Gefunden für akku flash tankanzeige - Zum Elektronik Forum





1 - Akku, Ladegerät od Gerät defekt? seltsamer Fehler - wer kann helfen? -- Akku, Ladegerät od Gerät defekt? seltsamer Fehler - wer kann helfen?




Ersatzteile bestellen
  Hallo Rafikus,
wir haben heute ein 12V 8,5A Netzteil an das Gerät angeschlossen - damit geth es - das Gerät funktioniert also schon

Jetzt habe ich aber noch die Frage zum Ladegerät und Akku ....wie ich herausfinden kann was von beiden defekt ist oder ob sogar beide Teile defekt sind?

Hier mal wie von Dir gewünscht ein Link wie das Gerät aussieht http://www.google.de/url?source=img.....CwPlQ
Unten dran ist der 12Volt 8000mAhLiFePO4 Akku und oben das Gerät - die beiden Teile kann man komplett trennen und am Akku ist eine Sicherung und rechts daneben der Stecker wo das LAdegerät angeschlossen gehört. Im Akku ist keine Elektronik verbaut.

Hof das hilft weiter? ...
2 - AutoInstall nach Standby -- Digitalreceiver Technisat Digicorder S2 HD
Hallo Tobi,

"neue DB", Flash-Reset hilft nicht. Ich vermute daher, dass ich einen Hardwareschaden habe. Leider ist Technisat sehr zurückhaltend mit der Doku/Schaltplänen.

Bei dem Fehlerbild ist es im Normalfall die Spannungsversorgung des Speichers (Akku / Batterie / Golgcap). Nichts von dem kann ich finden.
Eventuell hat das Gerät aber auch ein EEprom. Dann wars das vermutlich.

Ich hatte gehofft, dass ich den Kondensator übersehen habe oder jemand im Forum den Fehler schon mal hatte oder Infos hat wie der Receiver seine Daten speichert.

Sieht aber mau aus, habe mittels Google nur vergleichbare Fehlermeldungen aber keine Lösung (ausgenommen Reparatur bei Technisat) gefunden.

Trotzdem Danke

Stefan ...








3 - Stand-By Angabe glaubhaft? -- Stand-By Angabe glaubhaft?

Zitat : Angaben zu dem Stand-By (100Stunden) zutreffend sind.Das wird hinkommen.
Der aktive Betrieb wird ja mit 120mA und 1,5h angegeben.
Während des so genannten Standby ist wohl Kamera und Flash-Speicher abgeschaltet und nur das Mikrofon in Betrieb. Dafür sollten die 2mA ausreichen.

Aber aufgepasst:
Nach 80 Stunden Standby ist der Akku schon recht leer und es reicht nur noch für 18 Minuten Aufnahme. Dann ist Feierabend!
Umgekehrt auch:
Nach 1h Aufnahme sind nur noch 33 Stunden Standby möglich und 0 Minuten Aufnahme. ...
4 - Externe Akku an Camorder anschliessen,Akkubetrieb verlängern -- Externe Akku an Camorder anschliessen,Akkubetrieb verlängern
Ok...

Und wenn die Spannung unter 9,3 Volt fällt ist die Kamera aus - klar.
(eventuell geht es noch nen stück weiter , wann die Kamera "abstirbt" bei welcher Voltzahl weis sich noch nicht)

Kann man in die Schaltung , die die Spannung stabilisiert, einen Melder sei es eine flash Led oä,einbauen die mir sagt akku / camcoder bald tot?

Gruß ...
5 - hilfe! welcher smd- fet / transistor ist 5A SF ... -- hilfe! welcher smd- fet / transistor ist 5A SF ...
mehr?? siehe asus eeepc am rad laden u betreiben...:

für den akku gibts inzwischen für kleines geld nette externe akku-ladeteile zb CS-HDA701 (-die übernehmen die kommunikation zur "smart battery" dh dem akku mit seiner elektronik: die besteht aus lade/entlade-überwachung/balancer/ladeprozessor/flash) ...
6 - Alarm in Form einer .wav Datei -- Alarm in Form einer .wav Datei
Hallo an die Bastler, ich habe folgendes vor:

Für meine Toilette will ich eine Art "Alarmanlage" bauen, die dezent darauf hinweist, das man sich doch hinsetzen soll, anstatt im Stehen zu pinkeln.
Ich erinnere mich, damals zu Schulzeiten eine Alarmanlage gebaut zu haben, die mit einem Ultraschallsensor funktionierte.

Kurz zu meiner Planung:

Ich möchte mittels Ultraschallsensor oder Infrarot feststellen, ob sich eine Person in einer gewissen Höhe und in einem gewissen Abstand befindet und dort länger als 2sek. verweilt (Timerfunktion?)
Sollte dies der Fall sein, würde ich gern eine kleine Flash-Speicher Apperatur in Gang setzen, die mir einen Klang abspielt (Format .wav oder .mp3, jenachdem, was einfacher zu realisieren ist) ... dieser Ton soll mittels einen kleinen PC-Lautsprecher ausgegeben werden.
ist eine Stromversorgung mittels Solarmodul und einem kleinen Akku möglich?

Hilfestellung:
Ich wäre dankbar, wenn mir jemand sagt, wo ich wenigstens Teilweise Schaltpläne beziehen kann.
Gibt es so einen kleinen Flashspeicher überhaupt? eventuell schon fertig?
Kann jemand abschätzen, wieviel der ganze Spaß Kosten könnte?

Was ich kann:
Elektrotechnisches Grundverständniss, Löten...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Akku Flash Tankanzeige eine Antwort
Im transitornet gefunden: Akku Flash Tankanzeige


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185292482   Heute : 14829    Gestern : 13943    Online : 295        27.8.2025    19:39
9 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0247538089752