sich daran stören könnte.




_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 168874

LeoLöwe

Schriftsteller



Beiträge: 915

Öh ich hab auch keine besser Hälfte.
Geht eher um meine Mutter...

Na ja in sachen Alterdurchschnitt ist dieses Forum wohl sehr hoch angesiedelt. Baujahr ´89 ist hier wohl seltener.

Also kommen die Kabel hinter die Fussleiste.

Ich frag hier eher nur, weil wie ich schon gepostet hab die Dinger kaputt sind und ich die reparieren wollte. Nun sagt sie aber immer das sich das nicht lohnt. (Siehe kleine Würfelbox)
Jetzt macht die mich schon so unsicher das ich glatt mal fragen musste.

Um gleich weitere Fragen zu klären: Die Erstazteile wollte ich mir von Baldur holen (wie empfohlen). Natürlich kommt da nur was neues rein, wenns dann gut klingt.

Und falls jetzt wieder die standard-frage kommt (nicht bös gemeint, ist aber leider so) nein, mein vater macht das nicht.

_________________

BID = 168891

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36310
Wohnort: Recklinghausen

Frag mich nur warum du deine Boxen bei deinen Eltern im Wohnzimmer parkst :-)Wäre mir nie eingefallen
Es gibt auch Fußleisten in die man Kabel hineinlegen kann, die habe ich z.B. bei mir im Arbeitszimmer montiert. Hinter den normalen Fußleisten ist meistens nicht allzuviel Platz. Vernünftige Kabel passen da nicht hinter.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 168908

LeoLöwe

Schriftsteller



Beiträge: 915

Sind noch nicht meine....

Bin grade am aushandeln das ich die bei erfoglreicher reperatur bekomme...

_________________

BID = 168936

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36310
Wohnort: Recklinghausen

Dann können deine Eltern sich ja so süße kleine Tröten kaufen.
Ich hab auch so kleine Dinger, oben auf dem Küchenschrank passt nichts anderes hin :-)

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185291475   Heute : 13822    Gestern : 13943    Online : 436        27.8.2025    18:17
9 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.041491985321