Gefunden für alice wlan lampe - Zum Elektronik Forum |
1 - Kunden-Verarsche einfach gemacht -- Kunden-Verarsche einfach gemacht | |||
| |||
2 - Wer stört mein Telefon -- Wer stört mein Telefon | |||
Moin,
ich habe in letzter Zeit immer mal wieder ein Rauschen mit sich ändernder Intensität im Telefon. Teilweise ist dies derart intensiv, daß Gespräche nicht mehr möglich sind. 2 Minuten vorher hatte ich keinerlei Probleme. Es lässt sich nicht auf bestimmte Gesprächspartner festmachen, tritt aber meist aber nur am Nachmittag auf. Der Provider (Alice) hat angeblich alles durchgemessen und resettet. NTBA und Splitter wurden getauscht. Es ist schwer Fehler einzugrenzen die nicht permanent auftreten. Erst hab ichs aufs schnurlose Telefon geschoben, der Fehler tritt aber auch mit einen Alternativgerät mit Schnur auf. Auch ein Umgehen des D/A-Wandlers bringt nichts. WLAN und Internet sind davon nicht betroffen. Beim letzten mal war ich allerdings erstaunt, daß als ich aufs Handy umgestiegen bin dieses ebenso gestört wurde. Und spätestens da kommt doch der Verdacht auf, daß einer meiner _ischen Nachbarn (Mehrfamilienhaus) seinen Router getunt hat oder ähnliches. Hat hier jemand eine Idee welches Gerät so etwas verursachen kann? Wie kann ich heraus finden von wo das ganze kommt? Gruß 5 ... | |||
3 - Umstellung ADSL auf ISDN/DSL -- Umstellung ADSL auf ISDN/DSL | |||
So wie sich das hier liest, ist so viel Wissen vorhanden, dass es fast halb voll ist.
Also: Um mit mehreren PCs gleichzeitig via ADSL ins Internet zu gehen braucht man a) das DSL-Modem für die physikalische Umsetzung Ethernet->DSL b) den DSL-Router für die Verbindung LAN->Internet (erstmal PPPoE, aber lassen wir das) c) einen Ethernet-Switch für die interne Vernetzung Kombinierte Geräte gibt es in allen Möglichkeiten. A+B, z.B. das T-Sinus 154 fällt darunter (welches aber zusätzlich per WLAN zugänglich ist) B+C, da kenne ich z.B. einige Netgear-Router. Heute wieder bei VDSL sehr brauchbar (wobei durch 10BaseT dann meist zu langsam ![]() A+B+C, die allseits bekannten Fritzboxen und Speedports A und C als Einzelgeräte sind auch jedem klar, nur DSL-Router ohne Switch und Modem sind ziemlich rar, aber auch am Markt zu finden. DSL-Router, die nur einen PC erlauben, gibt es nicht. Zumindest nicht aus technischer Sicht, Spezialboxen mit kastrierter Firmware von z.B. Alice( ![]() | |||
4 - Hub/Switch/Router - was davon brauch ich eigentlich? -- Hub/Switch/Router - was davon brauch ich eigentlich? | |||
In meiner WG ist das so verschaltet:
Zuerst das Alice-Modem, daran hängt das Telefon. Dahinter kommt eine Frotzbox 7050, die kümmert sich um die Einwahl ins Internet für die PCs und um WLAN und ist auch der DHCP-Server im Netz (sowie das Gateway ins Internet). Dahinter kommt ein Switch, weil die Fritzbox nicht für starken Datenverkehr ausgelegt ist. Hinter dem Switch diverse kabelgebundene Rechner. ... | |||
5 - ALICE = Nein Danke oder wie bekommt man eine Einweisung -- ALICE = Nein Danke oder wie bekommt man eine Einweisung | |||
Moin!
Ich möchte Euch meine Erfahrung mit ALICE mitteilen. Da ich einen Providerwechsel vorhatte, habe ich mich erkundigt und bin dann auf ALICE gekommen. Internet Flat, Telefon Flat und Telefon Grundgebühr, alles in einer Hand. Meine Vorgaben waren: Anschluß eines Netzwerk mit 4 PC und 2 Netzwerkdrucker, Anschluß von 2 Mobil Telefonen, 1 ISDN Telefon und 1 Fax. Der Router muß WLAN haben. Bekam von ALICE die Zusage, alles kein Problem. Der Provider Wechsel würde dann komplett von Ihnen gemacht. Kündigung Telekom inclusive. Ich würde dann maximal 8 Tage ohne Internet sein. Kündigungstermin war dann 19.4.2007 Also machte ich Auftragserteilung 5 Wochen vor diesem Termin. Bekam dann Post von ALICE, 2 Wochen vor Termin, mit einer 0800 Nummer zum erfragen Bereitstellungstermin. Habe dann auch sofort angerufen. Antwort: Es treten keine Probleme auf. Auf meine Frage, wo denn Hard- und Software bleiben bekam ich die Antwort: Diese gehen Ihnen 1 Woche vor Freischaltung zu. Als ich zum Termin immer noch nichts hatte, hörte ich nochmals nach. TELEKOM hat den Port fürs Internet noch nicht freigegeben, sie würden sich aber drum kümmern. Am 23. die gleiche Antwort, wie auch 25. , 27. und 30. April. Die Nachfragen im Mai habe ich dann nicht mehr nachgehalten. Am 7. Mai habe ich dann mein... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 5 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |