Tangentiallüfter-Motor Schalt- und Anschlussplan

Im Unterforum Elektroinstallation - Beschreibung: Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 25 4 2025  21:58:02      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Elektroinstallation        Elektroinstallation : Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!


Autor
Tangentiallüfter-Motor Schalt- und Anschlussplan
Suche nach: motor (31117)

    







BID = 163985

blademaker

Schriftsteller


Avatar auf
fremdem Server !
Hochladen oder
per Mail an Admin

Beiträge: 587
Wohnort: Schwalmstadt
Zur Homepage von blademaker
 

  


Hallo, war heute bei einem Kunden, bei dem funktioniert die Dunstabzugshaube nicht mehr.

Der Motor brummt nur noch. Auf allen drei Stufen unterschiedlich laut.

Soweit ich das sehen konnte ist es ein Tangentiallüfter, so wie in vielen Dunstabzugshauben verbaut.

Ich vermute mal das der Kondensator defekt ist.

Stehe aber z.Z. etwas auf dem Schlauch was die Verschaltung des Motors betrifft. Leider habe ich mein gutes E-Technikbuch was mir bei diesem Problem weiterhelfen könnte verliehen und warte schon länger auf die Rückgabe

Kann mir jemand von euch den Anschlussplan mit dem Schalter für die drei Geschwindigkeiten geben? Waren das drei verscheidene Wicklungen, oder wie kommt die Drehzahlsteuerung zustande?

Hab dort noch nix zerlegt, ist nur um mein Interesse zu stillen.

Teilt ihr die Meinung damit, das es der Kondensator sein könnte, oder spricht eure Erfahrung eher für eine andere Fehlerquelle?
Hier noch die Daten des Gerätes:
Dunstabzugshaube Typ:
ALASKA KHE 9000 G
230V~ 50Hz
170W 250WTOT
(das mit den 250WTOT fand ich auch etwas lustig, aber grübel, grübel das sind die 170W vom Motor + die 2x40W der Beleuchtung zusammengerechnet)

Noch ne wichtige Frage dazu, die Haube selbst ist aus Edelstahl, aber der Stecker der da dran ist hat kein Schutzkontakt, ist der Werksmässig montierte Stecker, ob das so richtig ist?


Gruß
blademaker

[ Diese Nachricht wurde geändert von: blademaker am 17 Feb 2005 20:06 ]

BID = 164025

Ltof

Inventar



Beiträge: 9366
Wohnort: Hommingberg

 

  

Zu der Beschaltung des Lüfters kann ich nichts sagen. Was ich selbst zuerst prüfen würde, ist, ob der Motor fest sitzt. Das kann auch sein. Erst recht bei dem Geschmonze, welches so durchgesogen wird.

Gruß,
Ltof

_________________
„Schreibe nichts der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend erklärbar ist.“
(Hanlon’s Razor)

BID = 164102

dustking

Stammposter



Beiträge: 282
Wohnort: Billerbeck (Horn-Bad Meinberg)

Hallo,
bist Du sicher, dass in Dunsthauben überhaupt ein Motor mit Kapazitiv angeschlossener Hilfsphase sitzt?
Ist zwar schon länger her seit ich die letzte zerlegt habe aber ich würde da eher einen Spaltpolmotor erwarten.(Also Hilfsphase mit Kurzschlusswicklung.)
Die Drehzahlregelung wird wohl über Wicklungsabgriffe an der Hauptwicklung und daraus resultierende Schlupfveränderung funktionieren.
Spaltpolmotoren haben ein bescheidenes Anzugsmoment - also würde ich auch mal auf verquarzung tippen und das Ding vielleicht mal ne Runde in der SpüMa mitfahren lassen.
Aber nachher gut trocknen und Lager fetten.
Gruß Martin

BID = 164107

SPS

Schreibmaschine



Beiträge: 2848

Hallo zusammen


"der Stecker der da dran ist hat kein Schutzkontakt, ist der Werksmässig montierte Stecker, ob das so richtig ist?"

Wenn das Gerät Schutzisolliert ist, Ok
Ist das Zeiche darauf?

mfg sps

BID = 164120

blademaker

Schriftsteller


Avatar auf
fremdem Server !
Hochladen oder
per Mail an Admin

Beiträge: 587
Wohnort: Schwalmstadt
Zur Homepage von blademaker

Hm, eigentlich sah das Teil noch gar nicht so verschmunzt aus, ist erst drei Jahre alt, nur da es in einer Kneipenküche betrieben wird, läuft es ca. 6h am Abend. Nur da dort mehr getrunken wird und es höchstens mal ein wenig Dampf einer wirklich kleinen Friteuse (die reicht gerade für ein paar Mozarella-Sticks oder eine Portion Chicken-McNuggets) gibt weiss ich nicht ob es tatsächlich an der Verknatzung liegen könnte.

Aber ich denke ich werde da Teil am besten erstmal komplett zerlegen.

BID = 164132

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

Die Phasenschieberkondensatoren gehen durchaus gelegentlich kaputt.
Durch immer wieder mal auftretende Überschläge verliert der MP- (oder MK-) Kondensator allmählich soviel von der Metallisierung bis eines Tages die Kapazität nicht mehr ausreicht.
Ich habe es aber noch nicht erlebt, daß es nach drei Jahren schon so weit war.


_________________
Haftungsausschluß:



Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.



Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.



Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !

BID = 164175

gretel

Schreibmaschine



Beiträge: 1169
Wohnort: Deutschland

.->
Tippe auch auf defekten Kondensator.

Der Stufenschalter wird wohl nur verschiedene Spannungen an einem Transfomator abgreifen und an den Ventilator weitergeben !
<-.


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183812784   Heute : 8193    Gestern : 8485    Online : 267        25.4.2025    21:58
9 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0823419094086