Gefunden für aktivboxen endstufe - Zum Elektronik Forum





1 - DC in Klangregelstufe? -- HiFi Verstärker Grundig MXV 100




Ersatzteile bestellen
  Der MXV 100 ist doch ein Vorverstärker (ich besitze selber einen). Von dort kann kein Gleichstrom auf die Lautsprecher kommen, da das Signal über Kondensatoren in die Endstufe eingespeist wird. Ich würde in der Enstufe oder den Aktivboxen suchen. ...
2 - Wie kann ich bei meinem DIY-Amp die Brummschleife einem OPV eliminieren? -- Wie kann ich bei meinem DIY-Amp die Brummschleife einem OPV eliminieren?

Zitat : außerdem einen Verstärker für ein kleines Outdoor-Radio bauenDafür ist eine A-Endstufe aber eine sehr stromfressende Lösung, weil die Stromaufnahme von der Lautstärke unabhängig ist, aber stets der maximal möglichen Ausgangsleistung entspricht.
Hinzu kommt, dass du die Hälfte der Ausgangsleistung auf dem Kollektorwiderstand verheizt. Die Vorkriegstechnik benutzte hier Blindwiderstände, die ja bekanntlich keine Wärme entwickeln.
Wenn du einen hinreichend grossen Lautsprecher benutzt, und dafür sorgst, dass der Kollektorstrom nicht zu hoch wird, kannst du vorteilhaft den 12Ohm Widerstand und den Koppelkondensator abschaffen, und die Lautsprecherspule direkt vom Kollektorstrom durchfliessen lassen.

Beachte aber das P=R*I2 ist!
Der Lautsprecher sollte mindestens ein Mehrfaches der so ermittelten Leistung vertragen, weil dort ja normalerweise keine Daue...








3 - HiFi Verstärker Sanyo Plus A35 -- HiFi Verstärker Sanyo Plus A35
Geräteart : Verstärker
Hersteller : Sanyo
Gerätetyp : Plus A35
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute,

folgendes: Von einem Verwandten einen alten Verstärker von Sanyo geschenkt bekommen, da er bei ihm nur im Keller rumstand. Funktioniert so weit ganz brauchbar, nur der Netzschalter "kratzt" meiner Meinung nach etwas, da bei Ausschalten immer so ein Geräusch aus den Lautsprechern kommt wie man es halt hört wenn man z.B. die PC-Aktivboxen an hat und nebendran den Schalter von der Schreibtischlampe so halb drückt. Damit hab ich mich aber abgefunden, ich schalte den Verstärker immer ganz schnell aus (kurz vorsichtig aber schnell auf den Knopf draufhauen) , damit das eben nicht passiert und die Boxen geschont werden. Das eigentliche Problem, mit dem ich mich zur Zeit beschäftige ist aber, dass der Verstärker zwei Pegelanzeigen hat und die für den rechten Kanal nicht funktioniert. Es gibt jedoch eine LED, die quasi anzeigt, dass der Kanal "betriebsbereit" ist. Diese leuchtet, sobald der Verstärker angeschaltet ist, also unabhängig davon, ob ein Signal anliegt oder nicht. Der Rest der LED-Kette bleibt jedoch dunkel. Komplex wird das Ganze dadurch, dass es noch einen Schalter gibt, mit dem man die Kett...
4 - wieder mal die audio spinner -- wieder mal die audio spinner
Das wundert und entsetzt mich auch schon lange, genau wie der Verfall der Begriffe "hifi" und "highend"

Beispiel Kofferradio.

In den 80ern Hieß es Kofferradio
in den 90ern "Ghettoblaster"
Heute heißt das im jargon der geilgeizlebensmittelkaffegeschäfte "Portables HIFI System"

Beim Blauen C..... wurden billige Aktivboxen mal mit "Highend Satellte Speaker" betitelt

na,ja, und das bei den Car-Hifi-Systemen die Leistung draufsteht, die Theorethisch für max. 1 milliesekunde fließen könnte, wenn

1. die autobatterie ein LI-ION akku in autobatteriegröße wäre
2. alte Eisenbahnschienen als Verbindungsleitungen dienen und
3. Man die Endstufe Kurzschließt

Ist ja auch ein alter hut...

Marcus ...
5 - Überlastete Wandsteckdose? -- Überlastete Wandsteckdose?
na,ja, bose sind konstruktiv ja doch ziemliche hightech--geräte, d.h. da hats etliche mikroprozessoren und wahrscheinlich auch eine digitale endstufe drin. im endeffekt ist der ansatz bei bose ja aus möglichst kompakten boxen einen möglichst guten sound rauszubekommen, die zielgruppe sind ja leute die wenig platz haben, sich aber dennoch net mit 'm satz pc-aktivboxen oder kofferradio abgehen wollen sondern eben auch da ordentlichen klang haben wollen, oder einfach keine größere anlage der optik eben aufstellen wollen, denke mal das da u.a. mit dsps mächtig rumgetrickst wird um das zu erreichen. ich kann mir gut vorstellen das derart hochgezüchtete schaltungen besonders empfindlich auf hf-einstrahlungen reagieren, wobei man bei den preisen die bose verlangt, shcon EIGENTLICH 'ne gute schirmung erwarten dürfte

(so um net das thema bose und klangqualität/preis aufkommen zu lassen: es ist mir shcon klar, daß man, wenn man nicht um jeden preis platz sparen muß und normale lautsprecher + endstufen aufstellen kann, anderswo die gleiche klangqualität für weniger geld oder fürs gleiche geld mehr klangqualität bekommen kann. is' aber auch klar, da kleine boxen physikalisch bedingt nicht den sound bringen können, den große boxen bringen, da fehlt halt volumen. will mand as durch en...
6 - Dioden Größe für ca. 30 Watt -- Dioden Größe für ca. 30 Watt
Jo, wie sich das anhört, wenn eine Halbwelle fehlt, habe ich mal vor Jahren bei defekten aktivboxen gehört.

der sound klingt dann kratzig und ist von einem Knattern unterlegt,, und der Pc-monitor flimmern im ERhythmus zum Bass und macht wandernde streifen

Dumm ist, wennd ie defekten Aktivboxen ZUFÄLLIG fest am monitor dran sind, nachdem die Endstufe endgültig durchgebrqnnt war, hat sie noch die Vertikale Ablenkung mit geschossen damals

Marcus



[ Diese Nachricht wurde geändert von: djtechno am 24 Dez 2004 16:16 ]...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Aktivboxen Endstufe eine Antwort
Im transitornet gefunden: Aktivboxen Endstufe


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185883278   Heute : 199    Gestern : 24670    Online : 286        20.10.2025    1:16
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.105070829391