Gefunden für alaska 20 waschmaschine - Zum Elektronik Forum |
1 - Technischer Fehler F63 -- Waschmaschine Miele W6544WPS D LW | |||
| |||
2 - 2,70 langen Draht erwärmen -- 2,70 langen Draht erwärmen | |||
Das haut so alles nicht hin. Irgendein Draht an irgendeinem Ring erhitzt noch lange nichts. Dazu brauchst du einen Widerstandsdraht oder gleich einen fertigen Widerstand. Desweiteren muß diese Wärme entsprechend verteil werden. Das ist die Lösung wie sie Nabruxas vorgeschlagen hat.
Um die Ringe auf 20° zu erwärmen muß da nämlich schon mehr als ein Heizdraht entlang der Rute rein, und um über die kaum vorhandene Wärmeleitung der Schnur auch noch die Rolle zu erwärmen, mußt du das ganze in Brand setzen. Die Ringe erwärmen die Schnur nur minimal und nur an den Kontakstellen. Wenn die naß ist, friert die ein, außer an den 2-3mm im Bereich der Ringe. Da müßtest du dann schon die innenbeheizte Angeschnur erfinden, oder gleich miz Heizkabel angeln ![]() Simpelste Lösung: An den drei Tagen mit Minustemperaturen auf's Angeln verzichten und 'nen Fischbrötchen holen. Oder mal Eisangeln gehen. Scheitert hier aber an den Temperaturen, aber in Alaska soll es ja auch schön sein. Selbst die angeln übrigens ohne innenbeheizte Rute, der ratternde Stromgenerator würde die Fische vermutlich verscheuchen. @nabruxas: Er meint die Rutenringe durch die die Angelschnur an der Rute entlang geführt wird. | |||
3 - Motor hat Aussetzer -- keine Ahnung Alaska Ass 20 | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Motor hat Aussetzer Hersteller : keine Ahnung Gerätetyp : Alaska Ass 20 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo. Ich habe vor Jahren einen Staubsauger ( Tüp Alaska Ass 20 1350 Watt Hersteller nicht bekannt ) für die Werkstatt geschenkt bekommen, den ich an meine Kreis säge angeschlossen habe . bzw. der Stecker der Kreis säge wird in eine Steckdose am Staubsauger eingesteckt, und der Sauger schaltet bei Benutzung der Kreis-säge automat. ein. Habe das Teil lieb gewonnen und hoffe hier u erfahren, ob ich das nochmals reparieren kann.Der Sauger Wird nicht so oft benutzt,und beim letzten einschalten trat der Fehler auf. Der Motor wird langsamer, wieder schneller , wieder langsam und geht dann gar nicht mehr. Habe dann etwas" geschüttelt 2 dann geht es wieder paar Minuten, dann wieder das Gleiche: Drehzahl kommt und geht. Kann es sein, daß die Kohlebürsten ( so nannte man das früher mal bei uns hier ) defekt sind oder ist der Motor kaputt? Kann man dies irgend wie testen? Ich hätte das Gerät gerne weiter benutzt, da ich sehr zufrieden da mit war. Es wäre nett, wenn mir jemand weiter helfen könnte. Vorab, vielen Dank ... | |||
4 - Live Webcam vom Bohrloch -- Live Webcam vom Bohrloch | |||
Schaut bitte mal hier: http://www.groundcrew.ch/Lindsey_Williams_im_Gespraech_mit_Alex_Jones_10_Juni_2010.pdf
Der Text aus dem obigen Link, jedoch ohne Formatierungen: Zitat : Lindsey Williams im Gespräch mit - Verantwortlich für die Übersetzung Ruth Huber www.ruth-huber.ch - mit Jeff Rense: free download for 7 days: http://www.sendspace.com/file/g7x2hm - mit Alex Jones: http://projectavalon.net/Lindsey_Williams_10_June_2010_Alex_J | |||
5 - Waschmaschine Miele W698 -- Waschmaschine Miele W698 | |||
Hallo AOFEW,
willkommen im Forum. Prüfe bitte, ob der Netz-Transformator auf der Leistungselektronik (EDRU 001) noch funktioniert. Die Ausgangsspannung (Sekundärspannung) sollte 20 Volt betragen. Der Trafo hat eine Ausgangsleistung von 3,7 VA, falls Du einen neuen benötigst. Wenn der Trafo in Ordnung ist, bleiben die beiden Elektrolyt-Kondensatoren (ELKOs) C2 und C4 noch als Verdächtige übrig. Das sind die größten Kondensatoren auf der Platine und sie stehen dicht bei den beiden großen Entstördrosseln. Erneuere einfach mal C2 mit 1000 µF, 50 V, 105°C und C4 mit 220 µF, 40 Volt, 105°C Temperaturfestigkeit. Mit den Elektronik-Reparaturbetrieben, hier und in den Niederlanden, habe ich selber keine Erfahrungen sammeln können, sie werden aber durchweg als zuverlässig und schnell bewertet. Beste Grüße und Wünsche nach Alaska, der Gilb ![]() ... | |||
6 - Tangentiallüfter-Motor Schalt- und Anschlussplan -- Tangentiallüfter-Motor Schalt- und Anschlussplan | |||
Hallo, war heute bei einem Kunden, bei dem funktioniert die Dunstabzugshaube nicht mehr.
Der Motor brummt nur noch. Auf allen drei Stufen unterschiedlich laut. Soweit ich das sehen konnte ist es ein Tangentiallüfter, so wie in vielen Dunstabzugshauben verbaut. Ich vermute mal das der Kondensator defekt ist. Stehe aber z.Z. etwas auf dem Schlauch was die Verschaltung des Motors betrifft. Leider habe ich mein gutes E-Technikbuch was mir bei diesem Problem weiterhelfen könnte verliehen und warte schon länger auf die Rückgabe ![]() Kann mir jemand von euch den Anschlussplan mit dem Schalter für die drei Geschwindigkeiten geben? Waren das drei verscheidene Wicklungen, oder wie kommt die Drehzahlsteuerung zustande? Hab dort noch nix zerlegt, ist nur um mein Interesse zu stillen. Teilt ihr die Meinung damit, das es der Kondensator sein könnte, oder spricht eure Erfahrung eher für eine andere Fehlerquelle? Hier noch die Daten des Gerätes: Dunstabzugshaube Typ: ALASKA KHE 9000 G 230V~ 50Hz 170W 250WTOT (das mit den 250WTOT fand ich auch etwas lustig, aber grübel, grübel das sind die 170W vom Motor + die 2x40W der Beleuchtung zusammengerechnet) Noch ne ... | |||
7 - Weihnachts Forum -- Weihnachts Forum | |||
..keine Ahnung wo das herkommt ! ![]() Habe ich euch eigentlich schon mal erzählt dass ich Schnee Schaufeln hasse, seit, ja seit damals. 8. Dezember Puenktlich zum Abendessen begann es zu schneien - der erste Schnee zu dieser Jahreszeit - und meine geliebte Frau und ich nahmen uns einen Drink und sahen stundenlang vom Fenster aus zu, wie immer mehr grosse, federweisse Floeckchen vom Himmel herabschwebten. Wir fuehlten uns an uralte Postkarten erinnert - und es versetzte uns in eine so romantische Stimmung, als seien wir frisch vermaehlt. Ich LIEBE Schnee! 9. Dezember Wir erwachten und die ganze Landschaft lag unter einer herrlich funkelnden Schicht aus Neuschnee als haette sie jemand mit einer Wolldecke bedeckt. Welch ein herrlicher Anblick! Kann es irgendwo auf der Welt einen schoeneren Ort geben? Hierher zu ziehen war die beste Idee, die ich jemals hatte. Zum ersten Mal seit Jahren griff ich zur Schneeschaufel und fuehlte mich wieder wie ein kleines Kind. Ich legte die Zufahrt und den Gehsteig frei. Am Nachmittag kam der Schneepflug und bedeckte die Gehsteige wieder und auch die Einfahrt, also musste ich erneut die Schaufel nehmen. Welch ein... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst 62 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 0.97 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |