Gefunden für aldi sd steckdosenleiste - Zum Elektronik Forum





1 - TV Aufnahme digital, wie am besten machen -- TV Aufnahme digital, wie am besten machen




Ersatzteile bestellen
  Ich habe bis vor 9 Jahren auch eine dBox2 eingesetzt, bis zu dem Tag an dem ich mit einen Plasma gekauft habe. Aber auch da war die Kiste bereits veraltet.
Linux läuft auch auf deutlich modernerer Hardware.


Zitat : Grundverschlüsselung von was?
Den Programmen im Kabel. Die Kabelgesellschaften würden gerne wieder alles verschlüsseln, wie sie es bereits einmal gemacht haben. Bis vor wenigen jahren waren nur ARD/ZDF unverschlüsselt.
Spätestens ab dem 1.1.2023 mußt du für alles, was nicht ARD/ZDF heißt wieder extra zahlen. Bis da müssen alle deutschen SD-Programme unverschlüsselt eingespeist werden, sofern sie auch über andere Wege unverschlüsselt ausgestrahlt werden.
Die KEF drängt allerdings zur SD-Abschaltung zum 31.12.2018, da die Doppelausstrahlung Kosten verursacht, die aus dem Rundfunkbeitrag bezahlt werden.
Die Privaten werden da mitziehen, auch da kostet die SD-Ausstrahlung unnütz Geld. In HD sind die ja schon immer verschlüsselt gewesen.
2 - Laptop gesucht -- Laptop gesucht

Offtopic :Ich Neugieriger
Dafür hab ichs aber quasi alleine hinbekommen, mit vielleicht 7...8 Jahren...
Mein zweiter PC war dann einer vom Aldi mit P4@2GHz
Dann einer mit beim Praktikum aus der Gitterbox geholtem P3 (von iirc 700MHz auf 1,2GHz hochgetaktet), einem Asusboard mit 4 IDE-Anschlüssen (-> bis zu 8 Laufwerke!), 448MB SD-Ram, einer Festplatte am Ende ihrer Lebensdauer und eimer Matrox G400). Der bediente sich flotter als der Aldi-PC, der mit seinen 256MB DDR-Ram deutlich unterbestückt war (und mir fehlte damals der Wille, für die Kiste noch mal extra Ram zu kaufen).
Nach einem kurzen Intermezzo mit einem von meinem Cousin geschenkten PC mit nem AMD64 3200+ und einer NVidia 6800, der einem Kurzschluss auf der 12V-Leitung zum Opfer fiel (wollte nen Motor testen...) nahm ich dann 500€ in die Hand und baute mir den PC, den ich noch heute nutze.
Das war, als die Phenoms gerade erschienen waren.
Ledigli...








3 - Einfacher Spannungswandler -- Einfacher Spannungswandler
Oha, wieder was gelernt, und das ist ja auch was wert. Danke für die Verweise @Mr.Ed und den HInweis @sam2
Dass nun jedes angeschlossene Gerät ein E-Siegel tragen muss habe ich tatsächlich nicht gewusst.


Zitat :
Rafikus hat am 27 Dez 2010 12:49 geschrieben :
Warum wollen immer wieder die Leute irgendetwas an so ein Ding anschliessen?
Was versprechen sie sich davon?

Einfach mal den ersten Post lesen...

Zitat :
renegade2k hat am 27 Dez 2010 08:41 geschrieben :
...
Hintergrund ist schlichtweg, dass ich will, dass mein Autoradio SD karten ließt. ...

... und da es ein Radio mit einem beträchtlichen Restwert von a...
4 - Solar Gettoblaster -- Solar Gettoblaster
Ich kann den ganzen Dimensions-Wahnsinn dabei nicht verstehen. Ich war vorletztes Wochenende noch am Strand. Die Musik kam aus einem kleinen niedlichen Brüllwürfel, den es vor kurzem mal beim ALDISÜD gab. Ein kleiner Quader 70x70x70mm mit einem LiPo-Akku. SD-Karte unten rein, noch flux über USB 1GB pure Drönung draufgespielt, und vollgeladen mit maximaler Lautstärke ca. 4 Stunden Spass gehabt, der gerade ausreichte um unsere Nachbarn nicht allzusehr zu belästigen.

Reichen die vier Stunden nicht aus, nimmt man einfach einen kleinen 6V Bleiakku, zwei Dioden in Reihe und frickelt das ganze an den USB-Port. Je nach Akkugröße kann man damit am ende die ganze SD-Karte Durchhören.

Also hab ich da was von 50W Gelesen? Das widerspricht sich eindeutig mit deinem Wunsch, deine Strandnachbarn nicht zu belästigen.

Außerdem machst du mit Solarzellen eh keinen auf Umweltschonend. Dann kannst du auch gleich ´nen kleinen Benziner mieten oder gar kaufen, und kannst den ganzen Strand mit 5.1 beschallen, zumindest solange bis die Polizei kommt und die Party beendet.

MfG hanno...

[ Diese Nachricht wurde geändert von: hannoban am  9 Sep 2008 22:32 ]...
5 - Welches Navigationsgerät ist zu empfehlen? -- Welches Navigationsgerät ist zu empfehlen?

Zitat : alpha-ranger fragte: @Gilb: Aldi-Geräte(Medion) sind sehr gut ausgestattet, aber schon mal ein Update nachgefragt ?


Da gab es ziemlich am Anfang mal ein Update, mit dem ein paar kleine Fehler behoben wurden.
Ich meine, es ging um eine Alarmfunktion (Wecker/Terminkalender), die den Akku leersaugte?
Ansonsten komme ich prima klar, bewege mich aber auch nur innerhalb Deutschlands.
Man kann nicht kartenübergreifend navigieren, es gibt aber eine, etwas grobere, Karte von D, A und CH zusammen.
Eine neue Karte ist aber auch in wenigen Minuten geladen, die Deutschlandkarte (hausnummerngenau) belegt die mitgelieferte 256 MB-SD-Karte jedoch fast vollständig. Neue SD-Karten mit 1 oder 2 GB kosten heute aber kaum noch 20 Euro.
Die POI (Radarfallen- und Starenkästenwarner) werden von der grünen Rennleitung nicht so gerne gesehen, dürfen jedenfalls nicht allzu auffällig funktionieren. Gegen eine Darstellung auf der Karte, in Form eines klei...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Aldi Sd Steckdosenleiste eine Antwort
Im transitornet gefunden: Aldi Steckdosenleiste


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185993600   Heute : 817    Gestern : 12637    Online : 142        25.10.2025    1:51
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0500099658966