Gefunden für akkuschrauber papier - Zum Elektronik Forum |
1 - 12V Akkuschrauber Motor mit LDR Drehzahlregeln. -- 12V Akkuschrauber Motor mit LDR Drehzahlregeln. | |||
| |||
2 - Hilfe -- Herd beliebig beliebig | |||
Wir wissen immer noch nicht, was ihr genau reparieren wollt. Wollt ihr nen Motor tauschen, ein Ventil, eine Heizung,...??
Am besten wäre es wirklich, wenn ihr euch altes Zeug vom Wertstoffhof holt und dann mal das Zerlegen anfangt. Obwohl ich schon seit weit über einem Jahrzehnt vieles in diese Richtung mache (nicht beruflich), wird mein Werkzeugkoffer immer größer. Immer wieder mal kauft man was neues, was man gut gebrauchen kann, bzw. was man davor vielleicht eher mit provisorischen Mitteln gemacht hat. Ach, und nicht die Werkzeuge vergessen, die gar nicht in einen Koffer passen. So ist z.B. ein großer Schraubstock oftmals richtig Gold wert. Wenn man sich weiter in die Elektronik reinmessen will um einzelne defekte Bauteile zu finden, kann sogar ein Oszilloskop hilfreich sein. Ansonsten halt das Übliche: - Schraubendreher - Steckschlüssel, Gabelschlüssel, Rohrsteckschlüssel, Biteinsätze - Zangen (Seitenschneider, Flachzange, Wasserpumpenzange, Parallelzange, usw.) - Wäscheklammern aus Holz (sehr gute Löthilfe) - Schwamm - Crimpzange - Körner - Bohrersatz - Bohrmaschine, Akkuschrauber - Durchschläge - Abziehwerkzeug - Hammer (Schonhammer, Schlosserhammer) - Meißel - Feilen - Schmirgel... | |||
3 - Plätine ätzen mit einfachen Mitteln -- Plätine ätzen mit einfachen Mitteln | |||
also die freeware hat eigentlich jetz super funktioniert, 8*10cm s ja schomma was ![]() fazit: -auf dem backpapier hat der Toner nicht gehalten und ist schon im drucker verschmiert, mit Butterbrotpapier gings dann (das gibt allerdings den toner nicht so leicht her wie backpapier) -bei laserdruckern, die nicht besonders toll decken (wie bei meinem, weil der Toner leer is) muss man nach dem bügeln alles mit nem edding nachfahren -ätzen hat mit natriumpersulfat geklappt, hat aber ewig gedauert (>20min) -den toner, der auf dem kupfer is, muss man erstmal runterkriegen, das isn problem (ich hab dann auf die platine n blatt papier gelegt und dann mit voller power drübergebügelt, das ganze n paar mal und es geht halbwegs). der edding ging einfach mit spiritus ab. -was sich noch als problem herausgestellt hat war das bohren. Ich hatte zwar einen 1mm bohrer, allerdings ging der weder ins bohrfutter unsrer großen standbohrmaschine, noch in die kleinere, und auch nicht in den akkuschrauber. ich hab dann um den bohrer n papierstreifen mehrmals rumgewickelt und damit den durchmesser vergrößert. dann musst ich nurnoch schaun, dass der net so ar... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 24 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |