Gefunden für akku laden son - Zum Elektronik Forum |
1 - Wie 48V LiFePo4-Akku alternativ laden? -- Wie 48V LiFePo4-Akku alternativ laden? | |||
| |||
2 - Frequenzumrichter an Wechselrichter... Probleme zu erwarten? -- Frequenzumrichter an Wechselrichter... Probleme zu erwarten? | |||
Zitat : "Dieser Artikel ist nicht vorrätig." Irrelevant, war nur ein Beispiellink fürs Gerät. Gibts auch bei anderen Anbietern. Zitat : Doch der hat ein MPPT, der braucht ja den optimalen Arbeitspunkt des Moduls. Hat mit Laden erstmal nix zu tun. Stimmt, denkfehler meinerseits. Das Teil ist ja auch zum direkten Anschluss an den Panelen geeignet. Ich will ja aus n Akku speisen, der nochmal extra vom Solarladeregler gespeist wird. | |||
3 - Automatisierte Handy-Ladeschaltung?!?! -- Automatisierte Handy-Ladeschaltung?!?! | |||
Zitat : Ltof hat am 22 Nov 2020 12:26 geschrieben : Zitat : Corradodriver hat am 22 Nov 2020 11:41 geschrieben : ...jedes fehlende Prozent wird sofort nachgeladen und der Akku altert dadurch extrem. ... Sicher, dass es daran lag? Ich meine Ja, da mir selbes mit sonem Siemens Festnetztelefon-Schnurlos-Knochen passiert ist, nur das da der Akku des neu erworbenen Sets bereits nach einem Jahr gestorben ist. Inzwischen hab ich nen FritzFon, das ich nach Ladevorgang aus der Schale nehme, und das hält jetzt auch schon wieder fast 5 Jahre. Mein Smartfon, das ich ärgerlicher Weise immer über Nacht laden muss, brauchte nach 3,5 Jahren nen neuen Akku. Wo... | |||
4 - Welcher Pufferakku für 60W über 24h? -- Welcher Pufferakku für 60W über 24h? | |||
@ Blacklight
Zitat : Muss es eine automatische Umschaltung sein? Weil sonst würde ich eher nach einem Benzin-Moppel (Stromerzeugungsaggregat) schauen. Könnte wirtschaftlicher sein, als alle Jahre die Akkus und Elektronik zu ersetzen. Das Problem ist doch, das du, wenn der Ofen grad ordentlich am rödeln ist, und der Strom ausfällt, du es nicht schaffst, in den Keller zu rennen, die Hauptsicherung zu kappen, den Schlüssel vom Schuppen suchen musst, dann raus im Schuppen den Moppel raus gekramt, angerissen, und mit dem verbotenen Mördertodeskabel rückwärts einspeist, bevor die Thermosicherung des Ofens kommt. Und das womöglich alles noch im dunkeln. Wie gesagt, Aggregat steht hier. Ist son kleiner Zweitakter mit 700W. Hat für Heizung inkl. Warmwasser, Kühlschränke und LED-Hausbeleuchtung gereicht. War zwar "Kotzgrenze", aber ging. (Hatte den Grundbedarf meinens Hauses mal über ne Energiekosten-steckdosenleiste ermittelt, komp. Haus drüber laufen lassen.) Letztendlich kam die Brennwerttherme aber damit nicht zurecht, und hats mit 600€ Rep-Kosten quit... | |||
5 - Auto Starterakku schlapp, was nun? woran liegts? wie wieder fitt? oder n neuer nötig? -- Auto Starterakku schlapp, was nun? woran liegts? wie wieder fitt? oder n neuer nötig? | |||
ok, also sollte ich lieber erst mal son säuremesser kaufen als gleich n neuen akku?
hab son ganz altes ladegerät, max 6A mit selengleichrichter, sonst ist da nix drin. jau, ladung war natürlich nur kurz, wollte nur mal n bischen rumtesten wie sich die sache so verhält. ok, dann werd ich noch mal ordendlich laden demnächst. die angabe über nennkapazität hab ich nicht gefunden auf dem alten ollen ding. Was kann man machen, wenn nur eine zelle defekt ist? und wie sicher hab ich am ende wieder n richtig guten akku? wollte in einem Monat in Urlaub mit dem auto und da muß alles funzen. Aber da das Auto als wohnmobil benutzt wird, wär das auch ne gute alternative den akku einigermaßen wieder fitt zu machen und für den wohnmobilbereich zu nutzen, wenn halt ausfall-risiko besteht ![]() also ich bleib dran. werde mal 12 stunden laden und euch dann weiter berichten. tobi ... | |||
6 - Netzteil mit ca. 14,5 oder 15V und bis 30A bauen -- Netzteil mit ca. 14,5 oder 15V und bis 30A bauen | |||
ist es nicht viel schwieriger son PC netzteil umzubauen als son netzteil selber zu bauen? habe kein altes netzteil mehr rumliegen und müsste dann eh nen pc netzteil kaufen und es umbauen, aber das würde ich lieber nicht machen, da ich mir nicht so sicher bin ob es klappt nen neues netzteil umzubauen. will eigentlich kein netzteil kaufen um es zu schlachten...
Quote: -------------------------------------------------------------------------------- Nico_droste schrieb am 2004-07-15 10:20 : Eine andere einfache lösung wäre laden über Pulsweitenmodulation, nur leider ist ja auch bei der Pulsweitenmodulation die Spannung zeitweise (also immer bei dem Maximum der rechteckspannung) über der gasungsspannung, was den Akku wiederum nicht zugute kommt. Eine Spule dahinter, eine Diode gegen Masse und ein Elko dran und fertig ist das Schaltnetzteil ! -------------------------------------------------------------------------------- könntest du das nochmal erklären? hast du nen schaltplan dazu? ciao nico... | |||
7 - Am Fahrrad NiMH Akku laden per Nabendynamo -- Am Fahrrad NiMH Akku laden per Nabendynamo | |||
Hi Leute,
ich hab eine Frage die mich schon etwas länger beschäftigt. Ich möchte am meinem Rad einen GPS Empfänger betreiben. Leider verbraucht dieser recht viel Strom 4 * 2200mAh Mignons sind in 4~5 Stunden leer. Jetzt möchte ich mein GPS über die externe Spannungsvergung betreiben, hier muss aber eine Spannung von mindestens 9 V anliegen, damit das GPS noch läuft. Falls ich mal stehen bleibe oder so langsam Fahre das der Nabendynamo nicht mehr genug Spannung liefert, soll ein aus 8 * 320 mAh NiMH Akkus 9,6V bestehender Akku die Spannungsversorgung kurzfirstig übernehmen. Wie gehe ich jetzt am besten vor? Ich möchte den Akku laden und gleichzeitig das GPS betreiben. Am einfachsten würde es mit einem Spannungsregler gehen, aber NiMH Akkus wollen ja besonders geladen werden. Wenn ich eine spezielle Ladeschaltung verwenden will z.B. mit dem TAE 1101 muss ich wohl erst versuchen mit einem Step-Up-Wandler die Spannung auf >15 V zu bringen. Gibt es einfachere Lösungen? Hat sowas ähliches jemand mal mit Sollarzellen gemacht? Anbei die Spannungkurve des SON Nabendynamos. http://www.nabendynamo.de/ Gruß Michael... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst 20 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 3.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |