Gefunden für akku ber solarzelle laden - Zum Elektronik Forum |
1 - Sperrdiode - notwendig ? -- Sperrdiode - notwendig ? | |||
| |||
2 - kabelsalat a la kodak -- kabelsalat a la kodak | |||
Siehe auch Minidiscforum
Tja, mein Vater hat 20 jahre bei kodak gearbeitet und AN FÜR SICH hat diese firma immer hochwertige oproukte gem8, nur bei den digicams scheinen die sich irgendwie selber auf den schlips egtreten zu sein. jo, also hat er sich eine kodak digitalkamera mit weitwinkelobjektiv (die mit den 2 linsen) gekauft. wie ich berichtete schrottete die software (ohne die die bildübertragung nicht geht, es seid ennd er pc hat einen sd akrtenleser) vaters windows me. nun ha er ein widnows xp home aufm pc. dort tut die software Lustig wird es bei der verkabelung :wand: die Kamera hat KEINEN USB-Anschluß, sondern eien Propriätäre buchse, die ich mal mit "Kodak A" bezeichne. Über diese Buchse nimmt die Kamera kontakt mit der dockingstation auf, die Kodak als "Bidlerrahmen" bezeichnet :weglach: Die Kamera kanna ber NICHT direkt auf die Dockingstation gestellt werden, dazwischen muß eine Halterung gesteckt werden, die keinen namen hat. Alternativ kann man auch ein kabel "Kodak A auf Composite" anschließen, falls man and en fernseher a... | |||
3 - Wasser ein Natürlicher Isolator? -- Wasser ein Natürlicher Isolator? | |||
Zitat : Wenn die Schaltung in Luft mit 1m langen Kabeln funktioniert, so ist es mehr als fraglich, ob sie das mit 81m langen Kabeln auch noch tut. Du meinst sicher 0,81m Kabel, oder versteh ich das falsch? Denn wer will schon ein 81m langes Kabel hinterherschleppen ![]() ![]() Hm, aber was hat in meinem Fall die DK damit zu tun? Denn die DK sagt aus wie hoch eine Kapazitätsgröße des C im vgl zu Luft angehoben wird. Da ich aber das Wasser nicht als Leiter ( im Sinne von Ströme durchschicken) nutzen möchte, sondern nur als Isolator - verstehe ich den Zusammenhang nun nicht so ganz? Ah, jetzt verstehe ich, das heißt somit auch, dass im Wasser die Isolation 81 mal höher ist als es in der Luft der Fall ist. D.h. wenn ich... | |||
4 - SONS Alstart 12V KFZ Ladegrät Bleiakku -- SONS Alstart 12V KFZ Ladegrät Bleiakku | |||
Also der einzige Schalter am gerät ist wohl ganz offensichtlich der Netzschalter zum ein und aus schalten. zudem wird, wenn ichs richtig verstanden habe die primärseite der spule über einen widerstand kurz geschlossen (das ist doch, damit die sich nicht ne sehr hohe spannung indoziert und durchknallt??!!!) der knopf der da noch ist, das ist ne sicherung. warum ist das eigentlich so, dass der ladestrom nicht auf 0A sinkt, wenn der akku voll ist? idee: die spannung in dem akku kann nicht auf die ladespannung ansteigen aus chemischen gründen und so hab ich immer ne potentialdifferenz -> strom was macht denn der strom, der da noch 100 jahre fließen würde? chemische ladungstrennung? kann doch nicht sein! wird der im akku vollständig in wärme umgewandelt? wenns blöde fragen sind und ich die suchfunktion benutzen soll, dann antwortet bitte einfach nicht. Ansonsten betrachte ich mein problem mit dem Ladegerät mal als gelöst! Vielen Danke an alle die mir hier weiter geholfen haben! ![]() perl Ehrenmi... | |||
5 - Wieso sollte ich meinen Notebook nicht dauerhaft von Masse trennen? -- Wieso sollte ich meinen Notebook nicht dauerhaft von Masse trennen? | |||
Hallo alle zusammen.
Habe mit meinem Notebook in kombination mit dem Fernseher oder der HiFi-Anlage ein sehr störendes Brummen. Ohne Netzteil verschwindet es dann. Da ber meinem Notebook der Akku nichts mehr taugt kann ich ihn nicht viel länger als 1h ohne Netzteil betreiben. Da durch abkleben des Schutzkontakts derselbe Effekt entsteht (kein Brummen mehr) habe ich vor mein Notebook dauerhaft ohne Masse zu betreiben außer ihr könnt mir vernünftige Gründe nennen. PS: ich habe ein Notebook mit kunstoffgehäuse und das Netzteil ist ebenfalls mit Kunstoff vergossen Vielen Dank im Voraus.... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst 9 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |